slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von slashCAM »

Adobe After Effects 7.0 im Test von rob - 18 Jan 2006 22:02:00
>Mit dem neuen Production Studio liefert Adobe eine Vielzahl von Programm-Updates mit. Für die meisten Programme bedeutet dies einen Sprung auf Version 2.0. Hierzu gehören Premiere Pro 2.0 , Encore 2.0 sowie Audition 2.0. After Effects hingegen als Platzhirsch unter den Motiondesign-Programmen wartet mit einer runden 7.0 auf. Hier unser Test zur neuen After Effects Professional Version.

zum ganzen Artikel



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Videotraum »

Eine kurze Videovorschau von After Effects 7 ist unter dem Link Day 2 zusehen.
http://www.macromedia.com/macromedia/ev ... 005/video/



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

Hallo Slashcam,

ich glaube, es gibt einen kleinen Schreibfehler im Review:
"hat nun eine weitere Hilfe von Adobe erhalten, die allerdings der Pro-Version von After Efects 7.0 vorenthalten ist" sollte wohl eher "... vorbehalten ..." heißen, oder?
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Arndt,

Stimmt, eigentlich war "vorbehalten" gemeint.

Ich korrigier es gerade.

Ciao

Rob



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

DVCPRO HD schon, aber anscheinen nur im amerikanischen Format, kein 25p/50i.
Schade, hoffentlich kommt das noch.

Gruß
Jürgen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Bei diesem DVCPROHD bin ich skeptisch. Adobe ist ja auch zu blöd DVCPROHD in PP2 einzubauen.
Ob After Effects je auch 50i unterstützt?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Moinmoin,

ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ...

Wir werden mit etwas Glück bald auch die HVX 200 von Panasonic testen können. Dazu gehören dann auch Tests in Premiere Pro, Final Cut Pro und After Effects. Mal sehen, was dabei herauskommt - HD, egal ob als HDV oder DVCPROHD dürfte eigentlich zu wichtig sein, um von Adobe nicht unterstützt zu werden ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Es geht kein DVCPROHD in Premiere Pro 2.
Definitiv. Ich habe mich damit in den letzten Wochen auseinander gesetzt.
Sony Vegas wird es auch nicht unterstützen da Konkurrenzformat von Panasonic.
Die einzig bezahlbaren sind Final Cut und Edius.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Powermac,

wir werden sehen, wie sich der Markt um DVCPROHD entwickelt. Sollte bei unseren Tests mit der HVX 200 herauskommen, dass nur ein Paar wenige Schnittprogramme das Format unterstützen, dann ist dies ja auch ein Ergebnis.

Persönlich bin ich sehr gespannt darauf, wie die Footage der HVX200 aussehen wird und wer wie und in welchem Umfang DVCPROHD unterstützt.

Besten Gruß

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Hier gibt es schon seit Wochen tonnenweise Testmaterial.
Ich vermute, dass einige Golden Globe Gewinner und Leute, die ein Buch über die DVX100 geschrieben haben, einiges an Ahnung haben.
Nee, im Ernst dvinfo.net und dvxuser.com sind wohl die besten Seiten im Netz zu diesem Thema. Dort wurde zu Genüge auf 50 Seiten besprochen, dass Premiere DVCPROHD nicht mittelfristig unterstützen wird.

http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=73
http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=45



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

hi, rob

dann testet doch auch mal edius broadcast im workflow mit der hvx200.
das würd mich als edius-user und kommenden hvx-besitzer echt mal interessieren!
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

@powermac:

Zu Premiere Pro hab ich bislang noch nichts gesagt. Mein Kommentar

"ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ... "

bezog sich auf die Unterstützung von DVCPROHD in After Effects, nicht in Premiere.

Stimme Dir voll und ganz zu, dass dvxuser.com ein ausgezeichnetes Forum in Sachen HVX200 besitzt.


@camworks:

Edius nehmen wir gerne in unseren HVX200 Test mit auf. Wird allerdings noch ein wenig dauern, weil die HVX in Deutschland nach wie vor schwer zu erhalten ist.

Beste Grüße

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Und schon sind wir uns einig.:))

After Effects täte gut daran, DVCPROHD zu unterstützen.
Ja dvxuser.com ist klasse. Bin da schon ne Weile unterwegs. Habe selbst eine DVX. Die HVX schaffe ich vielleicht demnächst für unsere Firma an.

Denn: die Samples und Clips von der HVX sehen schon sau gut aus. Wie ne DVX hochgeschraubt und ziemlich scharf. Zusätzlich die 50 Vollbilder Aufzeichnung und Varicam Features wie die variable Frame Rate - lecker.



ups

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von ups »

Mal eine ganz blöde Frage, vielleicht auch eher panisch:

Der Graph Editor (Diagrammeditor) ist ja ganz schön, bedeutet es
aber, dass alle (!) Parameter einer Komposition nur in diesem
einen Fenster bearbeitbar sind? Insbesondere bei verschiedenen Wertebereichen
wird das ganz bestimmt ein Chaos ohne Ende!

Ich hoffe ich hab' eine Aufklappfunktion wie im alten AE uebersehen ...



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

Weis zufällig einer wieviel das programm mal kostet???



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

ähh... After Effects 7.0 ist schon längst überholft von der neuen CS3 Version.
Diese CS3 Version kostet gerade 1500€, damals hat die 7.0 Standartversion so 800€ gekostet und die Proversion auch so 1500€. Das sind aber alles Shopangebote, man bekommt bei eBay o.ä. die programme schon viel billiger, aber nicht gebraucht!!



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

auch wenn die version überholt is trotzdem danke für die schnelle antwort


ich brauch nur ne software um nen werbespot zu machen... naja...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17