Postproduktion allgemein Forum



Filmstreifen Photoshop



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
glaser2
Beiträge: 5

Filmstreifen Photoshop

Beitrag von glaser2 »

Hallo,
ich würde gerne einen in premiere pro exportierten filmstreifen in photoshop cs weiterbearbeiten. wie mache ich es, dass wenn ich auf einem einzelbild des streifens etwas entferne (z.b. den hintergrund), dies auf allen restlichen einzelbildern des filmstreifens auch entfernt wird. es gibt doch mit sicherheit eine möglichkeit, dass die einstellungen eines einzelbildes auf alle anderen mitübernommen wird, oder?
danke



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Stefan »

Das Bearbeiten von Filmstreifen ist im Prinzip ein Bearbeiten eines (!) riesengrossen Bildes.

Wenn Du eine Auswahl im Riesenbild benutzt, die bei allen kleinen Teilgebieten (Videoeinzelbilder) wirksam und richtig ist, kannst du viel Arbeit sparen.

Wenn das nicht geht, musst du jedes Teilgebiet einzeln bearbeiten. Wenn du die Bearbeitungsschritte in eine Aktion verpacken kannst, dann ist eine gewisse Automation möglich.

Insgesamt ist Filmstreifen/Photoshop eine Hilfslösung. Es gibt wesentlich bessere Composing-Programme, um so zu arbeiten.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Hallo,
soweit ich weiß geht das nicht, nein! Du könntest aber in After Effects oder Premiere schon den Hintergrund wegschneiden und dann in Photoshop importieren!?
Wie soll es den Hintergrund immerwieder erkennen, wenn sich der Vordergrund verändert?

Liebe Grüße
Constantin



glaser2
Beiträge: 5

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von glaser2 »

danke für die schnell antwort,
könntest du mir eventuell diese "besseren Lösungen" sagen? ich bin über jede erleichterung in sachen filmstreifen dankbar ;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Markus »

-> 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich... ;-)

Durch das Zusammenlegen der identischen Threads machen die Antworten und deren Reihenfolge u.U. nicht mehr viel Sinn. So ist das eben, wenn man mehrere Threads gleichzeitig startet!
Herzliche Grüße
Markus



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Kiara Borini »

Ich würde licher die Frames in Einzelbilder (BMP oder TIFF) exportieren und dann per Photoshop-Aktion bearbeiten. Dann als Batch über alle Bilder im Verzeichnis laufen lassen. Das hält die Speicherbelastung geringer.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Was heißt denn "Batch" bei Photoshop?
Habe von der Funktion noch nie etwas gehört...
Wäre nett wenn du die etwas genauer beschreiben könntest! Danke schonmal!

Viele, liebe Grüße
Constantin



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Kiara Borini »

Gerne. Datei|Automatisieren|Stapelverarbeitung
Damit lässt sich jede Aktion auf ein gesamtes Verzeichnis anwenden

P.S.: Aktionen sind per Makrorekorder aufgezeichnete Bearbeitungsschritte. Die können auf Wunsch auch an bestimmten Stellen anhalten, um in gewisser Weise Dialogeinstellungen manuell vorzunehmen, etwa eine Auswahl ändern etc.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Filmstreifen Photoshop

Beitrag von Blackeagle123 »

Dankeschön!!

Liebe Grüße
Constantin
PS: Dein Post über die schlechten/guten Worte hat mir gefallen *g*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05