slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von slashCAM »


Lexar bietet mit der NM990 M.2 2280 eine neue PCIe 5.0 NVMe SSD, die sich besonders für anspruchsvolle Anwendungen in den Bereichen Gaming, Videobearbeitung und KI eignet...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s



VBehrens
Beiträge: 35

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von VBehrens »

Ich habe mir ein Angebot für einen neuen PC mit PCIe 5.0 machen lassen.

Das System isollte absolut High End sein.

Für jede Komponente habe ich die beste am Markt erhältliche konfiguriert.

Unter anderem 4 mal SSD Ultrastar DC SN861 mit je 16 TB. Vor Allem für Videos.

Und 2 x NVidia GeForce RTX 6090.

Ich frage mich nur, wie ich dieses System so nutzen kann, daß sich eine so teure Investition lohnt.



Jott
Beiträge: 22285

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von Jott »

Hm.



VBehrens
Beiträge: 35

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von VBehrens »

Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.



vaio
Beiträge: 1271

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von vaio »

VBehrens hat geschrieben: Fr 18 Jul, 2025 04:30 Vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.

Außergewöhnliche Fragen erhalten eben außergewöhnliche Antworten.


Ich habe mir ein Angebot für einen neuen PC mit PCIe 5.0 machen lassen.
Das System isollte absolut High End sein.
Für jede Komponente habe ich die beste am Markt erhältliche konfiguriert.
Unter anderem 4 mal SSD Ultrastar DC SN861 mit je 16 TB. Vor Allem für Videos.
Und 2 x NVidia GeForce RTX 6090.
Ich frage mich nur, wie ich dieses System so nutzen kann, daß sich eine so teure Investition lohnt.

Sinnvoll ist es nach deinem Bedarf und deinen Anwendungsszenario etwas zu zusammenzustellen und nicht eine nach einer Nutzung für eine „Spinnerei“ zu Fragen. Vor allem für Videos benötigst du erstmal eine Cam…🙃



Außerdem falsche Frage zum Thread.
Zurück in die Zukunft



medienonkel
Beiträge: 925

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von medienonkel »

VBehrens hat geschrieben: Do 17 Jul, 2025 22:13 Ich habe mir ein Angebot für einen neuen PC mit PCIe 5.0 machen lassen.

Das System isollte absolut High End sein.

Für jede Komponente habe ich die beste am Markt erhältliche konfiguriert.

Unter anderem 4 mal SSD Ultrastar DC SN861 mit je 16 TB. Vor Allem für Videos.

Und 2 x NVidia GeForce RTX 6090.

Ich frage mich nur, wie ich dieses System so nutzen kann, daß sich eine so teure Investition lohnt.
GTA 6 auf Medium?



pixler
Beiträge: 577

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von pixler »

Und woher nimmst du die beiden rtx 6090?
Release date dürfte irgendwann 2027 oder 2028 sein. Bis dahin hast ja noch Zeit eine Idee für Deine Anwendung zu suchen….ev 32K Video mit der neuen Red HyperMonster zu schneiden?

Das Sparschwein braucht bis dahin wohl auch noch bisschen Zuwendung…



VBehrens
Beiträge: 35

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von VBehrens »

Ich plane ja auch für die Zukunft.

Deswegen würde 2028 passen.

Ich bin jetzt 35 Jahre alt und habe aktuell schon ein TOP System mit PCIe 4.0 und 4 der schnellsten SSDs mit je 4 TB.

Dieses System reicht mir, um alle meine 4K Videos in Realtime zu schneiden und sehr kurzer Zeit zu rendern.

Programme wie TOPAZ Video AI verbessern Videos enorm und es dauert eine Weile, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist.

Ehrlich gesagt frage ich mich, für wen und wofür soll ich mir nur deswegen ein neues und sehr teures System anschaffen...

Hat jemand eine Idee?


Ich wäre dafür sehr dankbar.



Jörg
Beiträge: 10732

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von Jörg »

pixler schreibt
Bis dahin hast ja noch Zeit eine Idee für Deine Anwendung zu suchen….ev 32K Video mit der neuen Red HyperMonster zu schneiden?
ich denke auch:
32 K Material natürlich uncompress, auf ne 32 K timeline in Resolve legen, natürlich proxies ausschalten.
Mindestens 5 Effekte nutzen, die pixelbasiert wirken.
Als Animation 5 Image callout trackings.
Auf der Colorpage als ersten node einen NR in bestsetting legen.
Danach ein 24er nodetree anlegen, das Material auf 25% speedramp rechnen lassen, zum Schluss ein REC 709 lut raufwerfen.
Falls du in Fusion zuhause bist, gibts da irre Shaderoptionen...
Falls der Rechner immer noch nicht zickt, mach den Abspann mittel 100 jpegs in der 50MP Variante, natürlich überlässt du die Wandlung auf die 32 bit timeline Resolve...
Ruckelts??

OK Realsatire endet hier.
Erzähl mal, w a s draus geworden ist.



VBehrens
Beiträge: 35

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von VBehrens »

Ich muß darüber wirklich herzlich lachen - vielen Dank für deine Ideen!



pixler
Beiträge: 577

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von pixler »

Anstelle ein neues Top System welches Du ja offensichtlich mangels Projektideen sowieso nicht brauchst für sehr viel Geld zu kaufen…hier ein paar andere vielleicht sinnvollere Ideen was Du mit der Kohle anfangen kannst: mach eine Weltreise oder leg das Geld für die Altersvorsorge zur Seite…



VBehrens
Beiträge: 35

Re: Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s

Beitrag von VBehrens »

Danke für die Empfehlungen!

Unter

https://sketchfab.com/vlbehrens/models? ... -viewCount

findest du von mir selbst realisierte 3D Modelle meiner Elastolin Figuren - weltweit einmalig.

Und einige von mir geschaffene 3D Dioramen Modelle, die echt aussehen, aber nicht echt sind.

Es sind auch 2 animierte 3D Modelle dabei: "Sarah strut walking" und "Rumba dancing aus C4D".

Absteigend geordnet nach der Zahl der Aufrufe.

Viel Freude damit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06