dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 27 Sep, 2025 10:25
Aber dass die Redaktion nicht die Position der Filmer, sondern die der Bürokraten ("nachwiegen") einzunehmen scheint - so mein Eindruck beim Lesen des Artikels - befremdet mich.
Es ist ja prima wenn du jegliche DIN Normen bis auf die Nachkommastelle im Kopf hast - dem Großteil der Nutzer hier im Board als auch der sonstigen Fernpiloten wird die "prEN 4709-001 Norm" vermutlich nicht per se geläufig sein und die darin festgeschriebenen Toleranzen.
Du hättest ja gern vor DJI auf diese Quelle verweisen können um die Verwirrung hier im Keime zu ersticken.
Dennoch bleibe ich bei der Meinung das DJI hier merkwürdig nah am Limit agiert bzw. die Toleranzen scheinbar bewusst ausreizt was man in der Form bisher noch nicht kannte.
Zu den großen Akkus: Dazu sollte sich die Frage dann doch wiederum erübrigen da diese selbst eine entsprechende Toleranz nicht mehr einhalten werden.
Außerhalb Europas gibt es keine Klassifizierung nach C Norm - daher werden die Akkus anderswo problemlos zu bekommen sein und in vielen Regionen auch keine Probleme verursachen. Da mag es dann wieder andere lokale Vorschriften geben.