Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



A/D Konverter



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tryhard
Beiträge: 9

A/D Konverter

Beitrag von tryhard »

Hallo,

ich möchte meine video 8 bzw. VHS filme digitalisieren. Ich heb das früher unter WIN 98 über meine GraKa mit video-in gemacht.
Nach doch massiven problemen mit meiner ASUS 7700 deluxe nach dem umstieg von win 98 auf XP und noch kläglicheren versuchen mit einer pinnacle pctv bin ich nun nach einigen recherchen u.a. hier im forum zu dem schluß gekommen, dass ich mir wohl am besten einen AD konverter zulegen sollte.

Ich schwanke zw. dem Canopus ADVC 50 und 55, brauche noch ein paar details, die ich jetzt so auf anhieb nicht gefunden habe.

1. Gibt es tech. gesehen unterschiede zw. den beiden oder ist es nur intern bzw. extern?

2. für den ADVC 55 brauche ich ja wohl eine firewire karte. brauche ich die für den ADVC 50 auch? Könnte mir vorstellen, dass wenn ich die karte in einen PCI slot stecke, ist das nicht nötig, aber wie funktioniert das, wenn ich die karte in den 5 1/4" schacht einbauen möchte?

3. welche software brauche ich zum capturen über den konverter? Ich habe früher (unter win 98 mit der GraKa) virtual dub benutzt. Geht das mit konverter unter XP auch? Freeware bevorzugt!

5. Gibt es systemvoraussetzungen, die ich beachten muß? habe einen Athlon XP 1800+ mit 768 MB ram und zum capturen eine 120 GB HD.

6. brauche ich sonst noch was, oder reicht der konverter + ggf. firewire karte?

ich weiß, das sind n haufen fragen, aber vielleicht kann mir da jemand helfen.

Danke,

Try Hard



Markus
Beiträge: 15534

Re: A/D Konverter

Beitrag von Markus »

tryhard hat geschrieben:1. Gibt es tech. gesehen unterschiede zw. [ADVC-50 und -55] oder ist es nur intern bzw. extern?
Aus dem ADVC-50 bin ich nie so richtig schlau geworden. Wenn ich den Text auf www.digitalschnitt.de richtig interpretiere, dann sind sich der ADVC-50 und -55 sehr ähnlich, der eine für internen Einbau, der andere für externen Betrieb.

Ich persönlich würde die externe Variante bevorzugen, weil man den ADVC-55 "mal eben schnell" auch an anderen Computern nutzen kann. Der Preisunterschied ist mit derzeit 10 € eher vernachlässigbar.
tryhard hat geschrieben:2. für den ADVC 55 brauche ich ja wohl eine firewire karte. brauche ich die für den ADVC 50 auch?
Ja, Du brauchst für beide A/D-Wandler einen Firewire-Anschluss an Deinem Rechner.
tryhard hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass wenn ich die karte in einen PCI slot stecke, ist das nicht nötig,...
Doch, auch dann ist eine Firewire-Schnittstelle nötig. Der ADVC-50 bezieht vom PCI-Slot nur seinen Strom. Siehe hierzu auch den oben verlinkten Text.
tryhard hat geschrieben:3. welche software brauche ich zum capturen über den konverter?
Das ist ein entscheidender Vorteil eines A/D-Wandlers, der über Firewire mit dem Rechner verbunden ist: Du kannst praktisch jedes Videoschnittprogramm oder Capture-Tool einsetzen und bist nicht auf irgendwelche speziellen Lösungen angewiesen (mögliche Programme/Tools siehe Punkt 7 und 8). Zur Kompatibilität mit VirtualDub kann ich nichts sagen; damit kennen sich andere besser aus.
tryhard hat geschrieben:5. Gibt es systemvoraussetzungen, die ich beachten muß? habe einen Athlon XP 1800+ mit 768 MB ram und zum capturen eine 120 GB HD.
Das sollte ausreichend sein. Mich wundert nur die krumme RAM-Angabe (512+256?).
tryhard hat geschrieben:6. brauche ich sonst noch was, oder reicht der konverter + ggf. firewire karte?
Es genügt der A/D-Wandler und eine OHCI-fähige Firewirekarte.
Herzliche Grüße
Markus



tryhard
Beiträge: 9

Re: A/D Konverter

Beitrag von tryhard »

Hallo Markus,

Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

Der ADVC50 würde in frage kommen, weil ich ziemlich sicher nicht auf nem anderen PC capturen werde, Laptop hab ich leider nicht :(
Da ich auch eine sat-anlage habe, wollte ich dann auch den receiver an den pc anschließen und den pc dann als vcr benutzen, ist auch mit ad konverter noch billiger als ein HDD recorder.

nochmal kurz zum verständnis: also auch wenn ich ne ADVC50 in den PCI slot stecke, brauche ich trotzdem eine firewire karte (keine sorge, habe die beschreibung unter dem gepostetem link gelesen).
Haben fw karten denn auch einen internen anschluß (so wie SCSI) oder muß ich das kabel dann raus führen und wieder einstecken (das hört sich jetzt sehr blöd an, aber ich hab mich noch nicht damit befasst und auf anhieb nichts dazu gefunden).

btw. mit dem ram stimmt. ich hatte erst nur 256 und hab dann nochmal 512 dazu gepackt.

danke nochmal



Markus
Beiträge: 15534

Re: A/D Konverter

Beitrag von Markus »

tryhard hat geschrieben:nochmal kurz zum verständnis: also auch wenn ich ne ADVC50 in den PCI slot stecke, brauche ich trotzdem eine firewire karte...?
Ja.
tryhard hat geschrieben:Haben fw karten denn auch einen internen anschluß...?
Viele Firewirekarten haben auch einen internen Anschluss, aber sicher nicht alle. Beim Kauf darauf achten (siehe Bild im Anhang*).

* Nur angemeldete User können Anhänge sehen.
Herzliche Grüße
Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tryhard
Beiträge: 9

Re: A/D Konverter

Beitrag von tryhard »

Supie, danke.
ich denke, das hilft mir erstmal weiter.

btw, hab in foren noch selten so gute und prompte antworten bekommen, gerade bei fragen, deren antwort sich evtl. irgendwann mal nach stunden- bzw. tagelanger recherche von selbst ergeben hätte. da bekommt mal leider doch recht oft antworten á la "such mal im forum, ist schon behandelt worden..." oder "googeln hilft..."

vielen dank nochmal.

Gruß,

Try Hard



Markus
Beiträge: 15534

Re: A/D Konverter

Beitrag von Markus »

tryhard hat geschrieben:da bekommt mal leider doch recht oft antworten á la "such mal im forum, ist schon behandelt worden..." oder "googeln hilft..."
Der Ton macht die Musik und manche Fragesteller "wollen" sich direkt dumm (an)stellen. Darauf antworte ich dann auch mit RTFM, STFW oder gebe ähnlich geartete Anregungen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 21:44
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25