iasi hat geschrieben: ↑Mi 30 Okt, 2024 12:11
Mit gutem AF ist "parfokal" eigentlich eh kein Thema mehr.
Ich bin da vorerst noch semi skeptisch und frage mich eher warum die Hersteller wie Canon solche Features nicht mehr "mechanisch" hinbekommen, während es die manuellen China-Zooms in ähnlichen Preisbereichen durchaus schaffen.
Muss man dann vielleicht mal in der Praxis sehen wie das funktioniert - aber manchmal möchte man auch ein AF Objektiv durchaus komplett manuell betreiben und dann muss sich zeigen ob die Elektronik das mit der Parfokalität trotzdem sauber hinbekommt. Ich traue das Canon durchaus zu - würde mir hier und da etwas mehr "mechanisches" Feeling durchaus wünschen - insbesondere bei Objektiven die klar auf den Video/"Cine" Bereich abzielen...
Interessant werden auch die Drehwinkel sein und ob diese wie bei einigen elektronischen Mittbewerbern entsprechend anpassbar sind um z.b. den Fokus Throw einzustellen oder gar die Fokus-Drehrichtung zu verändern.
Ich hatte letztens ein kompaktes 135er für meine analoge Contax auf einem Flohmarkt zu nem Knaller-Preis entdeckt - aber vor lauter Freude nicht darauf geachtet das sich der Fokusring des Fremdhersteller-Objektives "falsch herum", sprich im Nikon Style dreht... das Ding muss also zeitnah wieder gehen - das bekommt mein Kopf im Eifer des Gefechts nicht hin :-)