roki100
Beiträge: 18254

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Sep, 2025 23:23 Das wäre für mich ein absolutes no go, ich will auch ganz ohne Filter Bilder machen…
Völlig egal ob mit der Lumix oder mit der Blackmagic.
Genau - du nicht, ich kann aber trotzdem fotografieren.

Deshalb verstehe ich nicht so ganz deine Sichtweise. Es wirkt eher theoretisch und technisch nicht korrekt, und passt in der Praxis auch nicht unbedingt zu meiner Erfahrung.
Und ich hab Zeit, mich stört die Schrauberei mit den Filtern nicht.
Ja, kannst du, ist nicht das große Problem, aber einmal Throttle oder interner ND genutzt, und nach einiger Zeit vergisst man das andere(fast). Ich finde das muss heutzutage jede Kamera haben, ob cine oder cine-dslm.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25066

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnun

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Liest du eigentlich ?
Scheinbar nicht !

Zum allerletzten mal:

Erstens:
Ich will keinen immer drauf ND. Und natürlich macht das ganz bestimmt einen kleinen Unterschied.
Schon mal was von Sonnenbrillen gehört ?
Jeder ND Filter ist überhaupt nichts anderes, also eigentlich gar nicht gedacht für immer drauf…;)


Zweitens:
Es gibt deinen Trottle ND Adapter gar nicht für nativ L Mount und auch nicht für nativ MFT Mount.
Das heisst, ich könnte meine Objektive damit also gar nicht nutzen.

Drittens:
Hatte ich dir beides schon vor ein/zwei Jahren, da oben und jetzt nochmals geschrieben.

3 sehr gute Gründe endlich aufzuhören mich damit zu missionieren



roki100
Beiträge: 18254

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnun

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Sep, 2025 23:53 Erstens:
Ich will keinen immer drauf ND.
Du nicht, aber andere, ich z.B. finde das toll und habe versucht, dir zu erklären, warum. Keiner zwingt dich, es auch toll zu finden. Nur versteht man nicht, warum du dich so stark auf dein eigenes "ich, ich, ich.. brauch(nicht)" konzentrierst, ohne zu versuchen, andere Perspektiven nachzuvollziehen.
Schon mal was von Sonnenbrillen gehört ?
Ne
Jeder ND Filter ist überhaupt nichts anderes, also eigentlich nicht gedacht für immer drauf…
Deine Augen funktionieren anders und haben kein zweites ISO.
Zweitens:
Es gibt deinen Trottle ND Adapter gar nicht für nativ L Mount und auch nicht für nativ MFT Mount.
Das heisst, ich könnte meine Objektive damit also gar nicht nutzen.
Daher habe ich keine native mehr...
3 sehr gute Gründe endlich aufzuhören mich damit zu missionieren
Es ging um interne NDs, und du kommst und erzählst, warum du sie nicht brauchst. Wenn dir dann andere erklären, warum sie sie nutzen oder toll finden, musst du aushalten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Sep, 2025 00:14, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25066

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Ich will das Teil ja auch nicht schlecht reden, sicher toll und praktisch wenn das zum Kamera/Objektiv Setup passt.
Und man eh meistens mit eher high iso filmt, was ich hat aber vielfach bewusst gar nicht will….



roki100
Beiträge: 18254

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 00:14 Ich will das Teil ja auch nicht schlecht reden, sicher praktisch wenn man eh meistens mit eher high iso filmt, was ich hat aber vielfach nicht will….
Aber was willst du dann? Einfach nur erzählen dass du das nicht willst? Okay. Andere wollen es scheinbar. Ist doch auch okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22551

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Jott »

„Da muss man nicht mal mehr die Magnet Halterung ans Objektiv schrauben,
nur klemmen, in 3 Sekunden dran und weg. Und in 2 Sekunden den magnetischen Vario ND drauf und weg.,:)“

Und in einer Sekunde auf Dreck, Staub testen, alles wegpusten, noch mal testen … und wenn in der Hektik noch ein Fingerabdruck drauf kommt ..

Aber du hast ja Zeit.

Interner ND, und zwar elektronisch und stufenlos, ist King. Würde man sich als bildgestaltender Mensch in jeder Kamera wünschen.



Darth Schneider
Beiträge: 25066

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Da geb ich dir sicher recht, aber alles kann man nicht haben. Und da die FF Kameras immer kleiner werden und möglichst noch 6 oder 8K können müssen wird der kamerainterne ND wohl draussen bleiben.



Darth Schneider
Beiträge: 25066

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei diese von Nisi sollen laut YouTube halten….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... r-58525162
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... r-52393595
Zudem immer mehr Hersteller setzen inzwischen auf magnetisch, kann da aber nicht mitreden, wie gut die wirklich halten…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/fr ... r-39326835
https://www.digitec.ch/de/s1/product/po ... r-37099433



Bildlauf
Beiträge: 2237

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Bildlauf »

So Magnetdinger hatte ich auch mal probiert. Einmal ist mir einer abgefallen, zum Glück heil geblieben, und dann habe ich das Set umgetauscht.

Ich schraube klassisch mit Vario ND (1-5) und einem fixen 5 Blenden (alles Nisi). Zeitlich geht das klar, ich mache auch keine Dokus, YT oder so, wo man schnell mal vom arg dunklen ins helle kommt etc.
Problem ist halt Weitwinkel, und Gegenlichtblende fällt dann öfter weg in kleinen Brennweiten, wegen Vignette.
Ist ein gewisser Umstand.
stufenlos intern wäre super, nur möchte ich unbedingt beim DSLM Formfaktor oder ähnlich bleiben, und da passiert scheinbar nichts mit internem ND.



toniwan
Beiträge: 82

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von toniwan »

Ist halt immer in irgendeiner Form ein Kompromiss. Dem einen passt's in Setup, dem anderen nicht.
Stufenlos elektronisch wie bei der FX6 hat nicht die Range von festem Glas wie bei der C70/C80 und ist somit für offenere Blenden draußen eingeschränkt. Aber als Canon-User würde ich mir manchmal feinere Abstufungen wie bei der FX6 wünschen. Man kann nicht alles haben!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 10:46
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von toniwan - Mi 10:27
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von slashCAM - Mi 10:00
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Totao - Mi 9:59
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27