micha2305
Beiträge: 540

GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?

Welchen Sensor hat eigentlich die GH4, welchen Hersteller etc. ?

Wie kann man die Bildqualität im Vergleich zu GH5 sehen ? Und wo ist der Unterschied GH4, GH4R und GH4RM ?



cantsin
Beiträge: 16264

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 04 Mär, 2024 15:11 ein Bekannter wollte Material aus einer GH4R mit Material aus einer GH5 und Pocket 4k mischen.

Nun kam es so vor, als ob das V-Log Material aus der GH4R wesentlich weniger biegsam ist als das aus der GH5. Stimmt das ?
Ja, die GH4 hat intern nur 8bit-Aufnahme - es sei denn, das Material wurde extern per HDMI-Recorder aufgenommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von -paleface- »

Die R hatte keine 29:59min Aufnahme Limit.

Und ja. Vlog nur extern auf nen Recorder in 10Bit aufnehmen.

Intern ist crap.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



micha2305
Beiträge: 540

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?



rabe131
Beiträge: 443

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von rabe131 »

Auf einer mechanischen Schreibmaschine lassen sich immer noch hervorragende Texte
tippen. Die GH4 ist, wenn vorhanden, eine gute Kamera. Die GH5 schon besser. Die GH5s
macht auch heute noch mir Freude.



cantsin
Beiträge: 16264

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Blackbox
Beiträge: 755

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von Blackbox »

micha2305 hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2024 23:57 Wäre eine GH4 heute noch "zu verwenden" oder eigentlich eher veraltet und nicht mehr zeitgemäß?
Ziemlich unwichtig.
Ungefähr zu der Zeit von GH4 und Co. fing es eigentlich schon an, dass es keine 'schlechten' Kameras im mittleren Preissegment mehr gab.
Es braucht halt genug Licht, da sind neuere Kameras in der Regel etwas besser aufgestellt, was aber logischerweise bei genug Licht vollkommen egal ist.
Für's Ergebnis kann es durchaus positiv sein, statt ner teuren neuen Kamera ne ältere preisgünstig gebraucht zu erstehen und das gesparte Geld für die Verbesserung von Ton und Licht (oder Objektiven) einzusetzen.
Habe mehrere GH's, und kann sagen, dass es für fast&dirty FullHD Material bei normalem Licht kaum Unterschiede im Resultat (social Media/Youtube, etc.) zwischen GH3 und GH5s gibt (sofern keine Farbkorrekturen etc. gemacht werden).
Aber in Bezug auf die Frage im Eingangsthread gilt natürlich, wie oben schon geschrieben:
GH4 mit interner Aufzeichnung ist für vLog und Nachbearbeitungen eher suboptimal. GH5s ist deutlich besser bearbeitbar.



micha2305
Beiträge: 540

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)



cantsin
Beiträge: 16264

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Mo 03 Mär, 2025 21:42 Weiß jemand, welcher Sensor in der GH4 verbaut war ? (Hersteller, Type etc.)
Die damaligen 16MP-MFT-Kameras von Panasonic, Olympus und ZCam hatten AFAIK alle denselben, von Panasonic entwickelten und hergestellten 16MP-CMOS-Sensor.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 00:11 Ich würde bei der die Rec709-Profile (wie CineLike) nutzen, und die in der Kamera gut einstellen/tunen, und die Log-Profile links liegen lassen.
...das kann ich hundertprozentig bestätigen. Mit der GH4 und einer GoPro H7 habe ich 2017 meine Nepal-Doku produziert. Gerade weil sie und das Zubehör schön klein, leicht und zuverlässig war/ist, konnte ich damit in über 5000m noch arbeiten ;)
Wer mag kann gern mal unter https://www.jens-klawonn.de/index.php?/category/film in den Film reinschauen.
Heute bin ich weiterhin über die Qualität der ganzen GH-Serie begeistert, denn selbst wenn es "nur" MFT ist, hat es trotzdem bzw. gerade deshalb, einen besonderen Look.
Zu FF gewechselt bin ich eigentlich, weil die Fotoqualität der früheren GH's nicht wirklich gut war und ich auf meinen Reisen keine zwei Systeme "schleppen" wollte.



micha2305
Beiträge: 540

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?



cantsin
Beiträge: 16264

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von cantsin »

micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



micha2305
Beiträge: 540

Re: GH4R - V-Log und Sensor

Beitrag von micha2305 »

cantsin hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 19:19
micha2305 hat geschrieben: Di 04 Mär, 2025 18:00 Ich finde, der Look der GH4 wirkt irgendwie sehr glatt und etwas speziell.

Findet ihr das auch ?
Das ist halt der typische Look einer 4K-8bit 4:2:0-Rec709-MFT-Kamera.

Mit einer heutigen FF-Kamera - z.B. einer S5ii - kannst Du den einfach emulieren, indem Du auf die äquivalenten Bildprofile gehst - ggfs. noch mit etwas höher dosierter Rauschunterdrückung und Nachschärfung -, in 4K UHD drehst, zwei Blenden abblendest und die ISO vervierfachst.
Wäre der Look aktuell überhaupt noch zeitgemäß oder würde man ihn für professionelle Auswertung als veraltet ansehen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37
» Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?
von dienstag_01 - So 20:20
» Fokus nicht bis Unendlich?
von Ingole - So 17:17