slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat gerade zwei Kurzfilme mitsamt herunterladbarem Blackmagic RAW Filmmaterial veröffentlicht, die mit dem neuen, rund 35.000 Euro teuren Topmodell URSA Cine ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

Geringerer Drehaufwand und weniger Spielzeug aber dennoch zeigt Iceland weit besser, was man aus einer 65mm herausholen kann.

The Ranch verdeutlich wiederum, dass auch die beste Technik kein gutes Ergebnis garantiert.



Rick SSon
Beiträge: 1466

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von Rick SSon »

authentisch und permanent stabilisierte aufnahmen passen für mich irgendwie nicht zusammen … Aber Farben und Kontrast sind sehr schön :-)



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mo 24 Mär, 2025 19:09 authentisch und permanent stabilisierte aufnahmen passen für mich irgendwie nicht zusammen …
Was meinst du denn damit?



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von blueplanet »

...vorweg: die Aufnahmen sehen selbstverständlich phantastisch aus...aber...mit "Realität" (was die Farben (Hauttöne) und die Dynamik betrifft (u.a. fast bist zu 100% ins Schwarz gezogen, bzw. permanent unterbelichtet), hat das nix zu tun. Ich bin oft auf Island gewesen, habe dort zu verschiedenen Zeiten gefilmt und Island ist tatsächlich bekannt für seine wirklich tollen Lichtstimmungen - so sieht es jedoch nicht einmal bei optimalsten Bedingungen (blaue Stunde etc.) aus. So "braun" wie im Shot ist im Ansatz nur Ódáðahraun, die "Wüste der Missetäter" ;)...dort waren sie nie.
Es ist halt zu großen Anteilen das grading, was die "Faszination" ausmacht, welches man aus großen Spielfilm-Kinoproduktionen kennt und liebt..und dafür ist diese Kamera sicher auch gemacht.
Insofern ist das stimmig, dennoch würde ich für Demoshots, für solch' eine Präsentation, besser mir einen BBC-Look wünschen (z.B. aus Unsere Erde).
Das vermittelt "realistischer" die Farben, die Lichtstimmung vor Ort und letzlich die Leistungsfähigkeit einer Kamera.

Den "Ranchtrailer" verstehe ich in diesem Zusammenhang garnicht. Hier kamen wohl einige Aufnahmen mit Drohneneinsatz und auf einem Gimbal zum Einsatz?! Was hat das mit der URSA Cine 17K zu tun?



Mantas
Beiträge: 1549

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von Mantas »

gefällt mir nicht so, vor allem nicht die Gesichter. Sieht sehr plastisch aus, ein wenig KI Ästhetik.

Hat sicher nichts mit der Kam zu tun, eher das Grading.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von freezer »

blueplanet hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 07:43 ...vorweg: die Aufnahmen sehen selbstverständlich phantastisch aus...aber...mit "Realität" (was die Farben (Hauttöne) und die Dynamik betrifft (u.a. fast bist zu 100% ins Schwarz gezogen, bzw. permanent unterbelichtet), hat das nix zu tun. Ich bin oft auf Island gewesen, habe dort zu verschiedenen Zeiten gefilmt und Island ist tatsächlich bekannt für seine wirklich tollen Lichtstimmungen - so sieht es jedoch nicht einmal bei optimalsten Bedingungen (blaue Stunde etc.) aus. So "braun" wie im Shot ist im Ansatz nur Ódáðahraun, die "Wüste der Missetäter" ;)...dort waren sie nie.
Es ist halt zu großen Anteilen das grading, was die "Faszination" ausmacht, welches man aus großen Spielfilm-Kinoproduktionen kennt und liebt..und dafür ist diese Kamera sicher auch gemacht.
Insofern ist das stimmig, dennoch würde ich für Demoshots, für solch' eine Präsentation, besser mir einen BBC-Look wünschen (z.B. aus Unsere Erde).
Das vermittelt "realistischer" die Farben, die Lichtstimmung vor Ort und letzlich die Leistungsfähigkeit einer Kamera.
Du kannst Dir sage und schreib 15 Shots in BRAW von diesen Aufnahmen runterladen und selbst evaluieren.
Auch der Film und das Making Of kann man sich in ProRes herunterladen und ist nicht auf Youtube zum Beurteilen angewiesen.
https://www.blackmagicdesign.com/produc ... ds-section

Mir ist das Grading auch ein wenig zu "geschwärzt", aber das war die Entscheidung von Cpt. Hook von Blackmagic, der das Grading machte. Hook ist derjenige, der an der Color Science arbeitet und auch den Film Look Creator in Resolve 19 geschaffen hat.
blueplanet hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 07:43 Den "Ranchtrailer" verstehe ich in diesem Zusammenhang garnicht. Hier kamen wohl einige Aufnahmen mit Drohneneinsatz und auf einem Gimbal zum Einsatz?! Was hat das mit der URSA Cine 17K zu tun?
Damit dass die URSA Cine auf der Drohne und dem Gimbal saß? Wenn man etwas kritisiert, könnte man sich zumindest ein bisschen mehr informieren - ist nicht so als hätten die das Making Of als geheim klassifiziert...
“Having a 65mm sensor in a camera the size of the URSA Cine, means you can easily throw it on a drone, car rig, Steadicam or techno crane. It also has 16 stops of latitude and these cool monitors on the operator and assistant side, that really speeds things up! This camera has off speeds that were great for some of the horse scenes, and surprisingly, it will also shoot in 8K and 4K as well.”
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 23237

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Die Gesichter im obersten Clip sehen echt komisch aus.. Aber die Landschaften sehen schön aus.
In den Making Ofs sehen die Gesichter komischerweise gut aus und The Ranch sieht toll aus.
Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von blueplanet »

freezer hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 09:48 Wenn man etwas kritisiert, könnte man sich zumindest ein bisschen mehr informieren - ist nicht so als hätten die das Making Of als geheim klassifiziert...
...ich hab' das nicht kritisiert, für mich liegt die Vorstellung, dass man eine Kamera von dieser Größe und dem Gewicht auf eine Drohne packen kann, ausserhalb der Vorstellungskraft ;)



freezer
Beiträge: 3535

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von freezer »

Ich habe mir das Island-Material mal heruntergeladen und damit gespielt:
1.1.1_1.1.1.jpg
1.5.1_1.5.1.jpg
1.7.1_1.7.1.jpg
1.12.1_1.12.1.jpg
1.13.1_1.13.1.jpg
1.15.1_1.15.1.jpg
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von blueplanet »

...das sieht schon sehr nach Island aus ;)
Ist schon verrückt bzw. beindruckend, wie generell das Material zu "verbiegen" ist bzw. etwas doch anderes aus dem RAW entstehen kann.
Wie gesagt, die Footage sind wirklich toll gegraded, nur würde mir dazu etwas der "Mut" und natürlich letztendlich das handwerkliche Können fehlen.



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

blueplanet hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 07:43 ...vorweg: die Aufnahmen sehen selbstverständlich phantastisch aus...aber...mit "Realität" (was die Farben (Hauttöne) und die Dynamik betrifft (u.a. fast bist zu 100% ins Schwarz gezogen, bzw. permanent unterbelichtet), hat das nix zu tun. Ich bin oft auf Island gewesen, habe dort zu verschiedenen Zeiten gefilmt und Island ist tatsächlich bekannt für seine wirklich tollen Lichtstimmungen - so sieht es jedoch nicht einmal bei optimalsten Bedingungen (blaue Stunde etc.) aus. So "braun" wie im Shot ist im Ansatz nur Ódáðahraun, die "Wüste der Missetäter" ;)...dort waren sie nie.
Es ist halt zu großen Anteilen das grading, was die "Faszination" ausmacht, welches man aus großen Spielfilm-Kinoproduktionen kennt und liebt..und dafür ist diese Kamera sicher auch gemacht.
Insofern ist das stimmig, dennoch würde ich für Demoshots, für solch' eine Präsentation, besser mir einen BBC-Look wünschen (z.B. aus Unsere Erde).
Das vermittelt "realistischer" die Farben, die Lichtstimmung vor Ort und letzlich die Leistungsfähigkeit einer Kamera.

Den "Ranchtrailer" verstehe ich in diesem Zusammenhang garnicht. Hier kamen wohl einige Aufnahmen mit Drohneneinsatz und auf einem Gimbal zum Einsatz?! Was hat das mit der URSA Cine 17K zu tun?
Die Cine 17k war an Gimbal und Drohne montiert.
Von daher passt es also schon.
Nur wird das große Format hier nicht wirklich ausgereizt und vieles wirkt, wie eine 0815-Aufnahme mit kleinerem Sensorformat.
Zudem entspricht die eintönige Musik den aneinanderschnittenen Aufnahmen.

Die Island-Aufnahmen reizen die Cine 17k schon besser aus. Ich finde, dazu gehört auch immer das Grading, denn ausentwickelt wird eine Raw-Aufnahme in einer ordentlichen Post.
Wie beim Zonensystem gehört die Post zur Aufnahme.



MrMeeseeks
Beiträge: 2331

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 14:51
blueplanet hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 07:43 ...vorweg: die Aufnahmen sehen selbstverständlich phantastisch aus...aber...mit "Realität" (was die Farben (Hauttöne) und die Dynamik betrifft (u.a. fast bist zu 100% ins Schwarz gezogen, bzw. permanent unterbelichtet), hat das nix zu tun. Ich bin oft auf Island gewesen, habe dort zu verschiedenen Zeiten gefilmt und Island ist tatsächlich bekannt für seine wirklich tollen Lichtstimmungen - so sieht es jedoch nicht einmal bei optimalsten Bedingungen (blaue Stunde etc.) aus. So "braun" wie im Shot ist im Ansatz nur Ódáðahraun, die "Wüste der Missetäter" ;)...dort waren sie nie.
Es ist halt zu großen Anteilen das grading, was die "Faszination" ausmacht, welches man aus großen Spielfilm-Kinoproduktionen kennt und liebt..und dafür ist diese Kamera sicher auch gemacht.
Insofern ist das stimmig, dennoch würde ich für Demoshots, für solch' eine Präsentation, besser mir einen BBC-Look wünschen (z.B. aus Unsere Erde).
Das vermittelt "realistischer" die Farben, die Lichtstimmung vor Ort und letzlich die Leistungsfähigkeit einer Kamera.

Den "Ranchtrailer" verstehe ich in diesem Zusammenhang garnicht. Hier kamen wohl einige Aufnahmen mit Drohneneinsatz und auf einem Gimbal zum Einsatz?! Was hat das mit der URSA Cine 17K zu tun?
Die Cine 17k war an Gimbal und Drohne montiert.
Von daher passt es also schon.
Nur wird das große Format hier nicht wirklich ausgereizt und vieles wirkt, wie eine 0815-Aufnahme mit kleinerem Sensorformat.
Und sowas von jemandem der selber mit einem großen Sensor so filmt damit er den Smartphone-Look erzielt. (Blende 22, 120fps)

Dann erzählt uns doch gerne mal wie man einen solch großen Sensor "ausreizt".

War natürlich ein Witz, wir wissen dass du wieder 20 Beiträge am Thema vorbei sülzt ohne irgendein Ergebnis zu liefern.



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 15:19
iasi hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 14:51

Die Cine 17k war an Gimbal und Drohne montiert.
Von daher passt es also schon.
Nur wird das große Format hier nicht wirklich ausgereizt und vieles wirkt, wie eine 0815-Aufnahme mit kleinerem Sensorformat.
Und sowas von jemandem der selber mit einem großen Sensor so filmt damit er den Smartphone-Look erzielt. (Blende 22, 120fps)

Dann erzählt uns doch gerne mal wie man einen solch großen Sensor "ausreizt".

War natürlich ein Witz, wir wissen dass du wieder 20 Beiträge am Thema vorbei sülzt ohne irgendein Ergebnis zu liefern.
Und wieder mal ein Nullerbeitrag.
Wobei aber doch immerhin deutlich wird, dass du keine Ahnung hast.



MrMeeseeks
Beiträge: 2331

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von MrMeeseeks »

Dann zeig dass du Ahnung hast und beantworte meine Frage.

Wie würdest du den riesigen Sensor technisch ausreizen? Du hast hier in deiner Karriere 3 Bildchen gezeigt die technisch absoluter Müll waren, es ist daher nachvollziehbar dass man von dir nichts erwarten kann.

Wir wissen ja inzwischen alle dass du ein Rentner-Hundchen-Gassi-Fotograf bist der seine Kameras bei einem Spaziergang "technisch ausreizt".



Darth Schneider
Beiträge: 23237

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Du solltest dich definitiv bei Blackmagic bewerben…;))
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14628

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 14:51
Die Island-Aufnahmen reizen die Cine 17k schon besser aus. Ich finde, dazu gehört auch immer das Grading, denn ausentwickelt wird eine Raw-Aufnahme in einer ordentlichen Post.
Ich finde die Island Szenen eher schwächer - sie mögen vielleicht von der Location auf den ersten Blick interessanter erscheinen, aber mich holt der Look/das Grading da überhaupt nicht ab, insbesondere bei der Dame finde ich es ziemlich künstlich und weniger schmeichelnd.

Freezers Ansatz würde mich da schon eher ansprechen - aber wir wissen ja spätestens seit dem Nikon Grading Wettbewerb wie weit da die Meinungen auseinander driften und wie unterschiedlich Geschmäckle dahingehend sind.

Dagegen haben mich die "Cowboy Szenen" deutlich mehr gecatcht, wahrscheinlich aber auch ein wenig der Dynamik geschuldet und dem in meinen Augen angenehmeren Grading Ansatz.

Vergessen darf man nicht das da ganz schön aufgefahren wurde - aber in dem Umfeld möchte BMD ja künftig gewiss auch mitspielen und geht da entsprechend All In um die großen Cines zu pushen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 17:23 Dann zeig dass du Ahnung hast und beantworte meine Frage.

Wie würdest du den riesigen Sensor technisch ausreizen? Du hast hier in deiner Karriere 3 Bildchen gezeigt die technisch absoluter Müll waren, es ist daher nachvollziehbar dass man von dir nichts erwarten kann.

Wir wissen ja inzwischen alle dass du ein Rentner-Hundchen-Gassi-Fotograf bist der seine Kameras bei einem Spaziergang "technisch ausreizt".
Sicherlich hat es nichts mit f22 und 120fps zu tun.
Da zeigt sich nur, dass du nicht verstehst, was den "Smartphone-Look" ausmacht.

Bei Mittelformat kann f22 durchaus in Betracht gezogen werden, da die Beugung nicht schon bei f11 wie bei S35 Wirkung zeigt.

Was ein großer Sensor bietet, ist ein hohes Auflösungsvermögen - und zwar nicht nur was die Pixelzahl betrifft.
Es liegt also nah, dies auch voll zu nutzen.
Die Kamera muss sich bei einer Totalen nicht bewegen, denn das Auge des Zuschauers kann sich über das Bild bewegen.
Da stelle ich doch keine Personen bewegungslos mit dem Rücken zur Kamera vor die Landschaft und fahre auf sie zu.
Weshalb bewegen sich nicht die Personen?

Warum ist der Horizont mal unscharf, dann wieder scharf, dann wieder unscharf, während die Personen durch die Gegend laufen?

All die Bewegungen und Fokusverlagerungen sind ein wildes Durcheinander und nehmen dem Zuschauer die Möglichkeit, das Bild zu erkunden.

Da laufen die 3 Personen vor einem Bergpanorama vorbei und durch eine kurze Brennweite werden die Berge in die Ferne gerückt. Dazu dann auch noch eine Parallelfahrt, als ob es im Bild nichts anderes zu sehen gäbe, als die Personen.
Screenshot 2025-03-25 at 18-08-13 17K BRAW Material Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera.png
Berge und Personen wirken klein, während Himmel und Boden flächig den Großteil des Bildes einnehmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 19:22
iasi hat geschrieben: Di 25 Mär, 2025 14:51
Die Island-Aufnahmen reizen die Cine 17k schon besser aus. Ich finde, dazu gehört auch immer das Grading, denn ausentwickelt wird eine Raw-Aufnahme in einer ordentlichen Post.
Ich finde die Island Szenen eher schwächer - sie mögen vielleicht von der Location auf den ersten Blick interessanter erscheinen, aber mich holt der Look/das Grading da überhaupt nicht ab, insbesondere bei der Dame finde ich es ziemlich künstlich und weniger schmeichelnd.

Freezers Ansatz würde mich da schon eher ansprechen - aber wir wissen ja spätestens seit dem Nikon Grading Wettbewerb wie weit da die Meinungen auseinander driften und wie unterschiedlich Geschmäckle dahingehend sind.

Dagegen haben mich die "Cowboy Szenen" deutlich mehr gecatcht, wahrscheinlich aber auch ein wenig der Dynamik geschuldet und dem in meinen Augen angenehmeren Grading Ansatz.

Vergessen darf man nicht das da ganz schön aufgefahren wurde - aber in dem Umfeld möchte BMD ja künftig gewiss auch mitspielen und geht da entsprechend All In um die großen Cines zu pushen.
Ich will jetzt nicht den Anwalt für die Island Szenen spielen.
Immerhin geht die Bewegung hier jedoch vom Auto und der Frau aus, die den Zuschauer durch ihr Handeln auf die Berge lenkt.
Screenshot 2025-03-25 at 20-36-37 17K BRAW Material Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera.png
Ein längere Brennweite hätte der Berge jedoch stärker ins Bild geholt.

Hier wurde dann ein 135mm genutzt und vom Ansatz finde ich es schon mal gut:
Screenshot 2025-03-25 at 20-46-32 17K BRAW Material Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



freezer
Beiträge: 3535

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von freezer »

Ich habe jetzt mal den letzten Shot mit dem Auto als UHD ProRes rausgerechnet - einmal von der Größe eingepasst und einmal im Crop 1:1 auf die UHD Timeline und dann auf 0,75 skaliert. Das sollte, wenn ich mich nicht verrechnet habe, einer Skalierung auf 342% entsprechen. Bei einer HD Timeline könnte man also auf fast 700% reinskalieren.

Die zwei Clips könnt ihr euch hier herunterladen:
https://we.tl/t-Cu8AKZTj9C

Da ich derzeit nur auf einem 2018er Laptop Resolve 19.1.4 installiert habe, dauerte das Rausrendern über die CPU für den 22 Sekunden Clip sage und schreibe 13min 20s.
Die Shots könnten einen Ticken weniger ins Magenta gehen, wie ich erst später am kalibrierten Grading Monitor gesehen habe.

Beim Crop würde ich normalerweise auch ein bisschen Chroma-NR und ein wenig Nachschärfen machen, aber das hätte den Laptop wohl gekillt ;-)
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



blueplanet
Beiträge: 1630

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von blueplanet »

...hab' mir auch mal einen "Island-Clip" in eine 4K Timeline gelegt...und gleich auf 28% herunterscaliren müssen...um alles zu sehen ;))))
Und jetzt weiß ich, welche Kamera ich mir wahrscheinlich nicht kaufen werde ;)

Unter WIN11, mit einem I9 + RTX 4070I Super (16GByt RAM), 192GByt Arbeitsspeicher + dem Blackmagics Patch für das aktuelle Premiere...tut sich da in der Timeline überhaupt nichts.
Wenn ich das RAW rendere (2 Min. Clip = 2 Min Renderzeit) kann ich Bewegung erkennen, aber bin natürlich noch sehr weit entfernt von einer Bearbeitung, geschweige denn dem automatischen Erkennen des Farbraumes.
Mit einer einfachen Lumetrie stürzt Premiere dann bereits komplett ab.

Ich habe damit keine Bauchschmerzen, wie gesagt, in RAW werde ich ohnehin -wahrscheinlich- nie arbeiten. Mein geliebtes VLOG, was in dieser Konstellation und unter 6K wie geschnittenes Brot läuft, reicht mir völlig. Ist halt nur zur Info...falls jemand ernsthaft darüber nachdenkt?! ;)

Interessieren würde mich trotzdem, welche Rechnenpower man mit BRAW in 17K auffahren muss...um annährend in den workflow von VLOG in 6K zu kommen??



iasi
Beiträge: 28035

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von iasi »

blueplanet hat geschrieben: Do 27 Mär, 2025 09:04 ...hab' mir auch mal einen "Island-Clip" in eine 4K Timeline gelegt...und gleich auf 28% herunterscaliren müssen...um alles zu sehen ;))))
Und jetzt weiß ich, welche Kamera ich mir wahrscheinlich nicht kaufen werde ;)

Unter WIN11, mit einem I9 + RTX 4070I Super (16GByt RAM), 192GByt Arbeitsspeicher + dem Blackmagics Patch für das aktuelle Premiere...tut sich da in der Timeline überhaupt nichts.
Wenn ich das RAW rendere (2 Min. Clip = 2 Min Renderzeit) kann ich Bewegung erkennen, aber bin natürlich noch sehr weit entfernt von einer Bearbeitung, geschweige denn dem automatischen Erkennen des Farbraumes.
Mit einer einfachen Lumetrie stürzt Premiere dann bereits komplett ab.

Ich habe damit keine Bauchschmerzen, wie gesagt, in RAW werde ich ohnehin -wahrscheinlich- nie arbeiten. Mein geliebtes VLOG, was in dieser Konstellation und unter 6K wie geschnittenes Brot läuft, reicht mir völlig. Ist halt nur zur Info...falls jemand ernsthaft darüber nachdenkt?! ;)

Interessieren würde mich trotzdem, welche Rechnenpower man mit BRAW in 17K auffahren muss...um annährend in den workflow von VLOG in 6K zu kommen??
Oder man nutzt Resolve.
12k flutscht da recht gut. Die 17k dürften dann auch keinen enormen Leistungseinbruch bedeuten.



Phil999
Beiträge: 99

Re: Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera

Beitrag von Phil999 »

ich habe schon gestaunt, dass ich auf einem Laptop die 12k Beispielclips flüssig abspielen konnte. Die 17k Clips bin ich schon seit Tagen am Runterladen, ist aber bald fertig. Einen Clip habe ich probahalber schon mal geladen in Resolve. Läuft flüssig.

Bedingung ist natürlich eine SSD mit hoher Lesegeschwindigkeit. Wenn externe SSD, dann muss natürlich das Kabel und der Port am Computer schnell genug sein.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von pillepalle - So 2:19
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von roki100 - So 1:59
» Bericht: Anteil von Frauen für 6 Berufsgruppen der Filmproduktion Europas
von pillepalle - So 1:23
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Sa 19:55
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von pillepalle - Sa 17:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Mantas - Sa 14:22
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» Laptop HP 10 Kerne 16 GB RA;M 512 GB SSD
von Dardy - Sa 6:41
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Sa 6:39
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 6:00
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von Alex - Fr 15:06
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Do 17:41
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - Do 13:53
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Mi 21:37
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37