Postproduktion allgemein Forum



Filmstreifen Photoshop



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
glaser2
Beiträge: 5

Filmstreifen Photoshop

Beitrag von glaser2 »

Hallo,
ich würde gerne einen in premiere pro exportierten filmstreifen in photoshop cs weiterbearbeiten. wie mache ich es, dass wenn ich auf einem einzelbild des streifens etwas entferne (z.b. den hintergrund), dies auf allen restlichen einzelbildern des filmstreifens auch entfernt wird. es gibt doch mit sicherheit eine möglichkeit, dass die einstellungen eines einzelbildes auf alle anderen mitübernommen wird, oder?
danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Stefan »

Das Bearbeiten von Filmstreifen ist im Prinzip ein Bearbeiten eines (!) riesengrossen Bildes.

Wenn Du eine Auswahl im Riesenbild benutzt, die bei allen kleinen Teilgebieten (Videoeinzelbilder) wirksam und richtig ist, kannst du viel Arbeit sparen.

Wenn das nicht geht, musst du jedes Teilgebiet einzeln bearbeiten. Wenn du die Bearbeitungsschritte in eine Aktion verpacken kannst, dann ist eine gewisse Automation möglich.

Insgesamt ist Filmstreifen/Photoshop eine Hilfslösung. Es gibt wesentlich bessere Composing-Programme, um so zu arbeiten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
soweit ich weiß geht das nicht, nein! Du könntest aber in After Effects oder Premiere schon den Hintergrund wegschneiden und dann in Photoshop importieren!?
Wie soll es den Hintergrund immerwieder erkennen, wenn sich der Vordergrund verändert?

Liebe Grüße
Constantin



glaser2
Beiträge: 5

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von glaser2 »

danke für die schnell antwort,
könntest du mir eventuell diese "besseren Lösungen" sagen? ich bin über jede erleichterung in sachen filmstreifen dankbar ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Markus »

-> 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich... ;-)

Durch das Zusammenlegen der identischen Threads machen die Antworten und deren Reihenfolge u.U. nicht mehr viel Sinn. So ist das eben, wenn man mehrere Threads gleichzeitig startet!
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Kiara Borini »

Ich würde licher die Frames in Einzelbilder (BMP oder TIFF) exportieren und dann per Photoshop-Aktion bearbeiten. Dann als Batch über alle Bilder im Verzeichnis laufen lassen. Das hält die Speicherbelastung geringer.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Was heißt denn "Batch" bei Photoshop?
Habe von der Funktion noch nie etwas gehört...
Wäre nett wenn du die etwas genauer beschreiben könntest! Danke schonmal!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Kiara Borini »

Gerne. Datei|Automatisieren|Stapelverarbeitung
Damit lässt sich jede Aktion auf ein gesamtes Verzeichnis anwenden

P.S.: Aktionen sind per Makrorekorder aufgezeichnete Bearbeitungsschritte. Die können auf Wunsch auch an bestimmten Stellen anhalten, um in gewisser Weise Dialogeinstellungen manuell vorzunehmen, etwa eine Auswahl ändern etc.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Dankeschön!!

Liebe Grüße
Constantin
PS: Dein Post über die schlechten/guten Worte hat mir gefallen *g*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:25
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von slashCAM - Mo 13:21
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Mo 4:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 4:15
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 23:03
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24