slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von slashCAM »


Wieder kommt ein Firmware-Update von Nikon, diesmal für die Z6III. Die Version 2.00 soll insgesamt gut 70 größere und kleinere Verbesserungen enthalten, sowohl im Video- ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus



patfish
Beiträge: 320

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von patfish »

sehr schön



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von cantsin »

"Außerdem sind ein Aufnahmemodus C15 für schnelle Serienaufnahmen neu,"

Weiß jemand, was genau sich dahinter verbirgt? (Ich traue mich wegen meiner diversen 3rd Party-Adapter und -Objektive noch nicht an dieses Firmware-Update).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10800

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Du kannst bisher im Fotomodus auch Serienaufnahmen mit 30, 60, oder 120B/s machen, allerdings nur als JPEGs. Jetzt kann man auch 15B/s als JPEGs schießen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



patfish
Beiträge: 320

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von patfish »

pillepalle hat geschrieben: So 31 Aug, 2025 10:48 @ cantsin

Du kannst bisher im Fotomodus auch Serienaufnahmen mit 30, 60, oder 120B/s machen, allerdings nur als JPEGs. Jetzt kann man auch 15B/s als JPEGs schießen.

VG
...und alle in etwas höherer JPEG Quaillität



pillepalle
Beiträge: 10800

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von pillepalle »

Gerade mal eine Woche in Umlauf und schon hat es ein User geschafft das C2PA-Zertifikat der Z6III relativ wertlos zu machen *g*

Einfach weil es die Kamera einem erlaubt im Multi-Exposure Modus mehrere Aufnahmen auf der Speicherkarte miteinander zu verschmelzen. So kann man z.B. auch Aufnahmen die mit einer anderen Kamera gemacht sind, mit einer Aufnahme der Kamera verschmelzen. Nikon hat dazu auch schon Stellung genommen:

Notice of Temporary Suspension of the Nikon Authenticity Service

We have confirmed that an issue has been identified in the Nikon Authenticity Service. In response to this confirmation, the service has been temporarily suspended while we work diligently to resolve the issue. We will provide an update as soon as the corrective measures are complete.

We sincerely apologize for any inconvenience this may have caused.
Hier noch der Link zum Post auf der Rumors Seite.

https://nikonrumors.com/2025/09/03/majo ... eader.aspx

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von cantsin »

Mir sowieso unbegreiflich, dass jetzt auch computational photography-Smartphones wie aktuell das Google Pixel 10 die C2PA-Zertifikation bekommen, deren Fotos ja per definitionem/Technik synthetische Kompositionen aus Mehrfachbelichtungen sind. Damit ist C2PA IMHO wertlos und schon beim Start diskreditiert.

Auch das Nikon-Beispiel zeigt, dass bei C2PA offenbar blind den Herstellern vertraut wird und keine rigorose unabhängige Prüfung stattzufinden scheint.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10800

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von pillepalle »

Der Sinn ist ja eigentlich nur zu zertifizieren, daß ein Bild mit einer bestimmten Kamera gemacht wurde. Für Journalisten kann das wichtig sein, aber den Großteil der Nutzer juckt das eigentlich eh nicht.

https://c2pa.org

Und so wie Hacker immer wieder Sicherheitslücken finden, wird es irgendwann auch findige Leute geben, die C2PA-Zertifikate fälschen können. Es muss ja nur einen Anreiz dafür geben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16483

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 22:30 Der Sinn ist ja eigentlich nur zu zertifizieren, daß ein Bild mit einer bestimmten Kamera gemacht wurde.
Nee, der Sinn ist zu zertifizieren, dass ein Bild entweder nicht bearbeitet wurde, oder falls es bearbeitet wurde, mit welchen Mitteln und in welchen Schritten. Wenn dann ein Smartphone-Foto (mit all der computational photography dahinter) als "unbearbeitet" durchgeht, ist dieses Zertifizierungssystem für die Tonne.

Das Beispiel bzw. der Hack der Nikon-Doppelbelichtungsfunktion entspricht eigentlich einer klassischen Software-Sicherheitslücke, bei der code injection gemacht wird.

Diese Zertifikate werden die Sicherheits-/Authentizitätsprobleme von Fotos genauso wenig lösen wie die (ja schon seit Ewigkeiten üblichen) Digitalzertifikate für Computersoftware.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10800

Re: Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 23:53 Wenn dann ein Smartphone-Foto (mit all der computational photography dahinter) als "unbearbeitet" durchgeht, ist dieses Zertifizierungssystem für die Tonne.
Im Prinzip gebe ich dir schon Recht, aber bei einem Smartphone weiß man ja was es an einem Bild verschlimmbessert. Das ist ja nicht völlig unbekannt und ließe sich mit Vergleichsaufnahmen unprozessierter Aufnahmen leicht herausfinden. Wenn man es wirklich genau wissen wollte.

Es scheint jedenfalls ein großes Bedürfnis nach der Authentizität von Bildern zu geben, auch wenn das mit C2PA nicht wirklich gelingt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 6:13
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39