Bildlauf
Beiträge: 2292

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von Bildlauf »

iasi hat geschrieben: So 09 Feb, 2025 22:26 Man filmt bei dieser Brennweite sowieso vom Stativ ohne die Kamera zu berühren. Bei 1/50s sind f8 bei ISO200 meist drin.
Problem ist noch ein bisschen, das System ist nicht parfokal und der kontrastbasierte AF kommt auch nicht so richtig mit.

Aber wenn man bereit ist für einige Takes, auf gutem Stativ und Fernsteuerung (falls möglich) kann man damit bestimmt was machen.
Die Bildqualität ist dann die Frage, obwohl der Look schon fast als "eigenständig" oder "interessant" eingestuft werden kann.
Die Bildquali der Sony ist um ein Stück besser im Vergleich zur Coolpix. Da müsste man dann aber auf Brennweite verzichten.

Die Frage wäre, ob man nicht auch überlegen könnte in ein sehr professionelles System zu investieren mit rent für einen Tag.

@freezer
ja genau, das untere der beiden verlinkten Videos war es.
Ok waren nicht 120.000 sondern 240.000 Dollar.......



shellbeach
Beiträge: 129

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von shellbeach »

So eine Kamera mit so einem Zoombereich muss doch für jede Detektei zum Standard Equipment gehören.



blueplanet
Beiträge: 1747

Re: Nikon Coolpix P1100 Superzoom-Kamera mit 24-3000mm Brennweite angekündigt

Beitrag von blueplanet »

Wer eine Coolpix & Co für die Vogelbeobachtung/Foto- und Videografie in betracht zieht, sollte eine wirklich Alternative im Hinterkopf haben.

Die Kombination mittels eines speziellen Adapters für das Handy (gibt es sowohl für Apple als auch Android) und einem Spektive (längliches Fernglas).
Die Firma Vortex bietet sogar Adapter für SLR-Kameras an. Er wird direkt an den Body der Kamera geschnallt und mit dem Spektive verbunden.
Qualitativ schlägt diese Variante jede bisherige Consumer-Super-Zoomkamera um Längen.

Der Nachteil eines zwingend notwenigen Stativs und "Zusatzgepäck" bleibt natürlich erhalten...ist aber auch irgendwie logisch.
Bevor man diese Überlegung anstellt, sollte allerdings klar sein, für welchen Spektive-Hersteller man sich entscheidet.
Es gibt zwar relativ universelle Adapter-Systeme, aber besser wird es natürlich passgenau, wobei das Handy auch später ohne Probleme ausgetauscht werden kann.
Entscheidend ist das Spektive.
Gute Adressen sind dabei Vortex oder Swarovski. Und es gibt auch Zweiglasvarianten (Fernglas).
Preislich kann man in der Kombinationen Adapter + Spektive dabei unter dem Anschaffungspreis einer Coolpix kommen oder es auch richtig "krachen" lassen.

Ich habe das mir bis dato unbekannte System im letzten Jahr auf einer Brasilien-Reise gesehen und war absolut begeistert.
Unser Guide hat mit IPhone + Vortex brillante Fotos und Videos gemacht, bei denen ich mit meinem 600mm keine Chance hatte.

LG
Jens



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Jott - Di 22:31
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von slashCAM - Di 21:54
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von iasi - Di 20:55
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von cantsin - Di 20:45
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25