Pianist
Beiträge: 8998

FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag!

Seit Jahren nutze ich einen BMD Ultra Studio Monitor 3G, der über USB-C bzw. Thunderbolt mit meinem Schnitt-Mac verbunden ist. Da geht einmal ein HDMI-Signal zum Videomonitor raus, und ein SDI-Signal über BNC zu meiner Messtechnik.

Die kleine weiße Lampe leuchtet, das kleine Kästlein wird auch so warm wie immer, und dennoch meint mein FCP, dass da keine A/V-Hardware sei. Ich habe dann auch mal die neueste Treibersoftware installiert, aber auch die meint: da ist kein Gerät.

Wie könnte ich den Fehler eingrenzen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von R S K »



Pianist
Beiträge: 8998

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

So richtig komplett verstanden habe ich das nicht. Jedenfalls habe ich den Treiber de-installiert und neu installiert. Es bleibt dabei dabei: wird nichts gefunden. Was genau meint derjenige denn, wenn er ziemlich weit unten schreibt, dass die Extension autorisiert werden muss? Wie macht man das? Launch Daemons gibt es bei mir übrigens gar nicht. Was es gibt, sind Launch Agents, aber da steht nichts von Blackmagic...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



R S K
Beiträge: 2340

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von R S K »

Hast du mal ganz unten in deinen „Datenschutz und Sicherheit” Systemeinstellungen geschaut? Da könnte es einen Knopf geben, um die Erweiterung zu erlauben.

Andernfalls muss die Sicherheitsrichtlinie für die Secure Enclave geändert werden. D.h. die Sicherheitsrichtlinie auf „Reduzierte Sicherheit“ herabsetzen. Da du aber nicht sagst, welchen Rechner noch welche macOS Version du hast, kann ich nur raten und das Vorgehen für Apple Silicon und macOS ab v11 grob beschreiben:

Mac ausschalten, einschaltknopf drücken und gedrückt halten bis Festplatte und ein „ Optionen”-Knopf erscheinen. Du gehst auf Optionen und oben in den Dienstprogrammen auf die Sicherheitseinstellungen gehen und der Rest sollte hoffentlich selbsterklärend sein. Ich habe das nicht mehr so 100-prozentig im Kopf. Ist sicherlich auch googlebar.



acrossthewire
Beiträge: 1052

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von acrossthewire »

Hier wird es besser beschrieben:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 3&t=209745
Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten das zu fixen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Pianist
Beiträge: 8998

Re: FCP: Ultra Studio Monitor 3G scheint nicht mehr zu funktionieren...

Beitrag von Pianist »

Danke an Euch beide, jetzt habe ich die Lösung gefunden. Genau so hat es funktioniert, wie Ihr das beschrieben habt. Jetzt geht wieder alles. Das muss beim letzten OS-Update passiert sein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klimaerwärmung haut voll rein- Hagel im Sommer
von Blackbox - Fr 0:10
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» S: Videokamera
von Blackbox - Do 22:11
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55