MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:30
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 10:26

Das lustige an der ganzen Sache ist dass er nur versucht meine Aussagen zu spiegeln und ich nur mit dem arbeite was er selber genannt hat.

Er hat hier ewig und drei Tage überlegt beim Kauf einer 1800€ Kamera, welche sogar stark im Preis reduziert wurde. Er sagt selber er filmt mit ISO 12800 und Blende 22, er hat auch die Aussage getätigt dass er auf einem Pumptrack (eine Art Fahrrad-Spielplatz für Kiddies) seine Kameras testet (wobei ich nicht davon ausgehe dass er eigene Kinder hat..weird I know)

Das Problem mit Selbstdarstellern ist dass sie sich ständig mit persönlichen Peinlichkeiten verplappern und da hilft dann auch keine Anonymität mehr. Und von so einer Person, welche mehr als offensichtlich das eigene Leben nicht im Griff hat, soll man sich hier ständig sagen lassen wie und was etwas funktioniert.

Und ich denke ehrlich gesagt dass jeder der seine offensichtlichen und einfältigen Lügen und Geschichten nicht sofort durchschaut, selber nicht die hellste Kerze auf der Torte sein kann.
Selbstdarsteller?! :)

MrMecker schreibt ständig über andere und fantasiert sich in seiner Not alles möglich zusammen.
Und nun wirft er diesen anderen Selbstdarstellung vor.

Mancher bewegt sich eben nur als Klatschtante durch Foren. ;)

Was MrMecker deutlich zeigt, ist seine Kenntnis über die Arbeitsagentur und Ratenzahlungen. Dann aber tut er so, als müsse er sich keine Gedanken darüber machen, ob sich ein Kamerakauf überhaupt lohnt. Da träumt er dann vom Spontankauf.
Bei 8000€ endet dann aber sein Träumen. :)

iasi ich zitiere dich doch nur. Dass du fremde Kinder auf einem Pumptrack filmst war deine Aussage. (der Sache sollte mal lieber jemand nachgehen) auch dass du ewig und drei Tage überlegt hast ob du dir eine Kamera für popelige 1729€ kaufst. Ist doch alles in deinen 27000 Beiträgen verewigt.

Es ist keine Schande finanziell nicht immer ausreichend im Beutel zu haben aber dafür hast du ja auch 8-10 Stunden mehr Zeit am Tag als der klassische arbeitende Mensch. Schade nur dass du nicht endlich mal in die Gänge kommst und mal etwas filmst.

Und wenn wir schon bei Selbstdarstellung sind :)

Bin ganz zufrieden mit meinen Blackmagic Kameras, schade dass du dir keine kaufen konntest aber ja, Strom und Essen ist wichtiger für dich. <3
Bildschirmfoto 2025-01-31 um 16.16.26.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Fr 31 Jan, 2025 16:25, insgesamt 1-mal geändert.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:30 ...

Mancher bewegt sich eben nur als Klatschtante durch Foren. ;)

...
äähm



roki100
Beiträge: 17931

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von roki100 »

Ich denke, dass BMD den Preis für die 12K LF irgendwann enorm senken wird, weil sich die Kamera schlecht verkauft. Die Konkurrenz bietet trotz kleineren Sensoren, gute Bildqualität.... Und besonders in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, achten da einige mehr darauf was wirklich nötig ist und was nicht.

Und wenn der Preis tatsächlich sinkt, passt das, was iasi geschrieben hat, nur umgekehrt: Mieten lohnt sich dann nicht mehr, weil man die Kamera zu einem günstigen Preis kaufen kann.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 16:24
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 13:30

Selbstdarsteller?! :)

MrMecker schreibt ständig über andere und fantasiert sich in seiner Not alles möglich zusammen.
Und nun wirft er diesen anderen Selbstdarstellung vor.

Mancher bewegt sich eben nur als Klatschtante durch Foren. ;)

Was MrMecker deutlich zeigt, ist seine Kenntnis über die Arbeitsagentur und Ratenzahlungen. Dann aber tut er so, als müsse er sich keine Gedanken darüber machen, ob sich ein Kamerakauf überhaupt lohnt. Da träumt er dann vom Spontankauf.
Bei 8000€ endet dann aber sein Träumen. :)

iasi ich zitiere dich doch nur. Dass du fremde Kinder auf einem Pumptrack filmst war deine Aussage. (der Sache sollte mal lieber jemand nachgehen) auch dass du ewig und drei Tage überlegt hast ob du dir eine Kamera für popelige 1729€ kaufst. Ist doch alles in deinen 27000 Beiträgen verewigt.

Es ist keine Schande finanziell nicht immer ausreichend im Beutel zu haben aber dafür hast du ja auch 8-10 Stunden mehr Zeit am Tag als der klassische arbeitende Mensch. Schade nur dass du nicht endlich mal in die Gänge kommst und mal etwas filmst.

Und wenn wir schon bei Selbstdarstellung sind :)

Bin ganz zufrieden mit meinen Blackmagic Kameras, schade dass du dir keine kaufen konntest aber ja, Strom und Essen ist wichtiger für dich. <3

Bildschirmfoto 2025-01-31 um 16.16.26.png
Na da haben wir´s doch mal wieder.

Also von mir bekommst du keine solche Liste.
(Und ich schreibe das so, obwohl ich jetzt schon weiß, was wieder von dir als Interpretation kommen wird.)

Du redest gerne viel über andere Leute, von denen du eigentlich nichts weißt. Das schmeckt dir so gar nicht. ;)

Du kannst auch nicht verstehen, dass jemand sich nicht groß präsentiert, wenn er doch "Filme machen will".
Erst wenn du von jemandem hörst, dass er erst neulich eine Phantom gemietet hatte oder eine Cine 12k zum Testen bekommt, bist du beruhigt.
Daher muss ja auch jeder Filmstudent im 2.Semester unbedingt mit einer Alexa drehen.

Dieses furchtbare Posen nervt mich gewaltig.

Es interessiert mich nicht, wieviele Pockets du gekauft hast.

Mich interessiert die geeigneste Kamera für ein Filmprojekt. Und da es eben nicht die eierlegende Wollmilchsau gibt, muss man unterschiedliche Kameras im Blick haben.

Das Problem dabei:
Es erfordert eine intensive Einarbeitung, um auch wirklich das Beste aus einer Kamera herausholen zu können. Dabei geht es nicht um das Kameramenü. Wie verhält sich das Material in der Post. Für die Red MX kam ein Reduser bei seinen Tests zu dem Schluss, bei Kunstlicht einen Korrekturfilter zu nutzen und nicht nur an der Farbtemperatur herumzustellen. Das war sehr hilfreich und reduzierte das Rauschen signifikant.

Hinzu kommt die geeigneste Zusammenstellung des Kamerasystems für ein Projekt.
Mit den V-Mount-Akkus der Mini 12k bekommt man an der Cine 12k nur eingeschränkte Leistung.
Eine Canon C400 und eine Cine 12k haben am Set nicht viel gemeinsam, das sie teilen könnten.
Brauche ich dann noch eine leichte und kompakte Kamera, verlangt auch diese ihr eigenes Öko-System.

Und das will berücksichtigt und geplant sein.

Und das interessiert mich. Nicht deine wilden Spekulationen darüber, welche Kameras ich nicht habe.

Auch bringt mir dieses "Erfahrungsgeplapper" nichts, das dann sowieso nur in unkonkreten Sprüchen endet, wie z.B. dass man an einem "professionellen Set" doch sowieso alles vorrätig habe, jemand sich darum kümmere und es eh kein Problem darstelle.

Die Cine 12k schreibt bei 12k/50fps sogar noch mehr Daten weg als die Mini 12k, wenn man sie Open Gate nutzt.
Dir mag es vielleicht nicht bewußt sein, was das dann für Folgekosten erzeugt, wenn du über 8000€ Anschaffungskosten in Raten fantasierst. Und vielleicht kommst du nun mit höherer Komprimierung und 4k-Aufnahmen, aber wozu brauche ich eine Cine-Cam, wenn ich sie nicht voll ausreize?

Ich bin da auch ganz konkret und kleinlich, wenn es z.B. darum geht, dass die Cine 6k und die Pocket 4k so ziemlich gar nichts gemeinsam haben, außer dem Menü. Akkus, Speicherkarten, Objektivanschluss ... nichts passt zusammen.
Color Science bekomme ich nun bei einer Nikon auch dieselbe wie bei einer Red - dieser Vorteil ist also auch nicht bestechend.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 19:21 Ich denke, dass BMD den Preis für die 12K LF irgendwann enorm senken wird, weil sich die Kamera schlecht verkauft. Die Konkurrenz bietet trotz kleineren Sensoren, gute Bildqualität.... Und besonders in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten, achten da einige mehr darauf was wirklich nötig ist und was nicht.

Und wenn der Preis tatsächlich sinkt, passt das, was iasi geschrieben hat, nur umgekehrt: Mieten lohnt sich dann nicht mehr, weil man die Kamera zu einem günstigen Preis kaufen kann.
Dass sich die Cine 12k schlecht verkauft, ist deine Annahme.

Man sollte sie auch mal der Mini 12k gegenüberstellen:

Vollformat reizt den Sensortyp mit seiner hohen Auflösung besser aus.
Die Cine bietet zudem 3:2 Open Gate.
Der Preisunterschied ist dabei erstaunlich niedrig.
Am stärksten ins Gewicht wird dabei das 8TB Media Modul fallen. Aber auch das ist vergleichsweise günstig.

Mit 8TB sind wir bei 10k€.
Und dann sind da noch die B-Mount-Akkus.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Keine Ahnung wie sich die Ursa Cine verkauft. Es ist noch eh viel zu früh um das überhaupt zu wissen
Und ich denke die Cam ist für was die kann schon günstig genug. Das der Preis gross fallen wird, glaube ich gar nicht. Sicher nicht massiv.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17931

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von roki100 »

Netflix Approved: wie oft wurde mit orig. URSA 12K gedreht?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und wie viel wird abseits von Netflix womit auch immer gedreht ? Sehr, sehr viel !
„Für Netflix“ ist nicht das was Blackmagic das Geld bringt.
Und schon bei der 4K Pocket hatte der roki behaupt die verkaufe sich sicher nicht gut.

Zumal wenn die 12 K Ursa Mini Pro sich gar nicht gut verkaufen würde wäre die schon wieder weg von der BM Website.

Ich glaube kaum das BM mittlerweile 4 bald sogar 5 verschiedene Ursas im Programm hätte wenn nicht entsprechend die Nachfrage vorhanden wäre.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und nicht vergessen, die ursa Cine hat so gut wie so viel DR wie die neuste Arri.
Bietet einige Optionen die die Arri gar nicht erst bietet.
Zb niedrigere Auflösungen ganz ohne Crop, SloMo bis zum abwinken.
Plus genug Auflösung mit dem grössen Sensor (fast) für Hochglanz Print und sicher für High End Bewegt Rolex Werbung.
Nicht zu vergessen mit Raw und Anamorph ganz ohne Aufpreis.D

Und kostet 40/60 Tausend € weniger als die neue Arri.
ich denke die wird sich gut verkaufen.

Weil wenn man nicht Geld ohne Ende hat und plant sich nur 5 mal die neue Arri zu mieten, dann werden die 8000€ des Ursa Cine Verkaufspreises plötzlich sehr spannend…
Für den Kunden/ Produzenten wird es auch günstiger.

Noch Fragen ?,;))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 31 Jan, 2025 22:50, insgesamt 7-mal geändert.



macaw

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 20:37 Und schon bei der 4K Pocket hatte der roki behaupt die verkaufe sich sicher nicht gut.
OMG! WTF??? :-D Er sollte besser bei seinen Dönern bleiben und die Fresse halten!!! Es war damals völlig klar, daß das Ding der Knaller wird!



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Das war am Anfang als sie rausgekommen ist, wahrscheinlich hat roki inzwischen seine Meinung revidiert…D
Ich denke übrigens auch die Pyxis wird sich auf Dauer gut verkaufen, die hat auch einen unbeweglichen Screen wie die Pocket4K. ;)))
Und ist eine tolle Kamera die für den Preis sehr viel bietet.
So wie die Ursa Cine Ursa.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17931

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von roki100 »

wo habe ich das behauptet? Erzählst lügen über nette User wie mich :D ich habe das behauptet was auch frank heute sagt du bmd fanboy und dein afd indischer kumpel...zum kotzen ;) Der BMPCC4K Sony Sensor ist im vergleich zu den älteren BMD Kameras, zu klinisch digital nicht-cinematisch. Das habe ich immer behauptet (also das, was später auch die anderen festgestellt haben). :D

Natürlich hat sich die BMPCC4K gut verkauft, weil bekannt war, wie gut die älteren BMD-Kameras waren. Daher konnte man davon ausgehen, dass der Sony Sensor in BMD Kameras auch nicht schlechter sein würde. Schlechter nicht, aber es gibt trotzdem etwas (also auch etwas Gewisses im Bild - wie eingebacken) Soap-artiges, das nicht jeder ColorGrading-Professor gerade biegen kann, trotzt des so tollen BRAW Workflows...Vlt hilft da heute CineMatch :D

Ich verstehe nicht, warum du dir damals die Kamera gekauft hast, weil du ungefähr zur gleichen Zeit so sektenartiges Verhalten gezeigt hast, ständig das gleiche: MFT ist tot und tot...ohne ende. :D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Was lügen ?
Klar hast du das, mehr als einmal keine Ahnung wo oder wann,
wenn du das nicht mehr weisst oder wissen willst, kann ich doch nichts dafür.

Zumal über fast jede neue BM die BRaw drin hat die raus kommt meckerst du erstmal. Oder behauptest die verkauft sich nicht gut.
4K Pocket, FF Pocket, Ursa 12K, Pyxis, sogar die Pocket Pro.

Und ich hatte niemals behaupten wollen MFT seie tot, nur langsam am aussterben.
Das braucht scheinbar eine Weile bis das in deinem Kopf drin ist…

Ist mir eigentlich egal, verstehe einfach deine Aussagen von wegen die brandneue Kamera „verkauft sich nicht“ ohne irgend einen blassen Schimmer davon zu haben.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Sa 01 Feb, 2025 00:18, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17931

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 00:05 @roki
Was lügen ?
Klar hast du das, mehr als einmal keine Ahnung wo oder wann,
wenn du das nicht mehr weisst kann ich Nix dafür.
das habe ich niergends behauptet :D
Zumal über fast jede neue BM die BRaw drin hat die raus kommt meckerst du erstmal. Oder behauptest die verkauft sich nicht gut.
Eigentlich über Ursa 12K, was sich später ja auch bestätigt hat, der Preis hat sich halbiert (sogar mit OLPF). Und heute behaupte ich DAS über 12K LF.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Gähn..

Erst mal hat die Preis Reduktion der Ursa 12K gar nichts mit der Ursa Cine zu tun.
Die 8000€ Ursa Cine war von Anfang an geplant.
Wetten ?

Das mit der 12K Ursa Mini Pro ?
Keine Ahnung, ein Grund wurde von BM nicht bestätigt,
wahrscheinlich einfach eine spontane Anpassung aus welchen Gründen auch immer.
Wissen tust du auch nicht, warum…

Eine Preisreduzierung muss nicht zwingend mit schlechten Verkaufszahlen zusammenhängen.
Kann auch eine neue Strategie sein..
Zum Beispiel ganz einfach:
BM wollte/will nicht das die LF Ursa Cine gleich teuer sein wird/ist wie die 12K Ursa Mini Pro..

Alles nur reine Spekulationen.
Gruss Boris



macaw

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 21:44 Das war am Anfang als sie rausgekommen ist, wahrscheinlich hat roki inzwischen seine Meinung revidiert…D
Man müsste auch ganz bescheuert sein NICHT zu sehen, wie sehr das Teil eingeschlagen ist - die Info sollte selbst bis zu ihm in der Türkei vorgedrungen sein :-D



roki100
Beiträge: 17931

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 00:23 Erst mal hat die Preis Reduktion der Ursa 12K gar nichts mit der Ursa Cine zu tun.
:roll:
Das mit der 12K Ursa Mini Pro ?
Keine Ahnung
Schreibe ich doch, du hast einfach keine Ahnung, verkaufst das alles aber als nur deine Meinung... Nochmal: Welche Filme wurden bisher mit der URSA 12K gedreht? Soweit ich weiß, gibt es nur eine Serie oder einen Film bei Netflix, die mit der Ursa 12K gedreht.

Das "BMD-Fanboy-Phänomen"

Die BMD-Fanboys neigen bekanntlich öfter dazu, in den höchsten Tönen von ihren BMD Kameras zu schwärmen, vorallem wenn eine BMD Kamera in irgendeiner Produktion auftaucht wird erstmal für BMD Fanboys im Netz fotografiert und erzählt wie toll alles ist "OMG, die Kamera ist netflix approved"! oder "amazing Bildqualität in 12K..." . das muss die Zukunft des Films sein! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Es wurden zig Dokus, Werbung und anderes Zeugs mit der 12K Ursa gedreht..
Filme ?
Keine Ahnung, sicher ein paar Filme und Serien, spielt das überhaupt irgend eine Rolle ?
Nein absolut nicht.
Weil ob Filme mit der 12 K Ursa gedreht werden oder nicht sagt gar Nix darüber aus wie gut sich die Kamera verkauft.

Gruss Boris



macaw

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von macaw »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 10:57 Es wurden zig Dokus, Werbung und anderes Zeugs mit der 12K Ursa gedreht..
Filme ?
Keine Ahnung, sicher ein paar Filme und Serien, spielt das überhaupt irgend eine Rolle ?
Nein absolut nicht.

Gruss Boris
Völlig richtig. Wen juckt es heute denn noch, ob ein Film mit Kamera X oder Y gedreht wurde? Das ist doch Kindergarten. Die Bilder sind durch die Reihe weg so gut, daß man da immer pragmatischer wird. Das ist doch das große Leiden von ARRI, die Magie von deren Namen ist am sterben und nur noch Stümper glauben, man müsse ein bestimmtes Logo an der Kamera haben, damit ein guter Film dabei herauskommt.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und es geht a auch nicht nur um teure Filme oder um Serien.
Wenn jetzt jemand ein kleineres TV Studio oder eine kleinere bis mittlere Produktions Firma betreibt, denkt der heute wenn es um grössere Kameras geht gar nicht erst an Arri, auch nicht an eine Venice oder eine Burano. Auch nicht an irgendwelche 20 000 € Broadcast Mühlen.
Alles viel zu teuer und nicht mehr zwingend nötig.

Ich bin mir sicher genau in solchen Betrieben stehen viel mehr Ursas herum als mancher hier glaubt.
Und wenn sie Autofokus und kein ProRes/Raw brauchen oder wollen, stehen dort Sony FX6 Kameras. Oder beides..;))
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Und ich verstehe immer noch gar nicht was der roki an der 12K Ursa Mini Pro überhaupt auszusetzen hat.

Mit der 4.6K Ursa oder auch mit einer Arri gefilmt würde das nicht massgeblich besser aussehen…
Gruss Boris



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 15:10
Canon C400:
Etwas kompletter ausgestattet, Größe, Gewicht, Triple ISO, geringerer Strombedarf und nutzbarer AF.

Sony ...

Die Cine 12k trumpft dann aber andererseits in vielen Bereichen ziemlich auf.
sogar die FX6 sieht noch besser aus als c400.

und cine 12k trumpft vor allem mit ihrem monströsem Gewicht auf, das ist keine Kamera die in der Kategorie passt.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:29
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 15:10
Canon C400:
Etwas kompletter ausgestattet, Größe, Gewicht, Triple ISO, geringerer Strombedarf und nutzbarer AF.

Sony ...

Die Cine 12k trumpft dann aber andererseits in vielen Bereichen ziemlich auf.
sogar die FX6 sieht noch besser aus als c400.

und cine 12k trumpft vor allem mit ihrem monströsem Gewicht auf, das ist keine Kamera die in der Kategorie passt.
Ich hatte ja schon den Vorteil Gewicht genannt.

Kategorien kann ich nicht entdecken.

Jede Kamera hat ihre speziellen Stärken und Schwächen.

Die FX6 ist auch nicht generell besser oder schlechter als die C400.



Mantas
Beiträge: 1568

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:38
Mantas hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:29

sogar die FX6 sieht noch besser aus als c400.

und cine 12k trumpft vor allem mit ihrem monströsem Gewicht auf, das ist keine Kamera die in der Kategorie passt.
Ich hatte ja schon den Vorteil Gewicht genannt.

Kategorien kann ich nicht entdecken.

Jede Kamera hat ihre speziellen Stärken und Schwächen.

Die FX6 ist auch nicht generell besser oder schlechter als die C400.

F5... F5... F5......



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 11:18
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 10:57 Es wurden zig Dokus, Werbung und anderes Zeugs mit der 12K Ursa gedreht..
Filme ?
Keine Ahnung, sicher ein paar Filme und Serien, spielt das überhaupt irgend eine Rolle ?
Nein absolut nicht.

Gruss Boris
Völlig richtig. Wen juckt es heute denn noch, ob ein Film mit Kamera X oder Y gedreht wurde? Das ist doch Kindergarten. Die Bilder sind durch die Reihe weg so gut, daß man da immer pragmatischer wird. Das ist doch das große Leiden von ARRI, die Magie von deren Namen ist am sterben und nur noch Stümper glauben, man müsse ein bestimmtes Logo an der Kamera haben, damit ein guter Film dabei herauskommt.
Die Leute juckt es, die in IMAX-Kinos und große Kinosäle gehen, wofür sie dann auch mehr Geld zu zahlen bereit sind.

Schon immer hatte die Bildqualität eine Rolle gespielt.
Ansonsten hätten wir nur Filme im S35-Format.
Nur Stümper erkennen den Unterschied zwischen einer 35mm- und einer 70mm-Projektion nicht.
Nur Stümper bemerken den Unterschied zwischen einer 4k-Laser- und einer 2k-Lampen-Projektion nicht.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 21:14 Und nicht vergessen, die ursa Cine hat so gut wie so viel DR wie die neuste Arri.
Bietet einige Optionen die die Arri gar nicht erst bietet.
Zb niedrigere Auflösungen ganz ohne Crop, SloMo bis zum abwinken.
Plus genug Auflösung mit dem grössen Sensor (fast) für Hochglanz Print und sicher für High End Bewegt Rolex Werbung.
Nicht zu vergessen mit Raw und Anamorph ganz ohne Aufpreis.D

Und kostet 40/60 Tausend € weniger als die neue Arri.
ich denke die wird sich gut verkaufen.

Weil wenn man nicht Geld ohne Ende hat und plant sich nur 5 mal die neue Arri zu mieten, dann werden die 8000€ des Ursa Cine Verkaufspreises plötzlich sehr spannend…
Für den Kunden/ Produzenten wird es auch günstiger.

Noch Fragen ?,;))
Gruss Boris
Einen Unterschied gibt es schon zwischen Cine 12k und Alexa - oder auch einer Raptor:



Die Cine 12k verlangt scheinbar wie schon die Mini 12k nach reichlich Licht - also entsprechend ISO400.

Und Arri-Raw ist Lossless.

RedRaw ist etwas robuster als BRaw.

Wer also das letzte Quentchen will, wird wohl dennoch zur Alexa oder Red oder Venice greifen.

Aber man bekommt schon sehr viel Kamera für die 8000€. Zumal die Cine 12k kaum mehr kostet als die Mini 12k.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Gut, die zwei konkurrieren sich eh nicht wirklich, die eine hat LF die andere S35.
Zumal dachte ich zumindest bei der 6000€ 12 K Ursa Mini Pro ist schon noch etwas mehr Zubehör was man bei der 8000€ Cine extra dazu kaufen muss dabei.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 14:14 Gut, die zwei konkurrieren sich eh nicht wirklich, die eine hat LF die andere S35.
Zumal dachte ich zumindest bei der 6000€ 12 K Ursa Mini Pro ist schon noch etwas mehr Zubehör was man bei der 8000€ Cine extra dazu kaufen muss dabei.
Gruss Boris
Ich war auch überrascht, als ich das mal verglichen hatte:

Im Lieferumfang enthalten

Blackmagic URSA Cine 12K LF Kamera mit PL‑Objektivanschluss

Blackmagic Media Module CF

Blackmagic URSA Cine Handle und Bolzen

Klappbare Kunststoff-Schutzhaube für das 5‑Zoll‑LCD

Blackmagic EF Body Cap

DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungsschlüssel

Startermappe mit QR-Code zum Download der Software
(Wobei der PL-Anschluss und die EF-Cap schon witzig sind. Man sollte BMD mal auf den Fehler hinweisen.)

Im Lieferumfang enthalten

Blackmagic URSA Mini Pro 12K OLPF Gehäuse

Modulverschlusskappe

PL-Objektivanschluss

Netzteil

DaVinci Resolve Studio mit Aktivierungsschlüssel
Und:

8 089 € vs. 7 409 €

also gerade mal 680€ (UV)-Preisunterschied.



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Aber eben, die eine hat einen S35 Sensor mit 12 K, die andere LF.
Man hat die Auswahl.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:44

Die Leute juckt es, die in IMAX-Kinos und große Kinosäle gehen, wofür sie dann auch mehr Geld zu zahlen bereit sind.
Völliger Quatsch, wie man an einem deiner Lieblingsbeispiele "Creator" sieht langt für IMAX selbst die poplige FX3 völlig aus - interessiert also in Wirklichkeit keine Sau.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24514

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Klar genügts, aber Oppenheimer haben sie nicht mit der FX3 gedreht.
Sieht schon besser aus als The Creator.
Keine Ahnung ob es nur an der Kamera liegt, wahrscheinlich nicht.D

Auch Barbie sah viel besser aus, aber das hat null und Nix mit der Kamera Technik zu tun…;)))
Gruss Boris



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 19:39 ..
Meine Güte was war das eine Wand von Text an ängstlichen Rechtfertigungen und dusseligen Argumenten.

Du hast behaupt ich hätte kein Geld für eine ordentliche Kamera, ich habe das Gegenteil bewiesen, das wars. Wenn du Scharlatan das posen nennst dann freut mich das sogar.

Was ich behaupte (eher weiß), wie die meisten anderen hier auch ist dass du-->

- nie auch nur irgendwas gefilmt hast was qualitativ höher einzuordnen ist als eine Weihnachtsfeier deines Kegelclubs.

- das von dir beschriebene Equipment nicht besitzt und nie besitzen wirst.

- keinerlei praktische Erfahrung und ständig so tust als wäre es anders.


In 10 Jahren und 27.000 Beiträgen hast du es nie geschafft irgendeinen der obigen 3 Punkte (und noch 100 andere) auf irgendeine Weise zu entschärfen oder das Gegenteil zu behaupten, du sülzt dich lieber aus allem heraus und versuchst stets auszuweichen.

Du hast doch nur genau 2 Möglichkeiten. Entweder du bist weiterhin der Clown im Forum der nur alle nervt indem er einfach die Opposition spielt oder du beweist auch einfach mal das was du seit 27.000 Beiträgen behauptest.

Hier akribisch auf jeden Beitrag einzugehen und dich zu rechtfertigen während man behauptet dass die Meinungen anderer einen nicht interessieren ist die Art von Dissoziative Identitätsstörung mit der ich im echten Leben niemals konfrontiert werden möchte, hier hat man aber halt keine Wahl.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 16:02
iasi hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 13:44

Die Leute juckt es, die in IMAX-Kinos und große Kinosäle gehen, wofür sie dann auch mehr Geld zu zahlen bereit sind.
Völliger Quatsch, wie man an einem deiner Lieblingsbeispiele "Creator" sieht langt für IMAX selbst die poplige FX3 völlig aus - interessiert also in Wirklichkeit keine Sau.
Quatsch ist es doch eher, wenn jemand Leute wie Nolan oder Tarantino ignoriert.

Quatsch ist es auch, wenn jemand nicht versteht, weshalb Leute wohl bereit sind reichlich mehr Geld für eine Kinokarte zu bezahlen, um Qualität geboten zu bekommen.
Alle reden von Krise - IMAX hat dazu keinen solchen Grund, wie Leute, die denken, der dumme Zuschauer sehe sowieso keinen Unterschied.



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 16:48
iasi hat geschrieben: Fr 31 Jan, 2025 19:39 ..
Meine Güte was war das eine Wand von Text an ängstlichen Rechtfertigungen und dusseligen Argumenten.

Du hast behaupt ich hätte kein Geld für eine ordentliche Kamera, ich habe das Gegenteil bewiesen, das wars. Wenn du Scharlatan das posen nennst dann freut mich das sogar.

Was ich behaupte (eher weiß), wie die meisten anderen hier auch ist dass du-->

- nie auch nur irgendwas gefilmt hast was qualitativ höher einzuordnen ist als eine Weihnachtsfeier deines Kegelclubs.

- das von dir beschriebene Equipment nicht besitzt und nie besitzen wirst.

- keinerlei praktische Erfahrung und ständig so tust als wäre es anders.


In 10 Jahren und 27.000 Beiträgen hast du es nie geschafft irgendeinen der obigen 3 Punkte (und noch 100 andere) auf irgendeine Weise zu entschärfen oder das Gegenteil zu behaupten, du sülzt dich lieber aus allem heraus und versuchst stets auszuweichen.

Du hast doch nur genau 2 Möglichkeiten. Entweder du bist weiterhin der Clown im Forum der nur alle nervt indem er einfach die Opposition spielt oder du beweist auch einfach mal das was du seit 27.000 Beiträgen behauptest.

Hier akribisch auf jeden Beitrag einzugehen und dich zu rechtfertigen während man behauptet dass die Meinungen anderer einen nicht interessieren ist die Art von Dissoziative Identitätsstörung mit der ich im echten Leben niemals konfrontiert werden möchte, hier hat man aber halt keine Wahl.
Und wieder einer dieser typischen MrMecker Beiträge, die rein gar nichts mit dem Thema zu tun haben und scheinbar nur als Ventil für seine Probleme dienen sollen.
Da ist auf der einen Seite seine tiefe Sehnsucht nach Harmonie - es mögen doch bitte alle seiner Meinung zustimmen und Diskussionen möge man doch vermeiden - und dann sein Bedürfnis der Projektion.

Bezeichnend ist doch auch dieses "wie die meisten anderen hier" oder "die Meinungen anderer". :)
Dabei beschränkt sich deine Meinung doch auf deine Fantasien über andere Personen.
Und die interessiert mich wirklich nicht. ;)



iasi
Beiträge: 28617

Re: Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 01 Feb, 2025 16:29 @Frank
Klar genügts, aber Oppenheimer haben sie nicht mit der FX3 gedreht.
Sieht schon besser aus als The Creator.
Keine Ahnung ob es nur an der Kamera liegt, wahrscheinlich nicht.D

Auch Barbie sah viel besser aus, aber das hat null und Nix mit der Kamera Technik zu tun…;)))
Gruss Boris
Kamera

Arri Alexa 65, Panavision System 65 Lenses



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Blackbox - So 21:50
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Ludwig van Beethoven - So 20:57
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - So 20:49
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 20:44
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47