roki100
Beiträge: 18749

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Sep, 2025 23:23 Das wäre für mich ein absolutes no go, ich will auch ganz ohne Filter Bilder machen…
Völlig egal ob mit der Lumix oder mit der Blackmagic.
Genau - du nicht, ich kann aber trotzdem fotografieren.

Deshalb verstehe ich nicht so ganz deine Sichtweise. Es wirkt eher theoretisch und technisch nicht korrekt, und passt in der Praxis auch nicht unbedingt zu meiner Erfahrung.
Und ich hab Zeit, mich stört die Schrauberei mit den Filtern nicht.
Ja, kannst du, ist nicht das große Problem, aber einmal Throttle oder interner ND genutzt, und nach einiger Zeit vergisst man das andere(fast). Ich finde das muss heutzutage jede Kamera haben, ob cine oder cine-dslm.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25942

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnun

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Liest du eigentlich ?
Scheinbar nicht !

Zum allerletzten mal:

Erstens:
Ich will keinen immer drauf ND. Und natürlich macht das ganz bestimmt einen kleinen Unterschied.
Schon mal was von Sonnenbrillen gehört ?
Jeder ND Filter ist überhaupt nichts anderes, also eigentlich gar nicht gedacht für immer drauf…;)


Zweitens:
Es gibt deinen Trottle ND Adapter gar nicht für nativ L Mount und auch nicht für nativ MFT Mount.
Das heisst, ich könnte meine Objektive damit also gar nicht nutzen.

Drittens:
Hatte ich dir beides schon vor ein/zwei Jahren, da oben und jetzt nochmals geschrieben.

3 sehr gute Gründe endlich aufzuhören mich damit zu missionieren



roki100
Beiträge: 18749

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnun

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Sep, 2025 23:53 Erstens:
Ich will keinen immer drauf ND.
Du nicht, aber andere, ich z.B. finde das toll und habe versucht, dir zu erklären, warum. Keiner zwingt dich, es auch toll zu finden. Nur versteht man nicht, warum du dich so stark auf dein eigenes "ich, ich, ich.. brauch(nicht)" konzentrierst, ohne zu versuchen, andere Perspektiven nachzuvollziehen.
Schon mal was von Sonnenbrillen gehört ?
Ne
Jeder ND Filter ist überhaupt nichts anderes, also eigentlich nicht gedacht für immer drauf…
Deine Augen funktionieren anders und haben kein zweites ISO.
Zweitens:
Es gibt deinen Trottle ND Adapter gar nicht für nativ L Mount und auch nicht für nativ MFT Mount.
Das heisst, ich könnte meine Objektive damit also gar nicht nutzen.
Daher habe ich keine native mehr...
3 sehr gute Gründe endlich aufzuhören mich damit zu missionieren
Es ging um interne NDs, und du kommst und erzählst, warum du sie nicht brauchst. Wenn dir dann andere erklären, warum sie sie nutzen oder toll finden, musst du aushalten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mi 10 Sep, 2025 00:14, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25942

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Ich will das Teil ja auch nicht schlecht reden, sicher toll und praktisch wenn das zum Kamera/Objektiv Setup passt.
Und man eh meistens mit eher high iso filmt, was ich hat aber vielfach bewusst gar nicht will….



roki100
Beiträge: 18749

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 00:14 Ich will das Teil ja auch nicht schlecht reden, sicher praktisch wenn man eh meistens mit eher high iso filmt, was ich hat aber vielfach nicht will….
Aber was willst du dann? Einfach nur erzählen dass du das nicht willst? Okay. Andere wollen es scheinbar. Ist doch auch okay.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22855

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Jott »

„Da muss man nicht mal mehr die Magnet Halterung ans Objektiv schrauben,
nur klemmen, in 3 Sekunden dran und weg. Und in 2 Sekunden den magnetischen Vario ND drauf und weg.,:)“

Und in einer Sekunde auf Dreck, Staub testen, alles wegpusten, noch mal testen … und wenn in der Hektik noch ein Fingerabdruck drauf kommt ..

Aber du hast ja Zeit.

Interner ND, und zwar elektronisch und stufenlos, ist King. Würde man sich als bildgestaltender Mensch in jeder Kamera wünschen.



Darth Schneider
Beiträge: 25942

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Da geb ich dir sicher recht, aber alles kann man nicht haben. Und da die FF Kameras immer kleiner werden und möglichst noch 6 oder 8K können müssen wird der kamerainterne ND wohl draussen bleiben.



Darth Schneider
Beiträge: 25942

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei diese von Nisi sollen laut YouTube halten….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... r-58525162
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ni ... r-52393595
Zudem immer mehr Hersteller setzen inzwischen auf magnetisch, kann da aber nicht mitreden, wie gut die wirklich halten…
https://www.digitec.ch/de/s1/product/fr ... r-39326835
https://www.digitec.ch/de/s1/product/po ... r-37099433



Bildlauf
Beiträge: 2400

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Bildlauf »

So Magnetdinger hatte ich auch mal probiert. Einmal ist mir einer abgefallen, zum Glück heil geblieben, und dann habe ich das Set umgetauscht.

Ich schraube klassisch mit Vario ND (1-5) und einem fixen 5 Blenden (alles Nisi). Zeitlich geht das klar, ich mache auch keine Dokus, YT oder so, wo man schnell mal vom arg dunklen ins helle kommt etc.
Problem ist halt Weitwinkel, und Gegenlichtblende fällt dann öfter weg in kleinen Brennweiten, wegen Vignette.
Ist ein gewisser Umstand.
stufenlos intern wäre super, nur möchte ich unbedingt beim DSLM Formfaktor oder ähnlich bleiben, und da passiert scheinbar nichts mit internem ND.



toniwan
Beiträge: 180

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von toniwan »

Ist halt immer in irgendeiner Form ein Kompromiss. Dem einen passt's in Setup, dem anderen nicht.
Stufenlos elektronisch wie bei der FX6 hat nicht die Range von festem Glas wie bei der C70/C80 und ist somit für offenere Blenden draußen eingeschränkt. Aber als Canon-User würde ich mir manchmal feinere Abstufungen wie bei der FX6 wünschen. Man kann nicht alles haben!



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung

Beitrag von Rick SSon »

toniwan hat geschrieben: ↑Di 09 Sep, 2025 22:07
roki100 hat geschrieben: ↑Di 09 Sep, 2025 21:42 Immer wenn ich von internen NDs lese, denke ich an Throttle-ND und daran, wie praktisch es ist, draußen filmen zu können. Deshalb verbinde ich interne ND mit etwas sehr Positivem.

Ich weiß, dass es nicht wirklich ein Problem ist, einen ND Filter vorne draufzuschrauben (ich habe selbst einen, der sehr gut ist), das ist in ein paar Sekunden erledigt. Aber trotzdem ist es praktischer, nicht extra daran denken zu müssen und einfach zu wissen: wenn ich draußen filme, nutze ich entweder den Throttle-ND per Rädchen oder den internen ND per Knopfdruck.
Doch, doch, ND dranschrauben kann in Doku-Situationen, wo man schnell sein muss, ein echtes Problem sein. Das Handling ist auch total nervig, weil die ja empfindlich sind und nicht schmutzig werden dürfen. Wenn man gerade die Kamera mit beiden Händen ausbalanciert hält und die Lichtsituation ändert sich, ist das mit internem ND einen Tastendruck entfernt. Würde keine A-Kamera mehr ohne kaufen.

Soll heißen, bin voll deiner Meinung, nur noch viel mehr :p
Ich nutze einen RF/L EF Adapter mit drop in filter. Der drop in geht bis auf 1,5 Blenden runter, das ist in der Regel nicht das Problem, wenn der mal kurz drauf bleibt. Die 1,5 Blenden Unterbelichtung kannst du heutzutage easy bei jeder cam in der Post ausgleichen.

Ich muss ehrlich sagen, ich kann diesem DSLM Formfaktor nicht mehr soooviel abgewinnen. Mit Sucher ist cool, da habe ich den dritten Stabipoint am Auge, allerdings auch immer diese "natürliche" perspektive, die auch ein bißchen langweilig ist. Ich arbeite meistens eher so zwischen Hüft und Brusthöhe finde es sehr angenehm die kamera da direkt am Körper führen zu können und den Monitor nach vorne versetzt zu haben. Das heisst ein bißchen "Länge" der Kamera ist was Gutes. Außerdem sollte das Setup für ruhige Bilder auch nicht zu leicht sein und ich habe auch häufig mehr Probleme mit Ibis, als das er mir hilft (zum Beispiel am 16-35). Das 70-200 ist wiederum schon selbst sehr gut stabilisiert.

Unterm strich finde ich daher die DSLM als Handheldsetup nicht mehr so toll. An "leichten" Gimbals kann das ein Vorteil sein, aber ehrlich gesagt ballere ich - sobald ein Gimbal am Start ist - auch gut mal 8-12h durch. Da will ich auch den leichtesten Gimbal nicht mehr ohne support tragen. Ich trag mit easyrig leicht 15kg durch den Tag, aber 1-1.5kg die einen über die Zeit in diese nach vorn gebeugte Haltung ziehen sorgen bei mir schnell für Schmerzen im oberen Rücken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Darth Schneider - Di 2:31
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Mo 20:38
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von Blackbox - Mo 18:15
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von Axel - Mo 16:41
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24