Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Connector
Beiträge: 8

Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

Ich hoffe, dass mir hier im Forum jemand mit folgender Problemstellung weiterhelfen kann:

ich habe einen alten Computer mit einer NVIDIA GeForce GTX 285
Grafikkarte.PNG [Systeminfo]
https://www.techpowerup.com/gpu-specs/g ... x-285.c238

Die Grafikkarte besitzt neben zwei DVI Ausgängen noch einen weiteren Anschluss:
20250523_144705small.jpg [Anschluß Grafikkarte]

Dafür wurde mit der Grafikkarte auch ein passendes Kabel mitgeliefert:
20250523_144546small.jpg [Kabel Grafikkarte]

Zudem habe ich einen alten Sony PVM-14L2 Monitor:
20250523_144605small.jpg [Sony Rückseite]

Ich gehe davon aus, dass ich mit Hilfe von drei entsprechenden Kabeln mit Chinchstecker am einen Ende (Grafikkartenkabel) als auch BNC Steckern auf der anderen Seite
(Sony Monitor) den Monitor an den Computer anschließen kann.

Ist es prinzipiell möglich den Monitor wie beschrieben an die Grafikkarte anzuschließen?
Falls ja welches Kabel genau würde ich brauchen? Ich habe gesehen, dass es verschiedene Ohm Angaben gibt. Es gibt Kabel mit 75 Ohm und auch welche mit 50 Ohm?
Im Datenblatt des Monitors finde ich diesbezüglich keine Angaben:

Monitorrgbsmall.jpg [Benutzerhandbuch A]
Monitorrgb2small.jpg [Benutzerhandbuch B]

Oder vielleicht wisst ihr wer oder wo mir mit meinem Anliegen geholfen werden kann?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

Hallo,

niemand eine Idee zu meiner Frage? Im Anhang findet Ihr nochmal ein Pdf mit Fotos und Fragestellung. Ich würde gerne wissen ob und wie ich einen Sony PVM-14L2 Monitor aneine NVIDIA GeForce 285 anschließen kann und welche Kabel/Stecker ich dazu benötige?

RGBMonitor.pdf
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Oder du kaufst dir ein altes RGBVH Monitorkabel und schneidest den VGA
Stecker ab und lötest an RGB je einen Chinch Stecker an.
Das ganze schliesst du dann an den RGB Eingang des CRT an und das sollte funktionieren.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Connector
Beiträge: 8

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von Connector »

acrossthewire hat geschrieben: Sa 31 Mai, 2025 19:02 Ich denke du brauchst so etwas:
https://ebay.us/m/JClhC1
Und auf die Enden am Monitor steckst du dann BNC Buchsenadapter
https://ebay.us/m/ncqSlg
Ok, danke für die Info. Bezüglich BNC bin ich immer wieder auf Impedanzwerte von 75Ω oder 50Ω gestossen. Ist diesbezüglich etwas zu beachten? Oder ist das nur im Fall von verwendung von Koaxialkabeln relevant?



acrossthewire
Beiträge: 1054

Re: Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen

Beitrag von acrossthewire »

Für Video 75ohm.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36