slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von slashCAM »


Nachdem Premiere Pro im Juni aktualisiert wurde, stellte Adobe nun einige Photoshop-Neuerungen vor, die es teilweise in sich haben. Die spannendste Funktion zeigt, wie e...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an



stip
Beiträge: 1310

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von stip »

Schon die Kinder von heute werden in einer Welt aufwachsen in der man nicht mehr wissen kann, welche Informationen echt oder unecht sind. Es geht nicht nur darum Fälschungen zu identifizieren, sonder auch darum, dass man echten Nachrichten keinen Glauben mehr schenkt.
Das spielt dann Autokraten, Diktatoren und extremistischen Populisten in die Hände die genau diese Strategie verfolgen, so viel Zweifel säen bis man resigniert. Dann ist der Boden bestellt damit Fakten vollständig durch Meinungen ersetzt werden können.


Tolle tools für eine Hand voll Kreative, aber wie sich das in Zukunft auf die Stabilität von Gesellschaften auswirken wird wird man sehen.



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von pillepalle »

Wahnsinnig kreativ, das Beispiel! Ein aufblasbarer Flamingo wertet das Bild total auf. Plötzlich ergibt alles Sinn. Das nenne ich mal gekonnt in der Post gestaltet. 🙃

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



philr
Beiträge: 198

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von philr »

stip hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 11:04 Schon die Kinder von heute werden in einer Welt aufwachsen in der man nicht mehr wissen kann, welche Informationen echt oder unecht sind. Es geht nicht nur darum Fälschungen zu identifizieren, sonder auch darum, dass man echten Nachrichten keinen Glauben mehr schenkt.
Das spielt dann Autokraten, Diktatoren und extremistischen Populisten in die Hände die genau diese Strategie verfolgen, so viel Zweifel säen bis man resigniert. Dann ist der Boden bestellt damit Fakten vollständig durch Meinungen ersetzt werden können.


Tolle tools für eine Hand voll Kreative, aber wie sich das in Zukunft auf die Stabilität von Gesellschaften auswirken wird wird man sehen.
Naja, deshalb werden Zertifikate wie C2PA in den kommenden Jahren super relevant zumindest im professionellen Bereich. Alles andere ist vielleicht sogar ganz gut so… vielleicht kommen die Menschen dadurch mal wieder vom Dauerscrollen weg und genießen ein bisschen mehr ihre Umwelt und ihre Bekanntschaften.



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Warum sollte denn das so sein?
Gerade in Krisenzeiten sind virtuelle Realitäten doch für viele Menschen sehr viel verführerischer als die 'echte' old-school-Realität.
Es hat ja Gründe, warum fake-news nebst reißerischer headlines erheblich mehr Klickzahlen 'produzieren' als gut recherchierte und mit Quellen unterlegte Real-Nachrichten.
Zudem ist unsere Welt bzw. sind unsere Gesellschaften erheblich zu komplex geworden, um in die Tiefe gehende journalistische Einordnungen in die zeitlich immer knapper werdenden Formate und die evtl. bei Etlichen geringer werdenden Aufmerksamkeitsspannen zu bekommen; von der mangelnden Qualität und mangelnden Neutralität (bzw. dem Abweichen vom Prinzip der Trennung von Nachricht und Meinung) vieler Redaktionen mal ganz abgesehen.
Ich gehe eher davon aus, dass für breite Bevölkerungsschichten der Bezug zur Wirklichkeit zunehmend fragil wird, was der Manipulierbarkeit Tür und Tor offenhält.
Es ist eher so, dass - nicht ganz neu - die Virtualität hinterrücks in die 'echte' Welt hineinbricht, die realen Schönheits-OPs von Teenagern also den Insta-posts mit Photoshop-Schönheit nachfolgen.



philr
Beiträge: 198

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von philr »

Blackbox hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 11:49 Warum sollte denn das so sein?
Gerade in Krisenzeiten sind virtuelle Realitäten doch für viele Menschen sehr viel verführerischer als die 'echte' old-school-Realität.
Es hat ja Gründe, warum fake-news nebst reißerischer headlines erheblich mehr Klickzahlen 'produzieren' als gut recherchierte und mit Quellen unterlegte Real-Nachrichten.
Zudem ist unsere Welt bzw. sind unsere Gesellschaften erheblich zu komplex geworden, um in die Tiefe gehende journalistische Einordnungen in die zeitlich immer knapper werdenden Formate und die evtl. bei Etlichen geringer werdenden Aufmerksamkeitsspannen zu bekommen; von der mangelnden Qualität und mangelnden Neutralität (bzw. dem Abweichen vom Prinzip der Trennung von Nachricht und Meinung) vieler Redaktionen mal ganz abgesehen.
Ich gehe eher davon aus, dass für breite Bevölkerungsschichten der Bezug zur Wirklichkeit zunehmend fragil wird, was der Manipulierbarkeit Tür und Tor offenhält.
Es ist eher so, dass - nicht ganz neu - die Virtualität hinterrücks in die 'echte' Welt hineinbricht, die realen Schönheits-OPs von Teenagern also den Insta-posts mit Photoshop-Schönheit nachfolgen.
Ach, das ist einfach nur meine Erfahrung als Vater von Jugendlichen und jemand, der zwei große Projekte für Meta umgesetzt hat und mit in die Statistiken schauen durfte: Die haben alle immer weniger Lust auf virtuelle Realitäten. Selbst im Winter gehen sie mittlerweile lieber öfter raus.
Aber wir leben auch in Spanien hier ist vieles, was während Corona kurz angesagt war, inzwischen wieder total out. Und das betrifft vor allem digitale Produkte: Tinder (heute treffen sich viele wieder lieber analog, es gibt sogar Date meet Alternativen dazu, Stichwort Ananas im mercadona), Peloton, Zwift und solcher Kram sind richtig unbeliebt geworden.
Die Tapas-Bars dagegen füllen sich morgens wieder sehr stark.
Instagram glaubt niemand mehr so richtig und Facebook wird nur noch von seltsamen Leuten genutzt, die komische Kommentare posten oder einen Troll-Fetisch haben.



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Sowas ist natürlich ein guter Trend!
Schaumermal...



roki100
Beiträge: 17977

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von roki100 »

stip hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 11:04 Schon die Kinder von heute werden in einer Welt aufwachsen in der man nicht mehr wissen kann, welche Informationen echt oder unecht sind.
Schon heute auch auf YouTube weiß man echt nicht mehr, ob man da ein echtes UFO sieht oder einfach nur einen fliegenden KI-generierten Mülleimerdeckel bei Nacht. Davor schaut man sich noch ein Seelen-Buddha-Video an, das dir erklärt, alles spielt sich nur in deinem Kopf ab, und zack, bist du komplett lost. Jetzt sagen alle, 2027 kommt endlich die große Enthüllung. Jeshau soll vllt auch wieder auftauchen...und ein riesiges UFO wird angeblich still über dem Meer schweben, ganz friedlich, damit die Leute es erstmal in Ruhe besichtigen und Vertrauen aufbauen können. Kein Chaos, kein Kollaps. Ob das dann wirklich die Wahrheit ist, oder einfach kompletter Quatsch, bleibt offen. Aber eins steht fest: Die Psyche macht auf jeden Fall mit... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Rick SSon »

stip hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 11:04 Schon die Kinder von heute werden in einer Welt aufwachsen in der man nicht mehr wissen kann, welche Informationen echt oder unecht sind. Es geht nicht nur darum Fälschungen zu identifizieren, sonder auch darum, dass man echten Nachrichten keinen Glauben mehr schenkt.
Das spielt dann Autokraten, Diktatoren und extremistischen Populisten in die Hände die genau diese Strategie verfolgen, so viel Zweifel säen bis man resigniert. Dann ist der Boden bestellt damit Fakten vollständig durch Meinungen ersetzt werden können.


Tolle tools für eine Hand voll Kreative, aber wie sich das in Zukunft auf die Stabilität von Gesellschaften auswirken wird wird man sehen.
alles was du glaubst ist auch echt, denn es bildet deine realität.

Der Fehler liegt darin zu glauben, dass es die eine, echte Realität gibt, denn wir haben nichts außer einer sehr begrenzten Wahrnehmung um diese Realität für uns zu „bilden“.

Deshalb ist Realität für jeden etwas anderes ;-)



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

Rick SSon hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:19
stip hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 11:04 Schon die Kinder von heute werden in einer Welt aufwachsen in der man nicht mehr wissen kann, welche Informationen echt oder unecht sind. Es geht nicht nur darum Fälschungen zu identifizieren, sonder auch darum, dass man echten Nachrichten keinen Glauben mehr schenkt.
Das spielt dann Autokraten, Diktatoren und extremistischen Populisten in die Hände die genau diese Strategie verfolgen, so viel Zweifel säen bis man resigniert. Dann ist der Boden bestellt damit Fakten vollständig durch Meinungen ersetzt werden können.


Tolle tools für eine Hand voll Kreative, aber wie sich das in Zukunft auf die Stabilität von Gesellschaften auswirken wird wird man sehen.
alles was du glaubst ist auch echt, denn es bildet deine realität.

Der Fehler liegt darin zu glauben, dass es die eine, echte Realität gibt, denn wir haben nichts außer einer sehr begrenzten Wahrnehmung um diese Realität für uns zu „bilden“.

Deshalb ist Realität für jeden etwas anderes ;-)


Tausche „Realität“ in „Wahrheit“, dann passt das.
Zurück in die Zukunft



roki100
Beiträge: 17977

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Rick SSon »

vaio hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:36
Rick SSon hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:19

alles was du glaubst ist auch echt, denn es bildet deine realität.

Der Fehler liegt darin zu glauben, dass es die eine, echte Realität gibt, denn wir haben nichts außer einer sehr begrenzten Wahrnehmung um diese Realität für uns zu „bilden“.

Deshalb ist Realität für jeden etwas anderes ;-)


Tausche „Realität“ in „Wahrheit“, dann passt das.
eben nicht. Es suggeriert, dass eine Realität existiert, und jeder seine eigene Wahrheit hat, aber für das Individuum ist Wahrheit = Realität.

Andersrum würde suggerieren, dass eine eineindeuige realität existiert. Vielleicht ist das so, aber die wäre dann nur von „Gott“ wahrnehmbar, denn es gibt faktisch kein Wesen, dass diese eineindeutige Realität wahrnehmen kann. Zeit würde btw. auch dazugehören.

Daher hat die eineindeutige Realität für alles uns bekannte Existente keine Relevanz, es ist als gäbe es Sie nicht.

Daher Wahrheit = Realität.



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann auch sagen: Realität existiert nur in unserer Wahrnehmung.



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von medienonkel »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 14:19 Man kann auch sagen: Realität existiert nur in unserer Wahrnehmung.
Stimmt, so lange ich nicht in den Briefkasten schaue, weiß auch das Finanzamt nichts von mir.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Rick SSon »

medienonkel hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 15:29
dienstag_01 hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 14:19 Man kann auch sagen: Realität existiert nur in unserer Wahrnehmung.
Stimmt, so lange ich nicht in den Briefkasten schaue, weiß auch das Finanzamt nichts von mir.
jetzt verwechselst du was ;-)

solange du nicht reinschaust, weisst du nichts vom FA :D



roki100
Beiträge: 17977

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von roki100 »

Rick SSon hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:49
vaio hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:36



Tausche „Realität“ in „Wahrheit“, dann passt das.
eben nicht. Es suggeriert, dass eine Realität existiert, und jeder seine eigene Wahrheit hat, aber für das Individuum ist Wahrheit = Realität.

Andersrum würde suggerieren, dass eine eineindeuige realität existiert. Vielleicht ist das so, aber die wäre dann nur von „Gott“ wahrnehmbar, denn es gibt faktisch kein Wesen, dass diese eineindeutige Realität wahrnehmen kann. Zeit würde btw. auch dazugehören.

Daher hat die eineindeutige Realität für alles uns bekannte Existente keine Relevanz, es ist als gäbe es Sie nicht.

Daher Wahrheit = Realität.
Hmm, das macht schon nachdenklich. ;) Vllt. stehen wir an einem Punkt, an dem wir Realität ganz neu überdenken müssen. KI & Co. machen die Grenze zwischen "echt" und "unecht" immer durchlässiger und es könnte sein, dass genau das etwas im Menschen auslöst… Doch vllt. liegt die eigentliche Frage tiefer: Nicht nur, was real ist, sondern wie wir Realität überhaupt erkennen, deuten, empfinden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14505

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von dienstag_01 »

Genau, das Beispiel beschreibt es eigentlich sehr schön. Wenn man vergessen hat reinzuschauen, ist ein Teil der Realität nicht existent, sozusagen ohne eigenes Zutun. Wenn man bewusst nicht rein schaut, blendet man sozusagen bewusst die Realität/den Fakt aus. Was allerdings nicht heißt, dass das falsch oder ungesund o.ä. sein muss, möglicherweise gewinnt man einen entspannten Abend. Fakten können grausam sein, ein Leben auf Basis von Fakten ist auch nur eine Wunschvorstellung von Menschen, die dem Glauben an die Rationalität erliegen.



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

Rick SSon hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:49
vaio hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:36



Tausche „Realität“ in „Wahrheit“, dann passt das.
eben nicht. Es suggeriert, dass eine Realität existiert, und jeder seine eigene Wahrheit hat, aber für das Individuum ist Wahrheit = Realität.

Andersrum würde suggerieren, dass eine eineindeuige realität existiert. Vielleicht ist das so, aber die wäre dann nur von „Gott“ wahrnehmbar, denn es gibt faktisch kein Wesen, dass diese eineindeutige Realität wahrnehmen kann. Zeit würde btw. auch dazugehören.

Daher hat die eineindeutige Realität für alles uns bekannte Existente keine Relevanz, es ist als gäbe es Sie nicht.

Daher Wahrheit = Realität.


Nein, Wahrheit ist nicht gleich Realität.

Tipp: Gib einmal „realität vs wahrheit“ in deinem Browser ein, dann erhältst du die Erklärung(en). 😉
Zurück in die Zukunft
Zuletzt geändert von vaio am Do 31 Jul, 2025 18:34, insgesamt 1-mal geändert.



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

roki100 hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 17:36
Rick SSon hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 13:49

eben nicht. Es suggeriert, dass eine Realität existiert, und jeder seine eigene Wahrheit hat, aber für das Individuum ist Wahrheit = Realität.

Andersrum würde suggerieren, dass eine eineindeuige realität existiert. Vielleicht ist das so, aber die wäre dann nur von „Gott“ wahrnehmbar, denn es gibt faktisch kein Wesen, dass diese eineindeutige Realität wahrnehmen kann. Zeit würde btw. auch dazugehören.

Daher hat die eineindeutige Realität für alles uns bekannte Existente keine Relevanz, es ist als gäbe es Sie nicht.

Daher Wahrheit = Realität.
Hmm, das macht schon nachdenklich. ;) Vllt. stehen wir an einem Punkt, an dem wir Realität ganz neu überdenken müssen. KI & Co. machen die Grenze zwischen "echt" und "unecht" immer durchlässiger und es könnte sein, dass genau das etwas im Menschen auslöst… Doch vllt. liegt die eigentliche Frage tiefer: Nicht nur, was real ist, sondern wie wir Realität überhaupt erkennen, deuten, empfinden.


Ganz grob: Realität gibt es und ist objektiv zu betrachten. Die Wahrheit wird durch subjektive Dinge beeinflusst und ist deshalb individuell zu sehen.
Zurück in die Zukunft



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von medienonkel »

Die menschliche Psyche ist da sehr flexibel, was Realität bzw. deren Konstrukt im Hirn betrifft.

Verdrängung und Abspaltung durch Traumata kann für den Einzelnen eine sehr gut funktionierende Realität schaffen. Bis das Finanzamt dann mal jemanden vorbei schickt.

"Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß."
Hat irgend so ein AI-Hipster mal gesagt.



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Ich finde ja solche konstruktivistischen Ansätze auch ganz interessant, empfehle aber bei der These, dass das Allgemeingültigkeit haben könnte, einfach mal ne einfache Nagelprobe zu machen:
Auf 20 Meter Leiter steigen, hinabspringen und erkennen, dass Schwerkraft tatsächlich nichts als ein Konstrukt ist. Du solltest natürlich vorher sicher sein, dass Du nicht an Schwerkraft glaubst ...
Falls keine Leiter vorhanden, hilft ggf. auch eine enspannte Wattwanderung in der festen Überzeugung, dass die Idee von Gezeiten eine Erfindung der Tourismusbranche ist um mit geführten Touren Kohle zu machen ...



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

Zum Thema:

Da ich die Filmerei und die Bearbeitung von Fotos „nur“ Hobbymäßig betreibe, würden mir einige KI-Funktionen schon gefallen und Zeit sparen. Schließlich habe ich noch einen Job…😅

So habe ich erst vor zwei Tagen u.a. meine Frau aus einem Foto per KI entfernen lassen, um das Foto anschließend auf einem Online-Portal einzustellen. Als Ergänzung zum Inserat für einen Privatverkauf ihres Autos. Das Auto stand im Hintergrund, teilweise von meiner Frau verdeckt. Zusätzlich musste die Fahrbahnmarkierung des Parkplatzes neu berechnet werden. Hat geklappt. Allerdings wurden die Wappen von den beiden Radnaben der Alufelgen und erstaunlicherweise auch die Verschlussklappe des Ladeanschlusses im Kotflügel gleich mit entfernt…
Zurück in die Zukunft



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von pillepalle »

Auto ohne Frau zu fotografieren wäre vermutlich ein riesen Aufwand gewesen :) Aber die KI ist schon praktisch, wenn man im Nachhinein ein Bild für etwas ganz anderes verwursten will, oder beim Fotografieren nicht nachgedacht hat...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Mag vielleicht etwas korinthenkackerisch erscheinen, aber ich sehe da durchaus ein sytematisches Problem, wenn Fotos von Verkaufsgegeständen Ki-ergänzt sind, ohne dass darauf hingewiesen wird.
Schließlich können/dürfen Käufer davon ausgehen, dass Originalbilder verwendet werden?
Und überhaupt:
wo kommen wir hin, wenn wir einer Ki erlauben einfach mal unsere Frauen 'zu entfernen'???



stip
Beiträge: 1310

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von stip »

was ist denn hier los...



roki100
Beiträge: 17977

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von roki100 »

spiel mit :D
Blackbox hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 19:25 wo kommen wir hin, wenn wir einer Ki erlauben einfach mal unsere Frauen 'zu entfernen'???
in die Hölle
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Ja eben!



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 19:14 Auto ohne Frau zu fotografieren wäre vermutlich ein riesen Aufwand gewesen :) Aber die KI ist schon praktisch, wenn man im Nachhinein ein Bild für etwas ganz anderes verwursten will, oder beim Fotografieren nicht nachgedacht hat...

VG

Na ja… ich hab das am Abend ziemlich spontan gemacht (urlaubsbedingt, da wir diesen um 1,5 Wochen vorverlegt haben) und am nächsten Tag das Inserat während der Arbeit geschaltet.



Blackbox hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 19:25 Mag vielleicht etwas korinthenkackerisch erscheinen, aber ich sehe da durchaus ein sytematisches Problem, wenn Fotos von Verkaufsgegeständen Ki-ergänzt sind, ohne dass darauf hingewiesen wird.
Schließlich können/dürfen Käufer davon ausgehen, dass Originalbilder verwendet werden?…

Das sind ursprüngliche Originalfotos (die anderen 5 Fotos sind unbearbeitet). Wenn ich darüber nachdenke, hätte ich eventuell anmerken sollen, dass die Fotos bei Sonnenschein und Tageslicht aufgenommen wurden und es zurzeit regnet und Auto und Parkplatz normalerweise gerade nass wären… Ganz klarer Betrug. :-)
Zurück in die Zukunft



Blackbox
Beiträge: 806

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von Blackbox »

Tja, aber ich denk mal das 'Delikt' dürfte hinter den Tatbestand des
'Entfernens der Ehefrau durch Ki'
zurücktreten.



vaio
Beiträge: 1288

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von vaio »

Blackbox hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 23:42 Tja, aber ich denk mal das 'Delikt' dürfte hinter den Tatbestand des
'Entfernens der Ehefrau durch Ki'
zurücktreten.

Verkaufsfördernder wäre gewesen, ich hätte meine Frau im Foto belassen. 😜
Allerdings hätte ich dann gegen das Sittengesetz verstoßen. 😎
So oder so, es hilft nur noch die Selbstanzeige. 😇
Zurück in die Zukunft



medienonkel
Beiträge: 940

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von medienonkel »

Blackbox hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 18:44 Ich finde ja solche konstruktivistischen Ansätze auch ganz interessant, empfehle aber bei der These, dass das Allgemeingültigkeit haben könnte, einfach mal ne einfache Nagelprobe zu machen:
Auf 20 Meter Leiter steigen, hinabspringen und erkennen, dass Schwerkraft tatsächlich nichts als ein Konstrukt ist. Du solltest natürlich vorher sicher sein, dass Du nicht an Schwerkraft glaubst ...
Falls keine Leiter vorhanden, hilft ggf. auch eine enspannte Wattwanderung in der festen Überzeugung, dass die Idee von Gezeiten eine Erfindung der Tourismusbranche ist um mit geführten Touren Kohle zu machen ...
Ein Sprung aus 20 m Höhe ist aber in der Konsequenz was anderes, als einen Brief zu ignorieren. Wenn man da nicht mehr unterscheiden kann, ist man schlichtweg krank.

Zwischen unmittelbarem Tod und Besuch von Gerichtsvollzieher ist schon noch ein kleiner Unterschied 😉



cantsin
Beiträge: 16331

Re: Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an

Beitrag von cantsin »

medienonkel hat geschrieben: Fr 01 Aug, 2025 12:46 Zwischen unmittelbarem Tod und Besuch von Gerichtsvollzieher ist schon noch ein kleiner Unterschied 😉
...auf dem die ganze Reichsbürger-Szene mit ihrer konstruierten alternativen Realität aufbaut... IMHO ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Reichsbürger und ähnliche Gruppen für die Konstruktion und Propaganda ihrer alternativen Wirklichkeiten massiv zu generativer KI greifen. Einen Vorgeschmack darauf gab es ja bereits mit den KI-generierten Videos über Gaza als die zukünftige "Riviera des Nahen Ostens".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 15:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:40
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53