Du meinst, Vollgas geben. Aber soweit ich das mitbekommen habe, geht es den Leuten gar nicht darum, welcher Hersteller wen überholt, sondern (wie du auch weißt) darum, was deren Anforderungen entspricht. Und aktuell ist das offenbar immer noch die alte Kamera.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 21:19 LUMIX hat sehr coole Kameras, hinkt aber gleichzeitig immer etwas hinterher.
Mit der Lumix S1II ändert sich doch das jetzt, sie bietet unter anderem mehr DR, und Panasonic zeigt damit, dass das gut geht. Als Bonus gibt es sogar den DR Boost (bekannt aus der GH6, GH7). Natürlich sind auch RAW, Arri LogC (ColorScience), False Color und andere interessante "cine"-Features dabei. Unabhängig von TOP Sucher, Screen usw.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 21:39 Was wäre wenn Gedanken sind absolut sinnlos,
die Z6IIII (eine Hybrid Dslm) bietet nun mal Raw Video für nur 2000€ und ist zum Fotos machen viel potenter als jede LUMIX.
11.5 stops (SNR2) ISO400
12.1 stops (SNR2) ISO640die S5 14 Stops
Die S1II ist schon da ;) "with DR Boost OFF in 4K ProRes RAW 25p, we get 11.5 stops at a signal-to-noise ratio of 2 (SNR), and 12.8 stops at SNR = 1. With DR Boost ON, we now get a superb 13.1 stops at SNR = 2 and 14.3 stops at SNR = 1..... at 4K APS-C ProResHQ DRB ON we are getting 12.7 / 13.9 stops at SNR = 2 / 1 the same as in 5.8K ProRes HQ full-frame mode where we get 12.6 / 13.9 stops at SNR = 2 / 1 (as is to be expected – pixel by pixel the dynamic range should stay the same)." https://www.cined.com/panasonic-lumix-s ... -latitude/die nächste Nikon mit Red Raw bietet 14.5…;)
Jetzt verstehe ich dich nicht, du warst vorhin anders.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 22:22 @roki
Gähn !!!!
Was am Schluss auf dem Tv Srceen, 500€ Pc Monitor,Laptop, iPad, iPhone zu sehen ist zählt für mich.
Specs/Nummern/Raw/DR/Rolloff/Dual Gain/Arri Log C, Rolling Shutter oder was auch immer interessiert mich eigentlich nur einen feuchten Scheiss !
Weil das ist alles in der Realität für die allermeisten Leute und für das Publikum heute überhaupt nicht mehr relevant.
Oder mit anderen Worten, mit einer über 10 Jahre alte 8Bit Kamera mit wahrscheinlich nur unter 10 Stops DR kann man heute immer noch sehr, sehr schöne Bilder machen..
Alle aktuellen Kameras ab 1000 € sind heute sehr gut. Auch gut genug fürs Kino.
Wenn man weiss was man tut.
Punkt !
Gruss Boris
BMD passt zu dir, Sony, Nikon aber auch. Lumix weiß ich nicht so genau.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 22:37 Beim anschauen auf einem Foto und überfliegen der Specs in nicht mal einer halben Minute weiss ich ob eine Cam zu mir passt oder nicht
Ich finde, bei Lumix ist vieles sehr gut durchdacht. Das Q-Menü z.B. gefällt mir richtig gut, da habe ich alles, was ich für Video und Foto brauche. Auch Funktionen wie die FN Taste vorne neben dem Mount finde ich super, dient mir als Sperre, sodass ich mit der rechten Hand, mit der ich die Kamera halte, ganz bequem damit alle Tasten sperren kann. So passiert es mir nicht, dass ich versehentlich etwas verstelle.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 22:44 @roki
Worauf ich heute dafür viel genauer schaue ist auf die Bedienung, Kamera Menü, Zubehör, wie durchdacht ist der Body und andere Haptik Dinge.
Ist mir heute viel wichtiger. Als technische Specs Details.
So ist es. Daher verstehe ich Boris nicht warum andere Vollgas geben sollen.pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 22:51 Ich suche normalerweise eine Kamera die das macht was ich brauche, nicht eine die Weltmeister in irgendetwas ist, was mich nicht interessiert. Und das möglichst zu einem Budget das zu mir passt. Auswahl gibt es mittlerweile wirklich genug für jeden Geldbeutel.
Einmal die Tasten zu programmieren ist doch wirklich nicht schwer, einfach den Knopf etwas länger gedrückt halten, und schon kann man ihn belegen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 23:02 Das Problem bei Sony, LUMIX und Co ist, das völlig überladene Menü, und die stupiden Costum Knöpfe man dann am Ende doch suchen und erstmal umständlich programmieren muss…
Da sind weniger Knöpfe.Fällt bei BM schon mal weg.
Geht viel mehr... Das ist aber sowieso vom Nutzer zu Nutzer anders, aber auch vom Hersteller persönliche Vorlieben abhängig.... ;)Geht bei der LUMIX so gar nicht.
Die Tasten sind programmierbar, das heißt, der Nutzer kann selbst entscheiden, welche Funktion er auf welche Taste legen möchte.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 16 Mai, 2025 23:21 Dumm man die Knöpfe überhaupt programmieren muss….
Nein, ich versuche dich ja zu verstehen, vor allem, weil du früher anders darüber gedacht hast. Jetzt klingt es fast so, als hättest du damals die falsche Kamera gewählt, obwohl du vorher geschrieben hast:Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Mai, 2025 00:00 Klar aber du gehst blöderweise immer nur von deinem eigenen Standpunkt aus roki.
Während der Aufnahme wenn auf der Bühne sich die Tänzer sich bewegen kann ich mit der LUMIX nicht den Bildausschnitt verändern weil ich auf dem 3 Zoll Screen nix sehe, während ich die Audio Levels schnell anpassen muss…
Das Problem mit der Kamera bist du aber nicht, nur hättest du dir vorher die Specs usw. vllt. etwas genauer anschauen sollen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Mai, 2025 00:00Beim anschauen der Kamera auf einem Foto und dem überfliegen der Specs in nicht mal einer halben Minute weiss ich ob eine Cam zu mir passt oder nicht
Verstehe ich nicht, weil...egal. ;) Also ist die Kamera für dich passender für Live Shows.Das geht mit der Pocket problemlos, weil ich während der Audio Anpassung mit den Augen auf einem Monitor gucken und das Stativ schwenken kann, weil der 5 Zoll gross ist und das Kamera Menü mitsamt der Bedienung genau für solche Aktionen programmiert und konzipiert worden ist.
Selbst mit geschlossenen Augen kein Problem, es passt wirklich perfekt, ich spüre es sofort mit dem Daumen und greife nie daneben(wo keine andere Knöpfe sind).Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Mai, 2025 00:16 @roki
Und mit dem Daumen muss du beider S5 erst den Q Knopf finden und drücken (im Dunkeln)
Aber ich verstehe dich ehrlich gesagt nicht ganz. Erst schreibst du, dass du Probleme mit (zu lautem?) Audio hattest, dabei finde ich gerade bei der S5 die Audiofunktionen top. Der Ton ist wirklich sehr gut, und wer profesionell unterwegs ist für den gibt es auch XLR Möglichkeit.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Mai, 2025 00:22 @roki
Dann komm doch mal vorbei und filme mir eine 2 stündige Tanzaufführung.. mit der S5 und dem Q Knopf ?
Vergiss es doch einfach, das wäre ständig unscharf, schlecht geframed, zu laut oder zu hell/dunkel….
Ich hab’s probiert und habe 35 Jahre Erfahrung in genau so was..
Nun ja, dass die PreAmps schrott sind, kann ich überhaupt nicht bestätigen.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 17 Mai, 2025 00:53 Die PreAmps in der LUMIX S5 sind,,, nun ja, im Vergleich zu den Sonys die ich probiert hatte nur Schrott..