Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Low profile Kabel für Cage? Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
smashcam
Beiträge: 93

Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

Hi,

ich hab schon einige Kabel ausprobiert und irgendwie werd ich damit nicht zufrieden. Manchmal braucht man einfach verschieden abgewinkelte USB-C oder XLR- und Klinke-Kabel, die find ich so gar nicht. Kennt jemand Firmen, die qualitativ hochwertige Kabel mit entsprechender Winkelauswahl anbieten? Low-Profile ist natürlich immer gut, da frage ich mich allerdings (so dünn wie sie sind), ob sie überhaupt eine halbwegs gute Schirmung haben.

Wenn ich allerdings für ein Radius-Kabel 45 Euro zahlen muss, ist es doch etwas viel.
https://teltec.de/radius-windshields-ra ... 275mm.html
Die Winkelverschiebbarkeit beim Radius-Kabel ist natürlich ein Traum. Allerdings warum beim weiblichen Stecker?? Ich will ja am Recorder Lowprofile und nicht am Mikro??

Es muss doch aber mehr Auswahl in dem Bereich geben.
Vor allem auch USB- und HDMI-Kabel.

sowas hab ich auch gefunden zum Beispiel:
https://www.shop-ftt.de/de/low-profile-xlr-kabel-50cm

Das hier auch:
https://teltec.de/kondor-blue-geflochte ... html?c=166

Grüße
smashcam



pillepalle
Beiträge: 10514

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

smashcam hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 21:21 Die Winkelverschiebbarkeit beim Radius-Kabel ist natürlich ein Traum. Allerdings warum beim weiblichen Stecker?? Ich will ja am Recorder Lowprofile und nicht am Mikro??
Du möchtest den vor allem am Mikro, damit du das Profil klein halten kannst (beim Angeln unter der Decke) und keinen unnötig großen Windschutzkorb benötigst. Normalerweise hat man nochmal ein separates Kabel vom Recorder zur Angel, aber die Kabel mit zwei Steckern mit niedrigem Profil hast du ja schon selber gefunden. Ambient und Kortwich machen auch Custom Kabel nach deinen Vorgaben, die dann aber natürlich teurer sind. Oder du kannst die Stecker mit niedrigen Profilen auch separat kaufen und selber löten, wenn man das lieber mag.

Das sind ja symmetrische Kabel, die sind ohnehin nicht so störanfällig. Wichtig in dem Zusammenhang ist das dein Mikro auch gut geschirmt ist. Aber auch bei dünnen Kabeln kannst du eine gute Schirmung haben und die meisten Firmen sollten auch eine gute Schirmung nutzen. Kannst auch bei Kortwich nachfragen, was für eine Schirmung die haben. Die antworten schnell und kompetent.

VG

PS: Die hier von Ambient haben eine Flechtschirmung, kosten allerdings auch 58,-€ plus MwSt.

https://ambient.de/products/ak-qapl-ada ... tecksender
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14800

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von rush »

Keine Ahnung ob's was taugt, aber mit um 30€ etwas erschwinglicher...

https://amzn.eu/d/8PMyBAE

Gibt's wohl mit Aufpreis auch zusätzlich mit drehbarem XLR Stecker
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10514

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Da sind die Kortwich-Kabel mit 25,-€ doch noch günstiger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

@pillepalle:
pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 04:08 Du möchtest den vor allem am Mikro, damit du das Profil klein halten kannst (beim Angeln unter der Decke) und keinen unnötig großen Windschutzkorb benötigst.
ah, nice to know.
Aber ich möchte was ganz anderes :D
Ich möchte gar nicht angeln.

Custom auf Anfrage wäre mir wirklich zu teuer. Und löten, naja... hab ich mal eine ganze Weile her gar nicht so übel gemacht. Jetzt müsste ichs wieder neu lernen und momenat erkauf ich mir lieber Zeit mit Geld. Aber klar, da könnte man sich recht genau alles herlöten.

Ambient ist mir aufgefallen, ist aber glaub nur in der superkurzen Länge UND wirklich sehr teuer dafür.
rush hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 09:07 Keine Ahnung ob's was taugt, aber mit um 30€ etwas erschwinglicher...
Die sehen super aus... drehbar für 42,- ... schon happig, aber ich vermute günstiger wirds mit der bequemen Funktion nicht.
Die Firma scheint was Vernünftiges zu sein (ob sie es ist, ist ne andere Frage). Impressum ist auf der Seite nicht vorhanden: https://www.uoneconnect.com/ also weiß ich nicht, was ich davon halten soll.

Kondor blue, da ist der Winkel wohl auch anpassbar, wenn ichs richtig gelesen habe. Ist auch 42, aber NETTO (!), also knapp 50 und fällt raus.

Kortwich ist günstiger, das stimmt. Ich frag sie mal, ob sie drehbare Stecker machen und was es kosten würde.



pillepalle
Beiträge: 10514

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

Na ja, happig sind die Preise eigentlich nicht. Das sind ja keine industriell gefertigten Kabel in großen Stückzahlen. Für spezielle Kabel ist Alvin's Cable noch gut. Da habe ich früher günstiger Lemo-Kabel gekauft. Der ist aus Fernost aber in deinem Fall auch eher teurer. Aber wenn man mal was spezielles sucht, ist der auch gut.

https://alvinscable.com/collections/audio-cable

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 788

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich nutze dieses Kabel seit knapp 3 Jahr und bin voll zufrieden: https://amzn.eu/d/2w8VZrJ
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 12:14 Ich nutze dieses Kabel seit knapp 3 Jahr und bin voll zufrieden: https://amzn.eu/d/2w8VZrJ
danke, im Prinzip das Gleiche wie von uonecn vermutlich.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

hab jetzt zwar ein Kabel von Amazon bestellt, aber die nächsten kommen von Kortwich!
Vollkommen unschlagbar im Preis UND die sind ebenfalls drehbar!!
https://www.shop-ftt.de/de/low-profile-xlr-kabel-50cm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Darth Schneider - Do 8:56
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Do 8:37
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 1:34
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Do 1:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von pillepalle - Do 0:30
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Was hörst Du gerade?
von Jörg - Mi 18:12
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54