torti05

zu körnig

Beitrag von torti05 »

Hallo,

habe mal wieder ein kleines Problem. Habe da eine Videoaufnahme, die ich nun in After Effects bearbeiten will. Ich möchte diesen Videofilm etwas belichten. Das geht auch und sieht grundsätzlich ganz gut aus, aber durch die Belichtung ist der Film jetzt irgendwie körnig geworden.

Effekt > Farbkorrektur > Belichtung (bei AE 7.0). Wie kann man denn nun dieses körnige Aussehen wieder wegbekommen? Weiß jemand Rat?

Danke euch



Marbeat

Re: zu körnig

Beitrag von Marbeat »

Ja. Sehr interessant zu wissen. Das gleiche Problem habe ich auch.
Wer weiß was?



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: zu körnig

Beitrag von Strahlemann »

Habe gerade Versucht euer Problem nachzuvollziehen und glaube, dass ihr mit eurer Frage wohl eher an der Bildtechnik (und den Grenzen von DV Material) hängenbleibt...

Das "Korn" sind einfach die Pixel dessen Werte verfremdet worden sind und so nicht mehr zu Umgebung passen (die von dem Filter noch nicht beeinflusst worden ist)...

Zieht einmal ein hochaufgelösendes Bild (bzw. eines mit mehr Farbtiefe) in AE und ihr werdet sehen, dass hier der Filter ganz andere Ergebnisse erbringt...

schlampiger Lösungsansätz:
mit einem Weichzeichner nachhelfen

richtiger Lösungsansatz:
nach Bekanntgabe, was ihr eigentlich vor habt bzw. bewirken wollt (optimal mit Screenshot)...
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



sunlite
Beiträge: 148

Re: zu körnig

Beitrag von sunlite »

Hi,

ja. Ich / Wir haben genau das gleiche Problem mit After Effects. Wir sind zur Zeit dabei, einen Kurzfilm zu drehen, in dem der Hauptdarsteller immer wieder an längst vergessenes denkt. Diese Erinnerungen, die aber also Video dargestellt werden sollen, sollten in Schwarz-Weiß sein mit einem Hauch von blauem Touch. Das Blau hat einen ganz speziellen Grund ... verrat ich aber noch nicht.
Das Problem. Wir arbeiten mit SD-Cameras. Die Qualität geht zwar, ist aber ohnehin nicht soooooo berauschend. Nun haben wir zwar während des Drehs undendlich viele Lichtquellen gesetzt - sieht in Farbe auch alles sehr geil aus - nur haben wir nicht beachtet, dass sich die Optik des Videos in Schwarz-Weiß nochmals grundsätzlich ändert. Deshalb müssen wir mit AE nachbearbeiten.
Bei zusätzlicher Belichtung wird dann aber auch alles sehr "körnig". Im Folgenden ein Bild vom Anfänglich bearbeiteten Video (was man aber so nicht lassen kann, da es sehr dunkel und matt ist):


und ein Bild vom bearbeiteten Video zusätzlich mit Belichtung und somit sehr körnig, müsste aber auch noch ein wenig weiter bearbeitet werden. Außerdem ein Spiegelungseffekt in der Sonnenbrille. Die Angst dabei ... die Quali könnte noch schlechter werden:



Das Körnige wenn man wegbekäme ... wäre eine super Sache.
VIELLEICHT GÄBE ES AUCH EINE MÖGLICHKEIT, eine zusätzliche Belichtung von Haus aus anders zu setzen. Nämlich so, dass es gar nicht erst so pixelig wird.

Danke auch
michael
Zuletzt geändert von sunlite am So 09 Jul, 2006 12:42, insgesamt 1-mal geändert.



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: zu körnig

Beitrag von Strahlemann »

Also als Problem sehe ich , dass du hier selektive Korrekturen machen müsstest, da der Bildinhalt sehr variiert...

Wenn man nach rechts schaut, dann reißt das Licht schon aus und links ist eine graue Suppe, die nichts (bzw. wenig) von der Struktur der Wand oder der Tür zeigt.

Ich würde mal sagen, wenn du die Szene nicht nachdrehen und auch nicht Stunden vor AE mit Korrekturorgien verbringen willst kannst du auch noch relativ gute Ergebnisse mit den "Körnung entfernen" Filter von AE erreichen (sofern dir die Lichtstimmung von Bild 1 zusagt)...

Betreffend der Reflektion in der Sonnenbrille (die du weghaben willst?!?) ist dies leicht mit einer Maske und Motion-Tracking zu bewerkstelligen da du hier auch schöne Kontrastunterschiede für den Tracker hast...

Was das neu Ausleuchten betrifft, so ist dies leider etwas zu komplex um an Hand eines Bildes aussagen treffen zu können...
Weche Bedeutung/Funktion hat die rechte, von unten kommende Lichtquelle?
Wie wird diese Aufgelöst? ("Unnatürliche" Lichtquellen sollten aufgelöst werden)
Ist diese Lichtgestaltung (von unten) von dramaturgischem Interesse?
Wie bewegen sich die Protagonisten, etc, etc,...

Anbei dein Bild 1 mit dem Filter "Körnung etnfernen" (nur ein grober Entwurf)...

Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



sunlite
Beiträge: 148

Re: zu körnig

Beitrag von sunlite »

Hi Strahlemann,

also erstmal danke für den Tip ;) Sieht so schon echt brauchbar aus. Ich verwende After Effects 7. Dort gibt es eine ganze Popup-Leiste von Effekten für Körnung und Staub. Den Punkt "Körnung entfehrnen" gibt es explizit bei AE 7 nicht (oder ich finde ihn nicht). Dafür gibt es aber einen Punkt "Staub und Kratzer". Damit erreiche ich zumindest schon einmal eine kleine Besserung (aber besser als gar nix), hehe.

Danke auf jeden Fall für die Hilfe.
Zuletzt geändert von sunlite am So 09 Jul, 2006 12:42, insgesamt 1-mal geändert.



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: zu körnig

Beitrag von Strahlemann »

Hmm...

Hab gerade gemerkt das das ein Effekt von AE 7.0 Pro ist --> habt ihr in euere Schule zugang zu der Version?!?

Schreib mir mal kurz eine Mail (meinVorname@meinNachname.cc)
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



sunlite
Beiträge: 148

Re: zu körnig

Beitrag von sunlite »

Hi Strahlemann,

ja. Haben eine Studentenversion von After Effects 7. Allerdings nicht dafür geeignet, Geld damit zu verdienen - was wir auch gar nicht vorhaben -.
Wir wollen einfach nur die Möglichkeiten ausprobieren, die uns After Effects und Combustion so bieten können. Praktisch Selbststudium, da unsere Uni in diesem Semester keine direkten Kurse in Sachen Postproduktion anbietet sondern nur Kurse in Sachen Lichttechnik. Doch dieser Kurs war leider sehr schnell voll und somit war kein Platz mehr für uns. Deshalb schauen wir, dass wir dieses Problem (Postproduktion) selbst gebacken bekommen. Denn eigentlich kommen wir aus der CG-Richtung (Maya).

baba
m.t.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von Darth Schneider - Do 20:10
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Gabriel_Natas - Do 16:45
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23