Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 15:00
Ehrlich gesagt, sehe ich gar nicht so.
In den über 3 Jahren die ich die S5 habe hat es gar kein interessantes Update gegeben. Vom einzigen mit den Bug Fixes hab ich nicht mal was nach dem installieren bemerkt.
Bei der geäußerten Kritik darf man allerdings nicht außer Acht lassen, dass für signifikante FW-Upgrades die entsprechende Kamera Hardware auch dafür geeignet sein muss. Und das ist bei der S5, im Gegensatz zur S5II/x, nicht der Fall. Die Modelle S5II/x haben aktuellere Prozessoren mit einer anderen Architektur wie auch (fast das komplette) elektronische Innenleben anders ist, als bei der S5. Was will man dann da außer Bugfixes noch großartig via FW erweitern können?
...........................................
BTT:
Ich persönlich finde die Firmware Politik von Nikon sehr vorbildlich und nach mittlerweile zwei Wochen Nutzung der Zf (die o.g. Features ja bereits vor ein paar Monaten via FW-Update spendiert bekommen hat), kann ich für meinen Teil jedenfalls festhalten, dass ich mit dem Erwerb der Kamera sehr glücklich und zufrieden bin.
Und insbesondere was ...
cantsin hat geschrieben: ↑Di 01 Jul, 2025 14:19
... extern erstellte Farbprofile ...
... betrifft, hat Nikon aus meiner persönlichen Sicht sogar einen signifikant besseren Job als Panasonic gemacht. Die Möglichkeiten der Erstellung eigener Farbprofile via NX Studio (was übrigens zudem gratis ist) sind gefühlt unendlich umfangreich und diese dann sowohl als Preset in NX Studio, als auch als Bildprofil direkt in der Kamera zu speichern, sind für mich als JPEG-Shooter, bzw. Rec709-Filmer einfach nur paradiesisch.
Und das "MF Confirmation" Feature ist echt der Hammer und da frage ich mich auch ernsthaft weshalb das bisher kein anderer Hersteller implementiert hat.
Okay, letztgenanntes hat jetzt nix mit dem obigen FW-Update zutun, aber musste ich unbedingt loswerden, weil es mich sehr begeistert.
(Sorry für den kleinen OT-Ausflug)