Postproduktion allgemein Forum



LensNode Plug-In



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
j.t.jefferson
Beiträge: 1151

LensNode Plug-In

Beitrag von j.t.jefferson »

Müsst mal über LensNode was schreiben. So ein endgeiles Plug-In.
Habs mit direkt geholt für ein laufendes Projekt
Manfred Baulig



rush
Beiträge: 14941

Re: LensNode Plug-In

Beitrag von rush »

Ist schon iwie skurril - die Hersteller versuchen Ihre Optiken von möglichst allen Fehlern und optischen Einschränkungen zu befreien - und der Digital Native arbeitet dann wieder schön dagegen damit die Welt ein bissl "wie früher" aussieht und holt sich jene Bildfehler per Schieberegler zurück in den Frame.

Die KI gibt dann unter Umständen noch den Rest... eigenartige Zeiten - aber so hat eben jede Zeit ihre Eigenarten :-)

Klingt jetzt kritischer als es ist und habe zugegebenermaßen auch nur einen halben Blick auf die Website bzw. den Artikel von cineD ( https://www.cined.com/lensnode-by-node- ... ly-access/ )geworfen...

Der Trend ist ja seit längerer Zeit klar erkennbar, egal ob in Hinblick auf eher klassische Filmlook Tools bei denen man teils ähnliche Bildfehler wieder zurückholt oder jetzt glasspezifische (Un)schönheiten nachträglich herausarbeitet.
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1151

Re: LensNode Plug-In

Beitrag von j.t.jefferson »

rush hat geschrieben: Mo 14 Jul, 2025 20:36 Ist schon iwie skurril - die Hersteller versuchen Ihre Optiken von möglichst allen Fehlern und optischen Einschränkungen zu befreien - und der Digital Native arbeitet dann wieder schön dagegen damit die Welt ein bissl "wie früher" aussieht und holt sich jene Bildfehler per Schieberegler zurück in den Frame.

Die KI gibt dann unter Umständen noch den Rest... eigenartige Zeiten - aber so hat eben jede Zeit ihre Eigenarten :-)

Klingt jetzt kritischer als es ist und habe zugegebenermaßen auch nur einen halben Blick auf die Website bzw. den Artikel von cineD ( https://www.cined.com/lensnode-by-node- ... ly-access/ )geworfen...

Der Trend ist ja seit längerer Zeit klar erkennbar, egal ob in Hinblick auf eher klassische Filmlook Tools bei denen man teils ähnliche Bildfehler wieder zurückholt oder jetzt glasspezifische (Un)schönheiten nachträglich herausarbeitet.
der sterile Look von neuen Linsen ist für mich auch wirklich furchtbar....aber so ists ja super....je cleaner und besser das Bild, umso mehr ist es später verbiegbar XD
Ist ja das selbe wie damals mit dem Hazy Plug-In. Ich hatte einmal bei nem Dreh auch nen Promist benutzt und im nachhinein, hatte es dem Kunden nciht gefallen. So kann man den KRam wenigstens im nachhinein verändern. Auch wenn der analoge Aspekt dann flöten geht. Ich fand ja immer ne leicht unregelmäßig verteilten Bierfilm(-schicht) auf der Linse geil.

Iwann dachte dann aber mein Assi die Linsen alle zu säubern und bin dann ausgeflippt...er wusste es halt nicht.
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Darth Schneider - Sa 14:43
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von pillepalle - Sa 14:34
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52