Canon Forum



xl2 und festplattenaufzeichnung



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
theMantici

xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von theMantici »

Hallo,

ich habe vor kurzem entschieden einen Canon xl2 zuzulegen.

Ich habe in der technischen dokumentation bei Canon gelesen das es möglich ist 1:1 aufnahme oder direkt auf dem Camcorder eine mpeg enkodierung möglich sei wo ich die videos dann auf HDD speichern könnte.

Meine frage ist

direkte aufzeichnung über usb oder firewire bei der xl2 möglich?

wie sieht dann die stromquelle bei der festplatte aus?

vielen dank im vorraus



Markus
Beiträge: 15534

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von Markus »

Hallo,

Du kannst Aufnahmen selbstverständlich auch auf Festplatte speichern, z.B. mit einer (via Firewire angeschlossen) Focus FireStore FS-4.
Herzliche Grüße
Markus



theMantici

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von theMantici »

vielen dank für die shnelle antwort



theMantici

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von theMantici »

uh ich lese grade bei e-bay kostet es 999.- Euro

gibt es keine andere möglichkeit bei der xl2 auf hdd zu speichern? eien kostengünstigere??



techmman

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von techmman »

Lieber Markus bei allem fachlichen Respekt würde ich sagen, dass du einen der praktischsten Features der XL2 im Gegensatz zu anderen Kameras noch nicht kennst. Theoretisch reicht es nämlich eine ganz einfache Firewire-Festplatte anzuschließen. (Vorteil: viel billiger wie eine Firestore Lösung, Strom braucht die Festplatte übrigens extra) Die XL2 legt die Aufnahmen automatisch auf der Festplatte als .avi ab. Ich möchte diese Funktion bei meiner nächsten Konzertaufzeichnung nutzen, darum würde ich mich freuen wenn du theMantici berichten könntest ob es funktioniert hat.

Cu Flo



Markus
Beiträge: 15534

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von Markus »

Hallo Flo,

mit "z.B." meinte ich, dass die FireStore eine von mehreren möglichen Lösungen sein kann. Das mit der Firewire-Festplatte kann ich hier nicht testen - mangels XL2. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben: mit "z.B." meinte ich, dass die FireStore eine von mehreren möglichen Lösungen sein kann. Das mit der Firewire-Festplatte kann ich hier nicht testen - mangels XL2. ;-)
Ok Markus das ist klar, trotzdem sollten wir jemandem der eine XL2 hat (oder haben wird) keine Firestore um rund 1000€ empfehlen wenns auch eine simple Firewire-Festplatte um ca. 100€ tut.
Das mit dem Ausprobieren bezog sich übrigens eher auf theMantici, der ja eine XL2 hat.

Cu Flo



videoaktiv
Beiträge: 4

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von videoaktiv »

günstige Firestore Fs-4 HD schon ab 845,00 Eur unter
www.grs-trading.de



mint400
Beiträge: 145

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von mint400 »

videoaktiv hat geschrieben:günstige Firestore Fs-4 HD schon ab 845,00 Eur unter
www.grs-trading.de
Kann man diesen user bitte bannen??
Der spamt immer nur Werbung für seine Firestoreplatten....



rosso
Beiträge: 2

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von rosso »

Hallo techman, ich hab das mit der Firewire-Festplatte probiert und ich muß
sagen, dass es bei mir nicht funktioniert. Muß die Platte dafür formatiert sein?
Wenn ich die Platte anschliese passiert überhaupt nichts. Im Display ist nur die Anzeige das kein Band drin ist.
Ich hab das ja richtig verstanden oder? das man da kein Band einlegen muß oder wie?
Gruß
rosso



Markus
Beiträge: 15534

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von Markus »

So etwas sollte in der Bedienungsanleitung stehen. Tut es das nicht?
Herzliche Grüße
Markus



aviator

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von aviator »

Hallo leute ,
mich würde auch interessiert wie mit canon XL2 direkt auf eine stink normale Festplatte aufzeichen kann,aber soll jemand eklären und nicht hin und her die ganze zeit redet und dabei nicht zu sagen hat, sondern so einfach wie es geht.
weil ich habe auch eine festplatte mit meine XL2 kamera verbunten und ausser das zeichen auf den Monitor passiert nichts.



Markus
Beiträge: 15534

Re: xl2 und festplattenaufzeichnung

Beitrag von Markus »

Mein letzter Stand:
Florian (per Email) hat geschrieben:Hallo Markus,

habe dich so eben im SlashCam Forum gefunden. Hast du bereits Erfahrung ob eine direkte Festplattenaufzeichnung mit der XL2 möglich ist.

Denn laut Canon Hotline muss ein PC bzw. Laptop dazwischen sein. Im Forum konnte ich leider noch keine direkte Auskunft finden ob die Kombination XL2-firewire Kabel- externe Fesplatte ausreichend ist.

Wäre schön wenn du helfen könntest.

MfG, Florian
Markus hat geschrieben:Hallo Florian,

wenn ein PC dazwischengeschaltet werden müsste, wäre das kein Vorteil für die XL2, denn mit dieser Kombination kann von jedem digitalen Camcorder auf Festplatte aufgezeichnet werden.

Da ich keine XL2 habe, kann ich das nicht prüfen. Ich würde aber davon ausgehen, dass näheres dazu in der Bedienungsanleitung des Camcorders steht.

Liebe Grüße, Markus
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Sa 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:49
» Formate für Medien
von freezer - Fr 23:14
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von roki100 - Fr 22:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von soulbrother - Fr 19:25
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - Fr 19:23
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39