PixelKracher
Beiträge: 3

Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

Hallo,

ich möchte gerne kontrollieren, ob ein komprimiertes SD-Video im mp4-Format sich auch tatsächlich im Luminanzbereich von 16-235 befindet.

Welche Tools gibt es dafür bzw. wie kontrolliert Ihr die Helligkeit der Pixel?

Vielen Dank.

Liebe Grüße

PixelKracher



dienstag_01
Beiträge: 14461

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von dienstag_01 »

Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann. Da kann man sich auch die dazugehörigen Scopes anzeigen lassen.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Fr 09 Mai, 2025 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5330

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von Bluboy »

MPC-HC Mediaplayer kann Fuii oder Limited anzeigen



PixelKracher
Beiträge: 3

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:33 Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann.
Ja, kenne ich, aber Mediainfo zeigt es auch oft falsch an. Das ist das Problem. Deshalb ist die sicherste Methode, die Helligkeit selbst nachzumessen oder die Range automatisch zu ermitteln (falls es sowas geben sollte).



dienstag_01
Beiträge: 14461

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von dienstag_01 »

PixelKracher hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:56
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 09 Mai, 2025 10:33 Das Programm Mediainfo zeigt es an.
Oder man lädt es in eine Schnittsoftware, in der man verschiedene Luma Ranges auswählen und vergleichen kann.
Ja, kenne ich, aber Mediainfo zeigt es auch oft falsch an. Das ist das Problem. Deshalb ist die sicherste Methode, die Helligkeit selbst nachzumessen oder die Range automatisch zu ermitteln (falls es sowas geben sollte).
Mediainfo kann ja nur die Information anzeigen, die es aus dem Video (Metadaten) bekommt. Wenn die nicht stimmen sollte, nützt einem das Wissen auch nicht viel, weil andere Software wie z.B. Videoplayer auch mit diesen Angaben arbeitet.
Man müsste dann das Video neu kodieren bzw. die Metadaten ändern.
Fehler können aber eigentlich nur beim Übergang von analog zu digital passiert sein (Aufnahme/Überspielung), bei der Videokomprimierung auf dem Rechner nicht.

Zu diesem Thema gab es hier vor Jahren endlose Threads ;)



PixelKracher
Beiträge: 3

Re: Limited RGB Helligkeitsbereich messen

Beitrag von PixelKracher »

Stimmt auch wieder



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Roland v Strand - Sa 21:52
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Sa 21:44
» S: Videokamera
von fth - Sa 21:10
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von dienstag_01 - Sa 20:18
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36