videot
Beiträge: 27

Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von videot »

Hallo!
Wenn ich ein Premiere Projekt in After EFfects importiere und in der Komposition öffne, dann bleibt zwar die Schnittfolge usw. erhalten und auch diverse Übergänge werden von AE als eigenene Layer interpretiert, allerdings werden letztere in sämtlichen Vorschauen nicht angezeigt...!!

Da ich davon ausgehe, dass Premiere Video Transissions auch in After Effects funktionieren müssen, frag ich mich (...eigentlich EUCH...), was ich falsch mache oder übersehen hab - denn in meinem Fall geht da gar nix!!!
Die Layer der Transissions scheinen keinen Einfluss auf die Comp auszuüben...
HELP ANYONE?!?

Und rein aus Interesse, wie sieht euer Workflow aus was Kombination von Premiere und AFter Effects angeht (sofern ihr diese Progs verwendet)?
Premiere Project in AE importieren und dann rendern? Oder Schnitt in Premiere, rendern, import neues Footage in After Effects? ...? Wie arbeiten die Profis? *g*

Na auf jeden Fall DANKE mal & enen schönen Tag noch,
vid



videot
Beiträge: 27

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von videot »

das muss doch jemand wissen bitte? hallo?



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von Jörg »

Hi,
ich tippe, das wissen viele. Es ist zum Beispiel ganz sagenhaft im Handbuch und in der Hilfe dokumentiert. Besser kann das niemand erklären. Suchwort Premiere.

Zum eigenen Ablauf: In den meisten aller Fälle mach ichs genauso wies meine Großmutter schon gemacht hat. Aus Premiere in tga,png,psd tif exportieren, in AE bearbeiten, dito dann zurück. Wie es in den wenigen anderen Fällen aussieht, beschreibt wiederum die Hilfe.
Gruß Jörg



videot
Beiträge: 27

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von videot »

wie zu erwarten, einedieser orakelhaften antworten mit dem gewissen ".... dich selber-charm", danke jörg. (btw: versteh ich das richtig - du importierst deine projekte als bilddateien [sequenzen?] aus premiere und bearbeitest sie in ae??)

laut der besagten hilfe-dokumentation des programms, werden alle transitions aus PREMIERE in AFTER EFFECTS als einfache Solids importiert, die keinen Einfluss auf die übrigen Layers zu haben scheinen ("...After Effects discards all transparency and motion settings...").

aber ich kann/will einfach nicht glauben, dass ich ein premiere project mit übergängen in ae NICHT fertig rendern kann...
was bringt dieses import-feature dann bitte, wenn ich erst alles mehrfach rendern muss (im AE, dann im PREMIERE,...) ?



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von Jörg »

wie zu erwarten, einedieser orakelhaften antworten mit dem gewissen ".... dich selber-charm", danke jörg.
da verstehe ich Deine Kritik nicht. Wenn ein solch großes Feld von Möglichkeiten so dokumentiert ist, sollte man auch diese Hilfe annehmen.
versteh ich das richtig - du importierst deine projekte als bilddateien
nein, das verstehst Du nicht richtig. Ich werde niemals Projekte von AP nach AE transferieren. Ich nutze AE für spezielle Aufgaben. Dazu zähle ich nicht Projektarbeit. Es werden also clips zur Bearbeitung hin und her geschoben. Diese meist in Bildsequenzen.Die animierten clips werden danach ins Projekt eingefügt. Bei mir haben Titel und Blenden oder AE fremde Effekte in AE nichts zu suchen.
Das ist Aufgabe von Premiere.
Ich werde AE nicht mit Editierarbeit belasten,( simple Alt+ö/ä natürlich ausgenommen ) genauso wenig wie Premiere animieren muss. Das heißt, ich nutze auch selten die in AP vorhandenen Effekte von AE.
Das liegt allerdings an meiner ausgeprägten Abneigung gegen eierlegendewollmilchsäue. Wenn Spezialisten da sind, sollen die auch dran arbeiten.
Gruß Jörg
Gruß Jörg



videot
Beiträge: 27

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von videot »

Jörg hat geschrieben: da verstehe ich Deine Kritik nicht. Wenn ein solch großes Feld von Möglichkeiten so dokumentiert ist, sollte man auch diese Hilfe annehmen.
ich erklärs dir, jörg:
es ist ja nicht so, dass ich das handbuch bzw. die hilfe völlig verleugne!
allerdings erfährt man in foren dann aber doch oft mehr, vor allem wenn sich erfahrene user zeit nehmen, dass problem nachzuvollziehen und dann vielleicht über eigenen lösungsansätze erzählen... dass funktioniert vor allem dann gut, wenn sich die soft-skills der poster nicht nur auf soft-ware beschränken ;)

anstatt der ewigen unötigen RTFM-Antworten, hätte mir ein pregnantes "Nein, dass geht so wirklich nicht, es gibt auch keinen workaround, der mir bekannt ist" wohl mehr geholfen."

nein, das verstehst Du nicht richtig
das dachte ich mir schon! kann auch deine einstellung bezüglich der "eierlegendewollmilchsäue" nachvollziehen. deswegen hab ich ja auch das "problem" - denn ich möchte zum nachbearbeiten (levels, farbkorrekturen, filter, effekte) gerne after effects (sozusagen als "spezialist" dafür) verwenden und diese angepassten clips dann in premiere editieren und zum "gesamtwerk zusammenfügen" [oder eben umgekehrt - erst alles zurechtschneiden, dann farbkorrekturen vornehmen, usw. - erst dann alles zusammen ein mal rendern!]
wäre das sinnvoll?
oder kann man einen weiteren renderschritt verschmerzen? (also AE - rendern - PREMIERE - rendern) ?


lg, vid.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Von PREMIERE PRO ins AFTER EFFECTS ...

Beitrag von Jörg »

der Renderschritt ist locker verschmerzbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20