Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mir gefallen LUMIX, Blackmagic, Nikon, Sony und auch Canon Kameras.
Welche mir für mich persönlich mehr gefällt ist nur von dem abhängig welche ich mir überhaupt leisten kann….;)))
Die jetzt (für mich) wirklich interessanten Sonys und Canons sind viel zu teuer.
Burano/C400……D

Bei Preis und Leistung liegen zur Zeit für mein Gefühl Blackmagic und Nikon sowas von vorne.
BM sehe ich als Nr.1 für bezahlbare und sehr gute Film Kameras.
Nikon hat bei Hybrid die Nase weit vorne…Gerade wenn man Raw Video intern möchte.

LUMIX bietet natürlich sehr coole und auch einige sehr günstige und potente Kameras, hinkt aber gleichzeitig leider immer irgendwo massiv hinterher.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 21:36, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 21:19 LUMIX hat sehr coole Kameras, hinkt aber gleichzeitig immer etwas hinterher.
Du meinst, Vollgas geben. Aber soweit ich das mitbekommen habe, geht es den Leuten gar nicht darum, welcher Hersteller wen überholt, sondern (wie du auch weißt) darum, was deren Anforderungen entspricht. Und aktuell ist das offenbar immer noch die alte Kamera.

Bei Nikon ist die Z6III nochmal ein anderes Thema, ohne RAW wäre sie ungefähr so besonders wie ungefähr Lumix S5II im Vergleich zur S1II.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Was wäre wenn Gedanken sind absolut sinnlos,

die Z6IIII (eine Hybrid Dslm) bietet nun mal Raw Video für ab 1700 Piepen und ist zum Fotos machen viel potenter als mit Abstand jede LUMIX.
Und die Nikon hat dazu noch den selben Sensor, wie die aktuell über 3000€ LUMIX….

Gut, wenn du glaubst die 2 Stops DR oder ProRes Raw machen für dich nen Riesen Unterschied…
Kauf dir die neue LUMIX, du LUMIX wegen Arri Log C3…..Fanboy !
Nicht böse gemeint aber ist doch so.

Ich warte inzwischen lieber noch ab.
Auf was von Nikon (zusammen mit Red), Blackmagic, Sony, oder auch von DJI in den nächsten 2 Jahren so kommen wird.

Es wird auf jeden Fall spannend.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 21:58, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 21:39 Was wäre wenn Gedanken sind absolut sinnlos,
die Z6IIII (eine Hybrid Dslm) bietet nun mal Raw Video für nur 2000€ und ist zum Fotos machen viel potenter als jede LUMIX.
Mit der Lumix S1II ändert sich doch das jetzt, sie bietet unter anderem mehr DR, und Panasonic zeigt damit, dass das gut geht. Als Bonus gibt es sogar den DR Boost (bekannt aus der GH6, GH7). Natürlich sind auch RAW, Arri LogC (ColorScience), False Color und andere interessante "cine"-Features dabei. Unabhängig von TOP Sucher, Screen usw.

Dank besten Body-IS auf der Welt, aber auch PDAF usw. ist sie in vielen Bereichen sogar interessanter als jede Blackmagic-Kamera zum vergleichbaren Preis.

Früher war ich total verrückt nach bestimmter ColorScience (zum Glück kam dann amazing CineMatch :D) und finde ProRes RAW richtig stark, und zack, genau das liefert Lumix jetzt alles intern.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr DR ?
Meine Pocket hat 13 Stops, die S5 14 Stops, also was soll’s ?
Mit beiden Cams kann man sehr tolle Bilder machen.
die nächste Nikon mit Red Raw bietet 14.5…;)
Wau !?
Die Z6III nur unter 13..
Eine FX3 leider ohne Raw 14…..
traurig ;(

Die neue LUMIX bietet tatsächlich 15 Stops ?
Mein Gott !

Mir ist das aber so was von egal.
Weil das hat absolut kein Mehrwert für mich.
Ich drehe keine Kinofilme, keine Netflix Serien, ARTE Dokus und keine High End Werbung.

Du roki doch auch gar nicht.

Was für ein Kindergarten,
weil am Schluss auf Rec 709/ YouTube und Co, oder auf der Glotze bleiben höchstens 9 Stops…;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 22:12, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 22:01 Mehr DR ?
Meine Pocket hat 13 Stops
11.5 stops (SNR2) ISO400
10.5 stops (SNR2) ISO3200
die S5 14 Stops
12.1 stops (SNR2) ISO640
11.9 stops (SNR 2) ISO4000 (und auch damit etwas mehr als z.B. BMPCC 6K(Pro), auch in APS-C Modus)
die nächste Nikon mit Red Raw bietet 14.5…;)
Die S1II ist schon da ;) "with DR Boost OFF in 4K ProRes RAW 25p, we get 11.5 stops at a signal-to-noise ratio of 2 (SNR), and 12.8 stops at SNR = 1. With DR Boost ON, we now get a superb 13.1 stops at SNR = 2 and 14.3 stops at SNR = 1..... at 4K APS-C ProResHQ DRB ON we are getting 12.7 / 13.9 stops at SNR = 2 / 1 the same as in 5.8K ProRes HQ full-frame mode where we get 12.6 / 13.9 stops at SNR = 2 / 1 (as is to be expected – pixel by pixel the dynamic range should stay the same)." https://www.cined.com/panasonic-lumix-s ... -latitude/
:)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Gähn !!!!

Was am Schluss auf dem Tv Srceen, 500€ Pc Monitor, Laptop, iPad, iPhone zu sehen ist zählt für mich.
Specs/Nummern/Raw/DR/Rolloff/Dual Gain/Arri Log C, Rolling Shutter oder was auch immer interessiert mich eigentlich nur einen feuchten Scheiss !

Weil das ist alles in der Realität für die allermeisten Leute und für das Publikum heute überhaupt nicht mehr relevant.

Oder mit anderen Worten, mit einer über 10 Jahre alte 8Bit Kamera mit wahrscheinlich nur unter 10 Stops DR kann man heute immer noch sehr, sehr schöne Bilder machen..

Alle aktuellen Kameras schon ab 1000 € sind heute sehr gut.
Auch gut genug fürs Kino.
Wenn man weiss was man tut.
Punkt !
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 22:31, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 22:22 @roki
Gähn !!!!

Was am Schluss auf dem Tv Srceen, 500€ Pc Monitor,Laptop, iPad, iPhone zu sehen ist zählt für mich.
Specs/Nummern/Raw/DR/Rolloff/Dual Gain/Arri Log C, Rolling Shutter oder was auch immer interessiert mich eigentlich nur einen feuchten Scheiss !

Weil das ist alles in der Realität für die allermeisten Leute und für das Publikum heute überhaupt nicht mehr relevant.

Oder mit anderen Worten, mit einer über 10 Jahre alte 8Bit Kamera mit wahrscheinlich nur unter 10 Stops DR kann man heute immer noch sehr, sehr schöne Bilder machen..

Alle aktuellen Kameras ab 1000 € sind heute sehr gut. Auch gut genug fürs Kino.
Wenn man weiss was man tut.
Punkt !
Gruss Boris
Jetzt verstehe ich dich nicht, du warst vorhin anders.

Okay, dir reicht also 8Bit und 10stops um das Publikum zu begeistern. Vorausgesetzt, du weißt was du tust. Ist doch wunderbar.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Nein ich war schon immer so.
Kamera Specs sind für mich jedenfalls heute eigentlich gar nicht mehr relevant.
Schön filmen kann man doch mit absolut allen Kameras über die wir hier auf SlashCAM debattieren.

Beim anschauen der Kamera auf einem Foto und dem überfliegen der Specs in nicht mal einer halben Minute weiss ich ob eine Cam zu mir passt oder nicht
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 22:37 Beim anschauen auf einem Foto und überfliegen der Specs in nicht mal einer halben Minute weiss ich ob eine Cam zu mir passt oder nicht
BMD passt zu dir, Sony, Nikon aber auch. Lumix weiß ich nicht so genau.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Worauf ich heute dafür viel genauer schaue ist auf die Bedienung, Kamera Menü, Zubehör, Stromlösungen, Anschlüsse und wie durchdacht ist das Body Konzept als ganzes und andere Haptik Dinge.
Ist mir halt heute viel wichtiger. Als technische Specs Details.

BM, ist toll, aber mal ehrlich, die Kamera Batterie Lösungen von Blackmagic sind bisher abgesehen von den Ursas und ansatzweise der Pyxis nix als absoluter Unsinn….;))))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 22:51, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10283

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von pillepalle »

@ roki

Man muss die Specs aber auch verstehen. Hat schon so ein bisschen was von Kindergarten. Ich suche normalerweise eine Kamera die das macht was ich brauche, nicht eine die Weltmeister in irgendetwas ist, was mich nicht interessiert. Und das möglichst zu einem Budget das zu mir passt. Auswahl gibt es mittlerweile wirklich genug für jeden Geldbeutel.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, zu einem passen muss das was die Kamera kann.
Kompromisse gibt es jedoch immer bei den Specs und eine Wollmilchsau gibt es doch so oder so nicht, zumindest für Filmer keine bezahlbare, beziehungsweise keine für die man keine ganze Filmcrew braucht….
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 22:58, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 22:44 @roki
Worauf ich heute dafür viel genauer schaue ist auf die Bedienung, Kamera Menü, Zubehör, wie durchdacht ist der Body und andere Haptik Dinge.
Ist mir heute viel wichtiger. Als technische Specs Details.
Ich finde, bei Lumix ist vieles sehr gut durchdacht. Das Q-Menü z.B. gefällt mir richtig gut, da habe ich alles, was ich für Video und Foto brauche. Auch Funktionen wie die FN Taste vorne neben dem Mount finde ich super, dient mir als Sperre, sodass ich mit der rechten Hand, mit der ich die Kamera halte, ganz bequem damit alle Tasten sperren kann. So passiert es mir nicht, dass ich versehentlich etwas verstelle.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 22:51 Ich suche normalerweise eine Kamera die das macht was ich brauche, nicht eine die Weltmeister in irgendetwas ist, was mich nicht interessiert. Und das möglichst zu einem Budget das zu mir passt. Auswahl gibt es mittlerweile wirklich genug für jeden Geldbeutel.
So ist es. Daher verstehe ich Boris nicht warum andere Vollgas geben sollen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

QMenü gibt es auch bei Sony, Canon und Nikon haben auch so was in der Art.
Mir wären jedoch speziell/angeschriebene Knöpfe und Schalter viel lieber.
Oder das sehr intuitive und schlanke BM Kamera Menü zusammen mit einem 5 Zoll Touchscreen.;))

Das Problem bei Sony, LUMIX und Co ist, das völlig überladene Menü,70% davon braucht zum filmen niemand.
und die zigstupiden Costum Knöpfe man dann am Ende doch suchen und erstmal umständlich programmieren muss…
Fällt bei BM schon mal alles weg.
Programmieren kann die paar Schakter auch ein 5 Jähriger…Muss man aber eigentlich nicht.

Jede wichtige Funktion hat einen eigenen Knopf, und vom Screen aus kann man alles erdenkliche ohne zu suchen anklicken und ganz einfach verändern/einstellen auch während der Aufnahme.
Geht bei der LUMIX so gar nicht.

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 23:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 23:02 Das Problem bei Sony, LUMIX und Co ist, das völlig überladene Menü, und die stupiden Costum Knöpfe man dann am Ende doch suchen und erstmal umständlich programmieren muss…
Einmal die Tasten zu programmieren ist doch wirklich nicht schwer, einfach den Knopf etwas länger gedrückt halten, und schon kann man ihn belegen.
Das Problem ist m.M. irgendwo anders.
Fällt bei BM schon mal weg.
Da sind weniger Knöpfe.
Geht bei der LUMIX so gar nicht.
Geht viel mehr... Das ist aber sowieso vom Nutzer zu Nutzer anders, aber auch vom Hersteller persönliche Vorlieben abhängig.... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Dumm man die Knöpfe überhaupt neu programmieren muss….

Fällt bei einer Pocket, URSA/Pyxis ganz weg, bis auf vielleicht, einen oder zwei Knöpfe.
Und das allermeiste ist mit der Funktion angeschrieben nix C1, C2,C15.
Und man braucht sie nicht mal Dank dem Touchsreen wo man alles wichtige auch ganz intuitiv während Rec einstellen kann.
Ohne das Framing aus den Augen zu verlieren..
Geht bei der S5 so überhaupt nicht.

Definitiv gar keine gute Live Kamera….Die Pocket aber eben schon.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 16 Mai, 2025 23:21 Dumm man die Knöpfe überhaupt programmieren muss….
Die Tasten sind programmierbar, das heißt, der Nutzer kann selbst entscheiden, welche Funktion er auf welche Taste legen möchte.
Ganz zu schweigen vom C1–C3-Wahlrad: Das habe ich mir zuletzt vor etwa sechs Monaten passend für meinen Workflow eingerichtet, ich muss einmal drehen und bin direkt startklar.
Das Menü brauche ich dadurch so gut wie gar nicht. Es ist auf jeden Fall nicht dafür da um sich das leben schwer zu machen. Da hast du was missverstanden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@ roki
Ich hab das mit dem Q Menü und den C Knöpfen ganz genau verstanden
Denkst du wirklich ich weiss das nicht ?
Ich bin kein Idiot !!!
Ich hab die Tasten schon ein paar mal neu programmiert.

Das ändert aber nix daran das das ganze LUMIX S5 dlsm Bedien Konzept zum Live Shows filmen, weil mit zig Kompromissen umgeben ist und im Vergleich zu was Blackmagic bietet mir völlig unsinnig erscheint und das leider auch so genau ist.

Ich kenne meine beiden Kameras, keine Sorge.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 16 Mai, 2025 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Q-Menü z.B. da muss ich nur meinen Daumen bewegen um auf alle nötige Funktionen zuzugreifen, zu verstellen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Klar aber du gehst blöderweise immer nur von deinem eigenen Standpunkt aus roki.

Während der Aufnahme wenn auf der Bühne sich die Tänzer sich bewegen kann ich mit der LUMIX nicht den Bildausschnitt verändern weil ich auf dem 3 Zoll Screen nix sehe, während ich die Audio Levels schnell anpassen muss…

Das geht mit der Pocket problemlos, weil ich während der Audio Anpassung mit den Augen nur auf einen einzigen grossen Monitor gucken muss. Und auch was sehe/das Stativ gleichzeitig schwenken kann.
Weil der 5 Zoll gross ist und das Kamera Menü mitsamt der ganzen Kamera Bedienung genau für solche Aktionen programmiert und konzipiert worden sind.

Dasselbe geht auch mit ISO……Was manchmal nötig ist, wenn der Typ hinter dem Licht dummerweise etwas zu fest improvisiert…..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 17 Mai, 2025 00:04, insgesamt 1-mal geändert.



ThomasDrown
Beiträge: 4

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von ThomasDrown »

Sehr aufschlussreich und zugleich auch ernüchternd.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 00:00 Klar aber du gehst blöderweise immer nur von deinem eigenen Standpunkt aus roki.

Während der Aufnahme wenn auf der Bühne sich die Tänzer sich bewegen kann ich mit der LUMIX nicht den Bildausschnitt verändern weil ich auf dem 3 Zoll Screen nix sehe, während ich die Audio Levels schnell anpassen muss…
Nein, ich versuche dich ja zu verstehen, vor allem, weil du früher anders darüber gedacht hast. Jetzt klingt es fast so, als hättest du damals die falsche Kamera gewählt, obwohl du vorher geschrieben hast:
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 00:00Beim anschauen der Kamera auf einem Foto und dem überfliegen der Specs in nicht mal einer halben Minute weiss ich ob eine Cam zu mir passt oder nicht
Das Problem mit der Kamera bist du aber nicht, nur hättest du dir vorher die Specs usw. vllt. etwas genauer anschauen sollen.
Das geht mit der Pocket problemlos, weil ich während der Audio Anpassung mit den Augen auf einem Monitor gucken und das Stativ schwenken kann, weil der 5 Zoll gross ist und das Kamera Menü mitsamt der Bedienung genau für solche Aktionen programmiert und konzipiert worden ist.
Verstehe ich nicht, weil...egal. ;) Also ist die Kamera für dich passender für Live Shows.

Für Run&Gun finde ich Lumix wirklich ideal, kompakt, flexibel und mit allen wichtigen Funktionen direkt griffbereit.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Und mit dem Daumen muss du bei der S5 erst mal den Q Knopf finden und drücken (im Dunkeln) dann an zwei verschiedenen Räder drehen (im dunken) gleichzeitig womöglich noch schwenken damit du überhaupt zum Ziel kommst. Was nicht so sein wird weil auf dem 3Zoll Screen sieht man dann nix.

Bei der Pocket geht das alles auf dem Screen, Ein Click auf den Screen ,Audio Levels oder ISO mit dem selen Finger Schieber haargenau anpassen, gleichzeitig schwenken, noch ein Click auf den Screen und finito.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 17 Mai, 2025 00:19, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 00:16 @roki
Und mit dem Daumen muss du beider S5 erst den Q Knopf finden und drücken (im Dunkeln)
Selbst mit geschlossenen Augen kein Problem, es passt wirklich perfekt, ich spüre es sofort mit dem Daumen und greife nie daneben(wo keine andere Knöpfe sind).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Dann komm doch mal vorbei und filme mir eine 2 stündige Tanzaufführung.. mit der S5 und dem Q Menü Knopf ?

Vergiss es doch einfach,
das wäre immer wieder am falschen Ort scharf oder unscharf, schlecht geframed, zu leise oder zu laut, zu hell/dunkel….

Ich hab’s probiert und habe 35 Jahre Erfahrung in genau so was..
Mit zig ganz verschiedenen von sehr teuren Profi bis billigen Consumer Kameras.
Bedienung und Haptik ist bei solchem Content mit manuellen Kameras das allerwichtigste.

Dslm geht auch, aber dann bitte für mich eine moderne Sony und dann viel lieber im Full Auto Modus…
Funktioniert…;)))

Ansonsten bleib ich für sowas vorläufig lieber bei Blackmagic…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 17 Mai, 2025 00:51, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 00:22 @roki
Dann komm doch mal vorbei und filme mir eine 2 stündige Tanzaufführung.. mit der S5 und dem Q Knopf ?
Vergiss es doch einfach, das wäre ständig unscharf, schlecht geframed, zu laut oder zu hell/dunkel….
Ich hab’s probiert und habe 35 Jahre Erfahrung in genau so was..
Aber ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht ganz. Erst schreibst du, dass du Probleme mit (zu lautem?) Audio hattest, dabei finde ich gerade bei der S5 die Audiofunktionen top. Der Ton ist wirklich sehr gut, und wer profesionell unterwegs ist für den gibt es auch XLR Möglichkeit.

Dann erwähnst du Probleme wie "ständig unscharf, schlecht geframed, zu hell/zu dunkel", was wahrscheinlich daran liegt, dass du mit dem kleinen Screen nicht klarkommst. Aber da hätte man sich die Specs wirklich vorher genauer anschauen sollen.

Ich persönlich habe z.B. überhaupt keine Probleme mit dem Screen, die Helligkeit passt mir (+2, +3 bei Tageslicht), und wenn ich es besser haben will, setze ich einfach einen ext. Monitor obendrauf oder woauchimmer. Ich schreibe dir das nur als Beispiel, wie andere damit umgehen. Die kleine HDMI-Buchse z.B. ist überhaupt kein Problem, HDMI-Lock und fertig.
All diese Punkte, die du kritisierst, kann ich deshalb nicht ganz nachvollziehen, weil ich sie in der Praxis so nicht erlebe. Filme zu 99% draußen unterwegs und wenn etwas zu hell oder zu dunkel ist, dann lag es an mir und nicht an Kamera. Vor der Aufnahme werfe ich immer einen Blick auf Histogramm oder Waveform... blende mit einem Knopfdruck alles Unnötige auf dem Screen aus, und drücke dann auf Rec.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 17 Mai, 2025 00:53, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Du liest nicht richtig, oder du siehst meinen Standpunkt gar nicht, oder du verstehst mein Text schlichtweg falsch. Oder du siehst halt beim argumentieren nur dich selber und deine Bedürfnisse.

Die PreAmps in der LUMIX S5 sind,,, nun ja, im Vergleich zu den Sonys die ich probiert hatte nur Schrott..
Im Vergleich zu der Pocket zwar ok (die viel zu leise ist) in etwa gleich, aber leider viel zu laut…;)))

Und in der Original S5 ist Audio viel zu ungenau pegelbar..Das ist gar nicht so bei der Pocket.

Bitte komm mir nicht mit HDMI Lock, erstens hasse ich hdmi (speziell Micro/Mini Anschlüsse an Kameras) und zweitens brauche ich hdmi/usbc Lock bei der Pocket komischerweise fast gar nie….

Bei der S5 nutze ich den hdmi darum nie. Die hat ja einen beweglichen ( wenn auch zu kleinen) Monitor…D

Sorry.
Egal
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17674

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 17 Mai, 2025 00:53 Die PreAmps in der LUMIX S5 sind,,, nun ja, im Vergleich zu den Sonys die ich probiert hatte nur Schrott..
Nun ja, dass die PreAmps schrott sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23601

Re: Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log

Beitrag von Darth Schneider »

Schrott war das falsche Wort. Die S5 PreAmps sind ok,
aber im Vergleich mit den Sonys (A7III/Rx10) mit denen ich schon gefilmt hatte hörbar schlechter.
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53