News-Kommentare Forum



Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von slashCAM »

Der Filmemacher und YouTube-Filmkritiker Patrick Tomasso beklagt in einem Videoessay, dass moderne Filme oft matschig aussehen und "flach, langweilig und leblos" wirken, ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Mantas »

auja, Ed Lachmann sagt das auch schon länger.


Die Angst vor hartem Licht war noch nie so groß. Diffuse to the max



rush
Beiträge: 15092

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von rush »

Das kann doch eigentlich nur ein weiterer iasi Trigger Thread werden *duckundweg*

Nach seiner These wird Licht nebst fähigem Personal sowieso überbewertet - schließlich macht die Post den Look.

So sieht's das dann u.U. am Ende aus - RAW hin oder her. Aber gleich wird's natürlich wieder die passende Erklärung geben. *BestePopcornzeit*
keep ya head up



Mantas
Beiträge: 1587

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Mantas »

rush hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 15:17 Das kann doch eigentlich nur ein weiterer iasi Trigger Thread werden *duckundweg*

Nach seiner These wird Licht nebst fähigem Personal sowieso überbewertet - schließlich macht die Post den Look.

So sieht's das dann u.U. am Ende aus - RAW hin oder her. Aber gleich wird's natürlich wieder die passende Erklärung geben. *BestePopcornzeit*
richtig, wobei es nicht speziell um deutschen Film geht und keine spezielle Kamera. Angriffsfläche zu klein :)



cantsin
Beiträge: 16944

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von cantsin »

Da ja laut dem zitierten YouTube-Video in den 90er Jahren alles besser gewesen sein soll - selbst bei Disney-Familienfilmen -, hier mal ein paar Gegenbeispiele:


Star Wars-Prequels der 90er, ähnlicher "graubrauner Suppen"-Look, der heute Marvel-Filmen angekreidet wird.


90er-Jahre-Familienfilm, ditto


Noch ein 90er-Jahre-Familienfilm mit niedrigen Bildkontrasten


Und, Gegenbeispiel eines heutigen Mainstream-Films mit starken Bildkontrasten:



Mit selektiver Filmauswahl kann man jede These belegen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



stip
Beiträge: 1563

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von stip »

Jaja, früher war alles besser.



MrMeeseeks

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von MrMeeseeks »

rush hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 15:17 Das kann doch eigentlich nur ein weiterer iasi Trigger Thread werden *duckundweg*
Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet. Wir wissen inzwischen alle dass iasi der absolute Scharlatan ist aber die User die mit ihm so argumentieren als wäre er es nicht, sind selber ein Problem.

Selbst wenn man iasi blockiert, ruiniert der Rentner/Arbeitslose mit seinen 24 Stunden Freizeit am Tag jeden Thread weil die Diskussionen mit euch den kompletten Aufbau jedes Threads unlesbar machen.

Ist hier echt die totale Geiselnahme weil es keine wirkliche deutsche Alternative zu Slashcam gibt, jeder neue User bekommt bei Anmeldung den Pferdefuß iasi direkt dazu.



stip
Beiträge: 1563

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von stip »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 16:12
Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet.
Du hast doch heute selbst schon mitgemacht.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von TheGadgetFilms »

War das nicht schon vor 2 Jahren?



Hayos
Beiträge: 324

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Hayos »

@Catsin: Er sagt doch selber gleich am Anfang, dass es auch aktuelle Gegenbeispiele gibt (er nennt Joker).

Ich finde, er spricht ich ein paar wichtige Punkte an:

- Farb"korrektur" übers Setdesign: Ich weiß noch, wie ich immer dachte als junger Bube, wow, "Brotherhood of the Wolfs" hat eine tolle Farbkorrektur, bis in den Audiokommentaren der Regisseur erzählt hat, dass sie die Farben komplett über Kostüme & Setdesign gelöst haben. Oder "Kevin Allein zu Haus". In der ganzen Wohnung kommen nur die Farben Dunkelgrün, Rot und Weiß vor - bis ins kleinste Detail.

- Arbeiten mit Licht und Schatten: Gleiches Problem hat auch die "normale" Fotografie heutzutage. Alles ist gleichwertig im Bild, es werden kaum eindeutige Schwerpunkte gesetzt, kaum jemand arbeitet selbstbewusst mit Shapes, Linien,... Es gibt selten Mut, mal etwas NICHT zu zeigen.

Mein Tipp: Alte Fotomagazine aus den 60-80ern studieren (zb. die Zeitschrift "Fotografie" aus der DDR), das ist wie in frisches Wasser springen, da wird einem jedes Mal klar, was WIRKLICH geht mit fotografischer Bildgestaltung :D



Da_Michl
Beiträge: 209

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Da_Michl »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 16:12
rush hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 15:17 Das kann doch eigentlich nur ein weiterer iasi Trigger Thread werden *duckundweg*
Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet. Wir wissen inzwischen alle dass iasi der absolute Scharlatan ist aber die User die mit ihm so argumentieren als wäre er es nicht, sind selber ein Problem.

Selbst wenn man iasi blockiert, ruiniert der Rentner/Arbeitslose mit seinen 24 Stunden Freizeit am Tag jeden Thread weil die Diskussionen mit euch den kompletten Aufbau jedes Threads unlesbar machen.

...
Bin von einem anderen Fotoforum hierher gewechselt, weil ich
A) die Inhalte (also die Artikel) hier spannender finde, als dort wo ich vorher las, und
B) mir im Forum hier die Diskussionskultur besser vorkam...

Ich selber trete hier ohnehin hauptsächlich lesend auf, weil ich Amateur und eher fotolastig bin und die Diskussionen nicht zu sehr verwässern will.

Auf was ich hinaus will: man kommt drauf, dass hier auch nicht alles Gold ist... In letzter Zeit sind einige Diskussionen mühsam geworden, zum Teil aus den genannten Gründen - was schade ist, da ich (auch) denke, dass eine Plattform wie slashcam im deutschen Sprachraum vielleicht nicht einzigartig aber doch besonders ist.



stip
Beiträge: 1563

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von stip »

Das ist aber schon lange so. Viele threads drehen sich nach 1-2 Seiten um das immer Gleiche.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

Bezeichnend, dass man selbst in einem Thread zum Thema wird, in dem man selbst gar nichts geschreiben hat.

Manche können wohl einfach nichts zu einem Thema etwas beitragen, sondern müssen sofort ins Tratschen verfallen.

MrMecker ist ja mittlerweile der Meister dieser Nullerbeiträge. :)



rush
Beiträge: 15092

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von rush »

@iasi: Wenn du Größe hättest, würdest du diesen Thread einfach mal meiden, genau aus dem Grund habe ich Eingangs von Trigger-Warnung gesprochen.

Wenn du dich ernsthaft konstruktiv beteiligen würdest hätte da gewiss niemand was gegen - aber du hast scheinbar überhaupt nicht den Anspruch auch nur annähernd real diskutieren zu wollen - sondern ausschließlich zu labern.

Ich bin - wie viele andere auch - in diversen Threads viel zu oft guten Glaubens auf deine Argumente eingegangen - aber du zeigst leider immer und immer wieder erneut das du keineswegs bereit bist auch Mal Kritik anzunehmen, Fehler einzugestehen oder konstruktiven Input zu geben. Das liegt entweder daran das du ein absoluter Theoretiker,- oder eben Troll bist. Vielleicht auch beides - keine Ahnung.

Da kluster hier ja nicht mehr aktiv mitschreibt, kannst du dir in Kürze sogar offiziell die Laberrhabarber-Krone aufsetzen. Glückwunsch.

Ich werde daher vorerst nicht mehr auf Posts von dir direkt reagieren. Freut dich wahrscheinlich sogar, aber musste an dieser Stelle Mal gesagt werden. Hab einen angenehmen Sonntag.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 30 Mär, 2025 18:39, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von macaw »

@Slashcam: Zum Artikel, der Kameramann heißt Dean Cundey nicht Cunday



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 18:27 @iasi: Wenn du Größe hättest, würdest du diesen Thread einfach mal meiden, genau aus dem Grund habe ich Eingangs von Trigger-Warnung gesprochen.

Wenn du Größe hättest, dann würdest du hier nicht über mich schreiben und mich dann auch noch direkt ansprechen.

Aber offensichtlich willst du das von anderen, das du selbst nicht kannst. Denn du bist es doch, der sich Triggern lässt.

Jede Wette, dass du nun schon im Geiste eine Antwort tippst. :)



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von tom »

macaw hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 18:39 @Slashcam: Zum Artikel, der Kameramann heißt Dean Cundey nicht Cunday
Ist verbessert, Danke!
slashCAM



Xergon
Beiträge: 264

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Xergon »

iasi
Beiträge: 27836 (!)

Ich schreib hier ja nicht oft, aber der Kollege hat recht: diese absurden iasi diskussionen lassen die eigentlich wichtigen Themen oft untergehen.
Einfach mal nicht im Mittelpunkt stehen wollen - hilft ;)



roki100
Beiträge: 18770

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von roki100 »

früher war besser

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26070

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Darth Schneider »

Früher waren die Filmemacher und vor allem die Produzenten viel mutiger.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

Xergon hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 20:54 iasi
Beiträge: 27836 (!)

Ich schreib hier ja nicht oft, aber der Kollege hat recht: diese absurden iasi diskussionen lassen die eigentlich wichtigen Themen oft untergehen.
Einfach mal nicht im Mittelpunkt stehen wollen - hilft ;)
Frag dich doch mal, weshalb du dann selbst nichts zum Thema beiträgst und stattdessen über jemanden anderen schreibst, dem du genau dieses Verhalten vorwirfst. Das ist psychologisch sehr interessant. ;)



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 21:49 Früher waren die Filmemacher und vor allem die Produzenten viel mutiger.
Gruss Boris
Das ist die Verklärung der Vergangenheit.

Es stimmt auch schlicht nicht, dass Filme heute generell öder aussehen, als früher.

BoxOffice Rang 7:

2024
Bild

2004
Bild



felix24
Beiträge: 150

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von felix24 »

Mir geht das alles auf den Keks. Zum Beispiel diese Sache mit der Unschärfe. Wenn wir uns alte Filme anschauen, zum Beispiel "Lawrence von Arabien", der ja wirklich als absolutes Meiserwerk gilt, dann zeichnet der sich vor allem durch seine durchgehend scharfen Bilder aus. Für mich ist sowas inzwischen schon besonders, weil ich diesen ausgelutschten Dauerlook mit den unschärfen nicht mehr sehen kann. Aber alles scharf zu machen, bedeutet ja auch, mehr zu zeigen. Da brauch man ein ganz anderes Set. Also ich finde es eigentlich besser, mehr zu sehen, als weniger. Mir gehen die Filme auf den Geist, die immer viel zu dunkel sind. Natürlich braucht es manchmal auch eine entsprechende Stimmung. Aber dieser Lichtlook, ob der von modernen Hollywoodfilmen (eher flach) oder der von modernen unabhängigen Filmen mit der Vorzeigekontrastbeleuchtung, finde ich langweilig. Ist alles zu gewollt, aber auf eine Weise, die so oberflächlich gewollt ist, so nach dem Motto, seht her wie gut ich das kann. Ich bin da wohl ein hoffnungsloser Fall, da geprägt von den Klassikern. Bis Ende der 70er finde ich den Look der Filme toll, danach sieht für mich vieles einfach nur zu glatt oder video- bzw. TV-mäßig aus. Nur meine Meinung....



MrMeeseeks

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 08:32
Xergon hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 20:54 iasi
Beiträge: 27836 (!)

Ich schreib hier ja nicht oft, aber der Kollege hat recht: diese absurden iasi diskussionen lassen die eigentlich wichtigen Themen oft untergehen.
Einfach mal nicht im Mittelpunkt stehen wollen - hilft ;)
Frag dich doch mal, weshalb du dann selbst nichts zum Thema beiträgst und stattdessen über jemanden anderen schreibst, dem du genau dieses Verhalten vorwirfst. Das ist psychologisch sehr interessant. ;)
Weil du nervst, du nervst hier alle mit deinen penetranten verlogenen und völligen desillusionierten Beiträgen.

Er möchte hier nur mitlesen und muss dabei ständig deinen Müll überspringen der zu völlig schwachsinnigen Diskussionen führt.

Die Tatsache dass du, Captain Psychose, das Wort "psychologisch" überhaupt in einem Satz verwendet ist die Krönung der Ironie.



soulbrother
Beiträge: 912

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von soulbrother »

Xergon hat geschrieben: So 30 Mär, 2025 20:54 iasi
Beiträge: 27836 (!)

...
Einfach mal nicht im Mittelpunkt stehen wollen - hilft ;)
Typen, die so viele Beiträge (in nicht extrem langer Zeit) einstellen sind süchtig, da kannst Du nicht auffordern "nicht im Mittelpunkt stehen zu wollen", es ist sinnlos.

Ich bin ja mittlerweile nicht mehr so oft hier und ja, einer der Gründe ist tatsächlich, dass es sinnlose vertrödelte Zeit ist und auch nervt, immer wieder dieselben dämlichen Sprüche und dieselben unrealistischen semi-fachlichen Weisheiten ausblenden zu müssen.

Das automatische Ausblenden funktioniert ja, aber leider nicht bei den Zitaten...



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

felix24 hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 10:18 Mir geht das alles auf den Keks. Zum Beispiel diese Sache mit der Unschärfe. Wenn wir uns alte Filme anschauen, zum Beispiel "Lawrence von Arabien", der ja wirklich als absolutes Meiserwerk gilt, dann zeichnet der sich vor allem durch seine durchgehend scharfen Bilder aus. Für mich ist sowas inzwischen schon besonders, weil ich diesen ausgelutschten Dauerlook mit den unschärfen nicht mehr sehen kann. Aber alles scharf zu machen, bedeutet ja auch, mehr zu zeigen. Da brauch man ein ganz anderes Set. Also ich finde es eigentlich besser, mehr zu sehen, als weniger. Mir gehen die Filme auf den Geist, die immer viel zu dunkel sind. Natürlich braucht es manchmal auch eine entsprechende Stimmung. Aber dieser Lichtlook, ob der von modernen Hollywoodfilmen (eher flach) oder der von modernen unabhängigen Filmen mit der Vorzeigekontrastbeleuchtung, finde ich langweilig. Ist alles zu gewollt, aber auf eine Weise, die so oberflächlich gewollt ist, so nach dem Motto, seht her wie gut ich das kann. Ich bin da wohl ein hoffnungsloser Fall, da geprägt von den Klassikern. Bis Ende der 70er finde ich den Look der Filme toll, danach sieht für mich vieles einfach nur zu glatt oder video- bzw. TV-mäßig aus. Nur meine Meinung....
Ich bin ja auch ein großer Anhänger von großer Schärfentiefe.
Was ich zwar oft höhere ist dieser cinematische Look der geringen Schärfentiefe, jedoch schaue ich mir auch heute noch Filme an und stelle fest, dass meist alles schön scharf abgebildet ist.

Mal ein paar schnell zusammengesuchte beliebige Beispiele:

Bild

Bild

Bild

Da stellt ein youtuber eine steile Behauptung auf und zeigt Beispiele aus 2 oder 3 Filmen, schon sollen viele Filme öde aussehen.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 20:06
iasi hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 08:32

Frag dich doch mal, weshalb du dann selbst nichts zum Thema beiträgst und stattdessen über jemanden anderen schreibst, dem du genau dieses Verhalten vorwirfst. Das ist psychologisch sehr interessant. ;)
Weil du nervst, du nervst hier alle mit deinen penetranten verlogenen und völligen desillusionierten Beiträgen.

Er möchte hier nur mitlesen und muss dabei ständig deinen Müll überspringen der zu völlig schwachsinnigen Diskussionen führt.

Die Tatsache dass du, Captain Psychose, das Wort "psychologisch" überhaupt in einem Satz verwendet ist die Krönung der Ironie.
Erstaunlich, welche Fixierung das bei dir schon geworden ist.

Bei jeder Gelegenheit schreibst du über iasi.

Und diejenigen, die sich dir dann anschließen, zeigen das lehrbuchhafte Verhalten und Motivation.
Manche brauchen für ihre Frustrationen nun einmal ein Ventil.
Verständlich, wo sich doch die großen Träume vom Filmemachen mittlerweile aufgelöst haben und nur noch das Verdienen des Lebensunterhalts bleibt.
Der letzte Strohhalm ist dann ein Forum, in dem sie über cinematischen Look, professionelle Sets und das Schmücken von Weihnachtsbaumkameras palavern. :)
Bei MrMecker ist es dann zur Verbitterung geworden, die sich gegen den richten, der ihm das vor Augen führt.

In diesem Thread geht es um das Aussehen von heutigen Filmen.
Wer hier über "iasi" schreibt, ist bedauernswert.



7River
Beiträge: 4706

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 08:40
Das ist die Verklärung der Vergangenheit.

Es stimmt auch schlicht nicht, dass Filme heute generell öder aussehen, als früher.
Mhm, ich bin ein klein wenig irritiert.

Hast Du nicht oft Bilder von (A. Kurosawa) „Die sieben Samurai“ gepostet, um zu verdeutlichen, dass heutige Filme … öde aussehen?
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 06:59
iasi hat geschrieben: Mo 31 Mär, 2025 08:40
Das ist die Verklärung der Vergangenheit.

Es stimmt auch schlicht nicht, dass Filme heute generell öder aussehen, als früher.
Mhm, ich bin ein klein wenig irritiert.

Hast Du nicht oft Bilder von (A. Kurosawa) „Die sieben Samurai“ gepostet, um zu verdeutlichen, dass heutige Filme … öde aussehen?
Ich habe Bilder von Kurosawa gepostet, um deutlich zu machen, dass große Schärfentiefe sehr "cinematisch" sein kann.

Genau wie früher gibt es heute öde aussehende Filme und Filme, die die Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel einzusetzen verstehen.



7River
Beiträge: 4706

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von 7River »

Ah, okay. Verstehe.

Zu Deinen Bildern oben: Ich finde dass „Horizon“ einfach klasse ausschaut. Ist aber sicherlich Geschmacksache.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Michael Froschmann
Beiträge: 30

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Michael Froschmann »

iasi hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 08:05

Genau wie früher gibt es heute öde aussehende Filme und Filme, die die Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel einzusetzen verstehen.
Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!

Michael.



Michael Froschmann
Beiträge: 30

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von Michael Froschmann »

Michael Froschmann hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 09:57
iasi hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 08:05

Genau wie früher gibt es heute öde aussehende Filme und Filme, die die Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel einzusetzen verstehen.
Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!

Michael.
Keine Antwort, @iasi?

Hier in diesem Thread wäre dein Thema wirklich mal zur Geltung gekommen ...

Michael.



MrMeeseeks

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von MrMeeseeks »

Michael Froschmann hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 09:57
iasi hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 08:05

Genau wie früher gibt es heute öde aussehende Filme und Filme, die die Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel einzusetzen verstehen.
Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!

Michael.
Solch eine Abschlussarbeit ist unter seinem echten Namen nicht zu finden, wie überraschend. Wer hätte gedacht dass iasi ein Lüge erfindet um ein Argument zu bekräftigen.



pillepalle
Beiträge: 11290

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Du machst dich doch hier selber zur 'Zielscheibe' indem du deine teils skurilen Vorstellungen als Wahrheiten verkaufen möchtest. Nicht nur das. Du bist dann auch noch arrogant, indem du abwertend über die Arbeit anderer redest. Über praktisch jeden der irgendwie von seiner Arbeit lebt. Vor allem in Deutschland versteht sich. Dabei kommt dir gar nicht in den Sinn, daß ein Kinofilm nicht für jeden der große Traum sein muss. Schon gar nicht als Mitinvestor/Teilhaber. Für viele ist es schon ein Traum von dem Leben zu können was sie gerne machen. Was gibt es denn beruflich besseres, als den Job den man macht gerne zu machen und gut davon leben zu können?
iasi hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 01:08 Verständlich, wo sich doch die großen Träume vom Filmemachen mittlerweile aufgelöst haben und nur noch das Verdienen des Lebensunterhalts bleibt.
Der letzte Strohhalm ist dann ein Forum, in dem sie über cinematischen Look, professionelle Sets und das Schmücken von Weihnachtsbaumkameras palavern. :)
Und wovon träumst du denn? Vom großen Durchbruch mit einem Low-Budget Film? Und das reicht dann um sich zur Ruhe setzen zu können? Oder muss man dann einen Erfolg nach dem anderen raushauen? ;) Du musst einfach mal lernen auch Kritik annehmen zu können und dich selber zu hinterfragen. Nicht immer nur die anderen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29501

Re: Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?

Beitrag von iasi »

Michael Froschmann hat geschrieben: Mi 02 Apr, 2025 00:28
Michael Froschmann hat geschrieben: Di 01 Apr, 2025 09:57

Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!

Michael.
Keine Antwort, @iasi?

Hier in diesem Thread wäre dein Thema wirklich mal zur Geltung gekommen ...

Michael.
Geh mal voran und stell hier im Internet deinen Lebenslauf rein. Vielleicht wäre das ja auch ein Gewinn für alle. :)

Und du hättest dann vielleicht einen Fuß in der Türe für mögliche Jobs. Schließlich scheinst du ein Internetforum als Bewerbungsplattform zu verstehen. ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von slashCAM - Fr 11:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 11:34
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15