Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Low profile Kabel für Cage? Thema ist als GELÖST markiert



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
smashcam
Beiträge: 93

Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

Hi,

ich hab schon einige Kabel ausprobiert und irgendwie werd ich damit nicht zufrieden. Manchmal braucht man einfach verschieden abgewinkelte USB-C oder XLR- und Klinke-Kabel, die find ich so gar nicht. Kennt jemand Firmen, die qualitativ hochwertige Kabel mit entsprechender Winkelauswahl anbieten? Low-Profile ist natürlich immer gut, da frage ich mich allerdings (so dünn wie sie sind), ob sie überhaupt eine halbwegs gute Schirmung haben.

Wenn ich allerdings für ein Radius-Kabel 45 Euro zahlen muss, ist es doch etwas viel.
https://teltec.de/radius-windshields-ra ... 275mm.html
Die Winkelverschiebbarkeit beim Radius-Kabel ist natürlich ein Traum. Allerdings warum beim weiblichen Stecker?? Ich will ja am Recorder Lowprofile und nicht am Mikro??

Es muss doch aber mehr Auswahl in dem Bereich geben.
Vor allem auch USB- und HDMI-Kabel.

sowas hab ich auch gefunden zum Beispiel:
https://www.shop-ftt.de/de/low-profile-xlr-kabel-50cm

Das hier auch:
https://teltec.de/kondor-blue-geflochte ... html?c=166

Grüße
smashcam



pillepalle
Beiträge: 10633

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

smashcam hat geschrieben: Fr 28 Mär, 2025 21:21 Die Winkelverschiebbarkeit beim Radius-Kabel ist natürlich ein Traum. Allerdings warum beim weiblichen Stecker?? Ich will ja am Recorder Lowprofile und nicht am Mikro??
Du möchtest den vor allem am Mikro, damit du das Profil klein halten kannst (beim Angeln unter der Decke) und keinen unnötig großen Windschutzkorb benötigst. Normalerweise hat man nochmal ein separates Kabel vom Recorder zur Angel, aber die Kabel mit zwei Steckern mit niedrigem Profil hast du ja schon selber gefunden. Ambient und Kortwich machen auch Custom Kabel nach deinen Vorgaben, die dann aber natürlich teurer sind. Oder du kannst die Stecker mit niedrigen Profilen auch separat kaufen und selber löten, wenn man das lieber mag.

Das sind ja symmetrische Kabel, die sind ohnehin nicht so störanfällig. Wichtig in dem Zusammenhang ist das dein Mikro auch gut geschirmt ist. Aber auch bei dünnen Kabeln kannst du eine gute Schirmung haben und die meisten Firmen sollten auch eine gute Schirmung nutzen. Kannst auch bei Kortwich nachfragen, was für eine Schirmung die haben. Die antworten schnell und kompetent.

VG

PS: Die hier von Ambient haben eine Flechtschirmung, kosten allerdings auch 58,-€ plus MwSt.

https://ambient.de/products/ak-qapl-ada ... tecksender
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14846

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von rush »

Keine Ahnung ob's was taugt, aber mit um 30€ etwas erschwinglicher...

https://amzn.eu/d/8PMyBAE

Gibt's wohl mit Aufpreis auch zusätzlich mit drehbarem XLR Stecker
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10633

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Da sind die Kortwich-Kabel mit 25,-€ doch noch günstiger.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

@pillepalle:
pillepalle hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 04:08 Du möchtest den vor allem am Mikro, damit du das Profil klein halten kannst (beim Angeln unter der Decke) und keinen unnötig großen Windschutzkorb benötigst.
ah, nice to know.
Aber ich möchte was ganz anderes :D
Ich möchte gar nicht angeln.

Custom auf Anfrage wäre mir wirklich zu teuer. Und löten, naja... hab ich mal eine ganze Weile her gar nicht so übel gemacht. Jetzt müsste ichs wieder neu lernen und momenat erkauf ich mir lieber Zeit mit Geld. Aber klar, da könnte man sich recht genau alles herlöten.

Ambient ist mir aufgefallen, ist aber glaub nur in der superkurzen Länge UND wirklich sehr teuer dafür.
rush hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 09:07 Keine Ahnung ob's was taugt, aber mit um 30€ etwas erschwinglicher...
Die sehen super aus... drehbar für 42,- ... schon happig, aber ich vermute günstiger wirds mit der bequemen Funktion nicht.
Die Firma scheint was Vernünftiges zu sein (ob sie es ist, ist ne andere Frage). Impressum ist auf der Seite nicht vorhanden: https://www.uoneconnect.com/ also weiß ich nicht, was ich davon halten soll.

Kondor blue, da ist der Winkel wohl auch anpassbar, wenn ichs richtig gelesen habe. Ist auch 42, aber NETTO (!), also knapp 50 und fällt raus.

Kortwich ist günstiger, das stimmt. Ich frag sie mal, ob sie drehbare Stecker machen und was es kosten würde.



pillepalle
Beiträge: 10633

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von pillepalle »

Na ja, happig sind die Preise eigentlich nicht. Das sind ja keine industriell gefertigten Kabel in großen Stückzahlen. Für spezielle Kabel ist Alvin's Cable noch gut. Da habe ich früher günstiger Lemo-Kabel gekauft. Der ist aus Fernost aber in deinem Fall auch eher teurer. Aber wenn man mal was spezielles sucht, ist der auch gut.

https://alvinscable.com/collections/audio-cable

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 791

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von Clemens Schiesko »

Ich nutze dieses Kabel seit knapp 3 Jahr und bin voll zufrieden: https://amzn.eu/d/2w8VZrJ
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Sa 29 Mär, 2025 12:14 Ich nutze dieses Kabel seit knapp 3 Jahr und bin voll zufrieden: https://amzn.eu/d/2w8VZrJ
danke, im Prinzip das Gleiche wie von uonecn vermutlich.



smashcam
Beiträge: 93

Re: Low profile Kabel für Cage?

Beitrag von smashcam »

hab jetzt zwar ein Kabel von Amazon bestellt, aber die nächsten kommen von Kortwich!
Vollkommen unschlagbar im Preis UND die sind ebenfalls drehbar!!
https://www.shop-ftt.de/de/low-profile-xlr-kabel-50cm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24