Gemischt Forum



Darstellungsproblem beim Capturen von DV



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
houseofmedia
Beiträge: 4

Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von houseofmedia »

hallo erstmal!

ich bin neu hier und möchte vorab kurz sagen, daß ich diese board absolut genial finde, habe schon sehr viel hier gelesen und habe mir viele tolle tips herausnehmen können.

ich habe ein unangenehmes problem mit windoof (XP/SP2, Athlon 2400+) beim capturen von DV-Cam (Sony DRC-PC350) nur auf einem bestimmten rechner. auf nem anderen system ist alles ok!!

egal mit welchem prog ich capture (premiere, moviemaker, scenealyzer), schon in der vorschau ist das bild völlig zerstört, die farben sind komplett aufgerissen, zu hell und das bild rauscht fürchterlich (sieht fast aus wie solarfiler im Photoshop). und das vid wird dann auch in dieser quali aufgenommen und abgespielt. leider schaffe ich keinen snapshot (videobereich bleibt schwarz).

ich habe schon folgendes versucht:
- grafiktreiber neu installiert
- firewirekarte neu installiert
- directx 9.c (bzw. dec) neu installiert
- premiere (6.0) neu installiert
- msdv ausgetauscht

leider kein erfolg. freue mich auf jeden tip (außer xp neuinstallieren.*g)

lg

ronnix



Eva Maier

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von Eva Maier »

Wenns auf einem Anderen Rechner klappt mach Dir doch mal 1 Min Avi
und schau nach ob es anstandslos läuft
Dann würde ich die Firewirekarte mal tauschen oder anderen Port nahmen
manchmal stört sich die Hardware weil die meisten karten IRQ 9 nehmen

/EM



Robert Kleine
Beiträge: 29

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von Robert Kleine »

Ist es vielleicht ein zwei Monitor System?
Dann bring die Videoanzeige/Overlay auf den anderen Monitor, das könnte helfen.

Grüße, Robert



houseofmedia
Beiträge: 4

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von houseofmedia »

danke für die ersten tips

- das mit den IRQ´s muß ich mir erst ansehen, ports habe ich alle probiert. werde noch andere firewirekarte testen.


- monitor hängt nur einer drann

lg

ronnix



houseofmedia
Beiträge: 4

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von houseofmedia »

habe heute eine andere firewirekarte probiert und auch noch die avc.sys vom funktionierenden system kopiert. leider immer noch kein erfolg

aber: ich habe in premiere ein still gemacht und dieses still ist optisch einwandfrei. d.h. wie soll ich sagen, das dv avi ansich wird anscheinend korrekt aufgenommen nur die darstellung beim aufnehmen und abspielen ist hinüber. also ist der msdv möglicherweise in ordnung und das problem kommt möglicherweise von der grafikarte (msi geforce FX5500 256mb, treiber hab ich ja schon den aktuellsten neuinstalliert).

dieses mysterium wird wohl ungelöst bleiben, evtl. fällt ja noch jemandem was ein, was ich noch versuchen könnte.

lg

ronnix



Markus
Beiträge: 15534

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von Markus »

[quote=""houseofmedia""]habe heute eine andere firewirekarte probiert und auch noch die avc.sys vom funktionierenden system kopiert. leider immer noch kein erfolg[/quote]
Wenn die Tricks mit den Treibern nicht funktionieren, wie wäre es dann mit der vollständigen Deinstallation von SP2?

-> Wenn Firewire nicht (richtig) funktioniert
Herzliche Grüße
Markus



houseofmedia
Beiträge: 4

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von houseofmedia »

hurra! lösung gefunden.

nach nochmaligem langem googlen hab ich endlich die lösung gefunden. hier die genaue anleitung sollte mal jemanden das selbe schicksal ereilen.

schuld am problem ist ein bekannter fehler im grafiktreiber für gewisse nvidia karten treiberversion 7.7.7.2(die aktuellste!). nach dessen installation kann es sein, daß jegliche videos auf dem rechner in schlechter qualität abgespielt werden.

die lösung: in den erweiterten einstellung für den treiber unter dem punkt "farbkorrektur" befindet sich links oben ein pulldownmenü "Farbänderungen anwenden auf" - hier die einstellung von "desktop" > auf "alle" ändern und videos werden wieder richtig dargestellt.

grüße

ronnix



Robert Kleine
Beiträge: 29

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von Robert Kleine »

Danke für die Lösung, ronnix!


Grüße, Robert.
BTW: Computer sind schon doll - Immer liegt's an dem Undenkbaren ;-)
Grade bei Treibern: "Haben sie auch die aktuellen XYZ-Treiber installiert...?" *grrr* ^^



daniel 003

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von daniel 003 »

Hallo,

habe das selbe Problem, bin aber kein Computerexperte. Kannst du mir mal sage wie du da genau hingekommen bist um die Grafikkarteneinstellungen zu ändern?



Ev-chen
Beiträge: 1

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von Ev-chen »

Hallo houseofmedia,

ich möchte mich sehr herzlich bei Dir bedanken!

Ich hatte exakt das gleiche Problem wie Du.
Habe stundenlang das Internet rauf- und runtergegoogelt
und nichts Vergleichbares gefunden.
War schon am Verzweifeln.
Das Problem tauchte zwar öfter mal auf,
aber niemals eine eindeutig passende Lösung dazu.
Bis ich hier ankam.

Deine Erklärung ...
schuld am problem ist ein bekannter fehler im grafiktreiber für gewisse nvidia karten treiberversion 7.7.7.2(die aktuellste!). nach dessen installation kann es sein, daß jegliche videos auf dem rechner in schlechter qualität abgespielt werden.
... hat mich dann auf die Spur gebracht.
Ich habe nämlich auch genau diese nvidia karten treiberversion 7.7.7.2,
wie sich dann herausstellte.

Da noch ein weiterer User (daniel 003) das gleiche Problem hat(te?),
und ich mich auch sehr schwer tat mit dem Auffinden der Einstellungen,
schildere ich hier mal step by step, was ich unternommen habe,
und was schließlich zum Erfolg geführt hat.

Es ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber es könnte ja sein,
dass nochmal irgendjemand das Problem hat.

Bei mir war der Lösungsweg wie folgt:

1. Auf dem Desktop Mausklick rechts,
dann im Dropdown-Menü "Eigenschaften" auswählen.

2. Den Reiter "Einstellungen" wählen.

3. "Erweitert" wählen.

4. "GeforceFX5200" auswählen
Es klappt sich ein neues Fenster auf "Eigenschaften von ..."
(dort geht es um Farbeinstellungen).

5. Dort habe ich in "Erweiterter Modus" gewechselt
(vorher war da "Standardmodus").

Danach war der Spuk mit der verfälschten Bilddarstellung vorbei -
alles wieder bestens.

(Rechner mit XP SP3).

Lieben Gruß
Ev-chen

P.S.: Sehr schönes Forum übrigens!
Wer wagt, gewinnt (vielleicht bis meistens).
Wer nicht wagt, hat schon verloren.



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Darstellungsproblem beim Capturen von DV

Beitrag von MLJ »

@houseofmedia
Zitat:
"leider schaffe ich keinen snapshot (videobereich bleibt schwarz)."
Zitat ende.

Der Snapshot bleibt deswegen schwarz, weil der Windows Mediaplayer die Overlays der GraKa nutzt. Abhilfe: Video in einem Programm wie "VirtualDub" laden und von dort aus einen Frame als BMP speichern oder an das Clipboard senden (Copy/Paste) und schon hast du einen Snapshot ;)

Noch ein Tipp: Für eine maximale Qualität deiner Filme solltest du die GraKa von "Leistung" auf "Qualität" umstellen da NLE's auf die Einstellungen der GraKa zugreifen und diese immer ab Werk auf "Leistung" eingestellt sind, was nicht immer Optimal ist ;)

Cheers, Mickey.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 17:48
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 17:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» LUT me now!
von cantsin - Mo 16:54
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Mo 15:47
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28