Klar, mit lächerlichen 10 Bit kann man nun wirklich nicht arbeiten, und für YouTube sind 12 Bit mal so gerade akzeptabel. Und um ProRes RAW führt sowieso kein Weg mehr vorbei - jedenfalls, wenn man den „Experten“ hier auch nur ein wenig Glauben schenkt.Phil999 hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 04:52 Es wäre deshalb schade, dieses Ereignis nur mit Fotokameras aufzunehmen. 10 bit ist zuwenig für Feuer und dunklem Hintergrund. Das sollte mit Cinema Kameras aufgenommen werden mit 12 bit Farbtiefe. Das macht nicht nur das spätere Freistellen des Feuers einfacher, es liefert auch eine viel bessere Textur der Flammen.
Jott hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 12:15 "" Ist das ein Satire-Thread? Cool!""
Wenn es mal so wäre.
„Ich habe mir 9 LED Strahler - etliche Lichtformer - etliche Mikrofone - Funkstrecken - USB Interfaces - Ton- und Videomischer von Rode und Blackmagic - Kameras und etliches Equipment - Stative - Equipment für Kunstkopf Stereophonie - Greenscreen Hintergründe - entsprechende Computer & vieles mehr gekauft und bin nun völlig überfordert.„
Ich bewohne ein sehr großes Haus und nahm an, ich bekäme das alles schon irgendwie hin.
Aber ich nutze jetzt sicher höchstens 10 % der Möglichkeiten meines jetzt schon vorhandenen Equipmentes.
Auch hier würde ich mich darum kümmern, einen Profi zu finden, der mir hilft, alles besser zu nutzen.
Und auch das Filmen der Lifeveranstaltungen einschließlich der Podiumsdiskussionen wäre die nächste Aufgabe.
Auch die vielen Vorträge perfekt zu inszenieren:
Ich spreche vor einem Greenscreen und dahinter verschiedene Hintergründe und rechts von mir dann Mal zu Mal die Flamme, um die es hier geht.
Wäre natürlich am besten, jemanden zu finden, der möglichst viele, der vielen Anforderungen beherrscht.
"" Aber wenn es um freistellen von Flammen geht ist man natürlich mit 12 Bit Raw im Vorteil.""
Genau das erkenne ich jetzt so nach und nach.
Ja ist mir klar der Unterschied, aber wollte auf die all intra Funktion dann hinweisen, falls er es selber machen sollte mit GH5.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 15:14 Greenscreen ist nicht das Problem, aber Feuer sauber freizustellen.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 24 Sep, 2025 15:14 "" Greenscreen ist nicht das Problem, aber Feuer sauber freizustellen.""
Blackmagik hat eine Firma gekauft und bringt jetzt mit dieser Spitzentechnologie im Freistellen die Linie Ultimatte heraus.
https://www.blackmagicdesign.com/de/products/ultimatte
Ich habe mit den drei deutschen Händlern gesprochen und die sind nicht so optimistisch.
Minimum 4K und 4:2:2 und evtl. V-Log und dann viele Stunden Trial and Error.
Offenes Ende trotz der weltweit besten Technologie.