Phoenix33
Beiträge: 2

Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Phoenix33 »

Hallo,

hab ein kleines Problem, hab eine Diashow erstellt und in Encore importiert. Dort habe ich dann verschiedene Audiospuren hinzugefügt, damit man die Diashow mit verschiedener Hintergrundmusik anhören kann! Jetzt kann ich in Encore die Bezeichnung der Audiospuren aber nicht frei festlegen, sondern nur eine Sprache auswählen!
Gibts eine Möglichkeit eigene Bezeichnungen für die Audiospur einzugeben oder wenigstens nur Nummern vergeben?

Ist nämlich irgendwie blöd auf dem DVD Spieler dann eine andere Sprache zu wählen, damit ich andere Musik höre;-)

Gruß Phoenix



mint400
Beiträge: 145

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von mint400 »

Selbst bei professionell erstellten Kauf-DVDs sind die Tonspuren immer nur nach Sprachen/Format benannt, glaube also dass eine individuelle Benennung nicht möglich ist....



Markus
Beiträge: 15534

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Markus »

Ich habe bislang noch kein Autorenprogramm gesehen, bei dem man für die Tonspuren etwas anderes als Sprachen (über eine Auswahlliste) einstellen kann.
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von AndyZZ »

Du kannst doch in dein Menu zum Beispiel folgende anklickbare Links hinterlegen:

Popmusik
Klassische Musik
Spanische Musik
...

Dann hinterlegst du die mit dem Link auf die Audiospuren 1, 2, 3... oder eben deutsch, englisch, spanisch... das bekommt doch der Kunde nicht zu sehen.
Habe es bei DVDLabPro mal gemacht: Tonauswahl DD2.0 bzw. DD5.1, die Punkte auch so benannt. Dann entsprechende Links drauf und es funzt...
Gruß

Andy



Phoenix33
Beiträge: 2

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Phoenix33 »

die verlinkung funktioniert ja wunderbar, müsste ich wohl audioauswahl während der wiedergabe verbieten?



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von AndyZZ »

Wie wählst du denn Audio aus über die Fernbedienung? Entweder drückst du den Menüknopf, dann kannst du im Menü, mit von dir hinterlegten Worten, die Sprache auswählen. Oder du drückst die Audiowahltaste an der FB, dann... jetzt verstehe ich wohl dein Problem... dann erscheint als Wahlmöglichkeit eine Liste der Sprachen. Hmmm... tja, dafür gibt es dann wohl keine Lösung. Außer der von dir genannten...
Gruß

Andy



grovel
Beiträge: 469

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von grovel »

Aber man muss ja nicht zwingend eine Sprache angeben. Bzw. man kann wenigstens für alle Spuren dieselbe Sprache angeben. Wenn man natürlich die eine englisch, die andere spanisch und die dritte japanisch macht, dann geht der Kunde davon aus, dass dies auch einen sprachlichen Effekt hat, aber wenn man einfach drei englische Spuren hat ist das wohl egal.

SeeYa grovel



Olli

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Olli »

Keine Ahnung wie das geht,
aber weil einige sagen bei prof DVD#s gibt's das nicht, gibt's wohl!
Denn wenn man dann die Audio Auswahltaste auf der Fernbedienung benutzt steht dann Deutsch Dolby 2.0/ Deutsch 5.1 /Englisch 2.0 Englisch 5.1 ...
dort.



Gast

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Gast »

wäre natürlich super wenn es ein tool dafür geben würde! im moment hab ich in encore alles auf deutsch stehen...mal sehen wie der dvd-spieler da reagiert!



grovel
Beiträge: 469

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von grovel »

Olli hat geschrieben:Keine Ahnung wie das geht,
aber weil einige sagen bei prof DVD#s gibt's das nicht, gibt's wohl!
Denn wenn man dann die Audio Auswahltaste auf der Fernbedienung benutzt steht dann Deutsch Dolby 2.0/ Deutsch 5.1 /Englisch 2.0 Englisch 5.1 ...
dort.
Ja aber das hat doch nichts mit einer manuellen Benennung der Spuren zu tun. Wenn ich in Encore vier Audiospuren einfüge, jeweils zwei Sprachen und zwei Tonformate anbiete sieht das genau so aus. Aber man kann nunmal nicht eine Spur "lässigen Jazz" und eine andere "fetzigen Techno" benennen. Und das ist es doch wohl, was gewünscht wird.

SeeYa grovel



Olli

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von Olli »

@grovel
Genau darum geht es ja. Es geht bei Adobe Encore meines Wissens nicht, aber bei den gepressten gekauften von Profis, geht's!



grovel
Beiträge: 469

Re: Audiospuren Bezeichung ändern? Keine Sprachen! Encore

Beitrag von grovel »

Es tut mir leid, aber solange ich das nicht sehe glaub ich das auch nicht.

Wie gesagt, natürlich kann der Player anzeigen "Deutsche Sprache, LPCM", aber nur weil das Flag für deutsche Sprache gesetzt ist und weil er weiss, dass die entsprechende Spur LPCM ist. Soviel ich weiss sind auch zusätzliche Infos wie "Commentary, Visually Impaired" lediglich vordefinierte Flags (die man z.B. mit Scenarist setzen kann, aber im Gegensatz zu den Sprach-Flags nicht in Encore), aber nicht individuell definierbare Infos.

EDIT: Ich habe mir mal eine DVD mit einer Spur für Sehbehinderte angeschaut. Die britische DVD von Kill Bill 2. Da befindet sich nichts auf Deutsch drauf, dennoch weiss mein Player dass die dritte Audiospur "Englisch für Sehbehinderte" ist, nicht etwa "English for the visually impaired" wie es wohl heissen würde, wäre diese Information von Hand hinzugefügt.
Wenn ich mir die IFOs mit ifoEdit ansehe, dann sieht man tatsächlich, dass es sich um ein Flag handelt (welches man etwa mit ifoEdit (freeware) setzen kann, sollte es das eigene Authoring-Programm (Encore) nicht können). Siehe auch im angehängten Screenshot. Die VOBs scheinen keine Sprachinfos zu verstecken, jedenfalls konnte ich solche mittels vobEdit nicht ausfindig machen.

SeeYa grovel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von j.t.jefferson - Do 0:37
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24