slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von slashCAM »


Mit dem Motorized Precision EVO wurde auf der NAB 2025 ein neuer Cinebot vorgestellt, der reproduzierbare Kamerabewegungen durch seinen vergleichsweise günstigen Einstieg...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher



Rick SSon
Beiträge: 1611

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Rick SSon »

is ja ganz nett, aber fuer die meisten shots brauche ich doch keinen roboter und den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄



Bildlauf
Beiträge: 2444

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Bildlauf »

Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....



Alex
Beiträge: 2091

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Alex »

hinzu kommen allerdings noch die Kosten für die Steuerungs-Software: MP Studio Lite kostet 4.999 Dollar für die Lizenz plus 1.999 Dollar jährlich (Support/Updates, obligatorisch). MP Studio Pro schlägt mit 14.999 Dollar (Lizenz) plus 15.000 Dollar jährlich (Support/Updates (im ersten Jahr obligatorisch) zu Buche.



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von medienonkel »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉



macaw

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von macaw »

medienonkel hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 17:17
Bildlauf hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 15:00 Der Roboter hat wirklich "überschaubare Nebenkosten" für Lizenzen und updates.....
Das hat man doch mit dem ersten Auftrag direkt wieder drin 😉
:-D

Ha! So mache ich das auch mit der Alexa35 mit Signature Primes, einfach mal ne viertel Million auf die Rechnung draufschlagen!



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Genau, das merkt doch niemand, und wenn doch war halt das Catering ganz unerwartet ein klein wenig teurer…;))
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 19 Apr, 2025 14:36 den iphone shot macht dir doch heute jeder 0815 instatuber in 30 min aus der hand inkl. post 😄




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Es geht um „reproduzierbar“. Dafür ist der Preis okay, wenn die Genauigkeit stimmt. Man braucht so was halt so gut wie nie im normalen Leben. Und? Wer‘s wirklich brauchen kann für irgendwelche speziellen Packshots, der wird‘s nutzen. Da viel günstiger als andere Lösungen.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Wer sich für das Thema interessiert kann sich auch mal das Video von der IBC hier anschauen. Mir selber war zuvor gar nicht klar welche Probleme mit Robotern überhaupt auftreten können, besonders in virtuellen Umgebungen. Ich fand's sehr interessant.



Auch war mir nie wirklich der Unterschied zwischen den verschiedenen Robotern klar, wie das es beim Bolt vor allem um Geschwindigkeit geht, während beim Milo vor allem die Präzision wichtig ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Also sowas geht schon viel, viel günstiger, halt nur mit 500g Nutzlast, aber dennoch.

https://www.reichelt.com/ch/de/shop/pro ... pro-262622

Auch Edelkrone hat sowas für ein paar Tausender.
https://edelkrone.com/products/jibplus

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:57, insgesamt 2-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Sicher nicht ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das Prinzip ist aber das genau selbe, (einfach kleiner) reproduzieren von Bewegungen…Programmierbar.
Wiederholgenauigkeit: > 0,2 mm, für 800€…..

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 20 Apr, 2025 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von pillepalle »

Der ist aber viel zu unpräzise. Man klann ihn auch nicht mit einer LED-Wall, Licht und der Kamera synchronisieren. Schau dir einfach mal das Video an, dann verstehst du vielleicht warum Industrieroboter dafür ungeeignet sind.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit der LED Wall und dem Licht stimmt natürlich, aber Industrie Roboter müssen sehr präzise sein. Aber das da oben ist kein Industrie Roboter.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 26202

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut euch den mal an…
https://www.motorizedprecision.com/colossus
Dürfte noch teuer sein, aber schon sehr beeindruckend…
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22963

Re: Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher

Beitrag von Jott »

Die halbe Tonne Gewicht steht gaaaaanz klein in den Specs! :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 20:46
» Panasonic V-Log Rauschen
von eliasgrn - Di 20:26
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von pillepalle - Di 19:29
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Jott - Di 18:47
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von freezer - Di 15:29
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08