Sollte man Leuten, die sich nicht dafür interessieren, wie sie mit dem Video auch Zuschauer erreichen können, die Mittel für die Herstellung eines Video zur Verfügung stellen? Sollte man Leute an der Herstellung eines Videos beteiligen, denen egal ist, wie viele Leute sich das Video ansehen werden?pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 11 Apr, 2025 10:45Iasi zählt nicht. Dafür ist das zweitmeistgesehene Video der Welt mit 8,7 Milliarden Views auf einer Red Epic Dragon gedreht worden (die Luftaufnahmen auf einer DJI Inspire). Dann steht's jetzt wohl 1:1 🙃
Hatte eigentlich nur spaßeshalber nach der Liste der meistgeschauten Videos der Welt gegooglet und bin auf die Forbes Liste der Top 10 gestoßen (von Oktober 2024). Die Liste besteht eigentlich nur aus Musikvideos, für Leute unterschiedlichen Alters.
Rank Video Name Channel Name Views (in billions) Published Date
1 Baby Shark Dance Pinkfong Kids’ Songs & Stories 15.17 17 June 2016
2 Despacito Luis Fonsi 8.56 12 January 2017
3 Johny Johny Yes Papa LooLoo Kids 6.96 8 October 2016
4 Bath Song Cocomelon 6.87 2 May 2018
5 Wheels on the Bus Cocomelon 6.63 24 May 2018
6 See You Again Wiz Khalifa 6.42 6 April 2015
7 Shape of You Ed Sheeran 6.34 30 January 2017
8 Phonics Song with Two Words ChuChu TV 6.04 6 March 2014
9 Uptown Funk Mark Ronson 5.35 19 November 2014
10 Gangnam Style PSY 5.31 15 July 2012
Muss man sich den Schrott anschauen, nur weil er erfolgreich ist? Hat der Erfolg der Videos irgendwas mit der verwendeten Kamera (bzw generell Technik) zu tun? Sollte man nach Erfolgsrezepten innerhalb der Videos Ausschau halten? Kann man, denke ich, alles getrost mit nein beantworten :)
VG
Kann man, denke ich, alles getrost mit nein beantworten :)