Viel Spaß damit!
Tönt gut!soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 17:08 WHDZG:
1. Behringer UMC 404HD
2. Behringer DCX 2496
3. PC mit aktueller HW
damit ich mit der DAW Reaper,
meinem uralt Roland Masterkeyboard
und den hundert Ideen im Kopf, nach 30 Jahren endlich wieder was echt eigenes Soundtechnisches übe und (zum Spass) produziere.
Danke!
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 20:55
Das muss ich nicht ausprobieren.
Ich hatte mit Canon FD Gläsern (und der Canon A-1) früher 10 über Jahre lang fotografiert und vermisse das FD Feeling gar nicht.
Gerade heute mit so viel Auswahl an modernen Objektiven in allen Preisklassen, mit zig verschiedenen Looks, noch dazu mit heute so tollen Kameras.
Zusammen mit Resolve, Dehancer und und vielen anderen ähnlichen Software Tools und Filtern.
Und nicht zuletzt auch mit der immer besser werdenden KI.
Da wüsste ich auch überhaupt nicht warum ich jetzt noch Vintage Gläser überhaupt in Betracht ziehen sollte…
Sehe einfach keinen Grund mehr, ausser vielleicht irgendwelche verlorene Nostalgie Gefühle…:)))
Aber ich gönne natürlich jedem was er auch immer will und wie er es auch immer mag.
habe lange nicht mehr Objektive recherchiert, gibt es da schon welche für unter 200???Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:22
Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so ist….
Und spiele etwas in Post mit Dehancer oder dem Film Look Creator.