slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von slashCAM »

Adobe After Effects 7.0 im Test von rob - 18 Jan 2006 22:02:00
>Mit dem neuen Production Studio liefert Adobe eine Vielzahl von Programm-Updates mit. Für die meisten Programme bedeutet dies einen Sprung auf Version 2.0. Hierzu gehören Premiere Pro 2.0 , Encore 2.0 sowie Audition 2.0. After Effects hingegen als Platzhirsch unter den Motiondesign-Programmen wartet mit einer runden 7.0 auf. Hier unser Test zur neuen After Effects Professional Version.

zum ganzen Artikel



Videotraum
Beiträge: 13

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Videotraum »

Eine kurze Videovorschau von After Effects 7 ist unter dem Link Day 2 zusehen.
http://www.macromedia.com/macromedia/ev ... 005/video/



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

Hallo Slashcam,

ich glaube, es gibt einen kleinen Schreibfehler im Review:
"hat nun eine weitere Hilfe von Adobe erhalten, die allerdings der Pro-Version von After Efects 7.0 vorenthalten ist" sollte wohl eher "... vorbehalten ..." heißen, oder?
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Arndt,

Stimmt, eigentlich war "vorbehalten" gemeint.

Ich korrigier es gerade.

Ciao

Rob



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

DVCPRO HD schon, aber anscheinen nur im amerikanischen Format, kein 25p/50i.
Schade, hoffentlich kommt das noch.

Gruß
Jürgen



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Bei diesem DVCPROHD bin ich skeptisch. Adobe ist ja auch zu blöd DVCPROHD in PP2 einzubauen.
Ob After Effects je auch 50i unterstützt?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Moinmoin,

ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ...

Wir werden mit etwas Glück bald auch die HVX 200 von Panasonic testen können. Dazu gehören dann auch Tests in Premiere Pro, Final Cut Pro und After Effects. Mal sehen, was dabei herauskommt - HD, egal ob als HDV oder DVCPROHD dürfte eigentlich zu wichtig sein, um von Adobe nicht unterstützt zu werden ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Es geht kein DVCPROHD in Premiere Pro 2.
Definitiv. Ich habe mich damit in den letzten Wochen auseinander gesetzt.
Sony Vegas wird es auch nicht unterstützen da Konkurrenzformat von Panasonic.
Die einzig bezahlbaren sind Final Cut und Edius.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

Hallo Powermac,

wir werden sehen, wie sich der Markt um DVCPROHD entwickelt. Sollte bei unseren Tests mit der HVX 200 herauskommen, dass nur ein Paar wenige Schnittprogramme das Format unterstützen, dann ist dies ja auch ein Ergebnis.

Persönlich bin ich sehr gespannt darauf, wie die Footage der HVX200 aussehen wird und wer wie und in welchem Umfang DVCPROHD unterstützt.

Besten Gruß

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Hier gibt es schon seit Wochen tonnenweise Testmaterial.
Ich vermute, dass einige Golden Globe Gewinner und Leute, die ein Buch über die DVX100 geschrieben haben, einiges an Ahnung haben.
Nee, im Ernst dvinfo.net und dvxuser.com sind wohl die besten Seiten im Netz zu diesem Thema. Dort wurde zu Genüge auf 50 Seiten besprochen, dass Premiere DVCPROHD nicht mittelfristig unterstützen wird.

http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=73
http://www.dvxuser.com/V3/forumdisplay.php?f=45



camworks
Beiträge: 1902

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von camworks »

hi, rob

dann testet doch auch mal edius broadcast im workflow mit der hvx200.
das würd mich als edius-user und kommenden hvx-besitzer echt mal interessieren!
ciao, Arndt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von rob »

@powermac:

Zu Premiere Pro hab ich bislang noch nichts gesagt. Mein Kommentar

"ehrlich gesagt kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass Adobe nur das amerikanische DVCPROHD unterstützt. Zugegeben - in der uns vorliegenden Version sind die europäischen Varianten mit 25p/50i definitiv noch nicht enthalten - aber das dürfte hoffentlich nur eine Frage der Zeit sein. Ich werde da nochmal bei Adobe nachhaken, ob es einen Zeitplan gibt ... "

bezog sich auf die Unterstützung von DVCPROHD in After Effects, nicht in Premiere.

Stimme Dir voll und ganz zu, dass dvxuser.com ein ausgezeichnetes Forum in Sachen HVX200 besitzt.


@camworks:

Edius nehmen wir gerne in unseren HVX200 Test mit auf. Wird allerdings noch ein wenig dauern, weil die HVX in Deutschland nach wie vor schwer zu erhalten ist.

Beste Grüße

rob



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von PowerMac »

Und schon sind wir uns einig.:))

After Effects täte gut daran, DVCPROHD zu unterstützen.
Ja dvxuser.com ist klasse. Bin da schon ne Weile unterwegs. Habe selbst eine DVX. Die HVX schaffe ich vielleicht demnächst für unsere Firma an.

Denn: die Samples und Clips von der HVX sehen schon sau gut aus. Wie ne DVX hochgeschraubt und ziemlich scharf. Zusätzlich die 50 Vollbilder Aufzeichnung und Varicam Features wie die variable Frame Rate - lecker.



ups

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von ups »

Mal eine ganz blöde Frage, vielleicht auch eher panisch:

Der Graph Editor (Diagrammeditor) ist ja ganz schön, bedeutet es
aber, dass alle (!) Parameter einer Komposition nur in diesem
einen Fenster bearbeitbar sind? Insbesondere bei verschiedenen Wertebereichen
wird das ganz bestimmt ein Chaos ohne Ende!

Ich hoffe ich hab' eine Aufklappfunktion wie im alten AE uebersehen ...



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

Weis zufällig einer wieviel das programm mal kostet???



Gast

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Gast »

ähh... After Effects 7.0 ist schon längst überholft von der neuen CS3 Version.
Diese CS3 Version kostet gerade 1500€, damals hat die 7.0 Standartversion so 800€ gekostet und die Proversion auch so 1500€. Das sind aber alles Shopangebote, man bekommt bei eBay o.ä. die programme schon viel billiger, aber nicht gebraucht!!



Enork

Re: Adobe After Effects 7.0 im Test

Beitrag von Enork »

auch wenn die version überholt is trotzdem danke für die schnelle antwort


ich brauch nur ne software um nen werbespot zu machen... naja...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57