slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat die Veröffentlichungsfrequenz für neue Versionen seines Schnittprogramms Premiere Pro deutlich erhöht – inzwischen kommt alle 2 Monate ein Update heraus. Das eb...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung



Jott
Beiträge: 22457

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Jott »

Die haben sich offensichtlich mal die Konkurrenz angeschaut. Wurde auch Zeit.



j.t.jefferson
Beiträge: 1139

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von j.t.jefferson »

Ob se da auch nach den Bugs geschaut haben im Vergleich zu deren Software? XD
Manfred Baulig



Blackbox
Beiträge: 831

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Gab's die Hardwarebeschleunigung für 4:2:2 50xx GraKas nicht schon bei 25.3?
Oder wurde das jetzt doch erst in 25.4 implementiert und 25.3 codiert/decodiert noch auf cpu's?
https://www.slashcam.de/news/single/Ado ... 19355.html



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von TomStg »

j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 14:17 Ob se da auch nach den Bugs geschaut haben im Vergleich zu deren Software? XD
Natürlich nicht. Denn die „Experten“ hier müssen sich doch weiter aufregen können.



Blackbox
Beiträge: 831

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Grad mal nachgeschaut, möglicheriweise ging es bei 25.3 nur um die Beschleunigung im Playback, und erst in 25.4 gibt es echte Unterstützung von Encode/Decode.



Alex
Beiträge: 2023

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Alex »

Ein zentrales Update betrifft die Bearbeitung mehrerer Überblendungen. Nutzer können nun Überblendungen gleichzeitig auf mehrere Audio- oder Video-Clips anwenden, diese bearbeiten oder auch entfernen. Die Überblendungsgriffe lassen sich kollektiv anpassen – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Einzelbearbeitung. Gerade bei Projekten mit vielen Clips oder standardisierten Übergängen sollte diese Neuerung eine Arbeitsersparnis bringen.
Endlich 🙌



tommy823
Beiträge: 72

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von tommy823 »

Ohne side chain compression und vst3 pluginsupport mit inputs lasse ich kein Abo da.



Blackbox
Beiträge: 831

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Bluboy »

Blackbox hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 04:03 Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... mixer.html



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von TomStg »

Blackbox hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 04:03 Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.
Vor dem Adobe-Abo-Rechner ab und zu mal die Augen aufmachen und das Gehirn einschalten. Wirkt super!

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pr ... pport.html



Blackbox
Beiträge: 831

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Danke!
vermutlich habt ihr da Recht, und ich bin stumpf in die Falle der eigenen Anti-Abo-Programm-Vorurteile getappt. Gut zu wissen, dass da ohne das Prg. zu verlassen reguläre Audiobearbeitung im Prinzip möglich ist.
rtfm?
Ja, werd ich machen, auch wenn solche Passagen erst mal wenig motivierend sind:
"Sie können auch die Lautstärke und den Tonschwenk von Clips im Quellmonitor überwachen und anpassen, wenn er vor kürzerer Zeit im Fokus war als Schnittfenster, Audiospur-Mischer oder Programmfenster vor dem Fokus des Audioclip-Mixers."
Aber es gibt ja wohl auch div. Video-Tutorials dazu.

Die beiden rudimentären Mischer für clip und track kenn ich natürlich (vermutlich aber nicht ausreichend gut).
Hab letztens Audiofiles extra mit zum mir (Audio Rechner mit Nuendo, etc.) genommen, weil ich in Premiere gerade mal vier Inserts für PlugIns gefunden habe. Das ist ja bei Aufnahmen mit miesen Tonspuren flott aufgebraucht.
Evtl. können die beiden Mischer ja mehr als ich zur Zeit annehme, und es lässt sich was brauchbares zusammenschustern ggf. mit workarounds bei fehlenden PlugIn slots via Subgruppengedöns, kann aber auch sein, dass ich nur zu blöd war zu finden wo die Pluginanzahl erweitert werden kann.
Werd's die Tage mal ausprobieren ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21