TT270
Beiträge: 1

FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von TT270 »

Hallo,
ich möchte eine Präsentation mittels FCPX im Format 960x720px (4:3) erstellen. In den Projekteinstellungen ist dieses Format auch angegeben. Allerdings werden sämtliche Medien im (u.a.) QT-Filme/Fotos, die in 4:3 angelegt wurden im Vorschaufenster auf 16:9 skaliert.
In der Ausgabe mittels Compressor könnte man dann zwar wieder auf 4:3 zurückskalieren, nur werden die FCPX-Effekte dann ebenfalls skaliert, was wiederum unschön aussieht.
In iMovie wäre die Bearbeitung in 4:3 problemlos möglich, allerdings reicht hier der Funktionsumfang nicht aus. Ein Import des iMovie-Projekts von FCPX verzerrt den Film wiederum.
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit in FCPX im 4:3 Format bei einer Auflösung von 960x720px zu arbeiten oder muß ich immer schwarze Balken/Verzerrungen in Kauf nehmen, wenn ich mit 4:3 Medien (Graphiken, Fotos) arbeite?

Danke für Infos
Zuletzt geändert von TT270 am Fr 18 Nov, 2011 11:50, insgesamt 2-mal geändert.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Schleichmichel »

Das sind anamorphotische Formate und sind im 16/9-Format. 4/3 ist, meine ich, nur SD PAL. In HD ist 4/3 immer Pillarboxed.



Axel
Beiträge: 16905

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Axel »

Speziell zu FCP X kann ich leider nichts sagen, ich habe aber mit FCP 7 schonmal einen Clip in 800 x 600 gemacht. Das ist möglich durch Erstellung einer eigenen Sequenz-Voreinstellung, die man praktischerweise in quadratischen Pixeln angibt. Man kann so während der Bearbeitung sehen, wie sich das verwendete (ich hoffe doch HD-) Material darin ausnimmt und es entsprechend positionieren. Iin FCP 7 empfahl sich dafür, den Canvas stark zu verkleinern und permanent als Bild und Drahtmodell anzuzeigen, um ein freihändiges Bewegungstool ständig bereit zu haben.

Die Präsentation darf man sich nicht so einfach vorstellen. Jeder Player spielt 800 x 600 (oder was auch immer) brav und problemlos ab (okay, zumindest QT und VLC tun das), aber mit dem Einbetten in PPP und dem Projizieren über Beamer (mit vorgegebenen Ext-Monitor-Auflösungen oder "PC-Auto") beginnen unverhoffte AR-Probleme, weswegen das unbedingt getestet werden sollte.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Schleichmichel »

Bezeichne es als einen weiteren Sargnagel für FCP X, aber hier lassen sich Auflösungen nicht mehr frei definieren, wie bei FCP Classic. Hab es neben anderen Dingen bei FCP X Feedback schon gerüffelt....



Violpeter
Beiträge: 1

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Violpeter »

Hallo TT270,

da ich jetzt, also 14 Jahre nach Deinem Beitrag, ein ähnliches Problem hatte.... Allerdings wurde das dann im einem anderen Forum (FinalcutProfi) gelöst. Das hatte mich jetzt über 10Tage herumprobieren gekostet. So wollte ich doch hier auch noch die Lösung hinterlassen, falls doch noch jemand nach einer ähnlichen Lösung, iMovie Einstellung von damals nachzustellen, fahndet. Wie genau man dieses Seitenverhältnis berechnet habe ich noch nicht ausprobiert. Wahrscheinlich irgend eine Verhältnisrechnung - nennt man das so? Ich probiere es später mal aus. Hier erst einmal der Link zum Forumsbeitrag. Und wirklich witzig bei dieser Geschichte war meine erste und einzige Schätzung - und passt :-)
https://finalcutprofi.de/phpboard/viewt ... 45#p425545

Liebe Grüße Peter



Jott
Beiträge: 22225

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Jott »

Oh Mann.



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mi 23 Apr, 2025 03:39Oh Mann.
😄



Jott
Beiträge: 22225

Re: FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?

Beitrag von Jott »

Andere hier brauchen 14 Jahre, um eine Kamera zu finden, mit der man einen Film drehen könnte. Langzeitprojekte sind was Feines.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:19
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Effess - Sa 19:18
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Sa 19:01
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von walang_sinuman - Sa 18:57
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Sa 18:52
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Sa 18:39
» Meta fährt Quest & VR runter
von Darth Schneider - Sa 17:53
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Videopower - Sa 16:23
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36