slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von slashCAM »


Die iPhone-Kamera-App Pearla wird als professionelle Kamera-Applikation beworben und bietet diverse Videofunktionen und -merkmale, darunter die Möglichkeit zur Log-Videoa...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen



cantsin
Beiträge: 16523

Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von cantsin »

IMHO ein äußerst fragwürdiges Feature. Log-Profile wie V-Log und F-Log sind für Großsensorkameras konzipiert, um den hohen DR der Sensoren vollständig zu erfassen.

Wenn man so ein Log-Profil für eine Smartphone-Kamera verwendet, deren Sensor effektiv rund 3 Stops weniger DR liefert, hat man bei 10bit-Codec dann effektiv nur noch 7bit Farbtiefe und kriegt heftiges Banding bei der Normalisierung nach Rec709.

Hersteller wie Blackmagic machen es besser - mit maßgeschneiderten Log-Profilen für jeden ihrer verschiedenen Kamera-Sensoren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von CameraRick »

Vielleicht lieber ein gutes, klar definiertes Profil, und dann in ACES arbeiten? Ist schließlich einer der Gründe, warum es das gibt. Ist auch absolut kein Hexenwerk mehr -
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



cantsin
Beiträge: 16523

Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von cantsin »

CameraRick hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 12:33 Vielleicht lieber ein gutes, klar definiertes Profil, und dann in ACES arbeiten? Ist schließlich einer der Gründe, warum es das gibt. Ist auch absolut kein Hexenwerk mehr -
Ja. Und das gut dokumentieren, so dass Softwarehersteller (inkl. Blackmagic) das einfach in ihrer NLEs/Gradingprogrammen unterstützen können.

Das ganze Konzept "ein einheitliches Log-Profil für völlig verschiedene Kameratypen" kann man eigentlich nur als Krücke für Software bzw. deren Anwender verstehen, die nicht mehr können, als eine Log-nach-Rec709-LUT auf die gesamte Timeline zu legen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von CameraRick »

cantsin hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 14:41 Ja. Und das gut dokumentieren, so dass Softwarehersteller (inkl. Blackmagic) das einfach in ihrer NLEs/Gradingprogrammen unterstützen können.
Eben, einfach als Teil von ACES. IDT+ODT veröffentlichen, und schon geht es ab, im Endeffekt in jeder Anwendung die sich dafür eignet (bzw eben Farbmanagement anbietet).

Ich meine, diese Systeme gibt es doch seit Jahren - der einzige Grund, wieso das so rigoros ignoriert wird, sind vermutlich wirklich die von Dir erwähnten Anweder "[...] die nicht mehr können, als eine Log-nach-Rec709-LUT auf die gesamte Timeline zu legen."
So im Sinne von "möglichst einfach - wähle das gleiche Log was Deine Kamera macht, und dann *Magie* "
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Darth Schneider
Beiträge: 25064

Re: iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen

Beitrag von Darth Schneider »

Erinnert mich entfernt auch an das Arri Lut oder Bildprofil ? bei LUMIX,…Oder an Apps wie Cine Match. Geht doch eigentlich in die absolut selbe Richtung.
Wenn es wirklich sooo einfach wäre…

Aber wer weiss, womöglich mit viel Hilfe von der AI geht das irgendwann wirklich perfekt.
Was jedoch immer bleiben wird, ist der Smartphone/Consumer/vom Fließband Sensor…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 10:25
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Bildlauf - Mi 10:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MarcusG - Mi 10:02
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von slashCAM - Mi 10:00
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Totao - Mi 9:59
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27