Gemischt Forum



Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10254

KI: The Unfinished Film

Beitrag von ruessel »

Zusammen mit dem Londoner Filmemacher Sam Finn, einem Pionier an der Schnittstelle von KI und Storytelling, hat Adobe das Projekt »The Unfinished Film« gestartet.

»The Unfinished Film« ist ein Community-Projekt, das darauf abzielt, Kreativität durch KI zu fördern. Es ist ein gemeinschaftliches Storytelling Projekt, das kreative Freiheit und Zusammenarbeit feiern soll. Und dieses Projekt hat mit einer einfachen Frage begonnen: Was passiert, wenn man eine Idee – kein fertiges Produkt – an die kreative Community weitergibt und sie einlädt, diese weiterzuentwickeln? Heißt: Sam Finn hat den Film angefangen und die Community wird eingeladen, ihn zu beenden.
https://www.film-tv-video.de/production ... shed-film/

Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28657

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 08:43
Zusammen mit dem Londoner Filmemacher Sam Finn, einem Pionier an der Schnittstelle von KI und Storytelling, hat Adobe das Projekt »The Unfinished Film« gestartet.

»The Unfinished Film« ist ein Community-Projekt, das darauf abzielt, Kreativität durch KI zu fördern. Es ist ein gemeinschaftliches Storytelling Projekt, das kreative Freiheit und Zusammenarbeit feiern soll. Und dieses Projekt hat mit einer einfachen Frage begonnen: Was passiert, wenn man eine Idee – kein fertiges Produkt – an die kreative Community weitergibt und sie einlädt, diese weiterzuentwickeln? Heißt: Sam Finn hat den Film angefangen und die Community wird eingeladen, ihn zu beenden.
https://www.film-tv-video.de/production ... shed-film/

Was ist am Aneinanderhängen vom Filmschnippseln kreativ?

Weshalb nur wird mit der Brechstange versucht, einen Film komplett mit KI zu erstellen, statt KI sinnvoll als Ergänzung und Erweiterung zu nutzen?



ruessel
Beiträge: 10254

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von ruessel »

Die Schnipsel konnten vor wenigen Monaten nur große Specialeffects Firmen mit viel Geld machen, jetzt kann es jeder Schüler im Kinderzimmer produzieren. Damit wird der Unterhaltungsfilm zu einer Ramschware..... es dauert nicht mehr lang und keiner schaut mehr hin. Der Glanz der Filmindustrie ist vorbei......
Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4572

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von 7River »

Aber eigene Ideen braucht man trotzdem noch. Oder sehe ich das falsch?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 10254

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von ruessel »

Oder sehe ich das falsch?
Ja. Wenn die KI schon vor einen Jahr Bücher schreiben konnte, dann kann sie auch bald autonom ganze Filme erstellen. Die Frage ist nur, wer soll sich das anschauen?
Gruss vom Ruessel



7River
Beiträge: 4572

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von 7River »

ruessel hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 10:42
Oder sehe ich das falsch?
Die Frage ist nur, wer soll sich das anschauen?
Sicher.

Aber der Filmemacher der Zukunft braucht weiterhin eigene Ideen, oder zumindest Stoffe, die ihm zusagen. KI wird aus einfallslosen Menschen keine kreativen Menschen machen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat zusammen mit dem Londoner Filmemacher Sam Finn das Projekt "The Unfinished Film" gestartet, das darauf abzielt, die neuen, durch KI möglichen kreativen Freiheit...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI



iasi
Beiträge: 28657

Re: Projekt

Beitrag von iasi »

KI wird leider überschätzt, statt sinnvoll genutzt - zumindest im privat-user-Bereich.

Im professionellen Bereich nutzen sie KI als Tool, um z.B. bestehendes Material und ganze Filme anzupassen und zu verändern.

https://www.golem.de/news/kuenstliche-i ... 97140.html

Von den großen Werbesprüchen- und clips sind wir zwar noch entfernt, aber es geht in eine veielversprechende Richtung:



stip
Beiträge: 1327

Re: Projekt

Beitrag von stip »

kotz



Alex
Beiträge: 2010

Re: Projekt

Beitrag von Alex »

Ich kann dem Video nichts abgewinnen, die Idee dahinter finde ich interessant.
Irgendwie habe ich schon seit ner ganzen Weile das Gefühl von den KI-generierten Bildern/Videos übersättigt und überdrüssig zu sein, jedenfalls bei solchen Filmen.

Natürlich gibt es massenhaft sinnvolle Möglichkeiten für KI-generierte Clips. Was da aber gezeigt wird, reicht vielleicht für ein (1!) Musikvideo, aber ich möchte solche Inhalte nicht andauernd zu sehen bekommen.



caiman
Beiträge: 62

Re: Projekt

Beitrag von caiman »

Hier geht es doch wie immer darum, eine KI zu trainieren um sie besser zu machen.
Die Kreativ Gemeinschaft ist eingeladen sich selbst überflüssig zu machen.
Juchhu



antonknoblach
Beiträge: 54

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von antonknoblach »

Hi! Ich arbeite im Videoteam bei Adobe und war früher selbst in der Filmbranche tätig. Hier mal meine persönliche Sichtweise:
iasi hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 09:20 Was ist am Aneinanderhängen vom Filmschnippseln kreativ?

Weshalb nur wird mit der Brechstange versucht, einen Film komplett mit KI zu erstellen, statt KI sinnvoll als Ergänzung und Erweiterung zu nutzen?
Für mich ist genau das die Kreativität hinter Filmschnitt: Vorhandenes Material so kombinieren, dass genau das rauskommt das man erzählen möchte. Die vorhandenen Clips mit generativer KI zu verändern oder ergänzen ist eine Möglichkeit kreativ zu werden, ohne real drehen zu müssen. Womit ich nicht sagen möchte, dass reale Drehs überflüssig sind. Ich sehe KI hier eher als ein Werkzeug für menschliche kreative Ideen statt deren Ersatz.

ruessel hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 09:47 Die Schnipsel konnten vor wenigen Monaten nur große Specialeffects Firmen mit viel Geld machen, jetzt kann es jeder Schüler im Kinderzimmer produzieren. Damit wird der Unterhaltungsfilm zu einer Ramschware..... es dauert nicht mehr lang und keiner schaut mehr hin. Der Glanz der Filmindustrie ist vorbei......
Ich gebe dir Recht, dass sich gerade viel verändert. Meine Hypothese ist, dass durch neue technische Möglichkeiten die (menschliche!) Kreativität noch wichtiger wird. Vielleicht wird unser Anspruch an gute Filme einfach weiter steigen, und dann haben weiterhin die Produktionen Erfolg, die uns inhaltlich mitreißen.

Die Änderungen durch generative KI sind wahrscheinlich signifikanter als die Erfindung des digitalen Films, aber auch dort hatte plötzlich eine viel größere Menge Menschen eine Technik zur Verfügung, mit der Geschichten deutlich einfacher/günstiger erzählt werden konnten als davor. Das hat die Filmindustrie verändert, und es gibt immer noch großartige Filme.

caiman hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 17:00 Hier geht es doch wie immer darum, eine KI zu trainieren um sie besser zu machen.
Die Kreativ Gemeinschaft ist eingeladen sich selbst überflüssig zu machen.
Juchhu
Adobe Firefly wird nicht mit Userdaten trainiert, mehr Infos hier: https://www.adobe.com/de/ai/overview/fi ... roach.html
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



caiman
Beiträge: 62

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von caiman »

caiman hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 17:00 Hier geht es doch wie immer darum, eine KI zu trainieren um sie besser zu machen.
Die Kreativ Gemeinschaft ist eingeladen sich selbst überflüssig zu machen.
Juchhu
Adobe Firefly wird nicht mit Userdaten trainiert, mehr Infos hier: https://www.adobe.com/de/ai/overview/fi ... roach.html

@antonknoblach

Nur, Die Newsmeldung lese ich aber anders:

Zur Verfügung stehen in Firefly sowohl Adobes eigenes Firefly Video-Modell als auch Runways Gen-4 Video, Luma AI Ray 2, Pika 2.2 und die wohl aktuell beste Video-KI, Googles Veo3, welche auch Sound integriert.



antonknoblach
Beiträge: 54

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von antonknoblach »

caiman hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 14:29 Nur, Die Newsmeldung lese ich aber anders:

Zur Verfügung stehen in Firefly sowohl Adobes eigenes Firefly Video-Modell als auch Runways Gen-4 Video, Luma AI Ray 2, Pika 2.2 und die wohl aktuell beste Video-KI, Googles Veo3, welche auch Sound integriert.
Das stimmt, wobei bei der Nutzung von nicht-Adobe-Modellen innerhalb von Firefly Boards auch dort nicht mit Userdaten trainiert wird – siehe Screenshot.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10697

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von pillepalle »

antonknoblach hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 13:47 Die vorhandenen Clips mit generativer KI zu verändern oder ergänzen ist eine Möglichkeit kreativ zu werden, ohne real drehen zu müssen. Womit ich nicht sagen möchte, dass reale Drehs überflüssig sind.
Ja. Der reale Dreh ist allerdings der Fun-Part an der ganzen Sache. Demnächst noch mehr Zeit am Rechner... prima 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Projekt

Beitrag von ruessel »

Meine Hypothese ist, dass durch neue technische Möglichkeiten die (menschliche!) Kreativität noch wichtiger wird.
teils, teils.
Habe eine Idee für ein Filmprojekt (mit echten Film), nur die technische Durchführung hapert ein wenig, ich benötige dazu einen Code für einen ESP32 der den Film belichtet. Habe eine Stunde an einen Code gebastelt (bin nicht ganz fit im programmieren) und dachte lass mal die KI ran. Das Problem genau beschrieben, sogar noch mit Timecodeanzeigen komplizierter gemacht und abgeschickt. Es hat keine Sekunde gedauert und der Code kam mit allen Funktionen - die KI schlug mir sogar noch weitere Feature vor, an die ich gar nicht gedacht hatte. Zwischen meinen Code und der der KI liegen Welten, die KI war effizienter und auch strukturierter. Das macht mir angst.
Gruss vom Ruessel



antonknoblach
Beiträge: 54

Re: KI: The Unfinished Film

Beitrag von antonknoblach »

pillepalle hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 15:09
antonknoblach hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 13:47 Die vorhandenen Clips mit generativer KI zu verändern oder ergänzen ist eine Möglichkeit kreativ zu werden, ohne real drehen zu müssen. Womit ich nicht sagen möchte, dass reale Drehs überflüssig sind.
Ja. Der reale Dreh ist allerdings der Fun-Part an der ganzen Sache. Demnächst noch mehr Zeit am Rechner... prima 🙃

VG
Ich meinte damit konkret dieses Projekt. Du kannst generative KI auch nutzen, um real gedrehte Shots vorab zu visualisieren.

ruessel hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 15:16
Meine Hypothese ist, dass durch neue technische Möglichkeiten die (menschliche!) Kreativität noch wichtiger wird.
teils, teils.
Habe eine Idee für ein Filmprojekt (mit echten Film), nur die technische Durchführung hapert ein wenig, ich benötige dazu einen Code für einen ESP32 der den Film belichtet. Habe eine Stunde an einen Code gebastelt (bin nicht ganz fit im programmieren) und dachte lass mal die KI ran. Das Problem genau beschrieben, sogar noch mit Timecodeanzeigen komplizierter gemacht und abgeschickt. Es hat keine Sekunde gedauert und der Code kam mit allen Funktionen - die KI schlug mir sogar noch weitere Feature vor, an die ich gar nicht gedacht hatte. Zwischen meinen Code und der der KI liegen Welten, die KI war effizienter und auch strukturierter. Das macht mir angst.
Das verstehe ich sehr gut... Die positive Sicht wäre: Es war trotzdem deine Idee und die KI war das Werkzeug, sie umzusetzen 😊
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Projekt

Beitrag von ruessel »

Es war trotzdem deine Idee und die KI war das Werkzeug, sie umzusetzen
Ja, aber von einer KI in einer Millisekunde gezeigt bekommen wie dumm man(n) ist, ist nicht schön.
Gruss vom Ruessel



stip
Beiträge: 1327

Re: Projekt

Beitrag von stip »

Adobe hat seine AGB erst geändert als sie erwischt wurden, denen trau ich (nicht nur) im harten Kampf um die generative KI Vorherrschaft sowieso nicht mehr.



ruessel
Beiträge: 10254

Re: Projekt

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



antonknoblach
Beiträge: 54

Re: Projekt

Beitrag von antonknoblach »

stip hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 17:33 Adobe hat seine AGB erst geändert als sie erwischt wurden, denen trau ich (nicht nur) im harten Kampf um die generative KI Vorherrschaft sowieso nicht mehr.
Auf der Adobe-Website gibt es mehr Infos zu den Trainingsdaten:
Die Modelle von Adobe Firefly werden anhand eines Datensatzes mit lizenziertem Content trainiert, etwa von Adobe Stock. Hinzu kommen gemeinfreie Inhalte, die nicht mehr urheberrechtlich geschützt sind. Adobe Stock-Inhalte unterliegen einem separaten Lizenzvertrag, und Adobe Stock-Anbietende erhalten für die Nutzung ihrer Inhalte eine Vergütung.

Für das Training von Adobe Firefly wurden und werden keine Inhalte von Userinnen und Usern verwendet.
(...)
Wir verwenden keinen Content aus dem Web oder von Videoportalen. Zum Trainieren unserer KI-Modelle verwenden wir ausschließlich Content, für dessen Verwendung wir die Erlaubnis oder die Rechte haben.
Offenlegung: Ich arbeite im Produktteam (Pr & Ae) bei Adobe. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40