Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Windmaschine



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Rockcrusher
Beiträge: 55

Windmaschine

Beitrag von Rockcrusher »

Ich weiß jetzt nicht in welche Kategorie es gehört, denke aber das es am ehesten hier rein passt, da es mit Gestaltung zu tun hat und Tonaufnahmen am beste nicht beeinflussen soll.

Ich suche Aktuell nach eine Windmaschine die Indoor im Studio eingesetzt werden soll. Verwende im Moment einen billigen Ventilator aber der hat einfach zu wenig bumms und ist nicht regelbar. Dachte mir früher mal, "Wind ist Wind" aber das ist wohl nicht so. Der Ventilator bringt zwar viel Luft rein und raus, aber es hat irgendwie viel zu wenig "Druck" Gut wäre auch wenn die Windmaschine nicht klingt als würde ein Airbus starten. Ich Filme nicht nur, ich Fotografiere auch, da sollte das Teil zu dem nett und Qualitativ hochwertig aussehen, da es durchaus möglich ist das es auch mal auf einem Foto ist. Brauchen tu ich es hauptsächlich um Haare, Mäntel, Umhänge, Tücher zum Wehen zu bringen.

Kann man da irgendwas empfehlen? Worauf muss man achten? Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?



7River
Beiträge: 4649

Re: Windmashine

Beitrag von 7River »

Was ist mit einem Laubbläser? Da gibt es mittlerweile auch Akku-Geräte, die ordentlich Wind machen.

EDIT: Der würde Tonaufnahmen beeinflussen. Sorry.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“
Zuletzt geändert von 7River am Mo 21 Apr, 2025 17:15, insgesamt 1-mal geändert.



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Da gibt es paar, am besten mal telefonisch beraten lassen.

https://www.thomann.de/de/windmaschinen ... toren.html



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Die Windmaschinen die ich bislang kennenlernte in Drehs (80ties Musik zb), die waren nicht lautlos, aber einigermaßen leise.
Weit entfernt vom Airbus-Sound



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Windmashine

Beitrag von Frank Glencairn »

Je mehr Power, desto lauter - so mit 70-80 db mußt du auf jeden Fall mindestens rechnen.

Als Daumenregel würde ich bei 350-400 Watt für deine Zwecke anfangen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Windmashine

Beitrag von Frank Glencairn »

7River hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 16:57

EDIT: Der würde Tonaufnahmen beeinflussen. Sorry.
Egal mit welcher Windmaschine - Tonaufnahmen kannst du da sowieso immer komplett vergessen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Windmashine

Beitrag von Bildlauf »

Ja Tonaufnahmen kann man vergessen.
Habe nochmal eben in einen Clip reingeschaut/gehört, wo die Windmaschine zu hören war, ohne das andere Akustik zu hören war.

Ja weit entfernt von Airbus, aber schon präsent, die 70 db kommen hin. Keine Belästigung, aber eben Dauersound und für Ton nicht geeignet, aber ein Modell vor dem Screen wird es ertragen (müssen), wenn es Verwehungen haben möchte.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Windmashine

Beitrag von Darth Schneider »

Wir hatten mal eine Windemaschine bei Tanzaufführungen in Wien auf einer Bühne.
Das Teil hatte speziell für die Show ein Künstler gebaut. Mit 4 blättrigem fast 2 Meter Rotor, ein alter Flugzeug Proppeller.
Das Teil war sehr, sehr laut. Aber cool.

Das sehr grosse Ding hatte zwei Einstellungen, low (was wir bei den Aufführungen benutzt hatten) Und High, was wir Tänzer nur ein einziges Mal nach einer Show (und ein paar Bier) ausprobiert hatten.

Das Ding war so stark das sämtliche Props auf der Gegenseite der Bühne wild durcheinander geflogen sind und man davor kaum stehen bleiben konnten, Auch Scheinwerfer auf Stativen sind herum gerutscht.
Natürlich kriegten wir vom Techniker einen Rüffel…;)))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Windmashine

Beitrag von pillepalle »

Rockcrusher hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 13:08 Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?
Ich schaue kein GNTM, aber in rosa meinst du vermutlich eine Mole Richardson.

https://hollynorth.com/product/mole-ric ... ndmachine/

Bild

Um Stoff flattern zu lassen reicht aber was kleines, so ab 400,-€ bekommst du was brauchbares. Die Guten sind dann teurer. Da geht's dann auch um Dinge wie Luftverwirbelungen, also ob sie viele Turbulenzen erzeugen, oder wie laut sie sind.

Hier siehst du mal verschiedene Größen nebeneinander

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2054

Re: Windmashine

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 04:44Ich schaue kein GNTM...



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Windmashine

Beitrag von pillepalle »

Ich zahle nicht für die Privaten 😉

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



stip
Beiträge: 1409

Re: Windmashine

Beitrag von stip »

Schau bei Verleihern (MBF, 25p ect), da steht vielleicht der Hersteller.



Rockcrusher
Beiträge: 55

Re: Windmashine

Beitrag von Rockcrusher »

pillepalle hat geschrieben: Di 22 Apr, 2025 04:44
Rockcrusher hat geschrieben: Mo 21 Apr, 2025 13:08 Habe mir ein paar Videos von GNTM auf Youtube angeschaut die haben da immer eine in Rosa, hat da jemand einen Markennamen?
Ich schaue kein GNTM, aber in rosa meinst du vermutlich eine Mole Richardson.

https://hollynorth.com/product/mole-ric ... ndmachine/

Bild

Um Stoff flattern zu lassen reicht aber was kleines, so ab 400,-€ bekommst du was brauchbares. Die Guten sind dann teurer. Da geht's dann auch um Dinge wie Luftverwirbelungen, also ob sie viele Turbulenzen erzeugen, oder wie laut sie sind.

Hier siehst du mal verschiedene Größen nebeneinander

Bild

VG
Genau die Rosane meinte ich, habe gerade ein bisschen gesucht, scheint 3 Modelle zu geben, die 12" scheint ohne Probleme zu reichen, nur gibt es da wohl keine Bezugsquelle im Deutschsprachigen Raum und auch keinen Preis.

Edit: WAS? 18k USD für eine Windmaschine?



pillepalle
Beiträge: 10961

Re: Windmaschine

Beitrag von pillepalle »

Ist auch eine gute. Sehr leise... Die kleine kostet bestimmt nur 10.000,-

Kaufen könntest du die in Deuschland über Lightequipment in Köln (die Verteiben wohl Mole Richardson), würde aber vorher bei Mole mal nach dem Preis fragen :D

https://www.lightequip.com

Bei 711 haben sie die große auch im Rent für 60,- € am Tag. Also wenn's nur darum geht mal was cooles herumstehen zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12