MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin erhofft sich vermutlich durch die geringere Auflösung einen höheren Raw burst und mehr Platz im Buffer. Bietet das überhaupt ein Hersteller an?

Panasonic bemuttert aber gerne ihre Kunden. Die Tatsache dass man nicht die Möglichkeit hat selber zu entscheiden ob man bei einem APS-C Objektiv auch mit dem vollen Sensor filmt war schon immer völliger Schwachsinn. Man müsste zumindest die Möglichkeit ja/nein/automatisch anbieten.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

Wie gesagt, der "Crop Zoom" ist nichts anderes als ein frei einstellbarer Crop. Statt nur APS-C kann man halt auch alle möglichen anderen Cropfaktoren einstellen.

Nur kommuniziert das User-Interface das nicht als Sensor-Crop (also zeigt Dir nicht an, dass Du im jeweils eingestellten Crop auf APS-C, MFT, 1" usw. gelandet bist), sondern als virtuelle Objektiv-Brennweite (also 50mm statt 35mm bei APS-C-äquivalent eingestelltem Crop, 70mm statt 35mm bei MFT-äquivalentem Crop etc.pp.).

Die Namenswahl "Crop Zoom" ist nur absolut verwirrend und grenzdämlich. Der Marketing-Mensch, der das sich hat einfallen lassen, ging wohl von Laien aus, für die "Zoom" gleichbedeutend mit eingezoomten bzw. vergrössertem Bild ist.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 14:48 cantsin erhofft sich vermutlich durch die geringere Auflösung einen höheren Raw burst und mehr Platz im Buffer. Bietet das überhaupt ein Hersteller an?
Ja. Bei einigen Sony-A7-Kameras geht das z.B., auch bei Canons R-Serie, AFAIK auch bei Nikon. Lustigerweise geht es auch bei der S5/ii selbst, wenn Du ein APS-C-Objektiv vollelektronisch adaptierst (z.B. ein EF-S-Objektiv oder ein Sigma SA-APS C-Objektiv). Dann schaltet die Kamera automatisch in APS-C-Crop und nimmt auch nur 14 MP-Raws auf, so dass sich die Buffer-Kapazität fast verdoppelt.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 15:35 wenn Du ein APS-C-Objektiv vollelektronisch adaptierst (z.B. ein EF-S-Objektiv oder ein Sigma SA-APS C-Objektiv). Dann schaltet die Kamera automatisch in APS-C-Crop und nimmt auch nur 14 MP-Raws auf, so dass sich die Buffer-Kapazität fast verdoppelt.
Mit der S5 und dem Viltrox EF-L Adapter funktioniert es leider nicht.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 15:35
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 14:48 cantsin erhofft sich vermutlich durch die geringere Auflösung einen höheren Raw burst und mehr Platz im Buffer. Bietet das überhaupt ein Hersteller an?
Ja. Bei einigen Sony-A7-Kameras geht das z.B., auch bei Canons R-Serie, AFAIK auch bei Nikon. Lustigerweise geht es auch bei der S5/ii selbst, wenn Du ein APS-C-Objektiv vollelektronisch adaptierst (z.B. ein EF-S-Objektiv oder ein Sigma SA-APS C-Objektiv). Dann schaltet die Kamera automatisch in APS-C-Crop und nimmt auch nur 14 MP-Raws auf, so dass sich die Buffer-Kapazität fast verdoppelt.
Ich hatte einen L-Mount Commlite adapter, mit dem konnte ich selber aussuchen ob ich mit einem Canon EF-S Objektiv im APS-C Mode filme oder nicht. Eventuell funktioniert das auch umgekehrt mit einem KB Objektiv.

Und meinst du eventuell nicht eher 10MP und nicht 14MP?



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

...es hat mir keine Ruhe gelassen ;)
Ich habe mit einem 600er den Crop-Zoom als JPG (ergo 840mm) gegen das RAW antreten lassen (nativ 600mm). Beide Dateien habe ich anschließend in den RAW-Converter geladen, den Ausschnitt auf ungefähr den gleichen Blickwinkel gebracht bzw. das RAW auf 4272x2848px analog dem .JPG mit 840mm Brennweite beschnitten.

Das RAW wurde lediglich im Adobe RAW-Converter mit dem Profil der S5II "denois" und einmal per Automatik "entwickelt".
Voreingestellte Farbprofile waren jeweils "Flat".
Das JPG lässt sich im RAW-Converter per Automatik nicht "denoisen". Hier habe ich nur die Autokorrektur aktiviert.

Ich denke, man sieht deutlich, dass der Crop-Zoom als .JPG deutlich an Qualität gegenüber dem RAW-Beschnitt verliert (840mm vs. nativ 600mm). Vorallem in der Detailauflösung.
JPG.jpg
JPG
RAW.jpg
RAW
Damit ist für mich klar, dass momentan in der Fotografie ich diese Methode nicht anwenden werde.

LG
Jens
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 25 Jan, 2025 20:20 Und meinst du eventuell nicht eher 10MP und nicht 14MP?
Eben mal nachgerechnet - 4000 x (4000/3*2=2666) Pixel = 10,67 MP, Du hast recht. Was dann die 2,25fache Buffer-Kapazität ggü. 24MP bedeutet.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: So 26 Jan, 2025 16:59 Ich denke, man sieht deutlich, dass der Crop-Zoom als .JPG deutlich an Qualität gegenüber dem RAW-Beschnitt verliert (840mm vs. nativ 600mm). Vorallem in der Detailauflösung.
Das ist ja auch logisch, mit (vernünftig/kompetent) extern konvertiertem Foto-Raw hast Du immer bessere Bildqualität als mit Kamera-internen JPEGs.

Sowieso ändert Crop-Zoom nichts an der JPEG-Qualität.

Leute - das ist nur einfacher, trivialer Bildbeschnitt (auf eine kleinere Bildgrösse mit kleinerem Bildausschnitt), so wie man das mit der Beschneiden-Funktion jedes Bildbearbeitungsprogramms auch macht, oder in der Fotogalerie-App jedes Smartphones. Allen scheint hier nur der Kopf zu schwirren, weil Panasonic dieses Trivialfeature "Crop Zoom" genannt hat.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

…ja, auf max. 12M ;)



roki100
Beiträge: 17607

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Also was Video und internes C4K 10Bit 422 betrifft, ist der neue "Crop-Zoom" auf jeden Fall besser, als nachträglich in FF-C4K (intern von 6K heruntergesampelt) hineinzuzoomen.🤷🏻
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23473

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Nein, das stimmt für mich gar nicht.
Nicht mit der Original S5/VLog.

FF Rec ist einfach ein wenig besser als Apsc Rec
Unabhängig davon was du in Post (digital) damit machst.D
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 00:31 @roki
Nein, das stimmt für mich gar nicht.
Nicht mit der Original S5/VLog.

FF Rec ist einfach ein wenig besser als Apsc Rec
Unabhängig davon was du in Post (digital) damit machst.D
Roki meinte etwas anderes - dass es besser ist, bei der Aufnahme den Crop-Zoom zu verwenden, als 4K (statt 6K Open Gate) aufzunehmen und darin dann nachträglich digital einzuzoomen (und also Pixel aufzublasen). Das stimmt sicher, wenn man im Schnittprojekt eine 4K-Timeline hat.

Bzw.: lieber vorab in der Kamera croppen, wenn man oversampled 4K aufnimmt, als nachträglich in das 4K-Material zu croppen.


(Aber ich sehe vor allem, dass diese Funktion vor allem dazu führt, dass sich Missverständnisse und Verwirrung potenzieren.)
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 27 Jan, 2025 01:14, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 00:31 @roki
Nein, das stimmt für mich gar nicht.
Nicht mit der Original S5/VLog.

FF Rec ist einfach ein wenig besser als Apsc Rec
Unabhängig davon was du in Post (digital) damit machst.D
Gruss Boris
nein, du begreifst einfach nicht (wie immer). Bei der "Crop-Zoom"-Funktion wird das Bild kameraintern direkt von einer höheren Auflösung in Echtzeit passend heruntergesampelt. Wenn du hingegen nachträglich von der höchsten Auflösung in FF 10Bit 422 (also C4K) digital croppst, croppst du direkt in C4K Auflösung.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17607

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 01:10 (Aber ich sehe vor allem, dass diese Funktion vor allem dazu führt, dass sich Missverständnisse und Verwirrung potenzieren.)
Es wird besonders verwirrend, wenn man alles genauer unter die Lupe nimmt (also nachträglich näher hineinzoomt und pixel gerade linien, muster etc. analysiert). Dabei fällt auf, dass kameraintern im APS-C-Modus die Details oft sauberer verarbeitet werden, als wenn man 5.9K RAW aufnimmt, nachträglich cropt und dann versucht, die Feinheiten zu korrigieren.

Kameraintern wird ein Teil der korrektur (auch wenn die Artefakte in RAW nicht so dramatisch sind) so präzise durchgeführt, dass man das selbst in der Nachbearbeitung kaum so sauber hinbekommen könnte.
Ich frage mich manchmal, ob kameraintern wirklich vom vollen Sensor (also 6K) auf 4K heruntergesampelt wird. Kann das sein? Das wäre zumindest eine Erklärung. Im Vergleich: 5.9K RAW, das nachträglich auf 4K heruntergerechnet wird, schneidet bei einer nachträgliche >600% Zoom-Analyse minimal schlechter ab, höchstens um etwa 0.1K. :D
Oder es könnte sein (laut Sensor-Spezifikationen), dass die Sensor Daten im APS-C-Crop-Modus höchstwahrscheinlich in 14 Bit ausgelesen werden (möglich in 23.98fps) und die interne Verarbeitung davon zu 10 Bit 422 ebenfalls profitiert.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Mo 27 Jan, 2025 01:39, insgesamt 2-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von MrMeeseeks »

Bei der "Crop-Zoom"-Funktion wird das Bild kameraintern direkt von einer höheren Auflösung in Echtzeit passend heruntergesampelt. Wenn du hingegen nachträglich von der höchsten Auflösung in FF 10Bit 422 (also C4K) digital croppst, croppst du direkt in C4K Auflösung.
Was du hier behauptest ist dass die Kamera ins Bild zoomt und noch gleichzeitig ein downsampling betreibt (nehme mal an das soll heruntergesampelt bedeuten, was übrigens kein wirkliches Wort ist). Die Annahme ist natürlich völliger Käse.

In deiner absolut genialen Logik hast du vergessen zu erwähnen dass es dann zwei völlig unterschiedliche Bildausschnitte wären und natürlich leidet die Auflösung dann wenn man erneut reinzoomt um das Bild anzupassen.

Bei identischer Auflösung und gleichem Bildausschnitt kann es beim identischen Sensor keine Unterschiede geben, außer es wurden andere Datenraten genutzt.



roki100
Beiträge: 17607

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von roki100 »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 01:38
Bei der "Crop-Zoom"-Funktion wird das Bild kameraintern direkt von einer höheren Auflösung in Echtzeit passend heruntergesampelt. Wenn du hingegen nachträglich von der höchsten Auflösung in FF 10Bit 422 (also C4K) digital croppst, croppst du direkt in C4K Auflösung.
Was du hier behauptest ist dass die Kamera ins Bild zoomt und noch gleichzeitig ein downsampling betreibt (nehme mal an das soll heruntergesampelt bedeuten, was übrigens kein wirkliches Wort ist). Die Annahme ist natürlich völliger Käse.
Wieso Käse? Die interne ausgewählte Auflösung (z.B. 4K) ändert sich ja nicht, sondern nur das, was darüber liegt (>4K). Die Datenrate bleibt gleich. Der Hybrid-Crop beeinflusst lediglich das Downsampling von einer höheren Auflösung auf 4K aber nicht drunter. Deswegen ist in 5.7K Crop-Zoom nicht möglich?

Und das ist auf jeden Fall besser, als nachträglich in 4K zu croppen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 23473

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

roki/cantsin
Und was wäre denn als hypothetischer Vergleich wenn man im FF Modus direkt mit 4K aufnimmt, näher ans Motiv ran geht und gar nicht rein cropt/digital zoomt ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 27 Jan, 2025 07:49, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

Frage an den Experten und die Nutzer: wozu benötigt man es "unbedingt" bzw. was kann 5,9K "besser" als die nachweislich qualitativ beste Variante: das downsamplen intern (!) von 5,9K nach UHD(4K) in der S5II?
Außer für nachträgliche Format-Sonderfälle und das letzte Quentchen Framingtreue?
Am Ende wird doch daraus ohnehin zu 99% feinstes FHD-Material?!
Selbst mit einer sauberen 4K (UHD)-Auflösung lässt sich somit nachträglich, für mein Wissen, super und ggf. in der Post noch "verlustfrei" croppen. Selbst aus APS-C (UHD 422) ;)

LG



Darth Schneider
Beiträge: 23473

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Früher hat es geheissen sogar HD aufnehmen genügt für sehr vieles. Und heute muss man jetzt plötzlich mit 6K aufnehmen um schönes 4K zu kriegen ?

Gut ich kann das mit meinen Kameras nicht mal, die nehmen beide nur mit 4K auf.
Aber ich sehe nichts was mich stört auch wenn ich den Film von einer 4K Timeline am Schluss in UHD exportiere.
Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 07:42 roki/cantsin
Und was wäre denn als hypothetischer Vergleich wenn man im FF Modus direkt mit 4K aufnimmt, näher ans Motiv ran geht und gar nicht rein cropt/digital zoomt ?
Gruss Boris
...ich glaube hier geht es ausschließlich um "Brennweitengewinn" - von einem Standort aus ;). Macht schon einen Unterschied ob man mit einem Objektiv, z.B. 600mm nativ oder 840mm als crop (im Fall der Fälle), schnell mal zur Verfügung hat.
Aber das hat (hatte) man ohnehin bereits durch den APS-C-Mode an der S5(II) integriert, nur das jetzt nicht "gewechselt" werden muss...es praktisch variabler und genauer "durchgedreht" werden kann.
So wie ich es verstanden habe, ist der "separate" APS-C-Mode an der S5II (wir reden aussschließlich vom Filmen!!) qualitativ genauso gut (schlecht), wie der flexiblere Hybrid/Crop-Zoom.



Darth Schneider
Beiträge: 23473

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Ja klar, aber dennoch, vielfach kann man doch einfach zu Fuss näher ans Motiv ran, oder eine grössere Brennweite nutzen. Darum frage ich mich warum überhaupt cropen/digital zoomen ? ;))
Man beschneidet ja nur schon bei der Aufnahme den Sensor…
Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 07:58 Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Früher hat es geheissen sogar HD aufnehmen genügt für sehr vieles. Und heute muss man jetzt plötzlich mit 6K aufnehmen um schönes 4K zu kriegen ?

Gut ich kann das mit meinen Kameras nicht mal, die nehmen beide nur mit 4K auf.
Aber ich sehe nichts was mich stört auch wenn ich den Film von einer 4K Timeline am Schluss in UHD exportiere.
Gruss Boris
...für "Nicht-Pixel-Piper", also für den "normalen" Konsumenten, mit "normalen" Sehgewohnheiten ist das sicher so. Insofern alles gut und "richtig".
Aber es ist auch bekannt, dass durch das Herunterrrechnen in der Post von UHD nach FHD, wahrscheinlich ähnlich wie intern bei der Kamera von 5,9 auf 4K, ein Quentchen "Schärfe" (Pixelgröße) hinzukommt.
Das wir das Ganze dann meistens am UHD-TV wieder künstlich "aufblasen" - Schwamm drüber ;))

Ich nutze das downsampling in der Post von UHD zu FHD vorallem für die Cadrage. Es ist einfach ein toller Luxus, im Nachhinein den Bildausschnitt zu optimieren.
Und "perfektes" UHD soll demzufolge auch erst mit 8K-Material möglich sein. Am besten gleich wieder in der Kamera "heruntergesampelt".



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 08:04 Ja klar, aber dennoch, vielfach kann man doch einfach zu Fuss näher ans Motiv ran, oder eine grössere Brennweite nutzen. Darum frage ich mich warum überhaupt cropen/digital zoomen ? ;))
Man beschneidet ja nur schon bei der Aufnahme den Sensor…
Gruss Boris
...ich will aber nicht näher an den Löwen heran ;))) und habe kein 800mm-Objektiv!



Darth Schneider
Beiträge: 23473

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Darth Schneider »

@blueplanet
Wird wahrscheinlich schon so sein.
Ich sehe ohne Pixelpeeping sogar kaum einen Unterschied, ob ich jetzt am Schluss den Film aus der 4K Timeline in UHD oder in HD raus haue.

Es wäre aber besser näher an den Löwen ran zu gehen, weil sonst wackelt es dann aus der Hand nur mehr.D
Und abgesehen davon es ist ja nicht so das sogar ein stabilisiertes bis 200 oder 300mm Zoom jetzt so teuer wäre…

Und wenn es um 800mm geht, dann würde ich schon langsam anfangen lieber ein Teleskop ins Auge zu fassen…Ist günstiger und kommt sogar mit Stativ, Kann man heutzutage auch eine Kamera daran anschliessen. :)

Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 08:19 Es wäre aber besser näher an den Löwen ran zu gehen, weil sonst wackelt es dann aus der Hand nur mehr.D
Gruss Boris
Boris..."Angst fressen Seele auf" ;)
Ich geh' da nicht näher heran ;)) Sch. auf den Sensor.
Aber wie Du schon richtig bemerkt hast, es sind wohl eher die Extremfälle, wo eine digitale Erweiterung wünschenswert ist. Besser ein kleiner Schritt...
Mit 600 oder gar 800mm, und das aus "der Hand", ist es extrem schwierig. Da hilft der beste Stabi nix. Das sieht einfach nicht aus, wie von der BBC.

Meine momentane Favoritenkonstellation (zum Filmen) ist deshalb, dass 70-200mm f2,8 + 2x Converter + APS-C. Da bist du bei rund 800mm, kannst den optimalen Stabi-Modus an der S5II nutzen, hast eine durchgängige Blende von f5.6 (weniger macht bei dieser Brennweit auch keinen Sinn, Thema Schärfentiefe) und ist vom Gewicht und dem Handling her noch ohne Stativ machbar.



Funless
Beiträge: 5734

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Funless »

Ehrlich gesagt, keine Ahnung was an der Hybrid-Zoom und Crop-Zoom Funktion so verwirrend sein soll, muss ich zu meiner Schande (und im Gegensatz des üblichen Mindsets der notorischen Foren Nörgler) gestehen. 🤷🏻‍♂️

IMHO sind beide Features recht selbsterklärend, sowohl für Video, als auch für Foto.

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 08:04 Ja klar, aber dennoch, vielfach kann man doch einfach zu Fuss näher ans Motiv ran, oder eine grössere Brennweite nutzen. Darum frage ich mich warum überhaupt cropen/digital zoomen ? ;))
Man beschneidet ja nur schon bei der Aufnahme den Sensor…
Gruss Boris
"Vielfach" ist allerdings eben nicht immer. Und gerade in diesen Situationen empfinde ich die Hybrid Zoom Funktion als einen sinnvollen Mehrwert. Ich sehe da bei meinem Footage bei Anwendung des Hybrid Zooms auch keine signifikante Verschlechterung der Bildqualität.

Aber gut, ich filme ja auch nicht fürs Kino oder Netflix und mein Footage wird nicht auf eine Leinwand mit 12 Metern Diagonale projiziert.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

…das ist ja das bisherige Fazit: eine sinnvolle Erweiterung für den Videobereich, ABER keine für Fotoanwendungen im Zusammenhang mit der S5II…bisher. Sollte das Panasonic noch für RAW „nachreichen“ (wie es andere Hersteller längst implementiert haben) würden die Karten neu gemischt.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 01:38
Bei der "Crop-Zoom"-Funktion wird das Bild kameraintern direkt von einer höheren Auflösung in Echtzeit passend heruntergesampelt. Wenn du hingegen nachträglich von der höchsten Auflösung in FF 10Bit 422 (also C4K) digital croppst, croppst du direkt in C4K Auflösung.
Was du hier behauptest ist dass die Kamera ins Bild zoomt und noch gleichzeitig ein downsampling betreibt (nehme mal an das soll heruntergesampelt bedeuten, was übrigens kein wirkliches Wort ist). Die Annahme ist natürlich völliger Käse.
Nee - aber ich glaube, dass wir hier in diesem Thread einfach aneinander vorbeireden, weshalb sich die Missverständnisse häufen.

Daher hier mal eine Visualisierung des ganzen (bzw. der Kamera-internen Prozessierungs-Pipeline), die hoffentlich klarer ist:

6k crop zoom foto.drawio.png
6k crop zoom video.drawio.png
(Bilder anklicken für bessere Lesbarkeit.)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

...so, nun wird es noch unklarer, was die neue Funktion für den Anwender, außer er fotografiert(!) in JPG, bringt.
Ich habe das Szenario Hybrid-Zoom-Modus auch per Video, den direkten Vergleich zum APS-C-Modus gemacht.
Ergebnis: exakt der gleiche Bildausschnitt??
APS-C.jpg
APS-C (Anzeige 600mm nativ)
FF.jpg
FF (600mm nativ + Hybrid-Zoom (Anzeige 937mm)

Aufgenommen alles mit UHD (4K).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von blueplanet am Mo 27 Jan, 2025 11:06, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 09:52 …das ist ja das bisherige Fazit: eine sinnvolle Erweiterung für den Videobereich, ABER keine für Fotoanwendungen im Zusammenhang mit der S5II…bisher.
Ich sehe da schon eine sinnvolle Erweiterung für Fotoanwendungen - wie in meinem Fall die Emulierung eines 40mm-Objektivs mit meinem Sigma 35mm/f2. Dass der Crop Zoom sich dann nicht auf Raw auswirkt, ist zwar schade, lässt sich aber im Raw-Konverter händisch (bzw. durch ein 87.5%-Beschnitt-Preset) wieder herstellen.

Der Vorteil der Nutzung der Crop-Zoom-Funktion ist dann immer noch, dass beim Fotografieren das Sucherbild 40mm-äquivalent ist, und bei den Kamera-JPEGs ebenfalls. [Ich fotografiere immer RAW+JPEG und verwende die JPEGs als Voranschau für die Auswahl der RAWs, die ich behalten und prozessieren will. Dann ist es praktisch, wenn bei dieser Voranschau der Bildausschnitt bzw. die virtuelle Brennweite stimmt.]



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

blueplanet hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:55 ...so, nun wird es noch unklarer, was die neue Funktion für den Anwender, außer er fotografiert(!) in JPG, bringt.
Ich habe das Szenario Hybrid-Zoom-Modus auch per Video, den direkten Vergleich zum APS-C-Modus gemacht.
Ergebnis: exakt der gleiche Bildausschnitt??
Ja, aber der Crop Zoom erlaubt Dir noch andere Bildbeschnitte als nur APS-C. Faktisch macht er die alte APS-C-Crop-Funktion überflüssig, weil er dasselbe kann und noch mehr.

Das Problem ist, dass Panasonic jetzt 4[!] in-camera-Crop-Funktionen hat, die sich überlappen und teilweise dasselbe tun, nämlich "Ext Tele Conv" bei Foto & Video, "APS-C" bei Video und jetzt noch "Crop Zoom" und "Hybrid Zoom" bei JPEG-Foto & Video. Konsequent wäre es, "Ext Tele Conv" und "APS-C" bei künftigen Firmware-Updates in Rente zu schicken, weil "Crop Zoom" alle ihre Funktionen abdeckt.



blueplanet
Beiträge: 1643

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 11:00 Ja, aber der Crop Zoom erlaubt Dir noch andere Bildbeschnitte als nur APS-C. Faktisch macht er die alte APS-C-Crop-Funktion überflüssig, weil er dasselbe kann und noch mehr.
...ja, ich verstehe. Im reinen "APS-C-Modus" kann ich "nur" AB APS-C arbeiten. Ich komme also nicht "weitwinkliger" als APS-C zulässt.
Mit Hybrid-Zoom "komme" ich aus FF und gehe nahtlos ins APS-C. Effektiv habe ich jedoch KEINE Brennweitenerweiterung.

So, und um die Verwirrung der 4 Crop-In-Funktionen komplett auf die Spitze zu treiben, zeigt mir das Objektiv bei:
Hybrid-Zoom: statt 600 jetzt max. 937mm an, was im Grunde völliger Blödsinn ist
Crop-Zoom: max. weiterhin 600mm (jetzt muss der Nutzer aber wissen, dass er sich "eigentlich" im APS-C Modus befindet?
Hä??



Funless
Beiträge: 5734

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von Funless »

blueplanet hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 11:20 So, und um die Verwirrung der 4 Crop-In-Funktionen komplett auf die Spitze zu treiben, zeigt mir das Objektiv bei:
Hybrid-Zoom: statt 600 jetzt max. 937mm an, was im Grunde völliger Blödsinn ist
Crop-Zoom: max. weiterhin 600mm (jetzt muss der Nutzer aber wissen, dass er sich "eigentlich" im APS-C Modus befindet?
Hä??
Daran ist IMHO doch nichts verwirrendes.

Die Brennweitenanzeige zeigt stets den Full-Frame äquivalenten Brennweiten Wert an, je nach Modus (Foto oder Video).

Ich versuche es mal etwas genauer zu beschreiben (und so habe ich am WE auch fotografiert und gefilmt, da hatte ich mein Lumix S 70-300er an meiner S5II):
  • Foto sowie Hybrid-Zoom ausgeschaltet und ich zoome auf die maximale Berennweite, zeigt mir die Kamera 300mm an. Schalte ich den Hybrid Zoom ein und ich zoome auf die maximale Brennweite rein, zeigt mir die Kamera die Full Frame äquivalente Brennweite von 421 mm (wenn ich die Hybrid Zoom Grenze in den Einstellungen auf Bildgrößenauflösung M [12 MP] gestellt habe, also einen Crop von 1,4), bzw. die Full Frame äquivalente Brennweite von 600 mm an (wenn ich die Hybrid Zoom Grenze in den Einstellungen auf Bildgrößenauflösung S [6 MP] gestellt habe, also einen Crop von 2).
  • Video sowie Hybrid-Zoom ausgeschaltet und ich zoome auf die maximale Berennweite zeigt mir die Kamera 300mm an. Schalte ich den Hybrid-Zoom ein und ich zoome auf die maximale Brennweite rein, zeigt mir die Kamera die Full Frame äquivalente Brennweite von 421mm wenn ich in C4K filme, also einen Crop von 1,4. Filme ich in 1080p und ich zoome auf die maximale Brennweite rein zeigt mir die Kamera eine Full Frame äquivalente Brennweite von 600mm an, also einen Crop von 2, der in etwa dem Crop Faktor von MFT entspricht.
  • Crop-Zoom bei Foto und Video (beide Anwendungen identisch) ausgeschaltet und ich zoome auf die maximale Brennweite zeigt mir die Kamera den Full Frame äquivalenten Wert vom 300mm an. Schalte ich den Crop-Zoom ein passiert erstmal nichts, sondern erst wenn ich dann beginne mithilfe den Drehregelern vorne/hinten oder dem Cursor Rad hinten stufenlos ins Bild hinein zu croppen, zeigt mir die Kamera "300mm x 1,1", "300mm x 1,2", etc. bis max. "300mm x 1,5" an.

    Mit einer Festbrennweite (bspw. 35mm) an der S5 II zeigt die Kamera beim ausgeschalteten Crop Zoom überhaupt nichts an, man weiß ja i. d. R. welches Objektiv man angeflanscht hat. Schalte den Crop-Zoom nun ein und beginne mithilfe den Drehregelern vorne/hinten oder dem Cursor Rad hinten stufenlos ins Bild hinein zu croppen, zeigt mir die Kamera "35mm x 1,1", "35mm x 1,2", etc. bis max. "35mm x 1,5" an.

    Diese Funktion benutze ich genau so bei meinem Meike AF 35mm F2 in Verbindung mit meinem SLR Magic 40er Anamorphoten. Vor dem FW Update habe ich immer direkt im APS-C Modus gefilmt, da es im Full Frame Modus sonst stark vignettiert. Im APS-C Modus vignettiert zwar nichts mehr aber an den Seiten wird mehr abgeschnitten als mir persönlich lieb ist. Jetzt mit dem Crop-Zoom croppe ich auf x 1,2 und habe sowohl keine Vignette mehr, als auch immer noch genug, bzw. mehr "Fleisch" an den Seiten, als wenn ich direkt im APSC-Modus filmen würde. Für mich persönlich einfach nur genial.
So ist es jedenfalls bei mir eingestellt, bzw. hab ich es so konfiguriert.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



MrMeeseeks
Beiträge: 2337

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 11:00
blueplanet hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 10:55 ...so, nun wird es noch unklarer, was die neue Funktion für den Anwender, außer er fotografiert(!) in JPG, bringt.
Ich habe das Szenario Hybrid-Zoom-Modus auch per Video, den direkten Vergleich zum APS-C-Modus gemacht.
Ergebnis: exakt der gleiche Bildausschnitt??
Ja, aber der Crop Zoom erlaubt Dir noch andere Bildbeschnitte als nur APS-C. Faktisch macht er die alte APS-C-Crop-Funktion überflüssig, weil er dasselbe kann und noch mehr.

Das Problem ist, dass Panasonic jetzt 4[!] in-camera-Crop-Funktionen hat, die sich überlappen und teilweise dasselbe tun, nämlich "Ext Tele Conv" bei Foto & Video, "APS-C" bei Video und jetzt noch "Crop Zoom" und "Hybrid Zoom" bei JPEG-Foto & Video. Konsequent wäre es, "Ext Tele Conv" und "APS-C" bei künftigen Firmware-Updates in Rente zu schicken, weil "Crop Zoom" alle ihre Funktionen abdeckt.
Die Formulierung von roki100 war schlicht falsch, völlig egal was er meint, es bekommt es einfach nicht auf die Reihe es fehlerfrei zu erklären weil die Hälfte davon selber nur ausgedachter Blödsinn ist.

Deine Aussage ist doch ebenfalls falsch weil die Funktion den APS-C eben nicht ersetzen kann, der Sensor kann im Crop mit 60fps ausgelesen werden, funktioniert das auch wenn man vom vollem Sensor aus startet? Sicherlich nicht.



cantsin
Beiträge: 16003

Re: Neue Firmware für Panasonic S5 II, S5 IIX, GH7 und G9 II bringt viele neue Funktionen

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 27 Jan, 2025 13:03 Deine Aussage ist doch ebenfalls falsch weil die Funktion den APS-C eben nicht ersetzen kann, der Sensor kann im Crop mit 60fps ausgelesen werden, funktioniert das auch wenn man vom vollem Sensor aus startet? Sicherlich nicht.
Es hindert ja Panasonic nichts daran, ab einem Zoom Crop von 67% des originalen Bildausschnitts (=APS C) die 60p freizuschalten.

Zumindest ist dieser Thread der Praxisbeweis, dass die 4 verschiedenen Crop-Funktionen der Kamera (von denen 3 weitgehend, aber wie Du auch richtig schreibst nicht 100%ig funktionsgleich sind) und ihre teilweise unintuitiven Namen maximale Verwirrung stiften...

Das wäre mal ein klassischer Auftrag für einen UX-Designer, diese 4 Funktionen sinnvoll in nur einem Interface, mit nur einem allgemeinverständlichen Namen (wie z.B. einfach "Tele Crop") zusammenzufassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - Fr 0:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:19
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von tom - Fr 0:03
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Merlin films - Do 21:50
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von cantsin - Do 21:27
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von TomStg - Do 17:39
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Do 14:07
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02