Postproduktion allgemein Forum



Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
blueplanet
Beiträge: 1768

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:02 Aber viel Spaß mit externem Audio!
;)))



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von dienstag_01 »

blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:03
dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 10:42 indem weniger Bilder in der Sekunde gezeigt werden. Bei gleichbleibender Gesamtzahl an Bildern.
Aus 50 Bilder werden also 25. Also im Grunde genau das was z.B. du ohnehin machst, wenn du in eine 25fps Timeline 50fps Material gibst. Ich verstehe den Unterschied nicht, der den direkten Import von 50fps und das Interpretieren nach 25fps ausmacht?
Bei gleichbleibender Gesamtanzahl?! Stehe auf dem Frameschlauch. Es werden in einer Sec. statt 50 Bilder nur 25 aber das doppelt angezeigt? Und da muss, sollte nicht etwas an den "neuen Übergängen" (zwischen den Doppelten) simuliert werden?
Das Video mit 25p ist statt 1 Sekunde (50p) jetzt 2 Sekunden lang. (Gleichbleibende Gesamtzahl, alle 50 Frames werden gezeigt)
Simuliert wird da genauso viel bzw. wenig wie bei einem originalen 25p-Video. Also nichts.



blueplanet
Beiträge: 1768

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:07 Das Video mit 25p ist statt 1 Sekunde (50p) jetzt 2 Sekunden lang. (Gleichbleibende Gesamtzahl, alle 50 Frames werden gezeigt)
...is klar, der Sinn einer Zeitlupe ;)
Dann hat es also den gleichen Effekt, wie wenn ich bei 50fps-Material in der 25fps-Timeline sage: bitte den Clip um 50% Geschwindigkeit verlangsamen?
Dann wäre "Interpretieren" nur eine Art shortcut? Wirklich?

Was generell für 50fps spricht (außer der leichten Zeitlupenreserve) und hier auch x-mal diskutiert wurde, ist die Tatsache, dass man bei schnellen Bewegungen generell mehr "Schärfe" hat.
Klar, liegt das alles im Auge des Betrachters, aber "soften" kann ich immer, mehr Details im Nachhinein zu genieren eher nicht bzw. kann erst die KI das ins 25fps-Material, like Fotos, "zaubern".
Deshalb sehe ich das völlig entspannt. Ein bisschen Zeitlupenmöglichkeit auf tasche kann nicht schaden, wohin es kreativ passt, und ansonsten bei "echtem" 25fps-Timeline-Material bleiben.
Bzw.ist der einzelne 50fps-Frame natürlich "schärfer" als der einzelne 25fps-Frame? Sicher - oder?
Dann halt Haze. Ich nehme das sehr gern für IPHONE-LOG-Aufnahmen. Matcht super mit meiner Hauptkamera.



dienstag_01
Beiträge: 14662

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von dienstag_01 »

blueplanet hat geschrieben:Dann hat es also den gleichen Effekt, wie wenn ich bei 50fps-Material in der 25fps-Timeline sage: bitte den Clip um 50% Geschwindigkeit verlangsamen?
Natürlich.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von Axel »

blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:32 Bzw.ist der einzelne 50fps-Frame natürlich "schärfer" als der einzelne 25fps-Frame? Sicher - oder?
Klar, wegen der durch halbe Belichtungszeit ebenso halbierten Bewegungsunschärfe. Andererseits: falls du nur mit Blende die ebenso halbierte kumulierte Lichtmenge kompensieren kannst, hast du geringere Schärfentiefe.
blueplanet hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 11:32 Dann halt Haze. Ich nehme das sehr gern für IPHONE-LOG-Aufnahmen. Matcht super mit meiner Hauptkamera.
Andere Baustelle. Ich dachte übrigens, Apple Log sei nicht groß überschärft? Wie auch immer, dass irgendeine Form von Weichzeichnung meist Bilder angenehmer macht ist doch interessant.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



blueplanet
Beiträge: 1768

Re: Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline

Beitrag von blueplanet »

Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 12:06 Andererseits: falls du nur mit Blende die ebenso halbierte kumulierte Lichtmenge kompensieren kannst, hast du geringere Schärfentiefe.
...Du meinst, ich muss offenblendiger Arbeiten?! Ist doch eigentlich gut ;)
Axel hat geschrieben: Di 15 Jul, 2025 12:06 Andere Baustelle. Ich dachte übrigens, Apple Log sei nicht groß überschärft?
...es ist auf jedenfall "besser" als die Rec-Profile HLG oder 709.
Trotzdem und gerade weil ich mit dem IPHONE, um den Shutter bei Nichtverwendung eines ND (f1,8), etwas im Zaum zu halten, nur mit 50fps arbeite,
ist es besser, da noch etwas zu soften.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 23:26
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von prime - Fr 20:47
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Fr 20:40
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von MaxSchreck - Fr 18:53
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 18:43
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13