Kann ich da den fokus am objektiv auf manuel stellen?MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 13:49 ...
Eventuell reicht auch schon das Canon RF 16mm 2.8, das ist vergleichsweise günstig.
Kommt darauf an, wie viel du von Himmel und Landschaft mit Nordlichtern aufnehmen willst:rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 20:01 Braucht man denn für Nordlichter unbedingt UWW Objektive? Es geht ja nicht um die Milchstraße. Lichtstärker ist natürlich besser, aber machen nicht mittlerweile Leute sogar mit dem Handy Fotos von Nordlichtern?
und haette er keine Canon sondern einen Winkelschleifer mit x-lock koennte ich ihm eine Trennscheibe empfehlen.
Ich empfehle dir in den Schatten zu gehen und einen Netzausfall…Roland v Strand hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 21:33und haette er keine Canon sondern einen Winkelschleifer mit x-lock koennte ich ihm eine Trennscheibe empfehlen.
Ernsthaft: welche Kriterien sollte eine Optik erfuellen um als empfehlenswert fuer Polarlichter zu gelten? Bildwinkel?
Gruss vom Strand
Wozu braucht es bei Polarlichtern IBIS, denn ich nehme an, dass man ohnehin ein Stativ verwendet, auch um länger belichten zu können?rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 21:35 Bei Milchstraße ist UWW und hohe Lichtstärke zwar sehr hilfreich (ohne mitführende Stative oder so) auch des Motivs wegen (groß- Himmel) aber Nordlichter sind, denke ich, an einer FF Kamera, auch mit dem 24-50, gut möglich, auch wenn es nicht besonders lichtstark ist und offenbar IBIS bei der R8 fehlt.
Genau. Um längere Belichtungszeiten aus der Hand aufzunehmen. Bei Milchstraße reden wir bei einer Aufnahme um 6- 30 Sekunden. Das sollte bei Nordlichtern kein Thema sein. Mit gutem IBIS kann man auch aus der Hand 1/6 Sekunden Aufnahmen machen*, was sicherlich schon nicht nötig ist, sondern selbst Filmaufnahmen möglich sein sollte (1/25 oder kürzer) abhängig von Sensor und Objektiv etc.TheBubble hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 22:57Wozu braucht es bei Polarlichtern IBIS, denn ich nehme an, dass man ohnehin ein Stativ verwendet, auch um länger belichten zu können?rkunstmann hat geschrieben: ↑Sa 05 Jul, 2025 21:35 Bei Milchstraße ist UWW und hohe Lichtstärke zwar sehr hilfreich (ohne mitführende Stative oder so) auch des Motivs wegen (groß- Himmel) aber Nordlichter sind, denke ich, an einer FF Kamera, auch mit dem 24-50, gut möglich, auch wenn es nicht besonders lichtstark ist und offenbar IBIS bei der R8 fehlt.
Allerdings haben in diesem Fall weder Kamera, noch Objektiv einen Stabi....pillepalle hat geschrieben: ↑So 06 Jul, 2025 10:39 Warum sollte eine RF Optik einen Adapter an einer R8 brauchen? Das sollte direkt an deine Kamera passen. Zum Rest kann ich dir wenig sagen, weil ich von den 'Gelben' bin , aber normalerweise sollte sich damit sowohl manuell fokussieren lassen, als auch der Stabi sollte sich ausschalten lassen :)
Ich habe mir das bisher nicht angeschaut, wie das geht, weil bisher alle meine objektive einen schalter dafür haben.
Dann ist es aber auch keine RF Optik ;) So heißt dein neuer Mount... Bei allen anderen Optiken außer RF brauchst du dann einen Adpapterring. Ich kann dir nur dringend raten vorher mal ein paar Trockenübungen zu machen, sonst geht das mit den Polarlichtern in die Hose. Wie fokussiert man im dunkeln auf unendlich? Wie stellt man die Kamera auf manuell? Wie stelle ich ISO, Zeit und Blende ein, usw... Wenn's soweit ist, hast du keine Zeit deine Kamera erstmal kennen zu lernen.walang_sinuman hat geschrieben: ↑So 06 Jul, 2025 11:00 Ps. Mein teleobjektiv braucht einen adapterring.
Dankeschön.pillepalle hat geschrieben: ↑So 06 Jul, 2025 11:05Dann ist es aber auch keine RF Optik ;) So heißt dein neuer Mount... Bei allen anderen Optiken außer RF brauchst du dann einen Adpapterring. Ich kann dir nur dringend raten vorher mal ein paar Trockenübungen zu machen, sonst geht das mit den Polarlichtern in die Hose. Wie fokussiert man im dunkeln auf unendlich? Wie stellt man die Kamera auf manuell? Wie stelle ich ISO, Zeit und Blende ein, usw... Wenn's soweit ist, hast du keine Zeit deine Kamera erstmal kennen zu lernen.walang_sinuman hat geschrieben: ↑So 06 Jul, 2025 11:00 Ps. Mein teleobjektiv braucht einen adapterring.
VG