
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum sehen so viele neue Hollywood-Filme öde aus?
richtig, wobei es nicht speziell um deutschen Film geht und keine spezielle Kamera. Angriffsfläche zu klein :)rush hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 15:17 Das kann doch eigentlich nur ein weiterer iasi Trigger Thread werden *duckundweg*
Nach seiner These wird Licht nebst fähigem Personal sowieso überbewertet - schließlich macht die Post den Look.
So sieht's das dann u.U. am Ende aus - RAW hin oder her. Aber gleich wird's natürlich wieder die passende Erklärung geben. *BestePopcornzeit*
Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet. Wir wissen inzwischen alle dass iasi der absolute Scharlatan ist aber die User die mit ihm so argumentieren als wäre er es nicht, sind selber ein Problem.
Du hast doch heute selbst schon mitgemacht.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 16:12
Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet.
Bin von einem anderen Fotoforum hierher gewechselt, weil ichMrMeeseeks hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 16:12Das wirkliche Problem seid dabei ihr weil ihr dem Clown immer wieder eine Manage bietet. Wir wissen inzwischen alle dass iasi der absolute Scharlatan ist aber die User die mit ihm so argumentieren als wäre er es nicht, sind selber ein Problem.
Selbst wenn man iasi blockiert, ruiniert der Rentner/Arbeitslose mit seinen 24 Stunden Freizeit am Tag jeden Thread weil die Diskussionen mit euch den kompletten Aufbau jedes Threads unlesbar machen.
...
Wenn du Größe hättest, dann würdest du hier nicht über mich schreiben und mich dann auch noch direkt ansprechen.
Frag dich doch mal, weshalb du dann selbst nichts zum Thema beiträgst und stattdessen über jemanden anderen schreibst, dem du genau dieses Verhalten vorwirfst. Das ist psychologisch sehr interessant. ;)
Das ist die Verklärung der Vergangenheit.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 30 Mär, 2025 21:49 Früher waren die Filmemacher und vor allem die Produzenten viel mutiger.
Gruss Boris
Weil du nervst, du nervst hier alle mit deinen penetranten verlogenen und völligen desillusionierten Beiträgen.
Typen, die so viele Beiträge (in nicht extrem langer Zeit) einstellen sind süchtig, da kannst Du nicht auffordern "nicht im Mittelpunkt stehen zu wollen", es ist sinnlos.
Ich bin ja auch ein großer Anhänger von großer Schärfentiefe.felix24 hat geschrieben: ↑Mo 31 Mär, 2025 10:18 Mir geht das alles auf den Keks. Zum Beispiel diese Sache mit der Unschärfe. Wenn wir uns alte Filme anschauen, zum Beispiel "Lawrence von Arabien", der ja wirklich als absolutes Meiserwerk gilt, dann zeichnet der sich vor allem durch seine durchgehend scharfen Bilder aus. Für mich ist sowas inzwischen schon besonders, weil ich diesen ausgelutschten Dauerlook mit den unschärfen nicht mehr sehen kann. Aber alles scharf zu machen, bedeutet ja auch, mehr zu zeigen. Da brauch man ein ganz anderes Set. Also ich finde es eigentlich besser, mehr zu sehen, als weniger. Mir gehen die Filme auf den Geist, die immer viel zu dunkel sind. Natürlich braucht es manchmal auch eine entsprechende Stimmung. Aber dieser Lichtlook, ob der von modernen Hollywoodfilmen (eher flach) oder der von modernen unabhängigen Filmen mit der Vorzeigekontrastbeleuchtung, finde ich langweilig. Ist alles zu gewollt, aber auf eine Weise, die so oberflächlich gewollt ist, so nach dem Motto, seht her wie gut ich das kann. Ich bin da wohl ein hoffnungsloser Fall, da geprägt von den Klassikern. Bis Ende der 70er finde ich den Look der Filme toll, danach sieht für mich vieles einfach nur zu glatt oder video- bzw. TV-mäßig aus. Nur meine Meinung....
Erstaunlich, welche Fixierung das bei dir schon geworden ist.MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 31 Mär, 2025 20:06Weil du nervst, du nervst hier alle mit deinen penetranten verlogenen und völligen desillusionierten Beiträgen.
Er möchte hier nur mitlesen und muss dabei ständig deinen Müll überspringen der zu völlig schwachsinnigen Diskussionen führt.
Die Tatsache dass du, Captain Psychose, das Wort "psychologisch" überhaupt in einem Satz verwendet ist die Krönung der Ironie.
Mhm, ich bin ein klein wenig irritiert.
Ich habe Bilder von Kurosawa gepostet, um deutlich zu machen, dass große Schärfentiefe sehr "cinematisch" sein kann.
Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!
Keine Antwort, @iasi?Michael Froschmann hat geschrieben: ↑Di 01 Apr, 2025 09:57Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!
Michael.
Solch eine Abschlussarbeit ist unter seinem echten Namen nicht zu finden, wie überraschend. Wer hätte gedacht dass iasi ein Lüge erfindet um ein Argument zu bekräftigen.Michael Froschmann hat geschrieben: ↑Di 01 Apr, 2025 09:57Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!
Michael.
Und wovon träumst du denn? Vom großen Durchbruch mit einem Low-Budget Film? Und das reicht dann um sich zur Ruhe setzen zu können? Oder muss man dann einen Erfolg nach dem anderen raushauen? ;) Du musst einfach mal lernen auch Kritik annehmen zu können und dich selber zu hinterfragen. Nicht immer nur die anderen.iasi hat geschrieben: ↑Di 01 Apr, 2025 01:08 Verständlich, wo sich doch die großen Träume vom Filmemachen mittlerweile aufgelöst haben und nur noch das Verdienen des Lebensunterhalts bleibt.
Der letzte Strohhalm ist dann ein Forum, in dem sie über cinematischen Look, professionelle Sets und das Schmücken von Weihnachtsbaumkameras palavern. :)
Geh mal voran und stell hier im Internet deinen Lebenslauf rein. Vielleicht wäre das ja auch ein Gewinn für alle. :)Michael Froschmann hat geschrieben: ↑Mi 02 Apr, 2025 00:28Keine Antwort, @iasi?Michael Froschmann hat geschrieben: ↑Di 01 Apr, 2025 09:57
Damit es verständlicher wird, stelle doch deine Abschlussarbeit zum Thema Bildgestaltung als filmsprachliches Mittel (wenn ich das richtig erinnere) mal hier rein.Das wäre ein Gewinn für alle!
Michael.
Hier in diesem Thread wäre dein Thema wirklich mal zur Geltung gekommen ...
Michael.