Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Star Trek: Third Rate - Fan Film



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Nathanjo
Beiträge: 594

Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von Nathanjo »

Hi zusammen. Mit diesem kleinen Projekt habe ich erstmals eine Checkbox auf der Bucket List abgehakt: Endlich mal einen Star Trek Fan Film machen. Mich hat es vor einigen Monaten einfach gepackt mal etwas im guten "alten" 80er/90er TNG-Style zu machen, weit weg vom JJ Abrams Verse oder den Paramount Shows. Also habe ich eine Brücke designt und schließlich mit Freunden in meinem Home Studio diesen Kurzfilm an einem Abend gedreht. Nur auf das Wichtigste - den Ton - habe ich nicht so sehr geachtet und versucht ihn in der Post zu retten so gut es geht. Der Film ist vor allem ein Workflow-Test für Greenscreen-Aufnahmen in Kombination mit Blender und dem Real Time Renderer Eevee. Vielleicht setzen wir die Story mal fort, vielleicht bleibt es aber auch bei dieser Vignette. So oder so, hoffentlich viel Spaß, vor allem den Trekkies unter uns!



stip
Beiträge: 1330

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von stip »

Ich liebe Fan-Filme, habt ihr super gemacht!



pillepalle
Beiträge: 10700

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von pillepalle »

Mit Cliffhanger 😎

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4572

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von 7River »

Da ist Euch ein wirklich solider Fanfilm gelungen. Dieser 80er- und 90er-Charme kommt sofort auf. Da hätte ich gern mehr von gesehen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Funless
Beiträge: 5834

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von Funless »

pillepalle hat geschrieben: Mo 23 Jun, 2025 23:14 Mit Cliffhanger 😎

VG
Ja. Und ich will jetzt wissen wie's weitergeht. Menno, das ist gemein.

@Nathanjo:

Echt ein sehr cooler Fan Film geworden, hat mich auch gleich von der ersten Sekunde an abgeholt.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von rob »

sehr beeindruckend - ich will auch wissen, wie es weiter geht ... :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCam



stip
Beiträge: 1330

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von stip »

Falls du Davinci Resolve benutzt kannst du das neue Voice Profiling probieren um den Ton zu verbessern. Dazu macht man eine 10 minütige, saubere Sprachaufnahme (einfach irgendwas reden), der Originalton wird dann per KI durch die saubere Aufnahme ersetzt.

Das zweite interessant Resolve Tool wäre die deutlich verbesserte Magic Mask 2 statt Green Screen keyen und den grünen Spill bekämpfen zu müssen. Für die Fortsetzung dann hoffentlich :)



Jott
Beiträge: 22367

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von Jott »

Mit der U.S.S. Rauxel.



Darth Schneider
Beiträge: 24590

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von Darth Schneider »

Toll gemacht, Hut ab, bin echt beeindruckt
und ich will auch wissen wie es weiter geht.
Gruss Boris



Nathanjo
Beiträge: 594

Re: Star Trek: Third Rate - Fan Film

Beitrag von Nathanjo »

Vielen Dank euch allen für die Blumen! Da ist man natürlich froh so viel Zustimmung zu lesen. Eigentlich wollte ich zwei Teile in einem Rutsch drehen, aber nach viel Klüngeln habe ich das nicht hinbekommen. Da meine Freunde ziemlich oft Bart und Frisur wechseln, wird ein direkter Anschluss schwierig. Aber mal sehen, hätte schon sehr viel Lust den Film fortzusetzen. Noch mehr, jetzt wo doch ein paar Menschen dran interessiert wären herauszufinden wie es weitergeht. ;)
Jott hat geschrieben: Di 24 Jun, 2025 10:36 Mit der U.S.S. Rauxel.
Da hat es jemand gemerkt. :D In den 25 Jahren, in denen ich CGI Animationen mache, gab es schon so ein paar Raumschiffe mit dem Namen meiner Heimatstadt.
stip hat geschrieben: Di 24 Jun, 2025 09:44 Falls du Davinci Resolve benutzt kannst du das neue Voice Profiling probieren um den Ton zu verbessern. Dazu macht man eine 10 minütige, saubere Sprachaufnahme (einfach irgendwas reden), der Originalton wird dann per KI durch die saubere Aufnahme ersetzt.

Das zweite interessant Resolve Tool wäre die deutlich verbesserte Magic Mask 2 statt Green Screen keyen und den grünen Spill bekämpfen zu müssen. Für die Fortsetzung dann hoffentlich :)
Das Keying habe ich tatsächlich in Fusion gemacht, weil ich den 3D Keyer am schnellsten und zuverlässigsten finde - Geschwindigkeit ist mir wichtig. Geschnitten habe ich aber in Premiere - da komme ich leider nicht von weg. Ich mag DaVinci einfach nicht.
Aber ein guter Hinweis mit der Magic Mask. Ohne es zu testen, wäre ich ja skeptisch, dass die nen Greenscreen ersetzt - aber für Stellen wo der Greenscreen nicht reicht und ich mir manuell nie die Mühe für Roto machen würde, wäre das eventuell ein Game Changer für mich.

Mir ist Speed am Wichtigsten. Wenn man so Hobbyfilme nach der Arbeit (und neben vielen anderen Hobbys...) auf die Beine stellen will, ist - zumindest für mich - wichtiger, dass alles schnell geht und dabei passabel aussieht, als dass die beste Qualität rauskommt. Ich hätte z.B. den Raumkampf auf jeden Fall noch viel besser aussehen lassen können, aber Ziel waren hier die 80% und die 20% lässt man sein, damit man fertig wird. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30