Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
freezer
Beiträge: 3663

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von freezer »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 16:00
freezer hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 14:33 Wenn Du Deinen Film als Europäer selbst bei Prime unterbringst, sind das mittlerweile magere 0,02 Euro / Stunde.
Also, wenn ich richtig rechne, habt ihr mit Euren 52,3 Millionen gestreamten Minuten dann (Brutto-) Einnahmen von 17.433 EUR...

Dasselbe Plattform-Ausbeutungsprinzip wie für Musiker bei Spotify, nur dass bei Film dann kein Mensch mehr seine Produktionskosten reinkriegt...
Wie gesagt, wir wissen es noch nicht, wir haben noch keinen Auswertungsschlüssel für Amazon Prime über Filmhub, welcher höher sein könnte.

Aber trotzdem zeigt es schon deutlich, dass für Indiefilme das Einspielen der Kosten ein feuchter Traum geworden ist. Ich warne davor seit Jahren - aber es ist etwas was viele immer noch nicht wahrhaben wollen.
Die Leute wollen für Filme nichts mehr zahlen, jammern aber trotzdem noch wie teuer die Abos nicht sind, beschweren sich dass es keine guten Filme aus Österreich oder Deutschland mehr gibt und wollen die Förderungen trockenlegen.
Ich weiß nicht, wie dieser Spagat aufgehen soll. Es ist halt einfacher die Filmemacher zu bashen, als sich mit der bitteren Realität auseinanderzusetzen.

Frankreich macht es seit Jahrzehnten richtig, weshalb sie auch noch eine halbwegs funktionierende Filmindustrie haben.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:04
cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 16:00

Also, wenn ich richtig rechne, habt ihr mit Euren 52,3 Millionen gestreamten Minuten dann (Brutto-) Einnahmen von 17.433 EUR...

Dasselbe Plattform-Ausbeutungsprinzip wie für Musiker bei Spotify, nur dass bei Film dann kein Mensch mehr seine Produktionskosten reinkriegt...
Wie gesagt, wir wissen es noch nicht, wir haben noch keinen Auswertungsschlüssel für Amazon Prime über Filmhub, welcher höher sein könnte.

Aber trotzdem zeigt es schon deutlich, dass für Indiefilme das Einspielen der Kosten ein feuchter Traum geworden ist. Ich warne davor seit Jahren - aber es ist etwas was viele immer noch nicht wahrhaben wollen.
Die Leute wollen für Filme nichts mehr zahlen, jammern aber trotzdem noch wie teuer die Abos nicht sind, beschweren sich dass es keine guten Filme aus Österreich oder Deutschland mehr gibt und wollen die Förderungen trockenlegen.
Ich weiß nicht, wie dieser Spagat aufgehen soll. Es ist halt einfacher die Filmemacher zu bashen, als sich mit der bitteren Realität auseinanderzusetzen.

Frankreich macht es seit Jahrzehnten richtig, weshalb sie auch noch eine halbwegs funktionierende Filmindustrie haben.
Filmförderung hat den Markt kaputt gemacht.

Es gehört zur Produktion eines Filmes nun mal auch dessen Verwertung. Die funktioniert in D nicht mehr, da sich die "Filmemacher" nicht damit beschäftigen wollen und Dank Filmförderung ja auch nicht müssen.
Es ist doch bezeichnend, dass jemand wie Uwe Boll seine Filme kostendeckend verwertet.
Vielleicht schließt er mit Amazon ja andere Verträge.
Erstaunlich ist es schon, dass ein Vertragspartner nicht absehen kann, mit welchen Einnahmen er rechnen kann.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:42 Es ist doch bezeichnend, dass jemand wie Uwe Boll seine Filme kostendeckend verwertet.
Der Mann hat nur Steuerschlupfslöcher kreativ genutzt und daraus Abschreibemodelle für Anleger gebaut. Die Filme waren absichtlich Schrott und haben nie Gewinne eingespielt. Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:46
iasi hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:42 Es ist doch bezeichnend, dass jemand wie Uwe Boll seine Filme kostendeckend verwertet.
Der Mann hat nur Steuerschlupfslöcher kreativ genutzt und daraus Abschreibemodelle für Anleger gebaut. Die Filme waren absichtlich Schrott und haben nie Gewinne eingespielt. Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.
Dann frag dich mal, wie es dann sein kann, dass er noch immer Filme produziert, obwohl die Steuerschlupflöcher schon längst geschlossen sind.
Da er keine Filmförderung erhält, müssen seine Filme wohl doch auch Geld einspielen, denn sonst wäre er schon längst nicht mehr im Geschäft.

Zum Filmemachen sollte auch eine intensive Betrachtung der Verwertungsmöglichkeiten und der Renatibilität gehören. Sich nur mal oberflächlich damit zu befassen, erlaubt die deutsche Filmförderung, durch die Produktionsfirmen allein schon durch die Herstellung von Filmen finanziell überleben können.

Wer sich wirklich damit befassen würde, wie die Kosten gedeckt werden können, würde sich auch mit den Möglichkeiten der Kosteneinsparungen intensiv befassen.



Jott
Beiträge: 22937

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Jott »

Auf ein Neues!



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 18:47Auf ein Neues!
Bei dir sicherlich nicht.



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von pillepalle »

Selbstgeschmierte Stullen werden den deutschen Film retten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 19:35 Selbstgeschmierte Stullen werden den deutschen Film retten :)

VG
"Filmemacher" die nichts mit Geld am Hut haben, sicherlich nicht.

Natürlich schreien all die "Profis" hier nach Gage und gutes Catering, aber wenn´s ums Geld geht, um dies zu bezahlen, fällt ihnen nur der "Produzent" und die FFA ein.

Die Realität hat dann aber leider noch so etwas wie Renatbilität und Verwertungsmöglichkeiten zu tun.

Das ist den "Profis" natürlich egal, denn einerseits wollen sie als Filmkünstler berühmt werden, aber auch ihren Lebensunterhalt verdienen.

"The Trail" ist ein Ausnahmebeispiel, was den auf das Budget ausgerichteten Produktionsaufwand betrifft. Bei der Verwertung wurden scheinbar auch die verschiedenen Kanäle genutzt. Vielleicht wäre hier aber noch mehr gegangen.

So mancher hier hat leider nur den Tunnelblick auf die Dreharbeiten und die Catering-Tafel. Vorbereitung bedeutet bei ihnen, eine Kamera und all die üblichen technischen Spielzeuge zu besorgen. Dabei sind sie dann so professionell, dass sie die Gerätschaften sogar mieten - schließlich gehört schon etwas dazu und ein Amateur kann nicht einfach zu einem Verleiher gehen und Equipment gegen Geld leihen. ;):)



vaio
Beiträge: 1329

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:46
… Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.


Egal ob Filmemacher oder z.B. ein selbstständiger Arzt, gute wirtschaftliche Kenntnisse sind immer von Vorteil. Ein Steuerberater deckt aber weit vielmehr ab.




pillepalle hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 19:35 Selbstgeschmierte Stullen werden den deutschen Film retten :)
VG

Klappe, die fünfzigste… Gähn.
Zurück in die Zukunft



vaio
Beiträge: 1329

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von vaio »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:46
… Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.

Egal ob Filmemacher oder z.B. ein selbstständiger Arzt, gute wirtschaftliche Kenntnisse sind immer von Vorteil.
Ein Steuerberater deckt aber weit vielmehr ab.




pillepalle hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 19:35 Selbstgeschmierte Stullen werden den deutschen Film retten :)
VG

Klappe, die fünfzigste… Gähn.
Zurück in die Zukunft



7River
Beiträge: 4715

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von 7River »

cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:46
Die Filme waren absichtlich Schrott und haben nie Gewinne eingespielt. Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.
Gerade die Video- und Computerspiel-Umsetzungen waren von bescheidener Qualität. Das ist wahr.

Es waren genau genommen „Mogelpackungen“, die bekannte Namen trugen, auf die genügend Leute hereingefallen sind. Die haben aber unterm Strich ihr Geld eingespielt, auch wenn hinterher die meisten enttäuscht davon waren.

So eine Vorgehensweise kann auch funktionieren.

Nichtsdestotrotz weiß der Herr Boll, wie der Hase im Filmgeschäft läuft.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 05:48
cantsin hat geschrieben: Di 18 Nov, 2025 17:46
Die Filme waren absichtlich Schrott und haben nie Gewinne eingespielt. Im Prinzip war der Mann ein als Filmemacher getarnter Steuerberater.
Gerade die Video- und Computerspiel-Umsetzungen waren von bescheidener Qualität. Das ist wahr.

Es waren genau genommen „Mogelpackungen“, die bekannte Namen trugen, auf die genügend Leute hereingefallen sind. Die haben aber unterm Strich ihr Geld eingespielt, auch wenn hinterher die meisten enttäuscht davon waren.

So eine Vorgehensweise kann auch funktionieren.

Nichtsdestotrotz weiß der Herr Boll, wie der Hase im Filmgeschäft läuft.
Auch hier stellt sich dann aber die logische Frage:
Wenn die Leute von den "Mogelpackungen" enntäuscht waren, wären sie doch nicht auch noch auf die Fortsetzungen hereingefallen. Also wie konnten Bolls Fortsetzungen dann ihr Geld einspielen?

Boll gehört zu den Produzenten, die sich mit der Verwertung eines Filmes schon ganz zu Beginn der Produktion auseinandersetzen. Sie befassen sich u.a. auch mit der möglichen Zielgruppe.
Ich finde es schon erstaunlich, dass in D Fortsetzungen von erfolgreichen Filmen wie z.B. Manta Manta oder Der Schuh d.M. so lange auf sich warten lassen.

"The Trail" spricht gezielt bestimmte Zuschauergruppen an. Es stellt sich jedoch die Frage, ob es das Budget erlaubt, die Genre-Erwartungen zu erfüllen.



7River
Beiträge: 4715

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 10:04

Auch hier stellt sich dann aber die logische Frage:
Wenn die Leute von den "Mogelpackungen" enntäuscht waren, wären sie doch nicht auch noch auf die Fortsetzungen hereingefallen. Also wie konnten Bolls Fortsetzungen dann ihr Geld einspielen?
Gab es bei ihm denn große Fortsetzungen? Spontan fällt mir da „Schwerter des Königs“ ein, die gar nicht mal seine schlechteste Umsetzung war.

Nun ja, eine Vermutung ist, dass bekannte Titel fast immer ziehen. Selbst in Zeiten des Internets.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 10:27
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 10:04

Auch hier stellt sich dann aber die logische Frage:
Wenn die Leute von den "Mogelpackungen" enntäuscht waren, wären sie doch nicht auch noch auf die Fortsetzungen hereingefallen. Also wie konnten Bolls Fortsetzungen dann ihr Geld einspielen?
Gab es bei ihm denn große Fortsetzungen? Spontan fällt mir da „Schwerter des Königs“ ein, die gar nicht mal seine schlechteste Umsetzung war.

Nun ja, eine Vermutung ist, dass bekannte Titel fast immer ziehen. Selbst in Zeiten des Internets.
Alone in the Dark
BloodRayne
...

Boll melkt die Kühe in seinem Stall.

Zu „Schwerter des Königs“ gibt´s übrigens auch eine Fortsetzung - aber direkt auf DVD, denn Bolls teuerster Film war ein Flop an den Kinokassen.
Boll nutzt alle Verwertungskanäle aus, daher könnte auch dieser Kinokassen-Flop seine Kosten wieder eingespielt haben.

"The Trail" hat nicht sehr viel gekostet, auch wenn man die zurückgestellten Gagen mit einrechnet. Daher könnte er durchaus seine Kosten eingespielt haben. Auch die angenommenen 17.433 EUR von Amazon würden auf der Einnahmeseite hinzukommen. Und die Verwertungseinnahmen könnten auch in Zukunft weiterhin hereinplätschern.



7River
Beiträge: 4715

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von 7River »

Leider spielen CDs wie auch DVDs oder Blu-Rays keine so große Rolle mehr. Das ist schade – und macht die Sache nicht einfacher. Dazu kommt noch, dass im Internet fast alles für lau gibt und viele einfach nicht mehr bereit sind, für Filme oder Musik zu bezahlen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5478

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Bluboy »

Während wir auf den Durchbruch von The Trail warten, können wir uns , wenn man Lust hat, einen anderen Flm von Stefan Müller anschaun



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 12:25 Leider spielen CDs wie auch DVDs oder Blu-Rays keine so große Rolle mehr. Das ist schade – und macht die Sache nicht einfacher. Dazu kommt noch, dass im Internet fast alles für lau gibt und viele einfach nicht mehr bereit sind, für Filme oder Musik zu bezahlen.
An die Stelle von DVDs und Blu-Rays sind online-Verwertungen getreten.

Und dafür wird durchaus auch Geld ausgegeben.

Man muss sich nur darüber Gedanken machen, wie und ob man mit seinem geplanten Film ein Stück vom Kuchen abschneiden kann. Dabei spielt dann auch eine Rolle, wie hoch die Kosten sind und somit wie groß das Stück vom Kuchen sein muss.

Man muss sich natürlich damit nicht befassen, wenn man kein eigenes Projekt plant, und kann sich einen anderen Film ansehen. ;)



freezer
Beiträge: 3663

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von freezer »

7River hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 12:25 Leider spielen CDs wie auch DVDs oder Blu-Rays keine so große Rolle mehr. Das ist schade – und macht die Sache nicht einfacher. Dazu kommt noch, dass im Internet fast alles für lau gibt und viele einfach nicht mehr bereit sind, für Filme oder Musik zu bezahlen.
Es war früher eine Mischkalkulation und eine mehrstufige Filmauswertung möglich.
mehrere Wochen Kino -> TV -> DVD/Bluray -> Digital (Cloud)

1 Kinobesucher bringt 3-4 Euro Umsatz
1 DVD/Bluray Käufer bringt 4-5 Euro Umsatz
TV pro Land beschränkte Ausstrahlungslizenzen zwischen 5.000 und 20.000 Euro Umsatz (für Indies praktisch kaum machbar), für Blockbuster vermutlich noch viel mehr
1 Käufer auf zB iTunes bringt 3-4 Euro Umsatz

Jetzt sieht es so aus:
2-3 Wochen Kino -> Streaming

ohne massives Marketing kaum noch Kinobesucher, nach spätestens 3 Wochen nehmen die Kinos den Film aus dem Programm
DVD/Bluray muss man erst mal in den Handel bekommen, nur noch spärliche Verkaufsflächen, Vorlaufkosten
TV zahlt fast nix oder nimmt erst gar nicht, internationale TV-Auswertung kaum mehr möglich
Digitale Käufe minimal auf den Plattformen
Streams bringen 0,02 - 0,04 Euro pro Zuschauer

Man braucht also
~120 Streamingzuschauer für 1 Kinozuschauer oder iTunes Käufer
~150 Streamingzuschauer für 1 DVD/Bluray Käufer

Dazu kommt, dass das ja alles nicht von alleine passiert. Im Hintergrund müssen wir das Marketing & Kommunikation betreiben, Medien anschreiben, um den Vertrieb und die Abrechnung kümmern, Designarbeiten, Drucksorten, technische Arbeiten an Assets, Previews, Qualitätskontrollen, Anlieferungen usw. machen. Rechtliches muss abgeklärt werden.

Ich mache vom Compositing über Color Grading Finish, Endcredits, Tonbearbeitung und Surroundmix bis hin zum DCP alles für uns. Auch die Drucksortengestaltung, Layout und Design. Vorbereitung der Assets, Previews, Ansichts-DVDs, Aufpolieren von Texten, Erstellen und Timing der Untertitel, Captions, Einlesen in die QC-Anforderungen der Plattformen. Und das ist nur mein Part, den ich dank jahrzehnterlanger Erfahrung überhaupt so machen kann.

Der Zeitaufwand ist enorm. Und all dieser Arbeitseinsatz sollte eigentlich durch die Einnahmen mit dem Film wieder finanziell abgegolten werden. Und dann noch für den Arbeitseinsatz aller von der Vorproduktion bis zum Dreh und Post.
Und am Ende sollte noch ein Überschuss eingebracht werden, um das nächste Projekt vorzufinanzieren.

Reality bites.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



7River
Beiträge: 4715

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von 7River »

Danke für die Erklärung.

Das ist dem Zuschauer auch gar nicht bewusst oder wird überhaupt nicht berücksichtigt. Filme oder Musikstücke sind halt nicht physisch greifbar. Deshalb hat man den Eindruck, dass viele sie nicht wertschätzen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 14:36
7River hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 12:25 Leider spielen CDs wie auch DVDs oder Blu-Rays keine so große Rolle mehr. Das ist schade – und macht die Sache nicht einfacher. Dazu kommt noch, dass im Internet fast alles für lau gibt und viele einfach nicht mehr bereit sind, für Filme oder Musik zu bezahlen.
Es war früher eine Mischkalkulation und eine mehrstufige Filmauswertung möglich.
mehrere Wochen Kino -> TV -> DVD/Bluray -> Digital (Cloud)

1 Kinobesucher bringt 3-4 Euro Umsatz
1 DVD/Bluray Käufer bringt 4-5 Euro Umsatz
TV pro Land beschränkte Ausstrahlungslizenzen zwischen 5.000 und 20.000 Euro Umsatz (für Indies praktisch kaum machbar), für Blockbuster vermutlich noch viel mehr
1 Käufer auf zB iTunes bringt 3-4 Euro Umsatz

Jetzt sieht es so aus:
2-3 Wochen Kino -> Streaming

ohne massives Marketing kaum noch Kinobesucher, nach spätestens 3 Wochen nehmen die Kinos den Film aus dem Programm
DVD/Bluray muss man erst mal in den Handel bekommen, nur noch spärliche Verkaufsflächen, Vorlaufkosten
TV zahlt fast nix oder nimmt erst gar nicht, internationale TV-Auswertung kaum mehr möglich
Digitale Käufe minimal auf den Plattformen
Streams bringen 0,02 - 0,04 Euro pro Zuschauer

Man braucht also
~120 Streamingzuschauer für 1 Kinozuschauer oder iTunes Käufer
~150 Streamingzuschauer für 1 DVD/Bluray Käufer

Dazu kommt, dass das ja alles nicht von alleine passiert. Im Hintergrund müssen wir das Marketing & Kommunikation betreiben, Medien anschreiben, um den Vertrieb und die Abrechnung kümmern, Designarbeiten, Drucksorten, technische Arbeiten an Assets, Previews, Qualitätskontrollen, Anlieferungen usw. machen. Rechtliches muss abgeklärt werden.

Ich mache vom Compositing über Color Grading Finish, Endcredits, Tonbearbeitung und Surroundmix bis hin zum DCP alles für uns. Auch die Drucksortengestaltung, Layout und Design. Vorbereitung der Assets, Previews, Ansichts-DVDs, Aufpolieren von Texten, Erstellen und Timing der Untertitel, Captions, Einlesen in die QC-Anforderungen der Plattformen. Und das ist nur mein Part, den ich dank jahrzehnterlanger Erfahrung überhaupt so machen kann.

Der Zeitaufwand ist enorm. Und all dieser Arbeitseinsatz sollte eigentlich durch die Einnahmen mit dem Film wieder finanziell abgegolten werden. Und dann noch für den Arbeitseinsatz aller von der Vorproduktion bis zum Dreh und Post.
Und am Ende sollte noch ein Überschuss eingebracht werden, um das nächste Projekt vorzufinanzieren.

Reality bites.
Schon früher war das nichts mit mehreren Wochen Kinoauswertung. Eigentlich ist es heute Dank der Digitaltechnik sogar noch leichter, einen Film ins Kino zu bekommen, denn die Kopiekosten waren früher nicht ohne.
Aber heute wie gestern sind die großen Verleiher am Drücker, wenn es um Vorführzeiten im Kino geht.

Online-Auswertung bietet auch mehrere Schritte: Verkauf, Vermietung und dann Streaming-Abo.
Bei TV-Sendern kann man einen Film auch heute noch unterbringen, wenn er ins Programm passt. Hier spielt dann auch die Altersfreigabe eine Rolle. Fürs Zeitfenster ab 22 Uhr gibt´s z.B. reichlich Filme.

Auslandsmarkt bietet sich auch an - zumal, wenn wie bei "The Trail", die Sprache kein großes Hindernis darstellt.
Uwe Boll sprach ja darüber im letzten hier auf slashcam verlinkten Interview.

Man muss schon bei der Stoffentwicklung die Verwertung mit bedenken. Filme, die alle Altersgruppen ansprechen, sind z.B. eher rar.
Möchte eine Familie mit einem 12jährigen oder vielleicht auch noch einer 10jährigen ins Kino, ist die Auswahl nicht sehr groß - zumal, wenn auch noch der 15 Jährige angesprochen werden soll.



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Lies nochmal den Text da weiter oben von freezer.
Zeigt doch klar auf das man früher noch etwas Geld machen konnte mit Indy Film und heute so gut wie nix mehr.
Dasselbe Thema bei der Musik.

Zu Schallplatten/CDs/VHS/DVD Zeiten war das ganz anders als heute.
Mehr Einnahmequellen, Kino/Konzerte, Datenträger und dazu noch Fernsehen/Radio.

Mit den verkauften Datenträgern wurde das meiste Geld gemacht…
Heute fallen die Datenträger einfach Alle weg.

Und dank dem Billig Streaming/Youtube gehen heute gleichzeitig viel weniger Leute ins Kino/an Konzerte, und hören dazu noch massiv viel weniger Radio.
TV ist heute bei den jungen Leuten so oder so voll out.

Dazu kommt, am Streaming verdienen die meisten Künstler/Fimschaffenden heute leider so gut wie nichts.
Nur die Stars, Netflix und Co sahnen wirklich ab.

Früher kostete es um die 10 Franken nur einen einzigen Film im Kino zu schauen, heute 20 Fr, und gestreamt so viele Filme wie man will kriegt man für um 25 Fr im Monat.
Datenträger kauft fast niemand mehr….

Die Rechnung kann so gar nicht aufgehen… Kommt ja fast nix mehr rein.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Nov, 2025 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3663

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Schon früher war das nichts mit mehreren Wochen Kinoauswertung.
Unser erster Kinofilm 2006 lief 6 Wochen in den Kinos.
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Eigentlich ist es heute Dank der Digitaltechnik sogar noch leichter, einen Film ins Kino zu bekommen, denn die Kopiekosten waren früher nicht ohne.
Aber heute wie gestern sind die großen Verleiher am Drücker, wenn es um Vorführzeiten im Kino geht.
Die Analog-Kopiekosten waren teuer, ja. Die großen Verleiher haben damals wie heute das Programm in die Kinos reingedrückt. Macht halt auch einen Unterschied ob ein Film in Österreich in 300 Vorstellungen am Tag gezeigt wird, oder in 30. In Deutschland sind's dann eher 3000 vs 150.
Aber es wird immer schwieriger die Leute überhaupt ins Kino zu bringen.
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Online-Auswertung bietet auch mehrere Schritte: Verkauf, Vermietung und dann Streaming-Abo.
Nein. Kannst Du vergessen. Weil das algorithmisch gesteuert wird, kannst Du nur einmal die Kampagne fahren, damit Dich der Streamer pusht. Sonst bist Du unsichtbar in der Masse.
Wenn Du einen heißersehnten Blockbuster hast, dann klappt das mit den Earlyadopters die gleich kaufen, danach die Vermietung und am Ende kommt es ins Abo.
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Bei TV-Sendern kann man einen Film auch heute noch unterbringen, wenn er ins Programm passt. Hier spielt dann auch die Altersfreigabe eine Rolle. Fürs Zeitfenster ab 22 Uhr gibt´s z.B. reichlich Filme.
Good luck. Wir haben schon einige Verhandlungen hinter uns. Entweder will man Almosen zahlen, oder findet Ausreden den Film nicht ins Programm zu nehmen, weil ja nicht Mitförderer, oder weil der Hund die Previewkopie gefressen hat.
Jedenfalls als Indie bist Du für die Sender nichts.
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Auslandsmarkt bietet sich auch an - zumal, wenn wie bei "The Trail", die Sprache kein großes Hindernis darstellt.
Machen wir sowieso. Wir haben Untertitel & Captions in über 20 Sprachen für unsere Filme. Ist halt auch nicht gratis. Trotzdem geht das nur über Streamer die über eine Plattform lizensieren.
Und wer macht die Verhandlungen außerhalb dieser Streamer in den anderen Ländern? Da musst Du zu den Festivals fahren, wo im Hintergrund die Filmeinkäufer unterwegs sind und dann Interessenten gewinnen. Alles Zeit und Kosten. Geld welches Du wieder vorstrecken musst.
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:45 Man muss schon bei der Stoffentwicklung die Verwertung mit bedenken. Filme, die alle Altersgruppen ansprechen, sind z.B. eher rar.
Möchte eine Familie mit einem 12jährigen oder vielleicht auch noch einer 10jährigen ins Kino, ist die Auswahl nicht sehr groß - zumal, wenn auch noch der 15 Jährige angesprochen werden soll.
Ja, wenn es einen interessiert, kann man natürlich für dieses Publikum Filme machen. Beinhaltet halt auch meistens Kinderrollen. Dann wird es noch mal richtig teuer und kompliziert am Set.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du schreibst:

„Man muss schon bei der Stoffentwicklung die Verwertung mit bedenken. Filme, die alle Altersgruppen ansprechen, sind z.B. eher rar.
Möchte eine Familie mit einem 12jährigen oder vielleicht auch noch einer 10jährigen ins Kino, ist die Auswahl nicht sehr groß - zumal, wenn auch noch der 15 Jährige angesprochen werden soll.“

Sehe ich nicht so:
Es spielt doch absolut keine Rolle ob eine Million aller Altersgruppen den Film im Kino schauen oder eine Million über 18 oder über 40 Jährige…

Anders ausgedrückt, es macht genau so viel Spass mit Freunden ins Kino zu gehen, wie mit der Familie.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Nov, 2025 19:50, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 18:54 @iasi
Lies nochmal den Text da weiter oben von freezer.
Zeigt doch klar auf das man früher noch etwas Geld machen konnte mit Indy Film und heute so gut wie nix mehr.
Dasselbe Thema bei der Musik.

Zu Schallplatten/CDs/VHS/DVD Zeiten war das ganz anders als heute.
Mehr Einnahmequellen, Kino/Konzerte, Datenträger und dazu noch Fernsehen/Radio.

Heute fallen die Datenträger einfach Alle weg.
Und dank dem Billig Streaming/Youtube gehen heute gleichzeitig viel weniger Leute ins Kino/an Konzerte, und hören dazu noch massiv viel weniger Radio.
TV ist heute bei den jungen Leuten so oder so voll out…

Dazu kommt, am Streaming verdienen die meisten Künstler/Fimschaffenden heute leider so gut wie nichts.
Nur die Stars sahnen ab.

Früher kostete es um die 10 Franken einen einzigen Film im Kino zu schauen, heute 20 Fr, und gestreamt so viele Filme wie man will kriegt für 25 Fr im Monat.

Die Rechnung kann so gar nicht aufgehen… Kommt ja nix mehr rein.
Lass mal DVDs herstellen und dann vertreiben.
Dem gegenüber stehen online-Verkäufe.
Dasselbe beim DVD-Verleih und online-Verleih.
Streaming ist so gesehen ein weiterer Verwertungskanal - sei es via Streamer wie z.B. Amazone oder via youtube.
Wobei man bei youtube & Co. die Verwertungsrechte beachten muss.

Uwe Boll hat sich - wie dem Interview zu entnehmen, ja schon von einem "youtube-Profi" anspitzen lassen. :)
Boll macht ja z.B. auch gerne Lizenz-Verträge mit Fluggesellschaften.

Von deinen 20 Fr. bekommt das Kino schon mal die Hälfte. Dann sind da noch die Vertriebskosten. Der Verleiher will auch noch seinen Anteil. Da fährt man mit einem online-Verkauf als Produzent wahrscheinlich besser.
Der Vorteil einer Kinoauswertung ist die kurze Zeit, in der die Verwertungserträge generiert werden. Erfolg an der Kinokasse beflügelt dann auch noch die folgenden Verwertungskanäle.

Man darf auch nicht vergessen, dass die Verwertungsrechte auch zukünftig einen Wert darstellen und auch weitere Einnahmen generieren können.

Werner Herzog hatte es zunächst bei Aquirre mit einem Flop zu tun, der erst in einem Kino in Paris zu seinem Durchbruch ansetzte.



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ohne die CDs/DVDs oder was auch immer für den Verkauf, gehen beim Film und bei der Musik Milliarden € einfach so, das jedes Jahr verloren.

Die durch gar nix was nur annähernd so viel Geld zusätzlich einbringt ersetzt wurden…
Das ist Fakt.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Nov, 2025 20:05, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 19:48 @iasi
Du schreibst:

Man muss schon bei der Stoffentwicklung die Verwertung mit bedenken. Filme, die alle Altersgruppen ansprechen, sind z.B. eher rar.
Möchte eine Familie mit einem 12jährigen oder vielleicht auch noch einer 10jährigen ins Kino, ist die Auswahl nicht sehr groß - zumal, wenn auch noch der 15 Jährige angesprochen werden soll.

Sehe ich nicht so:
Es spielt doch absolut keine Rolle ob eine Million aller Altersgruppen den Film im Kino schauen oder eine Million über 18 oder über 40 Jährige…

Anders ausgedrückt, es macht genau so viel Spass mit Freunden ins Kino zu gehen, wie mit der Familie.
Ein Film ab 16 oder gar ab 18 hat im TV nur beschränkte Zeitfenster.

Wenn eine Familie in einen Film geht, dann sind 4 oder 5 Karten verkauft.
Einige Freunde, die sich einen Horrorfilm oder zünftigen Thriller ansehen, sind mir 4 oder 5 Leuten schon eine größere Gruppe, aber kaufen auch nur 4 oder 5 Karten.
Dann muss man nur einen Blick aufs aktuelle Kinoprogramm werfen. Einige Kinderfilme, bei denen die Eltern gezwungenermaßen mitgehen, ansonsten Filme ab 16 oder 18.
Selbst wenn ein Film ab 12 freigegeben ist, spricht er doch oft ein älteres Publikum an, denn es fehlt an jüngeren Identifikationsfiguren.
In den Box Office-Listen sind ganz oben Filme mit FSK0, 6 oder 12 zu finden.
So etwas gilt es z.B. auch zu bedenken.



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt mehr als genug Filme die nur für ab 16 sind und die äusserst erfolgreich waren.
Und es gibt zig Kinder/Family Movies die geflopt haben.

Familienfilme/Kinderfilme sind gar kein Rezept zum eher erfolgreich im Kino oder beim Streaming zu sein.
Höchstens auf YouTube, mit möglichst stupidem für bis 3 Jahre Content…..;))
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Nov, 2025 20:14, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14679

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von dienstag_01 »

iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 20:05
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 19:48 @iasi
Du schreibst:

Man muss schon bei der Stoffentwicklung die Verwertung mit bedenken. Filme, die alle Altersgruppen ansprechen, sind z.B. eher rar.
Möchte eine Familie mit einem 12jährigen oder vielleicht auch noch einer 10jährigen ins Kino, ist die Auswahl nicht sehr groß - zumal, wenn auch noch der 15 Jährige angesprochen werden soll.

Sehe ich nicht so:
Es spielt doch absolut keine Rolle ob eine Million aller Altersgruppen den Film im Kino schauen oder eine Million über 18 oder über 40 Jährige…

Anders ausgedrückt, es macht genau so viel Spass mit Freunden ins Kino zu gehen, wie mit der Familie.
Ein Film ab 16 oder gar ab 18 hat im TV nur beschränkte Zeitfenster.

Wenn eine Familie in einen Film geht, dann sind 4 oder 5 Karten verkauft.
Einige Freunde, die sich einen Horrorfilm oder zünftigen Thriller ansehen, sind mir 4 oder 5 Leuten schon eine größere Gruppe, aber kaufen auch nur 4 oder 5 Karten.
Dann muss man nur einen Blick aufs aktuelle Kinoprogramm werfen. Einige Kinderfilme, bei denen die Eltern gezwungenermaßen mitgehen, ansonsten Filme ab 16 oder 18.
Selbst wenn ein Film ab 12 freigegeben ist, spricht er doch oft ein älteres Publikum an, denn es fehlt an jüngeren Identifikationsfiguren.
In den Box Office-Listen sind ganz oben Filme mit FSK0, 6 oder 12 zu finden.
So etwas gilt es z.B. auch zu bedenken.
Hast du FLOW gesehen?



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 19:53 @iasi
Ohne die CDs/DVDs oder was auch immer für Datenträger gehen beim Film und bei der Musik Milliarden € einfach so, das jedes Jahr verloren.

Die durch gar nix was nur annähernd so viel Geld einbringt ersetzt wurden…
Das ist Fakt.
Dafür generieren die digitalen Verkäufe nach der Kinoauswertung heute Milliarden €.

Apple sahnt z.B. noch immer für "F1" durch Verkäufe ab.
16,99€ pro online-Kauf. Die DVD ist dagegen mit 12,99€ sogar billiger.

Und generell:
Die Ausgaben für den Kinobesuch und den Kauf, die Leihe oder das Streamen von Home-Video-Produkten liegen 2024 mit 4,5 Mrd. Euro wieder auf Rekordniveau. Das Wachstum um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr hat sich jedoch deutlich verlangsamt; 2023 hatte es noch 13 Prozent betragen.

Auch der reine Home-Video-Markt mit SVoD, Leih- und Kaufvideos erreichte mit 3,7 Mrd. Euro einen neuen Rekordwert und ist 2024 zum achten Mal in Folge gewachsen
https://www.ffa.de/pressemitteilungen-d ... s-wachstum



pillepalle
Beiträge: 11306

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von pillepalle »

Kinobesitzer verdienen mittlerweile vermutlich mehr an den Snacks und Getränken, als an der Kinokarte.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 20:14
iasi hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 20:05

Ein Film ab 16 oder gar ab 18 hat im TV nur beschränkte Zeitfenster.

Wenn eine Familie in einen Film geht, dann sind 4 oder 5 Karten verkauft.
Einige Freunde, die sich einen Horrorfilm oder zünftigen Thriller ansehen, sind mir 4 oder 5 Leuten schon eine größere Gruppe, aber kaufen auch nur 4 oder 5 Karten.
Dann muss man nur einen Blick aufs aktuelle Kinoprogramm werfen. Einige Kinderfilme, bei denen die Eltern gezwungenermaßen mitgehen, ansonsten Filme ab 16 oder 18.
Selbst wenn ein Film ab 12 freigegeben ist, spricht er doch oft ein älteres Publikum an, denn es fehlt an jüngeren Identifikationsfiguren.
In den Box Office-Listen sind ganz oben Filme mit FSK0, 6 oder 12 zu finden.
So etwas gilt es z.B. auch zu bedenken.
Hast du FLOW gesehen?
Ja ... (?)



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Du schreibst:
„In den Box Office-Listen sind ganz oben Filme mit FSK0, 6 oder 12 zu finden.
So etwas gilt es z.B. auch zu bedenken.“

Wird ganz einfach daran liegen das die allermeisten meisten Filme FSKO, 6, oder 12 Filme sind…



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 20:16 Kinobesitzer verdienen mittlerweile vermutlich mehr an den Snacks und Getränken, als an der Kinokarte.

VG
Schon früher war die Gewinnspanne bei einer Tüte Popcorn enorm. Da hat sich doch nichts geändert. :)



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von Darth Schneider »

@issi
Doch, früher gingen mehr Leute ins Kino.

Warum meinst du haben sie heute so viel Auswahl an Snacks und Drinks im Kino ?
Weil die Kinos an den Filmen viel zu wenig verdienen..,
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 19 Nov, 2025 20:24, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 29537

Re: Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 19 Nov, 2025 20:17 @iasi
Du schreibst:
„In den Box Office-Listen sind ganz oben Filme mit FSK0, 6 oder 12 zu finden.
So etwas gilt es z.B. auch zu bedenken.“

Wird ganz einfach daran liegen das die allermeisten meisten Filme FSKO, 6, oder 12 Filme sind…
Im Gegenteil.

Schau dir doch mal das aktuelle Kinoprogramm an.

Predator-Badlands wäre mit einer 12er Freigabe sehr viel erfolgreicher. Warum der ab 16 ist, versteh ich aber sowieso nicht -
Jurassic World: Die Wiedergeburt
FSK 12



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24