Cletus

Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Hallo Leute,

da ihr mir bei meinem Letzten Problem ja so genail geholfen habt, hab ich ein paar neue für euch :D

Ich habe eine AVI-Datei von einer DVB Aufzeichnung aus Amerika bei mir auf der Platte (Tipp: "John Locke" würds es freuen ;)) und ich mache immer eine VCD davon weil ich es auch auf meinem alten DVD-Player im WZ anschauen will.
Ich benutze Nero 6.6 um die VCD zu erstellen. Dummerweise, wird der Sound dann nach einigen Minuten immer asynchron zum Bild (ist um mehrere Sekunden verschoben, hinkt dem Bild nach).
Ich würde gerne bei der VCD bleiben weil die Qualität eigentlich noch ganz im Ordnung auf dem Fernseher ist, die Konvertierung zur SVCD viel länger dauert und ich nicht viel rumhantieren muss.

(Habe es auch mal mit einer SVCD versucht, aber dadurch wurde das Bild nur noch schlechter, es sah aus wie der "Motion Trail" Modus meiner Sony TRV-900).

Irgendwann habe ich versucht dem Fehler ausfindig zu machen und habe die Datei mit Pinnacle, Premiere und Virtual Dub geöffnet.
Habe auch versucht eine VCD mit Pinnacle Studio 9 zu machen aber jedes Mal blieb das Bild nach der Hälfte des Videos auf der VCD stehen und nur der Sound ging weiter (war aber bis dato synchron)

Hier mal die Details der Datei:




Scheinbar liegt es an der Framezahl (23.98/s) und der Sound-Komprimierung.

Un nun zur eigentlichen Frage: Wie schaffe ichs (mit möglcihst wenig aufwand) eine VCd von der Datei zu machen, ohne dass der Sound ständig asynchron wird?

Wäre für Hilfe sehr dankbar.

Cletus

PS: Die Erste Staffel hab ich mir sofort nach erscheinen gekauft und kanns einfach net bis Herbst aushalten, die zweite zu sehen...



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Hmm schade, immernoch keine Antwort...

also es liegt nun tatächlich an der Framezahl, die auf 23,976 ist. Beim konvertieren auf VCD muss er ja den PAL-Standart einhalten und macht das bild dann um einen Frame pro sekunde schneller um auf 25 fps zu kommen, die Audio-Datei bleibt aber gleich, deswegen hinkt der sound auch dem Film hinterher (oder besser gesagt der film ist zu schnell für den sound)...

nun wie löse ich dieses Problem? Wie kriege ich die Framezahl auf 25 ohne aber das Video "schneller" zu machen....das wisst ihr doch bestimmt...

bitte hilfe, bitte bite....



grovel
Beiträge: 469

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von grovel »

Das einfachste wäre wohl eine NTSC-VCD zu erstellen. Sollte ja auch an jedem Gerät abspielen.

SeeYa grovel



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Geht das auch mit Nero? und spielt die mein normaler Philips DVD-Player im Wohnzimmer (auf einem PAL Fernseher) dann auch richtig ab?
Hab da meine Bedenken.

Ist meine Idee (Framezahl von 23 auf 25 ändern ohne Zeitverkürzung) nicht möglich?



Peter S.
Beiträge: 339

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Peter S. »

An dieser Datei sind alle Parameter zur Pal-VCD inkompatibel. Bildgrösse, Framerate, Audiosamplingfrequenz... das kann nur mit grossem Verlust umgewandelt werden.
MFG Peter



Cletus
Beiträge: 14

Re: Audiospur bei VCD von US-DVB-Material nicht synchron zum Bild

Beitrag von Cletus »

Lösung (mt hohem aufwand): Videospur in eine Pal-Comp setzen und die framerate beim interpretieren des footage von 23,976 auf 25 ändern und danach in der timeline time stretch auf d vorherige länge des videos...

dann export als avi mit auflösung von einer vcd

audiospur mit goldwave aus originalvideo auslesen und stretchen bzw stauchen und als mp3 mit 44100hz resamplen

beides zusammenfügen in pinnacle studio und vcd erstellen...

quali ganz ok für ne vcd...

aber dauert insgesamt 3 stunden das ganze....

trotzdem danke für die antworten

wenn einer von euch noch ne lösung hat, bitte melden :(

cletus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 7:25
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Do 6:15
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33