News-Kommentare Forum



Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Für die neue, kleine Nikon ZR wird SmallRig einen ebenfalls neuen, maßgeschneiderten Kamerakäfig anfertigen. Er bietet mit 1/4"-20 und 3/8"-16 Gewinden, ARRI-Aufnahmen, ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt



iasi
Beiträge: 29129

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von iasi »

Warum müssen kompakte und leichte Kameras eigentlich immer gleich mit Handgriffen versehen werden?



stip
Beiträge: 1464

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von stip »

Fragt sich der Typ der nie dreht.



berlin123
Beiträge: 1305

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von berlin123 »

iasi hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:11 Warum müssen kompakte und leichte Kameras eigentlich immer gleich mit Handgriffen versehen werden?
Ist leider so. Alle Kameras, für die ein Griff angeboten wird, müssen immer gleich damit benutzt werden. Doof, aber kann man nichts machen.



Darth Schneider
Beiträge: 25445

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn man einen Monitor nutzt ist der obere Griff schon sinnvoll.



berlin123
Beiträge: 1305

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von berlin123 »

Im Ernst, je nach Situation würde ich auch zusätzlich einen Griff als Option haben wollen. Der eingebaute Griff soll ja recht dürftig im Handling sein.



iasi
Beiträge: 29129

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:50
iasi hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:11 Warum müssen kompakte und leichte Kameras eigentlich immer gleich mit Handgriffen versehen werden?
Ist leider so. Alle Kameras, für die ein Griff angeboten wird, müssen immer gleich damit benutzt werden. Doof, aber kann man nichts machen.
Leider verleiten diese Griffe genau dazu.

Nur gut, dass die ZR nicht auch noch einen festen Sucher hat, durch die dann Filmer wie stip blicken würden - die Kamera an die Nase gedrückt.



iasi
Beiträge: 29129

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von iasi »

berlin123 hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:54 Im Ernst, je nach Situation würde ich auch zusätzlich einen Griff als Option haben wollen. Der eingebaute Griff soll ja recht dürftig im Handling sein.
Welche "Option" bietet denn dieser Griff?

Willst du damit die Kamera durch die Gegend werfen und Abel Gance nacheifern? :)

Die ZR gehört auf ein Gimbal, wenn man sie mobil einsetzen will.

Was kannst du denn mit einem Griff besser machen, als mit einem Gimbal?



iasi
Beiträge: 29129

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:51 Wenn man einen Monitor nutzt ist der obere Griff schon sinnvoll.
Die Kamera hat einen vergleichsweise großen Monitor.

Warum sollte man den besondern Vorteil der ZR mit einem zusätzlichen Monitor zunichte machen?

Muss die ZR dann ebenso herhalten, um eine Stativkamera zu ersetzen, für die´s nicht mehr gerreicht hat?
Bild

Dabei wird dann für die ganze Bastelarbeit viel Geld ausgegeben, das schon mal einen Teil der Kosten für eine weitere Kamera gedeckt hätte.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 16:16 Was kannst du denn mit einem Griff besser machen, als mit einem Gimbal?
Greifen?



Gabriel_Natas
Beiträge: 654

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Gabriel_Natas »

iasi hat geschrieben: Mo 29 Sep, 2025 15:11 Warum müssen kompakte und leichte Kameras eigentlich immer gleich mit Handgriffen versehen werden?
Lustiger finde ich ja, dass als Werbebild der Cage als Halterung für externe Monitore verwendet wird - was gleich den Konstruktionsfehler der ZR aufzeigt: Mikrofon/Kopfhörer/HDMI Anschlüsse sind im Weg, wenn man den Bildschirm so ausklappen will, wenn man von oben auf die Kamera schaut (z.B. bei Shots von Bodennähe aus).
Dinge, die die Canon R50v und auch Fuji XM-5 besser gelöst haben bei ähnlich großem Body.



Darth Schneider
Beiträge: 25445

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Den absolut selben Konstruktions Fehler gibt es in den meisten Dslms…Sobald man zwei Dinge einstöpselt sind die Stecker dem Screen im Weg.

Bei der kleinen Nikon mit dem tollen Screen würde ich darum genau mal gar nix einstecken und den Ton einfach extern, oder über die Kameramikros aufnehmen
Und wenn ein Mik auf der Kamera von Nöten sein sollte, gibt es von Nikon kabellose Miks…;)



Gabriel_Natas
Beiträge: 654

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Gabriel_Natas »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 08:12 Den absolut selben Konstruktions Fehler gibt es in den meisten Dslms…Sobald man zwei Dinge einstöpselt sind die Stecker dem Screen im Weg.
Die meisten DSLMs werden aber nicht als Cine-Kameras verkauft ^^.
Mal nachgeschaut. Bei der Sony FX2 sind Mikro- und Kopfhörer-Buchse auch auf der Ausklapp-Seite, aber soweit unten angebracht, dass sie nicht stören.
Blackmagic umgeht das ganze in der Pocket-Reihe, in dem die Bildschirme nicht nach außen klappbar sind.
Canon R50V und XM-5(jetzt mal als DSLMs mit explizit genannten Video-Fokus) haben die Anschlüsse so gelegt, dass sie nicht im Weg sind, Applaus dafür.
Sony Fx3 und FX30 hat die an der Seite wo sie im Weg des Monitors wären, was dazu führt, dass der XLR-Hotshoe-Adapter zum Pflichtkauf wird ...
Panasonic hat sie auch an der Bildschirm-Ausklapp-Seite, will da wie Sony vermutlich auch den Hotshoe-Adapter mit verkaufen.
Bei der kleinen Nikon mit dem tollen Screen würde ich darum genau mal gar nix einstecken und den Ton einfach extern, oder über die Kameramikros aufnehmen
Und wenn ein Mik auf der Kamera von Nöten sein sollte, gibt es von Nikon kabellose Miks…;)
Von Nikon gibt es genau ein kabelloses Mikrofon, das den Kontakt über den Hotshoe herstellt, wenn ich nichts übersehen habe. Besser als nichts, aber ein (XLR-)Audioadapter für den Hotshoe wäre schon nice, so wie Sony und Panasonic das haben.
Noch nicer wäre, wenn die Anschlüsse besser gelegen wären ...



Darth Schneider
Beiträge: 25445

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Dann aber bitte gleich einen Nikon Audio Adapter mit einem Sony like Handgriff Design, und nicht so ein unsinniger Klotz wie der von Lumix…



medienonkel
Beiträge: 977

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von medienonkel »

Interessant ist ja eher, dass dieser iasi, sobald es um tieferes Wissen geht oft nicht mehr antwortet oder schlicht offenbart, dass er von Technik kaum etwas versteht.

Wir sollten ihn in eine Diskussion mit mehreren LLMs verstricken und in ein Spiegelforum verschieben.

Falls das nicht schon geschehen ist ;-))



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1729

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

bei uns sind erste Rigging-Komponenten für die Nikon ZR eingetroffen (s. Foto)
slashCamNikonZRRigging.jpg
Ob und wie man die Nikon ZR riggt, kommt sehr auf die individuellen Bedürfnisse an. Wer mit großen Händen unterwegs ist, könnte den Handknauf der Nikon als zu klein empfinden - hier hilft dann ein Cage mit größerer Handauflage durchaus.

Wer die Nikon ZR den ganzen Tag tragen will oder muss, wird sicherlich einen Tophandle nutzen wollen.

Wer hingegen die ZR vor allem als "cinematische Point&Shoot" nutzen will, wird sie so schlank wie möglich halten wollen.

Also wie stets eine recht individuelle Angelegenheit

Viele Grüße

Rob/
slashCam
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gabriel_Natas
Beiträge: 654

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von Gabriel_Natas »

rob hat geschrieben: Di 30 Sep, 2025 14:00 Hallo miteinander,

bei uns sind erste Rigging-Komponenten für die Nikon ZR eingetroffen (s. Foto)
slashCamNikonZRRigging.jpg

Ob und wie man die Nikon ZR riggt, kommt sehr auf die individuellen Bedürfnisse an. Wer mit großen Händen unterwegs ist, könnte den Handknauf der Nikon als zu klein empfinden - hier hilft dann ein Cage mit größerer Handauflage durchaus.

Wer die Nikon ZR den ganzen Tag tragen will oder muss, wird sicherlich einen Tophandle nutzen wollen.

Wer hingegen die ZR vor allem als "cinematische Point&Shoot" nutzen will, wird sie so schlank wie möglich halten wollen.

Also wie stets eine recht individuelle Angelegenheit

Viele Grüße

Rob/
slashCam
Ist das hintendran ein Battery-Pack?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1729

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von rob »

Ja, das ist ein V-Mount Akku.

Wir nutzen den gerne für Setups bei denen wir die Kamera, den Monitor und das Licht über einen Akku laufen lassen..

Viele Grüße

Rob/
slashCam



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1729

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von rob »



stip
Beiträge: 1464

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von stip »

Ist das das 24-70 mark 2 oder 1? Wie fandet ihr den AF verglichen mit der FX2 (zB was komplexere Einstellungen angeht)?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1729

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von rob »

Das ist das IIer - ein wirklich cooles Objektiv Dank Innenzoom.

Ich hab bislang allerdings nur manuell fokussiert und das hat super geklappt.

Aktuell sind wir am Testlabor-Test der Nikon ZR dran - mehr hierzu demnächst ...

Mein Eindruck vom Nikon AF der aktuellen Kamerageneration ist allerdings sehr gut - bei der ZR muss man sich den mal genauer anschauen, aber vom Praxistest

https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ni ... Einleitung

weiss ich noch, dass ich ziemlich beeindruckt war - da bewegt sich Nikon schon sehr nahe am Sony-Niveau.

Viele Grüße

Rob/
slashCam



stip
Beiträge: 1464

Re: Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt

Beitrag von stip »

Hört sich gut an, danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:22
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07