Gemischt Forum



Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
rush
Beiträge: 14839

Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von rush »

Nabend,

hat jemand eine praktische Empfehlung für ein möglichst solides und dennoch erschwingliches Feinmechaniker Werkzeug Set?

Ich suche ein Set das eine vernünftige Auswahl an Aufsätzen (Kreuz/Schlitz, Vierkant, Sechskant, Torx usw...) mitbringt, halbwegs kompakt ist für unterwegs und vor allen Dingen robust / stabil! Wird nur selten benötigt - aber dann sollte es auch unter Last abliefern.

Hatte hier mal so'n Set von Amazon Basics geschenkt bekommen aber das ist leider Murks - da hatten einige der Bits bereits nach mittelmäßiger Beanspruchung nachgegeben weil vermutlich das Material zu weich ist.

Dieses Set hier kann ich daher NICHT empfehlen:

Bild
Bildquelle: amazon.de


Über Tipps aus erster Hand wäre ich daher dankbar... cool wäre auch wenn die Bits easy zugänglich sind und das nicht so ein extremes Gefummel ist... denn auch in dem Bereich ist das verlinkte Amazon Set leider ziemlich schwach. Wundert mich wie das Set solch gute Bewertungen erzielt.
keep ya head up



Bluboy
Beiträge: 5341

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von Bluboy »

Ein Set von "Gedore" oder "Stahlwille" wird dir wahscheinlich zu Teuer sein
also bleiben nur solche die Du schon hast - Leider



freezer
Beiträge: 3570

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von freezer »

Ich hab mehrere dieses Sets - für jede Kameratasche eine:
https://www.amazon.de/dp/B00TIJL3U0

So ziemlich das beste Werkzeug am Markt, super kompakt und leicht.

Ergänzend dazu im Büro:
https://www.amazon.de/Wera-Kraftform-Mi ... 07X7JSBHG/

Beinhaltet:

3x 2050 PH Elektroniker-Kreuzschlitzschraubendreher: PH 000, PH 00, PH 0
2x 2067 Elektroniker-TORX®-Schraubendreher: TX 5, TX 6;
2x 2069 Elektroniker-Steckschlüssel: 4.0, 5.5
1x 2072 Kraftform Micro Schraubendreher für Microstix®-Schrauben, m x 40 mm;, 4x 2054 Elektroniker-Sechskantschraubendreher: 0.9, 1.3, 1.5, 2.0
6x 2035 Elektroniker-Schlitzschraubendreher: 0.23x1.5, 0.30x1.8, 0.35x2.5, 0.40x2.0, 0.40x2.5x80, 0.50x3.0x80
5x 2067 Elektroniker-TORX® HF-Schraubendreher mit Haltefunktion: TX 5, TX 6, TX 7, TX 8, TX 10
1x 2067 Elektroniker IPR TORX PLUS® Schraubendreher, 1 IPR mm

Ja, gutes Werkzeug kostet was, aber das hier hast Du ein Leben lang.

Ergänzend noch:

Wera 05073593001 950 / 9 Hex-Plus 1 SB Winkelschlüsselsatz, Mehrfarbig, metrisch, BlackLaser, 9-teilig
https://www.amazon.de/dp/B009ODV0OE

Wera Big Pack 900 Schraubendreher Set Kraftform - Schraubmeißel und Rack, 13-teilig
https://www.amazon.de/dp/B00MUJ39AM

Alleine der größte Schraubendreher zum Festmachen von Stativplattenschrauben ist unbezahlbar.

Und Schraubenschlüsselsatz von Gedore:
https://www.amazon.de/dp/B0009QX2T6
Da sind sehr große dabei, kannst eher das Set 6-22mm mit den kleineren nehmen.

Als Gegenstück:

GEDORE Einmaulschlüssel verstellbar, Spannweite 25 mm (1 Zoll), Einstellskala, phosphatiert, Kunststoffgriff 60 S 8 JP
https://www.amazon.de/dp/B002RAJTJO

Ist alles Werkzeug welches ich seit über 12 Jahren regelmäßig im Einsatz habe und persönlich empfehlen kann. Keines davon wurde bisher defekt oder musste ersetzt werden.

EDIT: Hab alle Links in BBCode gepackt, die Forensoftware macht sonst komische Sachen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Zuletzt geändert von freezer am Fr 04 Apr, 2025 09:45, insgesamt 3-mal geändert.



stip
Beiträge: 1287

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von stip »

Ich hab das "JOREST 38Pcs Feinmechaniker Schraubendreher Set" für 10€ und dafür ist es wirklich sehr gut verarbeitet.

https://www.amazon.de/dp/B09FFCGLHK?ref ... title&th=1



rush
Beiträge: 14839

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von rush »

@freezer: Deine Links kann ich leider nicht sehen / klicken

@stip: Ich nutze sie primär für den RC Bereich und da muss man einige Parts schon entsprechend sicher anziehen... Wenn dann beim Lösen von Schrauben bereits die Bits nachgeben und Struktur verlieren während sich die Schraube nicht bewegt - ist das für mich leider unzureichend weswegen ich das Amazon Basic Set nicht mehr nutzen und auch nicht empfehlen kann - da hier wie gesagt schon 2 oder 3 Bits sichtbare Abnutzungsspuren haben und sie nicht mehr sauber greifen.

Ob das verlinkte Set von dir dahingehend bessere Qualität aufweist? Der Preis lässt mich zumindest etwas zweifeln - auch wenn es durchaus immer mal wieder das ein oder andere brauchbare Low Budget Tool gibt... Allerdings taucht in den (negativen) Kommentaren auch immer mal wieder auf das die Bits "weich wie Butter" sind. Genau das würde ich gern vermeiden.
keep ya head up



stip
Beiträge: 1287

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von stip »

der Preis lies mich auch zweifeln aber das Ding ist solide. Bestell es und teste, wenn nicht schicks zurück.

Ich konnte nichts finden was irgendwie besser sein müsste, habe es aber auch noch nicht durch den Fleischwolf gepresst. Einzig die Smudger habe ich erstmal sanft abgefeilt weil mir die Kanten etwas zu scharf waren hier und da. Bei allem anderen war ich beeindruckt, für 10€ unerwartete Qualität. Wie solide es für die sein muss weiss ich natürlich nicht.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von freezer »

@ rush
Hab alle Links nun in BBCode URLs gepackt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



stip
Beiträge: 1287

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von stip »

rush hat geschrieben: Fr 04 Apr, 2025 09:32 Allerdings taucht in den (negativen) Kommentaren auch immer mal wieder auf das die Bits "weich wie Butter" sind. Genau das würde ich gern vermeiden.
Ist mir nicht aufgefallen aber ich nutze es auch wirklich nur für Feinmechanik wo keine große Kraft benötigt ist.
Wenn du wirklich solide brauchst ist "erschwinglich" aber wohl nicht mehr drin, dann eher Roberts Zeug. 10-20€ mehr als mein Set wird da auch keine bessere Quali liefern.



rush
Beiträge: 14839

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von rush »

@freezer: Danke auch für die aktualisierten Links - die Sachen werde ich mir mal genauer ansehen.

Das Micro Big Pack von Wera macht auf jeden Fall auf den ersten Blick einen guten Eindruck und ist auch noch in einem finanziellen Bereich den ich bereit wäre für solide Tools für Hobbyzwecke auszugeben.
keep ya head up



Roland v Strand
Beiträge: 91

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von Roland v Strand »

https://www.bosch-professional.com/de/d ... 44-ocs-ac/

Dieses Set habe ich seit kurzem (als Prämie erhalten). Meine Erfahrungen mit Bits aus dieser Qualitätslinie sind ganz o.k. Die neuen habe ich noch nicht testen können. Die Box ist halbwegs stabil, die Bits lassen sich leicht entnehmen. Die Zusammenstellung ist natürlich nicht umfassend. Japanische Kreuzschlitz haben wohl wieder eine andere Geometrie.
Mit Wera und Wiha arbeite ich auch seit Jahrzehnten gern aber meine Schrauben sind meist größer.

Gruß Ro.



rush
Beiträge: 14839

Re: Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?

Beitrag von rush »

freezer hat geschrieben: Fr 04 Apr, 2025 09:20
So ziemlich das beste Werkzeug am Markt, super kompakt und leicht.

Ergänzend dazu im Büro:
https://www.amazon.de/Wera-Kraftform-Mi ... 07X7JSBHG/
Danke für die Tipps und Anregungen.

Ich habe mich am Ende für das Micro Big Pack entschieden - einerseits weil hier das Bit Gefummel gänzlich entfällt und das Set durch die Tasche halbwegs transportabel bleibt.

Die (Hex) Schrauben an denen das von mir Eingangs erwähnte "Amazon Set" kläglich gescheitert ist waren für die Wera Schraubendreher nun überhaupt kein Problem... Ich zweifelte ja schon und wollte es irgendwie auch auf die verbauten Schrauben schieben, aber nun bestätigt sich der fade Eindruck des Amazon Basic Set's welches hier leider unzureichende Qualität abliefert.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Astradis - Fr 16:20
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 16:07
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Fr 15:43
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von vaio - Fr 14:14
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46