slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von slashCAM »


Vor drei Wochen war es mit einem etwas schwammigen "Soon"-Release-Termin angekündigt worden, nun ist sie verfügbar: Das Firmware 3.0 Release für die Nikon Z8, welche ein...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)



MrMeeseeks
Beiträge: 2357

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von MrMeeseeks »

Sehr lobenswert. Andere Hersteller hätten aus den Firmware-Updates der Z8 direkt ein neues Modell gemacht. Besonders negativ blieb mir da Sony und OM-System im Gedächtnis.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Di 01 Jul, 2025 14:29, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von cantsin »

Jemand bei Nikon scheint genau zu studieren, welche videospezifischen Funktionen Panasonic in seiner S-Serie hat (wie z.B. Shutter-Feinjustierung für LED-Licht, gezoomter Live View, extern erstellte Farbprofile) und sie schrittweise per Firmware-Updates den eigenen Kameras nachzurüsten. Gut so...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei für die Original S5 gar keine Software Updates mehr kommen…..Und auch für die S5II nix bahnbrechendes.
Da könnte Panasonic von Nikon und von Blackmagic lernen. Die auch 5 Jahre alte Kameras noch mit interessanten Software Updates versorgen…
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:45 Wobei für die Original S5 gar keine Software Updates mehr kommen…..
Die ist 5 Jahre nach der Erscheinen der Kamera "EOL" ("End of Life"), was substantielle Firmware-Updates betrifft, was normal ist. Die letzten Updates bis einschließlich Oktober 2024 waren Bugfixes und Kompatibilitäts-Zusätze für neueres Kamerazubehör.
Und auch für die S5II nix bahnbrechendes.
Wir hatten hatten erst im letzten Herbst die Nachrüstung sämtlicher Funktionen, die die S9 zuvor exklusiv hatte (erweiterte Realtime LUT-Funktion, mp4 lite-Codec, Leica Monochrom-Profil, LUMIX Lab-Kompatibilität). Und diesen Januar die Zufügung von Crop Zoom und Hybrid Zoom sowie multiplen/simultanen Framemarkern, sowie Erweiterung der Objekterkennung auf Flugzeuge und Züge - alles Funktionen, die durchaus signifikant sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24193

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Darth Schneider »

Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Für die 4K Pocket gab es zig Updates die die Kamera massiv verbessert und verändert haben…
Nikon scheint das so ähnlich zu handhaben.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5795

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Funless »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:00 Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Bei der geäußerten Kritik darf man allerdings nicht außer Acht lassen, dass für signifikante FW-Upgrades die entsprechende Kamera Hardware auch dafür geeignet sein muss. Und das ist bei der S5, im Gegensatz zur S5II/x, nicht der Fall. Die Modelle S5II/x haben aktuellere Prozessoren mit einer anderen Architektur wie auch (fast das komplette) elektronische Innenleben anders ist, als bei der S5. Was will man dann da außer Bugfixes noch großartig via FW erweitern können?

...........................................

BTT:

Ich persönlich finde die Firmware Politik von Nikon sehr vorbildlich und nach mittlerweile zwei Wochen Nutzung der Zf (die o.g. Features ja bereits vor ein paar Monaten via FW-Update spendiert bekommen hat), kann ich für meinen Teil jedenfalls festhalten, dass ich mit dem Erwerb der Kamera sehr glücklich und zufrieden bin.

Und insbesondere was ...
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:19 ... extern erstellte Farbprofile ...
... betrifft, hat Nikon aus meiner persönlichen Sicht sogar einen signifikant besseren Job als Panasonic gemacht. Die Möglichkeiten der Erstellung eigener Farbprofile via NX Studio (was übrigens zudem gratis ist) sind gefühlt unendlich umfangreich und diese dann sowohl als Preset in NX Studio, als auch als Bildprofil direkt in der Kamera zu speichern, sind für mich als JPEG-Shooter, bzw. Rec709-Filmer einfach nur paradiesisch.

Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.

Okay, letztgenanntes hat jetzt nix mit dem obigen FW-Update zutun, aber musste ich unbedingt loswerden, weil es mich sehr begeistert.

(Sorry für den kleinen OT-Ausflug)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:00 Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Für die 4K Pocket gab es zig Updates die die Kamera massiv verbessert und verändert haben…
Das ist nicht vergleichbar. Die Pocket hat, wie alle Blackmagic- (und auch alle ZCam-, Arri- und RED-Kameras) eine FPGA-Chiparchitektur, oder anders gesagt: einen vollprogrammierbaren SoC-Computer als Kamerachip. Da kann man im Prinzip sämtliche Kamerafunktionen per Software implementieren und, wie bei der Pocket 4K auch geschehen, per Firmware-Update z.B. völlig neue Codecs (wie damals das Upgrade von CinemaDNG auf BRaw) implementieren. Nachteile von FPGAs: größer, teurer in der Herstellung, signifikant mehr Stromverbrauch und höherer Kühlungsbedarf. Daher auch das größere Gehäuse, die aufwändigere Kühlung und die kurze Akkulaufzeit der Pockets.

Alle Foto- und Hybridkameras haben kamera-/herstellerspezifische ASIC-Chips (bei Nikon: "Expeed", bei Panasonic: "Venus Engine"), bei denen die wichtigen Funktionen fest in die Hardware gegossen sind. Vorteil: Kleinere massenproduzierte Custom-Chips, mit geringeren Herstellungskosten bei Massenproduktion, geringerem Stromverbrauch und geringerer Hitzeentwicklung, was kompakte, passiv gekühlte Kameras mit langer Laufzeit bei kleinen Akkus erst möglich macht. Nachteil: neue Funktionen per Firmware nachrüsten ist schwierig bzw. nur sehr begrenzt möglich.

Auch Nikon kann da nicht zaubern und wird z.B. eine Funktion wie Open Gate-Recording nicht per Firmware-Update implementieren können (bzw. nur dann, wenn sie schon immer vorgesehen/bereits in die Hardware eingebaut war, zuvor per Firmware blockiert war und deshalb nur noch per Firmware freigeschaltet werden muss).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:53
cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 14:19 ... extern erstellte Farbprofile ...
... betrifft, hat Nikon aus meiner persönlichen Sicht sogar einen signifikant besseren Job als Panasonic gemacht. Die Möglichkeiten der Erstellung eigener Farbprofile via NX Studio (was übrigens zudem gratis ist) sind gefühlt unendlich umfangreich und diese dann sowohl als Preset in NX Studio, als auch als Bildprofil direkt in der Kamera zu speichern, sind für mich als JPEG-Shooter, bzw. Rec709-Filmer einfach nur paradiesisch.
Ich sehe das anders und hätte in meiner Z6iii lieber eine Realtime LUT-Funktion, wie sie Panasonic anbietet. Die Nikon-Lösung ist komplett geschlossen und proprietär. .cube-LUTs hingegen sind ein offener Standard. Dass man bei den neueren Panasonic-Kameras z.B. seine Resolve-Grades einfach exportieren und in der Kamera als Bildprofile verwenden kann, finde ich deutlich fortschrittlicher.
Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.
Canon hat das auch, sogar mit einem IMHO besseren visuellen Interface als Nikon. Aber nur bei Nikon ist es auch mit vollmanuellen Objektiven nutzbar, weil Nikon seinen Mount weniger proprietär hält und die findige chinesische Firma TTArtisan einen Adpater gebaut hat, der der Kamera ein elektronisch gekoppeltes Objektiv vorgaukelt. Wenn Du hingegen alte manuelle Nikon-Objektive mit Nikons eigenem FTZ-Adapter an der Z6iii/Z8/Z9 betreibst, gibt es da keinerlei MF Confirmation...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von rob »

Funless hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 15:53 Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.
Ja, auf jeden Fall eine Funktion die die besseren MF-Assist Tools von den "einfachen" abhebt. Nikon und Canon sind hier recht weit vorne. Sowohl bei Nikon als auch bei Canon lässt sich zusätzlich zum MF Assist bei aktivierter Gesichtserkennung das jeweilige Gesicht vergrössern (und auch Peaking dazuschalten was fast schon Overkill ist).

Bei Nikon gefällt mir die manuelle Override Implementierung im AF-Betrieb sehr gut.

Der TTArtisan Adapter macht für ältere Nikkor Objektive viel Sinn ...

Viele Grüße

Rob/
slashCam



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1543

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von rudi »

cantsin hat geschrieben: Di 01 Jul, 2025 16:06
Auch Nikon kann da nicht zaubern und wird z.B. eine Funktion wie Open Gate-Recording nicht per Firmware-Update implementieren können (bzw. nur dann, wenn sie schon immer vorgesehen/bereits in die Hardware eingebaut war, zuvor per Firmware blockiert war und deshalb nur noch per Firmware freigeschaltet werden muss).
ASICS lohnen sich nur, wenn man sie in großer Masse produziert und nutzt. Deswegen haben in der Regel alle Kameras einer "Serie" auch den gleichen Prozessor, der dann prinzipiell immer alle Funktionen des größten Modells beherrscht. Und in Grenzen lassen sich auch ASIC-Funktionen noch erweitern, bzw. kreativ nutzen, was u.a. Magic Lantern mit der RAW Aufzeichnung für alte Canon Kameras bewiesen hat.
Ich frage mich ernsthaft, ob sich für Blackmagic nicht auch mal ein ASIC lohnen könnte. Andererseits haben sie ja mit ihrer App für die Smartphone-Kameras bereits ein ähnliches Pferd im Stall.



MrMeeseeks
Beiträge: 2357

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von MrMeeseeks »

@rudi
Und in Grenzen lassen sich auch ASIC-Funktionen noch erweitern, bzw. kreativ nutzen, was u.a. Magic Lantern mit der RAW Aufzeichnung für alte Canon Kameras bewiesen hat.
Und nicht nur das, Magic Lantern hat Funktionen in die Kameras gebracht die Canon selber die nächsten Jahre nicht implementieren konnte oder eher wollte.

Ausschlaggebend ist aktuell hauptsächlich die Kühlung, danach richtet sich jede Programmierung.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Helikopter »

Für welche Ojektive gibt es denn den TTArtisains Adapter (wenn ich googel, sehe ich nur Leica M an Nikon Z Adapter)?
I walk 47 miles of barbed wire



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von rush »

An die Nikon Nutzer: welche Nikon bietet denn eurer Meinung nach aktuell das beste P/L Verhältnis (im Bereich um pi mal Daumen 2000€ oder darunter)
mit aktuellen Features wie dem erwähnten manuellen Focus Konfirmation Feature die hier im Thread angeklungen sind... Oder haben da so ziemlich alle aktuellen Kameras einen vergleichbaren Stand? Finde ich etwas unübersichtlich weil die meisten Tests ja quasi nicht mehr ganz aktuell sind durch den Zugewinn des ein oder anderen Features.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Vom Autofokus her sind die ab der Z9 alle mehr oder weniger auf dem gleichen Stand. Je nach Modell gibt es noch ein paar Extrafeatures, aber die Focus Confirmation und das Subject Tracking mit manuellen Objektiven können die meines Wissens alle.

Ich halte die Z6III für die Kamera mit dem besten P/L Verhältnis, wenn einem auch Video wichtig ist. Nur zum Fotografieren könnte man prinzipiell auch eine Z5II nehmen, hat dann eben nur ein paar Features weniger, langsamere Bildserien (keine 20fps RAW). Die Z5II ist eben nur ca. 500,-€ günstiger als die Z6III.

Von der Coolness her ist die Zf natürlich kaum zu toppen und auch nicht wirklich teurer als eine Z5II. Ich habe die Specs nicht genau im Kopf, aber die sollte fotoseitig vielleicht sogar etwas mehr können als die Z5II. Man muss eben ein Freund des klassischen Bedienkonzepts sein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16268

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von cantsin »

@rush Wenn's nur ums Fotografieren mit adaptierten Vintage-Objektiven geht, reicht eine Z5ii locker. Könnte sogar sein, dass die Z50ii (APS-C) dieselben Fokus-Funktionen hat. Für Video/Hybrid würde ich auch die Z6iii nehmen, wegen des Sensors und der (im Ggs. zur Z5ii) gute internen Video Raw-Funktion.

Die aktuellen Nikon-Kameras haben, in meiner Erfahrung, Qualitätsprobleme bei 10bit Log h265 (ProRes Log kann ich mir erste nächste Woche richtig ansehen), zumal wenn man von Sony und Panasonic kommt und da mit sehr guten Log-Implementationen für hochkomprimierte Codecs verwöhnt ist. Gerüchteweise arbeitet Nikon gerade an einem runderneuerten Log-Profil. Bis dahin wäre meine Standardempfehlung, Raw aufzunehmen.

Aber wie gesagt, focus confirmation für vollmanuelle Objektive ohne elektronische Koppelung geht nur via den TTArtisan Leica M 6bit-Adapter, und ist eigentlich ein Hack...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von rush »

Retro ist mir nicht ganz so wichtig, die Df fand ich seinerzeit sogar etwas zu retromäßig von der Bedienung her. Kann man machen - andererseits haben PASM Bedienkonzepte auch ihre Berechtigung.
Habe demnach wahrscheinlich eine leichte "PASM Vorliebe" :-) Aber elegant ist die zf schon

Leica M Gläser habe ich mittlerweile keine mehr - präferiere schon auch elektronisch gekoppelte AF fähige Gläser die dennoch gut manuell implementiert/fokussierbar sind. Habe ich das mit der Focus confirmation womöglich falsch verstanden? Bezieht sich das tatsächlich nur auf Objektive per entsprechenden Adapter?
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von pillepalle »

Bei manuellen Objektiven ohne Kontakte geht es scheinbar nur mit TT Artisan Adapter. Bei manuellen Objektiven mit Kontakten geht es auch mit dem Nikon Adapter. Und bei Optiken mit AF geht es sowieso immer. Auch im manuellen Modus.

VG

PS: Und als Sony User gehen mit Adapter eben auch die E-Mount Optiken mit AF.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von rush »

Das ist natürlich ein spannender Punkt mit der Kompatibilität zu Sony Gläsern... Hatte das schonmal hier im Board gelesen und fand dieses Argument reizvoll.

Wahrscheinlich ist das dann aber wie so oft auch ein bissl abhängig vom Glas und dem verbauten Motor wie gut die "Übersetzung" funktioniert?

Kurz noch zur zf - habe gesehen das sie ja zum klassischen Bedienkonzept auch eine PASM Einstellung neben dem Empfindlichkeitsrädchen hat - gefällt!
Ist der AF in etwa on par mit den aktuellen Nikons? Laut Specs sind es "nur" 273 AF Punkte vs. 493 bei der Z8 - dafur kommt die Zf immerhin noch mit einem mechanischen Shutter daher....

Die Z6III macht zwar äußerlich wenig her und wirkt relativ langweilig - scheint aber in der Tat womöglich den besten Kompromiss aus Foto&Video Funktionalität inkl. hochwertigem Sucher mitzubringen.

Muss mich da mal weiter in die Materie einlesen... Aktuell ist eigentlich kein Budget dafür vorgesehen - aber man solle bekanntermaßen niemals nie sagen :+) Denn imerhin war mein digitaler Einstieg damals bei Nikon mit der D70
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mi 02 Jul, 2025 23:02, insgesamt 1-mal geändert.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Helikopter »

Noch eine, na oder zwei Fragen, an die Nikon Besitzer. Lassen sich Fokus Peaking und Zebra bei der ZF und der Z6iii gleichzeitig nutzen (bei der Z5ii soll das nicht so sein). Und: Funktioniert der Stabi auch im Crop Modus (bei der Canon R6 bpsws. ist das nicht der Fall)?
I walk 47 miles of barbed wire



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von pillepalle »

@ Helikopter

Ja, der Stabi funktioniert auch im Crop Modus. Fokus Peaking und Zebras gehen nicht gleichzeitig. Aber man hat noch die Fokus Confirmation.

Für Video würde ich bei manuellem Fokus aber auch einen zusätzlichen Monitor bevorzugen. Die Kameramonitore sind mir prinzipiell zu klein um damit vernünftig zu arbeiten.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Helikopter »

@pillepalle danke, wobei die Fokus Confirmation (so wie ich die Beiträge verstanden habe) nur bei gechippten Objektiven zur Verfügung steht
I walk 47 miles of barbed wire



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von pillepalle »

@ Helikopter

Mit allen Objektiven mit Kontakten, Fremdoptiken oder Nikon. Für Objektive ohne Kontakte gibt's ja den TT Artisan. Ich selber habe gar keine ohne Kontakte. Die letzten Objektive ohne Kontakte die Nikon hergestellt hat, sind ca. 40 Jahre alt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Helikopter »

Ich habe in letzter Zeit Freude daran gefunden, mit sehr alten Objektiven (Zeiss Rollei) zu fotografieren und musste feststellen, dass meine Kameras nicht unbedingt ideal dafür sind und auch nicht die, die ich bislang ausprobiert habe. Locker perspektivisch bin ich auf der Suche nach einer Kamera mit feinem Stabi, Sucher und Fokussierhilfen, die nicht so schwer ist und gut in meiner Hand liegt. Darüber hinaus soll sie natürlich abseits von meinem Analogwahn auch anständig filmen können (wobei ich hier eher den AF meine und nicht irgendwelche Raw Codecs etc). Die Z5ii finde ich nicht uninteressant, hatte sie aber bislang nur einmal kurz in der Hand (Stabi ist gut, Fokuspeaking ist gut, Sucher scheint ok zu sein). Z6iii und Lumix s5ii wirken auf mich zu klobig.
I walk 47 miles of barbed wire



Funless
Beiträge: 5795

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Funless »

rush hat geschrieben: Mi 02 Jul, 2025 23:02 Kurz noch zur zf - habe gesehen das sie ja zum klassischen Bedienkonzept auch eine PASM Einstellung neben dem Empfindlichkeitsrädchen hat - gefällt!
Ist der AF in etwa on par mit den aktuellen Nikons? Laut Specs sind es "nur" 273 AF Punkte vs. 493 bei der Z8 - dafur kommt die Zf immerhin noch mit einem mechanischen Shutter daher....
Der AF der Zf ist auf dem gleichen Stand wie alle aktuellen Nikon Kameras mit dem Expeed7 Prozessor, also Z8, Z9, Z6III, Z5II sowie Z50II.

Allerdings hat AFAIK (und bitte korrigiert mich gerne falls ich mich irre) nur die Zf beim IBIS einen USP in der Form, dass sich die Bildstabilisierung des Sensors auf den Fokuspunkt ausrichtet (egal wo auf der Bildfläche man den Fokuspunkt ausgewählt hat, ob oben links oder unten rechts, etc.).

Das mit dem PSAM Schalter war einer der Hauptgründe weshalb ich mich für die Zf entschieden habe und aus meiner persönlichen Sicht ist die Zf eine Hybridkamera mit stark fotozentrischer Ausrichtung, wobei die Video Performance beileibe nicht schlecht ist. Aber wie gesagt, die Zf ist fotozentrisch ausgerichtet. Und ja, by Design ist der fehlende Griff der Zf schon eine ergonomische Herausforderung, insbesondere wenn man die Kamera bei längeren Fotowalks in der Hand hält. Da empfehle ich auf jeden Fall den Kauf eines Zusatzgrips (es gibt ja den von SmallRig oder den von Neewer. Ich habe mir den von Neewer zugelegt, da dieser auch eine Daumenstütze hat, was der SmallRig Griff wiederum nicht hat).

Ich habe die Zf jetzt seit zwei Wochen im Besitz und bin einfach nur begeistert. Falls du spezielle Fragen zur Kamera haben solltest, gerne jederzeit her damit und ich versuche sie zu beantworten.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von pillepalle »

@ Helikopter

Fotografieren mit alten manuellen Optiken geht super. Ich hatte mal auf einer Messe vor einem halben Jahr ein altes Nikkor 50mm f2.8 Macro mit dabei und könnte schwören es hätte keine Kontakte gehabt. Damit war selbst im Makrobereich jeder Schuß aus der Hand ein Treffer. Wirklich easy, verglichen mit DSLRs. Der Stabi hilft da natürlich auch. Dafür reicht eine Zf oder Z5II locker. Die Schnelligkeit der Z6III braucht man dann in der Regel auch nicht.

Für's Filmen ist die Z6III allerdings die Kamera der Wahl. Also zumindest wenn du nicht nur Gelegenheitsfilmer bist der es möglicht einfach haben möchte. Neben 12 Bit RAW kann sie natürlich auch noch andere 10 Bit Formate aufnehmen, hat Zeitlupen bis 120p in 4k und 240p in FHD, mit Auslesezeiten zwischen 3 und 10 Millisekunden, je nach Aufnahmemodus. Bei der Z5II gehen die 60p z.B. nur im Cropmodus.

Geh' mal in den Laden und schaue sie dir an. Der Größenunterschied ist nicht so groß und der Gewichtsunterschied zwischen der Z5II und Z6III beträgt gerade mal 60g. Dafür hat die Z6III aber ein Schulterdisplay, was ich sehr praktisch finde.

@ Funless

Ja, das mit dem Stabi können die anderen Kameras auch. Also auf Wunsch auch um den Fokuspunkt stabilisieren.

VG

PS: Hier siehst du sie direkt nebeneinander. Oben die Z5II und darunter die Z6III

Bild
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Helikopter
Beiträge: 18

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von Helikopter »

Bei den Bildern könnte man den Eindruck gewinnen, die beiden Kameras kennen sich ziemlich gut.
I walk 47 miles of barbed wire



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1516

Re: Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)

Beitrag von tom »

ACHTUNG!
Laut einem Bericht von Nikon Rumors vom 2.Juli warnt Nikon davor, das Firmware-Update durchzuführen, wenn andere Objektive als NIKKOR-Objektiven mit Z-Mount-Anschluss oder anderen Anschlussadaptern als FTZ II/FTZ angeschlossen sind, weil es andernfalls zu Fehlfunktionen der Kamera kommen kann. Zudem hat Tamronverlautbart, das die Funktionalität mancher Objektive mit der neuen Firmware 3.0 eingeschränkt ist - nach der Ursache wird noch gesucht. Dieses Problem könnte auch andere Objektivhersteller betreffen, Nikon Z8 User sollten also mit dem Update noch warten, bis Klarheit herrscht über das Ausmaß der Problems.

Wir haben das jetzt in der News ergänzt.

Thomas
slashCam
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Blackbox - Fr 14:19
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von j.t.jefferson - Fr 13:04
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15